Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Staubli Anleitungen
Industrielle Ausrüstung
RS80B Serie
Staubli RS80B Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Staubli RS80B Serie. Wir haben
1
Staubli RS80B Serie Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Staubli RS80B Serie Betriebsanleitung (110 Seiten)
Marke:
Staubli
| Kategorie:
Industrielle Ausrüstung
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
7
Vorwort
9
Gegenstand des Handbuchs
9
Besondere Warn- und Gefahrenhinweise und Hinweise zur Information
9
Die Akteure Rund um die Roboterzelle
10
Sicherheit
11
Relevante Sicherheitsnormen
11
Sicherheitsrichtlinien für die Arbeitsumgebung
13
Sicherheitsanalyse Rund um die Roboterzelle
13
Vorschriften für den Arbeitsbereich des Roboters
13
Sicherheitsrichtlinien zum Schutz der Mitarbeiter
14
Sicherheitsvorrichtungen der Roboterzelle
15
Sicherheitsrichtlinien zum Schutz der Geräte
16
Anschluss
16
Informationen über Elektrostatische Entladungen
16
Sicherheitsrichtlinien zum Schutz der Geräte
18
Schutz vor Schäden durch Elektrostatische Entladungen
20
Beschreibung
21
Kennzeichnung
23
Allgemeines
23
Bezeichnungen der Roboterarme der Roboterfamilie Rs40B/60/80
25
Technische Daten
29
Abmessungen
29
Rs40B Wandmontage (mit Konsole)
31
Rs60 Wandmontage (mit Konsole)
35
Rs80 Wandmontage (mit Konsole)
39
Einsatzbedingungen
40
Gewicht
40
Leistungen
41
Hülle RS40B
41
Hülle RS60
41
Hülle RS80
42
Arbeitsbereich, Geschwindigkeiten, Maximale Winkelauflösung und Wiederholbarkeit
43
Transportierte Last - Mechanische Schnittstelle
44
Mechanische Schnittstelle RS40B/60/80
44
Tragfähigkeit
45
Maximale Kraftmomente
45
Anbringen einer Zusatzlast
46
Benutzerschnittstellen
49
Ein-/Ausgänge
49
Druckluftinstallation
49
Freischalten der Bremse eines Gelenks
50
Sicherheit
51
Potenzielle Risiken
51
Anhaltedauer und -Winkel
53
Anhalten bei Gewöhnlichen Störungen
59
ANHALTEN bei Außergewöhnlichen STÖRUNGEN
59
Maximale vom Roboter bei einem Stoß Erzeugte Energie
60
Geräuschpegel Gemäß Norm
60
Außentemperatur des Arms
60
Beschleunigungen, Bremsungen
60
Vorbereiten des Aufstellorts
61
Arbeitsbereich
63
Befestigung
67
Lagerung, Transport und Installation
69
Verpackung
71
Lagerungs- und Transportbedingungen
71
Transport
71
Auspacken und Aufstellen
72
Auspacken
72
Bodenmontage der Arme RS40B/60/80
73
Wandmontage der Arme RS40B/60/80
75
Bodenbeschaffenheit
76
Änderung des Arbeitsbereichs
76
MECHANISCHE BEGRENZUNG der ARBEITSHÜLLKURVE der ACHSE 1 (Außer RS40B)
79
Austauschen des Originalendanschlags nach einem Stoss
80
Richtungsänderung des Benutzerkabels Ein-/Ausgang (Option)
81
Anschlusswerkzeug (Tc - Option)
82
Auspacken
82
Beschreibung
82
Technische Daten
83
Schaltplan
84
Pneumatikschema
85
Technische Daten
86
Montage und Anschluss am Flansch RS
87
Anschließen des ANSCHLUSSWERKZEUGS (TC) an den FLANSCH RS
87
Anschließen der BENUTZERINSTALLATION
89
Abgrenzung des Arbeitsbereichs
90
Montage der Ein-/Ausgangs-Boards
91
Montieren der Zange
95
Anschlüsse der Benutzereingänge
95
Vorbeugende Wartung
97
Definition der Eingriffsniveaus
99
Wartungsintervalle
100
Fetten
101
Fetten der Getriebe der Achsen 1 und 2
101
Fetten der Kugeldruckschraube
103
Zahnriemenkontrolle
105
Empfohlene Ersatzteile
107
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Staubli RS40B Serie
Staubli RS60B Serie
Staubli CombiTac
Staubli Kategorien
Kabel und Steckverbinder
Werkzeuge
Crimpwerkzeuge
Elektrowerkzeuge
Autoteile
Weitere Staubli Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen