Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H Inspektion Und Wartung; Produktbeschreibung; Konformitätserklärung; Bedienfeld - Bosch Compress 7000 LW 22-2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compress 7000 LW 22-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Betreiber-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durch-
geführt werden."
"Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kunden-
dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden."

H Inspektion und Wartung

Regelmäßige Inspektion und Wartung sind Vorausset-
zungen für den sicheren und umweltverträglichen Be-
trieb der Heizungsanlage.
Wir empfehlen, einen Vertrag zur jährlichen Inspekti-
on und bedarfsabhängigen Wartung mit einem zuge-
lassenen Fachbetrieb abzuschließen.
▶ Arbeiten nur von einem zugelassenen Fachbetrieb
ausführen lassen.
▶ Festgestellte Mängel unverzüglich beheben lassen.
H Änderungen und Reparaturen
Nicht fachgerecht ausgeführte Änderungen der Wär-
mepumpe sowie anderer Teile der Heizungsanlage
können zu Personen- und/oder Sach- bzw. Anlagen-
schäden führen.
▶ Die Arbeiten ausschließlich von autorisierten Instal-
lateuren durchführen lassen.
▶ Die Verkleidung der Wärmepumpe nicht entfernen.
▶ Keine Änderungen an der Wärmepumpe oder ande-
ren Teilen der Heizungsanlage vornehmen.
H Raumluft
Die Luft im Aufstellraum muss frei sein von entzündli-
chen oder chemisch aggressiven Stoffen.
▶ Keine leicht entflammbaren oder explosiven Materi-
alien (Papier, Benzin, Verdünnungen, Farben, usw.)
in der Nähe des Wärmeerzeugers verwenden oder
lagern.
▶ Keine korrosionsfördernden Stoffe (Lösungsmittel,
Klebstoffe, chlorhaltige Reinigungsmittel, usw.) in
der Nähe des Wärmeerzeugers verwenden oder la-
gern.
2

Produktbeschreibung

Dies ist eine Originalanleitung. Übersetzungen dürfen nicht ohne Zustim-
mung des Herstellers angefertigt werden.
2.1
Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und Betriebsverhalten den eu-
ropäischen und nationalen Anforderungen.
Compress 7000 LW – 6721839367 (2021/09)
Mit der CE-Kennzeichnung wird die Konformität des Produkts
mit allen anzuwendenden EU-Rechtsvorschriften erklärt, die
das Anbringen dieser Kennzeichnung vorsehen.
Der vollständige Text der Konformitätserklärung ist im Internet verfüg-
bar: www.bosch-einfach-heizen.de.
3

Bedienfeld

Einstellungen zur Steuerung der Wärmepumpe werden am Bedienfeld
der Bedieneinheit vorgenommen. Hier werden auch Informationen zum
aktuellen Status angezeigt.
Die einzelnen Wärmepumpen werden über die jeweilige Bedieneinheit
eingestellt.
3.1
Bedienübersicht
Rego 5200
Bild 1
Bedienfeld
[1]

Statusleuchte

[2]

Ein/Aus-Taste

[3]
Menüanzeige
[4]
Button Return
[5]
Navigationstasten
[6]
Alarmtaste
3.2
Statusleuchte
Die Leuchte leuchtet
Die Bedieneinheit ist aktiv.
grün.
Die Leuchte ist aus.
Die Bedieneinheit ist ausgeschaltet oder befin-
det sich im Standby (Off).
Die Leuchte blinkt
Ein Alarm wurde ausgelöst oder nicht bestätigt.
rot.
Die Leuchte leuchtet
Ein Alarm wurde bestätigt, aber die Ursache für
rot.
den Alarm wurde nicht behoben.
Tab. 2
Funktionen der Leuchte
Der Status der Statusleuchte gilt jeweils für die Wärmepumpe, an der
sich die Leuchte befindet.
3.3
Ein/Aus-Taste
Mit der Ein/Aus-Taste wird die Heizungsanlage ein- und ausgeschaltet.
Aus: Alle Ausgänge außer PC1 sind inaktiv. Alarmstatus- und Betriebsan-
zeige erlöschen und alle Tasten werden deaktiviert (außer Ein/Aus-Tas-
te).
3.4
Menüanzeige
Auf der Menüanzeige können Sie Folgendes tun:
Produktbeschreibung
1
2
3
4
5
6
0010031593-001
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compress 7000 lw 28-2Compress 7000 lw 38-2Compress 7000 lw 48-2Compress 7000 lw 54-2Compress 7000 lw 64-2Compress 7000 lw 72-2 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis