Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Toshiba Anleitungen
All-in-One-Drucker
e-STUDIO232
Toshiba e-STUDIO232 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Toshiba e-STUDIO232. Wir haben
1
Toshiba e-STUDIO232 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Toshiba e-STUDIO232 Bedienungsanleitung (348 Seiten)
Marke:
Toshiba
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 12 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Hinweise für Benutzer
7
TOSHIBA-Qualität ist Einzigartig
9
Allgemein
10
Vorwort
11
Funktionen der E-STUDIO232/282
12
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
13
Bei Installation und Transport
13
Während des Betriebs des Multifunktions-Systems
16
Während der Wartung und der Inspektion
19
Umgang mit Verbrauchsmaterial
20
Hinweise zum Haftungsausschluss
21
Bevor Sie dieses Gerät Verwenden
23
1 Beschreibung der Komponenten
24
Hauptkomponenten
24
Konfigurieren der Optionen
25
Bedienfeld
27
Bedienfeldwinkel Ändern
29
Bedienfeld (Touch-Screen)
31
Einstellungstaste
32
Funktionsrückstellung
33
2 Einschalten / Herunterfahren
35
Einschalten
35
Bei Aktivierter Abteilungs-/Benutzerverwaltung
36
Abteilungsverwaltung
36
Benutzerverwaltung
37
Ausschalten
40
Herunterfahren mit der Taste [ENERGY SAVER]
41
3 Energiesparmodus
43
4 Kopierpapier Einlegen
44
Über "Breite" und "Länge" von Original und Kopierpapier
44
Geeignetes Kopierpapier
45
Empfohlenes Papier
46
Handhabung und Lagerung von Papier
46
Kopierpapier (Größe) Einstellen
47
Schieben Sie das Fach Vorsichtig bis zum Anschlag in den Kopierer
49
Papiergrößeeinstellung Ändern
51
Papier in das Großraumfach (Option) Nachfüllen
52
Fach für Spezialblätter
53
Kopiervorgang
57
1 Originale Auflegen
58
Geeignete Originale
58
Maximal Blattzahl für Scannen
59
Original auf das Vorlagenglas Legen
60
Gebundene Originale
61
RADF (Optional) Verwenden
62
Vorsichtsmaßnahmen
62
Einzelner Einzug
64
2 Kopieren
65
Anfangseinstellungen (Standardeinstellungen)
65
Kopierverfahren
66
Scannen Weiterer Originale während des Kopierens (Automatischer Auftragsstart)
70
Automatischen Auftragsstart Bestätigen und Abbrechen
71
Unterbrechen eines Kopierauftrags zur Erstellung Separater Kopien (Unterbrechungskopie)
72
Drücken Sie die Bedienfeldtaste
72
3 Einzelblattkopien
73
Einzelblattkopieren auf Papier IM Standardformat
74
Kopieren auf A3, A4, B4 und B5
74
Wenn kein Normalpapier Eingelegt Ist, Drücken Sie auf die Taste
75
Auf einen Umschlag Kopieren
78
Einzelblattkopieren auf Papier IM Nicht-Standardformat
82
Speichern von Nicht-Standardmäßigen Formaten
84
Geben Sie die Abmessungen ein und Drücken Sie IM Touch-Screen
85
4 Prüfkopie
86
Basiskopiermodus Einstellen
89
1 Papierwahl
90
Automatische Wahl des Papierformats (APS)
90
Manuelle Papierauswahl
92
Kopieren Unterschiedlicher Originalformate (Gemischte Originalformate)
93
2 Verkleinerte und Vergrößerte Kopie
95
Automatischer Kopiermaßstab (AMS)
95
3 Endverarbeitungsmodus Auswählen
101
Art der Endverarbeitung
101
Bezeichnung der Finisher-Komponenten (Optional)
102
Sortierendes/Gruppierendes Kopieren
104
Drehsortierungsmodus
106
Heftsortierung
107
Maximal Blattzahl für Heftung
108
Modus "Magazinsortierung & Spezialheftung" (Broschürenmodus)
109
Verfügbare Optionen bei der Spezialheftung
111
Lochungsmodus (Option)
112
Anzahl der Lochungen und Formate
113
4 Doppelseitig Kopieren
114
5 Originalmodus
123
6 Kopierkontrast Einstellen
124
Bildbearbeitung und Bildanpassung
127
Hintergrundanpassung
128
Schärfe
129
Bearbeitungsfunktionen Verwenden
