8.1.7
Funktion:
Einstellbereich:
Achtung! Nur bei den Kombikesseln der Serien : SPL, SP, GSP und
GSPL
8.1.8
Funktion:
Auswahlmöglichkeit: Alle Fühler
Empfehlung:
Hinweis:
steuert durch entsprechende Aussentemperatur oder manuelle Aktivie-
rung).
8.1.9
Funktion:
Einstellbereich:
empfohlene Temp.:
Automatische Umschaltung auf Pellets/ÖL (nur
für Kombikessel)
Der Zeitverzug zwischen der Erfüllung der Bedin-
gung für den Start des Brenners (Kapitel 8.1.8 bis
8.1.17) und der tatsächlichem Augenblick des Ein-
schaltens.
Manuell / 0 / 1-60 min
Einschaltfühler Wintermodus – Kessel1 (nur
für Pelletkessel)
Bei der Unterschreitung der Temperatur am hier
ausgewählten Fühler, unter den in der Kap. 8.1.9
eingestellten Wert, kommt es zum Start des Kes-
sels 1 (Pellet).
möglich
Fühler P1O bei nur Pufferspeicher, diesen bei Kom
bispeichern jedoch tiefer plazieren. Siehe auch Abb.
24 und Abb. 25 Seiten 45 und 47
Der Parameter ist nur im Wintermodus aktiv (ge-
Einschalttemperatur Wintermodus – Kessel1
(nur für Pelletkessel)
Bei der Unterschreitung der in diesem Menü einge-
stellten Temperatur (am zuvor ausgewählten Fühler
Kap. 8.1.8), kommt es zum Start des Kessels1
(Pellet oder Ölbrenners).
20 - 100 °C
60°C
AUTO KES1 A/B
0 min
WINTER KS1-EIN
FÜHLER
WINTER KS1-EIN
40°C
26