Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Thermatronic Anleitungen
Steuergeräte
JBR - 1
Thermatronic JBR - 1 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Thermatronic JBR - 1. Wir haben
1
Thermatronic JBR - 1 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Thermatronic JBR - 1 Bedienungsanleitung (65 Seiten)
Marke:
Thermatronic
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Dokumentenversion
5
2 Softwareversion
5
3 Grundbeschreibung
5
Regler - Einbau
6
Bedienungselemente
7
Bedienungstasten
8
Kreuzschalter Bedienung
8
Schalter Kessel 1 / Kessel 2 + Betrieb / Stop
8
Symbole über dem Display
8
4 Betrieb der Kessel
9
Betrieb des Kessels 1 (wenn dieser ein Holzvergaser Ist)
9
Betrieb des Kessels
10
Betrieb des Kessels 1 (wenn dieser ein Pelletkessel Ist)
10
Betrieb des Kessels 2 (Pelletkessel,Heizöl, Gaskessel Usw.)
11
Umschaltungsvarianten auf Kessel2
11
5 Einstellung und Menüeingabe
11
Tabellarische Übersicht der Funktionen des
12
Reglers JBR
12
Menü Bedienung
13
6 Das Informationsmenü
13
Display - Grunddarstellung
13
Brennzeit
15
Infomenü Erklärung
16
7 Grundmenü für den Betreiber
19
8 Fachmannmenü für den Installateur
20
Kesselübertemperatur (STB Temperatur)
23
Kesselthermostat
23
Einschalten der Kesselpumpe
23
Abgastemperatur
24
Gebläsenachlauf
24
GSE/X Belimo
25
Automatische Umschaltung auf Pellets/Öl (nur für Kombikessel)
26
Einschaltfühler Wintermodus - Kessel1
26
Für Pelletkessel)
26
Einschalttemperatur Wintermodus - Kessel1 (nur für Pelletkessel)
26
Auswahlfühler Wintereinschaltung Kessel1 (nur für Pelletkessel)
27
Ausschalttemperatur Wintermodus Kessel1 (nur für Pelletkessel)
27
Pelletkessel)
27
Einschaltfühler Sommermodus Kessel1 (nur für Pelletkessel)
27
Einschalttemperatur Sommermodus Kessel1 (nur für Pelletkessel)
27
Ausschaltfühler Sommermodus Kessel1
28
Pelletkessel)
28
Ausschalttemperatur Sommermodus Kessel1
28
Regelgeschwindigkeit der Rücklauftemperatur-Anhebung
28
Steuerung des Kesselprimärkreises
28
Untermenü Kessel 2
29
Umschaltung und Einschaltverzögerung des Kessel2
30
Die Manuelle Umschaltung
30
Die Automatische Sofort - Umschaltung
30
Die Automatische Umschaltung mit Zeitsteuerung
30
Einschaltfühler Wintermodus Kessel2
31
Einschalttemperatur Wintermodus Kessel 2
31
Ausschaltfühler Wintermodus Kessel2
31
Ausschalttemperatur Wintermodus Kessel 2
31
Einschaltfühler Sommermodus Kessel 2
31
Einschalttemperatur Sommermodus Kessel 2
31
Ausschaltfühler Sommermodus Kessel 2
32
Ausschalttemperatur Sommermodus Kessel 2
32
Untermenü Heizkreis 1
33
Heizkurve Heizkreise
34
Raumsolltemperatur - Heizkreis 1
35
Priorität vom Heizkreis 1 - Versorgungsrang
35
Sperrungsweise des Heizkreis 1
36
Sperrungstemperatur des Heizkreis 1
36
Minimale Temperatur vom Heizkreis 1
37
Maximale Temperatur vom Heizkreis 1
37
Regelgeschwindigkeit Heizkreismischer 1
37
Untermenü Heizkreis 2 (wie HK1)
38
Untermenü Warmwasser
39
WW Temperatur
40
Minimale WW Temperatur
40
Maximale WW Temperatur
40
WW Sperrungstemperatur
40
WW Priorität
40
Untermenü System
41
Hydraulikschema
43
Frostschutz
43
Sperrungsfühler - ALPHA
44
Minimale Temperatur des Pufferspeichers
45
Kesselreinigung
46
Der Sommer- und Wintermodus
46
Wintermodus
48
Sommermodus
50
Frostschutz und Frostschutzfühler für Besonders Gefährdete Bereiche
51
Fühlerladen
52
Einstellen von Einzelnen Fühler
52
Fühlerkorrektur
52
9 Anschlüsse des Reglers
53
10 Anschluss Raumthermostat
55
Anschluss für einen Mischkreis
56
Anschlüsse für Zwei Mischkreise
57
11 Montage der Fühler
59
12 Anleitung Kesselfühler K-VL und K-RL
60
13 Anleitung Fühler Heizkreis HK-1/HK-2
63
14 Anleitung Pufferfühler
64
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Thermatronic Kategorien
Steuergeräte
Weitere Thermatronic Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen