Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedeutung Der Menübildschirmanzeigen; Änderung Einer Menüpunkteinstellung; Änderung Von Netzwerkeinstellungen - Sony PDW-F1600 Handbuch

Professional disc recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDW-F1600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedeutung der Menübildschirmanzeigen
Bildschirmanzeige
Nach rechts zeigender
Pfeil (c) rechts vom
Menüpunkt
Nach links zeigender
Pfeil (C) links vom
Menüpunkt
Zeichenfolge rechts
vom Menüpunkt
Ein * (Sternchen) in
einer vollständigen
Einstellliste
Änderung einer Menüpunkteinstellung
Um Einstellungen zu ändern, führen Sie folgende Schritte
aus.
Informationen, wie Sie Netzwerkeinstellungen ändern,
finden Sie im nächsten Abschnitt „Änderung von
Netzwerkeinstellungen".
Funktionstasten
ACCESS
CH-1
CH-3
ALL CH
CH-2
CH-4
CHAPTER
EXPAND
VARIABLE KEY INHI
PAGE
NET
REC
ON
PRE-
LOCAL
SET
OFF
REMOTE
HOME
PB
PHONES
LEVEL
PREV
DISPLAY
SHIFT
TOP
Taste SHIFT
Taste PAGE/HOME
1
Verwenden Sie den Regler PUSH SET(S.SEL) oder
die Tasten V/MARK1 und v/MARK2, um den
gewünschten Punkt auszuwählen, drücken Sie dann
den Regler PUSH SET(S.SEL) oder die
Funktionstaste SELECT (F2).
Die Unterpunkte des gewählten Punktes erscheinen.
164
Wartungsmenü
Bedeutung
Durch Drücken des Reglers PUSH
SET(S.SEL) oder der Taste b/
OUT wird zur nächsttieferen
Ebene oder zu einem
Einstellauswahl-Bildschirm
geschaltet.
Durch Drücken des Reglers PUSH
SET(S.SEL) oder der Taste B/IN
wird zur vorherigen (höheren)
Ebene geschaltet.
Aktuelle Einstellung des
Menüpunkts
Bei Anzeige mit Doppelpunkt
(:): Aktuell ist die werkseitige
Einstellung aktiv.
Bei Anzeige mit nachgestelltem
Punkt (.): Aktuell ist eine
andere als die werkseitige
Einstellung aktiv.
Werkseitige Einstellung
Pfeiltasten
Regler PUSH SET(S.SEL)
EJECT
MARK1
PUSH SET(S.SEL)
IN
OUT
MENU
MARK2
SHTL/JOG
VAR/JOG
RESET
RETURN
PLAY
NEXT
STOP
REC
THUMBNAIL
SUB CLIP
DISC MENU
F REV
F FWD
END
STANDBY
REC INHI
Taste MENU
2
Wählen Sie wie in Schritt 1 einen Unterpunkt und
ändern Sie die Einstellung mit dem Regler PUSH
SET(S.SEL) oder den Tasten V/MARK1 und
v/MARK2.
3
Drücken Sie den Regler PUSH SET(S.SEL) oder die
Funktionstaste SELECT (F2), um die
Einstellungsänderung zu speichern.
4
Drücken Sie die Funktionstaste SAVE (F5).
Die Meldung „NOW SAVING..." erscheint auf der
Monitorbildanzeige und auf der Zeitdatenanzeige
erscheint „Saving...", während die neuen
Einstellungen gespeichert werden. Nach Beendigung
des Speichervorgangs kehren die Monitorbildanzeige
und die Zeitdatenanzeige zu ihren normalen Anzeigen
zurück.
Abbrechen einer Einstellungsänderung
Drücken Sie zuerst die Taste MENU und dann die
Funktionstaste SAVE (F5).
Das Menü wird von der Videomonitor-Anzeige
ausgeblendet, ohne die neue Einstellung zu speichern.
Änderung von Netzwerkeinstellungen
Zur Änderung von Netzwerkeinstellungen führen Sie den
im vorigen Abschnitt beschriebenen Vorgang „Aufrufen
des Wartungsmenüs" aus, um einen NETWORK-
Menüpunkt aufzurufen und machen Sie dann Folgendes.
Kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator für
Einzelheiten.
Wenn die IP-Adresse automatisch zugewiesen
wird
Hinweis
Überprüfen Sie, dass das Netzwerkkabel mit dem Gerät
verbunden ist, bevor Sie dies durchführen.
Folgen Sie dem im vorherigen Abschnitt beschriebenen
Vorgang „Änderung einer Menüpunkteinstellung", um
den Wartungspunkt M5: NETWORK >M50: DHCP auf
„ENABLE" zu stellen.
Zugewiesene IP-Adresse überprüfen
Wartungsmenüpunkt M5 auswählen: NETWORK
>M51: IP ADDRESS PRESET.
Hinweis
Wenn die IP-Adresse nicht zugewiesen werden kann, wird
dies durch „000.000.000.000." angezeigt. Wenden Sie sich
in diesem Fall an den Netzwerkadministrator.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pdw-hd1500Pdw-hd1200

Inhaltsverzeichnis