Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C-Alarme - Bosch Compress 7000 LW 22-2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compress 7000 LW 22-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6.3

C-Alarme

Alarm-/Infotext
Fehler Sensor T0
Fehler Sensor TC1
Fehler Sensor TC2
Hohe Temperatur TB1
Warmwasserbetrieb gestoppt TC3
Ausgang in falscher Pos. nach FktTest
Warmwasser in Notbetrieb
Hohe Temperatur T0 Vorlauf
Niedrige Temperatur T0 Vorlauf
Niedrige Temperatur TW1 Warmwasser TW1
1)
Hohe Temperatur TR6
1)
Hohe Temperatur TR7
1)
Hoher Druck JR1
1)
Geringer Druck JR1
1)
Hochdruckschalter betätigt
1)
Geringer Druck JR0
HINWEIS: Wenn der Druckschalteralarm
entriegelt wird, ohne dass die Störung
behoben wurde, führt dies zu wiederhol-
ten Startversuchen des Kompressors.
Bei wiederholten Startversuchen ohne
Zirkulation vereist der Verdampfer und
muss dann mindestens 24 Stunden zum
Abtauen außer Betrieb gesetzt werden.
Zu viele Startversuche können zu Ver-
dampferschäden führen, sodass dieser
ausgetauscht werden muss.
1)
Hohe Temperatur TC1
1)
Hohe Temperatur TC0
Compress 7000 LW – 6721839367 (2021/09)
Wärme-
Stopp
Stopp
Stopp
pumpe
Kompr.
Kompr.
Zuheizer
1
2
Z1
X (extern)
Z1
Z1
Alle
X
X
Alle
X
Alle
TW1
Z1
Z1
Alle
X
Alle
X
Alle
X
X
Alle
X
X
Alle
X
X
Alle
X
X
Alle
X
X
Alle
X
X
Stopp
Cat. Ursache/Anmerkung
WW
C
Die Regelung basiert vorübergehend auf TC2. Als
Temperatur wird im Display NaN angezeigt. Exter-
ner Zuheizer wird deaktiviert, nicht jedoch der 3-
stufige elektrische Zuheizer.
C
Für die Temperatur wird im Display NaN ange-
zeigt. Fühleranbringung überprüfen.
C
Für die Temperatur wird im Display NaN ange-
zeigt. Die Regelung basiert ausschließlich auf T0.
C
TB1 zeigt > 30 °C, Neustart bei < 29 °C. Z1: Zu-
heizer darf starten.
C
TC3 liegt über der Absicherungsgrenze (67 °C)
C
Ein Ausgang befindet sich nicht im Modus AUTO.
C
Zx.Tw1 außer Betrieb. Notbetrieb läuft ( 4.6
"Warmwasser-Notbetrieb"). Notbetrieb läuft, bis
Störung an TW1 behoben oder Funktion deakti-
viert wurde.
C
Anzeige von T0 liegt länger als 30 min > 10 K über
dem Sollwert.
C
Anzeige von T0 liegt länger als 30 min > 10 K un-
ter dem Sollwert.
C
Anzeige von TW1 liegt länger als 30 min unter
45 °C.
C
TR6 zeigt > 135 °C, Neustart bei < 100 °C. Z1:
Zuheizer darf starten.
C
TR7 zeigt > 135 °C, Neustart bei < 100 °C. Z1:
Zuheizer darf starten.
C
Druckfühlerwert JR1 ist höher als für die Kom-
pressoren beim aktuellen Verdampfungsdruck
zulässig. Der Alarm kann auch auf eine fehlerhafte
Systemkonfiguration zurückzuführen sein.
C
Druckfühlerwert JR1 liegt unter dem zulässigen
Betriebsbereich der Kompressoren beim aktuel-
len Verdampfungsdruck.
C
Störungsursache vor dem Entriegeln beheben.
Z1: Zuheizer darf starten. Der Alarm kann auch
auf eine fehlerhafte Systemkonfiguration zurück-
zuführen sein.
C
Vor dem Entriegeln Fehlerursache beheben. Ver-
dampfungstemperatur liegt seit 30 s unter dem
eingestellten Mindestgrenzwert.
C
Der Zuheizer ist wärmer als seine Absicherungs-
grenze. Zum Schutz des Kältekreises werden die
Kompressoren abgeschaltet.
C
Die Eingangswärme (von Heizkörper/WW) über-
schreitet die Absicherungsgrenze und ein Kom-
pressor läuft. Die Eingangswärme ist zu hoch.
Zum Schutz des Kältekreises werden die Kom-
pressoren abgeschaltet.
Infos/Alarme
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compress 7000 lw 28-2Compress 7000 lw 38-2Compress 7000 lw 48-2Compress 7000 lw 54-2Compress 7000 lw 64-2Compress 7000 lw 72-2 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis