Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ZyXEL Communications Anleitungen
Modems
U-90 E
ZyXEL Communications U-90 E Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ZyXEL Communications U-90 E. Wir haben
1
ZyXEL Communications U-90 E Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
ZyXEL Communications U-90 E Benutzerhandbuch (149 Seiten)
Marke:
ZyXEL Communications
| Kategorie:
Modems
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Haftungsausschluss
2
Urheberrechtshinweis
2
CE-Konformitätserklärung
4
Eingeschränkte Garantie von Zyxel
5
Kundendienst
6
Inhaltsverzeichnis
7
Aufbau des Handbuchs
15
Einige Worte zu Ihrem Modem
15
Lassen Sie sich Registrieren
15
Kapitel 1 Einführung
17
U-90E Daten-/Faxmodem
17
Standardeigenschaften
17
Erweiterte Eigenschaften
18
Kompatibilität und Datenübertragung
19
Fax-Kompatibilität
20
Technische Daten
20
Anwendungen
21
Datenübertragung Via Standleitung
21
Synchronmodus
21
Internet-Zugang
21
Kapitel 2 Vorderseite
23
Abbildung 0-1 Vorderseitiges Bedienfeld
23
Leuchtanzeigen des Vorderseitigen Bedienfeldes
24
Tasten des Vorderseitigen Bedienfeldes
25
Rückseite
25
Abbildung 0-2 Rückseite
25
Weitere Voraussetzungen zur Installation
26
Modem Anschließen
27
Modem Einrichten
27
Einschalten
27
Internetverbindung Einrichten
29
Kapitel 3
29
TCP/IP Installieren
29
Abbildung 0-1 Netzwerkkomponententyp Auswählen
29
TCP/IP Einrichten
30
Abbildung 0-2 Netzwerkprotokoll Auswählen
30
Abbildung 0-3 Netzwerk
31
Abbildung 0-4 IP-Adresse
31
DFÜ-Verbindung Einrichten
32
Abbildung 0-5 DNS-Konfiguration
32
Abbildung 0-6 Neue Verbindung Erstellen
32
Abbildung 0-7 Telefonnummer des Internet-Providers Eingeben
33
Abbildung 0-8 DFÜ-Verbindung Fertigstellen
34
Kapitel 4 Einführung in den AT-Befehlssatz
35
Mit Hyper Terminal von Windows 95 Arbeiten
35
Anwählen und Anrufe Entgegennehmen
37
Anwählen mit Hilfe des ATD-Befehls
37
Automatisch Abheben und Befehle zum Abheben Bzw. Auflegen
38
Manuelle Antwort
38
Tipps zum Eingeben von AT-Befehlen
38
Modem-Ergebniscodes
40
S-Registerwerte Abfragen
41
S-Registerwerte Bearbeiten
41
Nicht-Flüchtiger Speicher
41
Telefonnummern Speichern
42
Wählen aus dem Rufnummernspeicher
42
Einstellungen in Benutzerprofilen Speichern
42
Hilfreiche Tipps für PC-Anwender
43
Modem-Standardeinstellungen für Pcs
44
Hilfreiche Tipps für Mac-Anwender
44
Besondere AT-Befehle für Macintosh
44
Serieller Anschluss des Macintosh
44
Tipps für Anwender von Mac-Software
45
Hilfreiche Tipps für UNIX-Anwender
45
Serielles Kabel
45
Modem-Grundeinstellungen für UNIX
46
Tipps für Anwender von Unix-Software
46
Kapitel 5 AT-Basisbefehlssatz
47
Ergebniscode-Optionen
50
Erweiterter AT&-Befehlssatz
53
Erweiterter AT*-Befehlssatz
61
Erweiterter AT*-Befehlssatz
64
AT-Befehlssatz für Faxbetrieb
64
AT-Befehlssatz für Sprachsteuerung
64
Statusregister
65
Kapitel 6 Beschreibung der S-Register
65
Elementare S-Register "Atsn=X
65
Erweiterte S-Register "Atsn=X
66
Kapitel 7 Standleitung Anschließen
83
Art der Telefonleitung Einstellen
83
Leistungspegel Einstellen
83
Handshaking bei Standleitungen
84
Manuelle Verbindung
84
Automatisches Handshake
84
Verbindung an Standleitung Beenden
85
Kapitel 8
87
Optionen IM Synchronmodus
87
Tastungsoptionen
87
Betrieb IM Halbduplex-Modus
88
Pseudo CD
88
Kapitel 9
91
Fehlerüberwachung
91
Datenkompression
92
Flusskontrolle
92
Hardwareseitige CTS/RTS-Flusskontrolle
92
Softwaresseitige XON/XOFF-Flusskontrolle
93
Kapitel 10 Sicherheitsfunktionen
95
Sicherheitsebenen
95
Benutzerkennwörter
96
Ferngesteuerte Einrichtung
97
Anrufer-ID
99
Distinktive Klingelzeichen
101
Erweiterte Distinktive Klingelzeichen (EDR)
102
Erweiterte Distinktive Klingelzeichen (EDR) Einrichten
103
Rd=Erkennung des Klingelsignals
105
Anwendungsbeispiel zu EDR
105
Online-Hilfe
106
V.25Bis-Befehlssatz
106
25Bis-Befehlssatz
106
Kapitel 11
109
Grundzüge der Faxübertragung
109
Modem als Faxgerät
109
ITU-T T.30 Faxprotokoll
110
Fax-Befehlssätze
110
Definition der Befehlssätze für Faxbetrieb
110
Class-1-Befehle
111
Class-2.0-Befehle
112
Ergebniscodes des Statusberichts
117
Sprachfunktionalität
119
AT-Befehle für Sprachsteuerung
119
Tonbefehle vom Terminal
120
Kapitel 13
121
Selbsttest Beim Einschalten
121
Schleifentests
121
Analoger Schleifentest (AT&T1)
121
Analoger Schleifentest mit Selbsttest (AT&T8)
121
Lokaler Digitaler Schleifentest (AT&T3)
121
Analoger Schleifentest mit Selbsttest (AT&T8)
122
Digitaler Schleifentest mit Entfernter Gegenstelle (AT&T6)
122
Digitaler Schleifentest mit Entfernter Gegenstelle und Selbsttest (AT&T7)
123
Bericht über Leitungszustand (AT#E1)
123
Bericht über Verbindungszustand (ATI2)
123
Leuchtanzeigen
127
Wiederholungsanzeige
127
Wahlanzeige
127
Handshaking- und Wiederholungsanzeige
127
Kapitel 14
129
Aktualisierung Per Flash-EPROM
129
Kernel Recovery Mode
129
Problemlösung
131
Kapitel 15
131
Probleme mit AT-Befehlen
131
Probleme mit dem Befehls-Echo
132
Das Modem Nimmt keine Anrufe Entgegen
133
Probleme mit der Anwahl von Telefonnummern
134
Probleme bei der Datenübertragung
134
Probleme mit der Verbindung
135
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
ZyXEL Communications U-1496-Serie
ZyXEL Communications U-1496E
ZyXEL Communications U-1496 EG+
ZyXEL Communications U-1496P
ZyXEL Communications U-1496B
ZyXEL Communications ZyWALL use 1000
ZyXEL Communications ZyWALL USG 300
ZyXEL Communications 2602HW-C serie
ZyXEL Communications 2864 Serie
ZyXEL Communications Elite 2864I, Elite 2864ID
ZyXEL Communications Kategorien
Router
Netzwerkrouter
Modems
Adapter
Gateways
Weitere ZyXEL Communications Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen