Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hd-Downkonvertierungs-Funktion; Angabe Des Als Skizze Zu Verwendenden Einzelbildes; Wiedergabebetrieb; Normale Wiedergabe - Sony PDW-F1600 Handbuch

Professional disc recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDW-F1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

übereinstimmt, leuchtet die Anzeige REC INHI auf,
obwohl keine der oben beschriebenen Bedingungen erfüllt
ist. In diesem Fall kann die Wiedergabeposition auf der
Disc gespeichert werden.
1080/720 Up-Convert-Funktion
Sie können 720 Zeilen ausgeben, während eine in 1080
Zeilen aufgezeichnete Disc abgespielt wird und 1080
Zeilen ausgeben, während eine in 720 Zeilen
aufgezeichnete Disc abgespielt wird.
Stimmt die Systemfrequenz der eingelegten Disc (59.94i/
59.94P/29.97P, 50i/50P/25P oder 23.98P) mit derjenigen
des Geräts überein, die Einstellung der Systemzeilen
(1080 oder 720) hingegen nicht, erscheint eine „FC"-
Markierung und die Disc-Wiedergabe wird automatisch
querkonvertiert. Die E-E-Ausgabe wird nicht
querkonvertiert.
SD Up-Convert-Funktion
Durch Installation der optionalen PDBK-S1500 können
Sie in SD aufgezeichnete Discs als HD abspielen lassen.

HD-Downkonvertierungs-Funktion

Sie können immer SD ausgeben, während Discs abgespielt
werden, die als HD aufgezeichnet wurden.
Angabe des als Skizze zu verwendenden
Einzelbildes
Sie können eine Skizzenliste aller auf einer Disc
vorhandenen Clips anzeigen lassen und diese zur
Überprüfung des aufgezeichneten Inhalts verwenden
(siehe Seite 80). Bei Lieferung des Geräts ab Werk wird
das erste Einzelbild jedes Clips als Skizze angezeigt. Sie
können nach Belieben ein anderes als Skizze
anzuzeigendes Einzelbild auswählen.
Wenn beispielsweise am Anfang eines Clips einige
Sekunden lang Farbbalken aufgezeichnet wurden, kann
die Auswahl eines Einzelbildes nach der Beendigung der
Farbbalkenaufzeichnung die Identifizierung eines Clips
erleichtern.
Die GUI-Anzeige ermöglicht Ihnen, Skizzen
auszuwählen, während Sie sich das Video ansehen.
Einzelheiten siehe „Änderung der Clip-Indexbilder"
(Seite 85).
Sie können auch Konfigurationsmenüpunkt 143 INDEX
PICTURE POSITION verwenden, um eine Voreinstellung
festzulegen. Sie können den Anfangsrahmen immer in den
ersten Sekunden nach dem Anfangsrahmen festlegen. Der
Einstellungszeitraum liegt zwischen 0 Sekunden und 10
Sekunden.

Wiedergabebetrieb

In diesem Abschnitt werden die folgenden
Wiedergabemöglichkeiten beschrieben:
Normale Wiedergabe: Wiedergabe in
Normalgeschwindigkeit
Wiedergabe im Jog-Modus: Variable
Wiedergabegeschwindigkeit, wobei die
Geschwindigkeit von der Drehgeschwindigkeit des
Jog-Dials abhängt
Wiedergabe im Shuttle-Modus: Variable
Wiedergabegeschwindigkeit, wobei die
Geschwindigkeit vom Winkel des Shuttle-Dials
abhängt
Wiedergabe im variablen Modus: Variable
Wiedergabegeschwindigkeit, wobei die
Geschwindigkeit abhängig vom Winkel des Shuttle-
Dials feinreguliert wird

Normale Wiedergabe

Legen Sie eine Disc ein.
Nähere Einzelheiten, wie Sie eine Disc einlegen, finden Sie
in „Laden und Ausgabe einer Disc" (Seite 52).
ACCESS
CH-1
CH-3
ALL CH
CH-2
CH-4
CHAPTER
EXPAND
VARIABLE KEY INHI
PAGE
NET
REC
ON
PRE-
LOCAL
SET
OFF
REMOTE
HOME
PB
PHONES
LEVEL
PREV
PLAY
NEXT
DISPLAY
SHIFT
TOP
F REV
F FWD
END
1 2 3 4
1 Taste PREV
2 Taste PLAY
3 Taste NEXT
4 Taste STOP
5 Jog-Dial
6 Shuttle-Dial
7 Taste V/MARK1 und Taste v/MARK2
Starten der Wiedergabe
Drücken Sie die Taste PLAY.
Die Wiedergabe beginnt.
Sind zwei oder mehr Clips auf der Disc vorhanden, werden
sie fortlaufend wiedergegeben.
Hinweis
Bei der Wiedergabe von Nicht-Audio-Signalen erfolgt
keine Audioausgabe.
EJECT
MARK1
PUSH SET(S.SEL)
IN
OUT
MENU
MARK2
SHTL/JOG
VAR/JOG
RESET
RETURN
STOP
REC
THUMBNAIL
SUB CLIP
DISC MENU
STANDBY
REC INHI
5
6
7
Wiedergabe
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pdw-hd1500Pdw-hd1200

Inhaltsverzeichnis