131
Randversatz
132
Tippen Sie Entsprechend der Gewünschten Heftseite auf die Taste
133
Buchmittelrand Erstellen
136
Rand Löschen
138
Buchmitte Löschen
140
Seitentrennung
142
In1 / 4In1
145
Magazinsortierung
148
Bildbearbeitung
150
Ausschneiden/Maskieren
150
Spiegelbild
153
Negativ/Positiv-Umkehrung
154
Xy Zoom
155
Deckblatt
157
Blatteinfügungsmodus
160
Zeit- und Datumsstempel
163
Seitennummerierung
164
Job Erstellen
166
Bildausrichtung
170
Buch - Tabelle
172
Adf / Sadf
174
Drücken Sie die Taste START
175
E-Filing
177
E-Filing
178
Benutzerboxen Erstellen
180
Benutzerboxen Ändern
182
Benutzerboxen Löschen
185
Dokumente in E-Filing Speichern
187
Wenn alle Originale Gespeichert Sind, Drücken Sie die Taste
190
Gespeicherte Dokumente Drucken
191
Testdruck
193
Ordner oder Dokumente Löschen
196
Vorlage
199
Vorlage
200
Funktion
201
Benutzergruppen und Vorlagen Registrieren
202
Drücken Sie die Bedienfeldtaste
202
Vorlage in der Öffentlichen Vorlagengruppe Registrieren
202
Benutzergruppen und Vorlagen Ändern
213
Vorlagen Abrufen
221
Benutzergruppen oder Vorlagen Löschen
226
Job-Status
231
1 Job Status
232
2 Druckstatus Prüfen
233
Druckaufträge
234
Druckauftragsliste Anzeigen
234
Druckaufträge Löschen
234
Druckaufträge Anhalten
235
Druckaufträge Verschieben
236
Entwurfsdruckauftrag
237
Vertraulicher Druckauftrag
240
Liste Vertraulicher Druckaufträge
240
Zugangskontrolle mit Abteilungscodes
243
Ungültige Aufträge Anzeigen
243
Richtigen Abteilungscode Eingeben
244
3 Scanstatus Prüfen
246
4 Protokollaufzeichnung
247
Protokoll Prüfen
248
Protokoll Drucken
248
Empfangsprotokoll
250
Adressregistrierung aus Protokollen
252
Journal Drucken
254
5 Druckstatus Anzeigen
255
Druckauftragsfehler Beheben
255
Drücken Sie die Blinkende Taste
255
6 Fehlercode
258
Symbole
271
Blinkende Grafische Symbole
271
Blinkende Grafische Symbole
272
Fachanzeige IM Touch-Screen
273
Symbol: Tonerkartusche Ersetzen
274
Empfehlung für Originaltoner
275
Schütteln Sie die Neue Tonerkartusche
277
Stausymbol
280
Staubeseitigung IM RADF (Optional)
280
Staubeseitigung IM Großraumfach (Optional)
284
Staubeseitigung in der Automatischen Duplexeinheit
285
Staubeseitigung in der Fixiereinheit
288
Staubeseitigung IM Fach für Versetzte Ausgabe oder IM Auftragstrenner (Optional)
289
Staubeseitigung in der Heftereinheit (Optional)
294
Kundendienst Anrufen
297
Wenn diese Meldung Erscheint
299
Klammermagazin Prüfen
300
Hefter Prüfen
305
Bereit (Hefter Prüfen)
310
Bereit (Papierrestebehälter Voll)
311
Stromfehler
312
Wartung ist Fällig
313
Formateinstellung am Bedienfeld Prüfen
314
Gerät Neu Starten
321
Wartung
323
Tägliche Kontrolle
324
Wöchentliche Reinigung
324
Reinigen der Beladungseinheit
325
Einfache Fehlerbehebung
326
Das Gerät Lässt sich nicht Einschalten
326
Funktionen können nicht Festgelegt werden
327
Teile von Bildern Fehlen
329
Spezifikationen & Optionen
331
E-STUDIO232/282 Spezifikationen
332
Spezifikationen von Optionen
335
Auftragstrenner
338
Brückeneinheit
339
Packliste
340
Kombinierbare Kopierfunktionen
341
Kombinationsraster 1/2
341
Kombinationsraster 2/2
342
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Toshiba e-studio2309a
Toshiba e-studio233P
Toshiba e-studio233
Toshiba e-STUDIO2500AC
Toshiba e-STUDIO225i
Toshiba e-studio 2006
Toshiba e-STUDIO2010AC
Toshiba e-STUDIO2510AC
Toshiba e-STUDIO2518AC
Toshiba e-STUDIO2520AC
Toshiba Kategorien
Klimaanlagen
Notebooks
Fernseher
All-in-One-Drucker
LCD-Fernseher
Weitere Toshiba Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen