Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SSAM Anleitungen
Schalttafel
DIGIPLEX EVO 192
SSAM DIGIPLEX EVO 192 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SSAM DIGIPLEX EVO 192. Wir haben
1
SSAM DIGIPLEX EVO 192 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installations- Und Programmieranleitung
SSAM DIGIPLEX EVO 192 Installations- Und Programmieranleitung (105 Seiten)
Marke:
SSAM
| Kategorie:
Schalttafel
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einführung
5
Glossar
5
Beschreibung
5
Eigenschaften
5
Spezifikationen
6
Alarmzentrale, nicht UL-Konform
6
Alarmzentrale, UL-Konform
6
Installation
7
Empfohlene Installations-Prozedur
7
Positionierung und Montage
7
Erdung
7
Wechselspannungsversorgung
7
Stützakkumulator
7
Akku-Test
7
AUX-Spannungsversorgungs-Ausgang
7
BELL-Sirenen-Ausgang
7
Programmierbare Ausgänge (Pgms)
8
Anschlüsse für Schlüsselschalter
8
Verbindungen von Zutrittskontrollen
8
Übersicht des Kontrollpaneels
9
Berechnung der Leistungsanforderungen
10
Verbrauchertabelle
10
Leistungsgrenze in Abhängigkeit der Leitungslänge
11
Beispiele zur Berechnung der Leistungsanforderung
12
Anschließen einer Externen Spannungsversorgung
13
Bedienteil-Zonen
13
Adressierbare Zonen-Verbindungen
13
Einzel-Zonen-Verbindungen
14
Doppel-Zonen-Verbindungen (ATZ)
15
Combus-Verbindungen
15
Verbindungen mit dem Combus in Umgebung mit Starker Elektrischer Beeinflussung
15
Feuer-Schaltkreise
16
Rauchmelder-Installation (2-Draht)
16
ESL Cleanme®-Installation
16
Rauchmelder-Installation (4-Draht)
16
Verbindung mit dem Telefonnetz
17
Eingebaute Echtzeituhr
18
Programmier-Methoden
19
Babyware Upload/Download--Software
19
Memory-Key
19
Schreibschutz des Memory-Key
20
Übertragung zwischen Modulen
20
Programmierung über ein Bedienteil
20
Mehr-Optionen Programmierung
20
Dezimale Programmierung
20
Hexadezimale Programmierung
21
Modul-Programmiermodus
21
Zonen-Programmierung
22
Zonen-Programmierung
23
Verwendung von Sektion [0400]
23
Verwendung von Zonen-Serien- und Eingangs-Nummern
23
Zonen-Nummerierung
23
Löschen von Zonen-Nummerierungen
23
Zonen-Verdopplung (ATZ)
24
Zonendefinitionen
24
Zone Deaktiviert
24
Eingangsverzögerung 1 und 2
24
Folge-Zonen
24
Sofort-Zonen
25
24Stunden Summer-Zonen
25
24Stunden Einbruch-Zonen
25
24Stunden Überfall-Zonen
25
24Stunden Gas-Zonen
25
24Stunden Hitze-Zonen
25
24Stunden Wasser-Zonen
25
24Stunden Frost-Zonen
25
Verzögerte 24Stunden Feuer-Zonen (nicht zu Verwenden mit UL-Gelistet-Systemen)
25
Standard 24Stunden Feuer-Zonen
26
Verzögerte Anwesend-Zonen
27
Zonen Partitions-Zuweisung
27
Zonen-Optionen
27
Auto Zonen-Abschaltung
27
Umgehungs-Zonen
27
Anwesend-Zonen
27
Zwang-Zonen (nicht für die Verwendung mit UL Gelistet-Systemen)
27
Alarm-Typen
28
Intellizone
28
Intellizone-Optionen
28
Verzögerung vor der Alarm-Übertragung
28
Eingangs-Geschwindigkeit
29
EOL bei Drahtgebundenen Zonen
29
Bedienteil-Nummerierung
29
Fernbedienungs-Programmierung
30
Hardware-Anforderungen
30
Fernbedienungs-Vorlagen
30
Funksirenen-Programmierung
32
Hardware-Anforderungen
32
Programmierung über ein Bedienteil
32
Programmierung über Babyware
32
Seriennummern der Sirene RTX3 Zuordnung
32
Partitionszuordnung
32
Schlüsselschalter-Programmierung
33
Schlüsselschalter-Nummerierung
33
Schlüsselschalter-Definitionen
33
Schlüsselschalter Deaktiviert
33
Pulskontakt-Schlüsselschalter
33
Dauerkontakt-Schlüsselschalter
33
Generiert ein Tastenkombinations-Ereignis bei Öffnen
33
Generiert ein Tastenkombinations-Ereignis bei Öffnen und Schließen
34
Schlüsselschalter Partitions-Zuweisung
34
Schlüsselschalter-Optionen
34
Nur Deaktivieren
34
Anwesend/Sofort Deaktivierungs-Option (Schlüsselschalter)
34
Nur Aktivieren (Schlüsselschalter)
34
Normal Aktivieren (Schlüsselschalter)
34
Anwesend Aktivieren (Schlüsselschalter)
34
Erzwungen Aktivieren (Schlüsselschalter)
34
Sofort Aktivieren (Schlüsselschalter)
34
Aktivierungs- und Deaktivierungs-Optionen
35
Aktivierung Folgt Partition
35
Fixierung der Störungsanzeige
35
Keine Aktivierung bei Verlust des Überwachungssignals
35
Keine Aktivierung bei Sabotage
35
Keine Aktivierung bei Störung der Wechselspannungsversorgung
35
Keine Aktivierung bei Störung des Stütz-Akku
35
Keine Aktivierung bei Störung der Sirene oder der AUX-Ausgänge
36
Keine Aktivierung bei Störung Telefonleitungs-Überwachung (TLM)
36
Keine Aktivierung bei Störung von Modulen
36
Zeitgesteuerte Auto-Aktivierung
36
Zeitpunkt der Auto-Aktivierung
36
Aufschub der Auto-Aktivierung
36
Auto-Aktivierung bei keiner Bewegung
36
Zeitzähler für die Auto-Aktivierung bei keiner Bewegung_37
37
Zeitplan für die Auto-Aktivierung bei keiner Bewegung
37
Auto-Aktivierungs-Optionen
37
Umschalten auf Anwesend-Scharf
37
Immer Erzwungen-Scharf Schalten bei Normal-Aktivierung
37
Auto-Erzwungen-Scharf bei Anwesend-Aktivierung
38
Folge-Zone wird zu Entrittsverzögert 2-Zone
38
Schnell-Funktionen
38
Austrittsverzögerung
38
Beendigung der Austrittsverzögerung
38
Keine Austrittsverzögerung bei Aktivierung durch Fernbedienung
39
Austrittsverzögerung bei Spezieller Aktivierung
39
Bedienteil-Sperre
39
Quittiertöne der Sirene
39
Alarmwarnung der Sirene/Des Bedienteils
40
Maximale Umgehungen
40
Anzeige von Umgehung wenn Scharf Geschalten ist
40
Alarm-Optionen
41
Sirenen-/Alarm-Ausgang
41
Sirenendauer
41
Keine Sirenendauer bei Feueralarm
41
Alarm-Regenerations-Zähler
41
Alarm-Regenerations-Verzögerung
41
Optionen zur Überwachung von Funk-Einheiten
42
Überwachungs-Option bei Umgehung
42
Polizei-Code-Zeitzähler
42
Sabotage-Erkennungs-Optionen
43
Sabotage-Umgehungs-Optionen
43
Bedienteil-Panik-Optionen
43
Ereignis-Übertragung
45
Übertragung Aktiviert
46
Report-Codes
46
Zonenalarm und Alarm-Rücksetzungs Report-Codes
46
Sabotage und Sabotage-Rücksetzungs Report-Codes
46
Schlüsselschalter-Aktivierung
46
Schlüsselschalter-Deaktivierung
46
Zugangscode-Aktivierung
46
Zugangscode-Deaktivierung
46
Spezielle System Bericht-Codes
46
Spezielle Aktivierungs Report-Codes
47
Spezielle Deaktivierungs Report-Codes
47
Spezielle Alarm Report-Codes
47
System Störungs-Codes
48
System Störungs-Rücksetzungs-Codes
49
Aktivierung und Deaktivierung Berichten
49
Aktivierungs- und Deaktivierungs-Report-Zeitplan
49
Aktivierungs/Deaktivierungs -Zeitplan-Toleranz-Fenster
50
Telefonnummer der Wachzentrale
50
Kundennummer
50
Kundennummern-Übertragung
51
Übertragungs-Formate
51
Standard-Pulsformate
51
Ademco Express
51
Contact ID Pager
52
Ademco Contact ID
52
Sia Fsk
52
Pager-Übertragungs-Format
52
Ereignis-Anrufaufteilung
52
Maximale Wählversuche
52
Verzögerung zwischen den Wählversuchen
53
Option Wechselweises Wählen
53
Pager-Verzögerung
53
Verzögerung für Letztes Schließen
53
Versorgungsstörung Übertragungs-Verzögerung
53
Versorgungsstörung-Rücksetzung Übertragungs-Verzögerung
53
Wiederhole Pager-Report-Code Übertragung
53
Auto-Test-Report
54
Deaktivierungs-Übertragungs-Optionen
54
Zonen-Rücksetzungs-Report-Optionen
54
Auto-Report-Code-Programmierung
54
Zeitzähler Aktivierungs-Versäumnis
55
Kommunikationseinstellungen
56
Überwachung der Telefonleitung (TLM)
56
TLM-Störungs-Zeitzähler
56
Ton-/Puls-Wählverfahren
56
Pulsrate
56
Feststellen des Besetztzeichens
56
Umschalten auf Puls-Wählverfahren
57
Sirene bei Kommunikationsstörung
57
Bedienteil-Ton bei Erfolgreichem Aktivierungs- und Deaktivierungs-Report
57
Freizeichen-Verzögerung
57
VDMP3 Sprach-Modul
58
VDMP3 Installations-Anweisungen
58
Fähigkeiten-Aktivierung (Pgms)
58
Anleitungen zur Einstellung des VDMP3
59
Programmierbare Ausgänge
61
PGM-Aktivierungs-Ereignis
61
PGM-Deaktivierungs-Option
61
Flexible PGM-Deaktivierungs-Option
61
PGM-Deaktivierungs-Ereignis
61
PGM-Zeitzähler
62
PGM-Zeitbasis-Auswahl
62
PGM1 wird ein 2-Draht Rauchmelder-Eingang
62
PGM-Test-Modus
62
PGM-Anfangs-Status
62
Aktivierung
63
System-Einstellungen und Kommandos
71
Hardware-Reset
71
Software-Reset
71
Errichter-Code-Sperre
71
Zeitumstellung
72
Zeitplan der Zeitumstellung
72
Batterie-Ladestrom
72
Combus-Geschwindigkeit
72
Zonenstatus an Seriellen Anschluss Übertragen
72
Baud-Rate des Seriellen Anschluss
73
Partitionierung
73
Paneel-Partitionen-Zuweisung
73
Shabbat-Funktion
73
Errichter-Funktionstasten
73
Modul-Reset
74
Modul Lokalisieren
74
Modul-Programmierung
74
Übertragung von Modul-Programmierung und Bezeichnungen
74
System-Datum und -Zeit
74
Modul Entfernen
74
Anzeigen der Seriennummer
75
Energiespar-Modus
75
Automatische Störungs-Abschaltung
75
Keine Anzeige des Wechselspannungs(AC)-Ausfalls
75
Mehrfach Aktion-Funktion
75
System-Bezeichnungen
75
Drücken Funktion
76
Zugangscodes
77
Errichter-Code
77
Länge der Zugangscodes
77
System-Master-Code
77
Programmierung von Zugangscodes
77
Benutzer-Optionen
78
Partitions-Zuweisung
79
Zutrittskontrolle
79
Zutritts-Level-Zuweisung
79
Zeitplan-Zuweisung
80
Zutrittskontroll-Optionen
80
Zutrittskarten-Zuweisung
80
Zutrittskontrolle: System-Eigenschaften
81
Allgemeine Zutrittskontrollen-Begriffe
81
Programmier-Übersicht
82
Zutrittskontrolle Aktivieren
82
Tür-Nummerierung
82
Zutritts-Level
82
Zutritts-Zeitpläne
82
Ersatz-Zeitpläne
83
Ferien-Programmierung
83
Zeitplan-Toleranz-Fenster
83
Tür-Zutritts-Modus
83
Code-Zutritt
84
Karten- und Code-Zutritt
84
Überspringen der Austrittsverzögerung, wenn mit Zutrittskarte Aktiviert wird
84
Aktivierung an der Tür Verhindern
84
Deaktivierung an der Tür Verhindern
84
Tür-Zutritt während dem Verlust der Uhrzeit
85
Einbruchs-Alarm bei Erzwungener Tür oder Offen Gelassener Tür
85
Protokollieren der Zutrittskontroll-Ereignisse
85
Aufforderung zum Verlassen" IM Ereignis-Speicher Protokollieren
85
Tür Offen Gelassen"-Rücksetzung IM Ereignis-Speicher Protokollieren
85
Erzwungene Tür"-Rücksetzung IM Ereignis-Speicher Protokollieren
85
Babyware-Software
86
Paneel-Identifizierung
86
PC-Passwort
86
PC-Telefonnummer
86
Rückruf-Funktion
86
Babyware Anrufen
86
Babyware Antworten
86
Anrufbeantworter-Umgehungs-Verzögerung
87
Läuten-Zähler
87
Sektion [3051]
87
Ereignisspeicher-Übertragung
87
Vor Ort Firmware-Upgrade
87
Automatische Report-Code-Liste
89
Contact ID Report-Code-Liste
91
Bedienteil-Anleitungen
93
Bedienteil-Installationsanleitung
93
Verbinden der Bedienteile
93
Verbinden von Bedienteil-Zonen
93
Programmierbarer Ausgang
93
Verwenden des Memory-Key mit Bedienteilen
93
Memory-Key-Verbindung
93
Memory-Key-Sektionen des Bedienteils
93
Übertragen von Inhalten des Memory-Key in das Bedienteil
93
Übertragen von Inhalten des Bedienteils in den Memory-Key
93
Jumper-Stellungen
94
Zutrittskontrolle mit EVO641R-Bedienteil
94
Typische Zutrittskontroll-Installation
94
Übersicht Zutrittskontrolle
95
Zutrittskontroll-Verbindungen
95
Programmierung
96
Betreten des Modul-Programmier-Modus
96
Bedienteil-Daten Kopieren
96
Programmieren der Bezeichnungen bei EVO641/641R-Bedienteilen
96
EVO641-Programmierung
96
Partitions-Zuweisung
96
Anzeige bei Zugangscode-Eingabe
96
Anzeigen des Austrittsverzögerungs-Zählers
97
Anzeigen des Eintrittsverzögerungs-Zählers
97
Vertraulich-Modus
97
Vertraulich-Modus-Zeitzähler
97
Format der Datumsanzeige
97
Stummschaltung
97
Akustische Signalisierung der Austrittsverzögerung
97
Akustische Signalisierung Beim Schließen einer Zone
97
Akustische Signalisierung bei Störung
97
Sabotagekontakt des Bedienteils
97
Combus-Voltmeter
98
Optionen des Programmierbaren Ausgangs (PGM)
98
PGM-Status
98
Art der PGM-Deaktivierung
98
PGM-Zeitzähler-Einheit
98
Deaktivierung der PGM-Steuerung
98
PGM-Zeitzähler
98
PGM-Aktivierungs-Ereignis
98
PGM-Deaktivierungs-Ereignis
98
EVO641R-Programmierung
99
Partitions-Zuweisung
99
Anzeige bei Zugangscode-Eingabe
99
Anzeigen des Austrittsverzögerungs-Zählers
99
Anzeigen des Eintrittsverzögerungs-Zählers
99
Vertraulich-Modus
99
Vertraulich-Modus-Zeitzähler
99
Format der Datumsanzeige
99
Stummschaltung
99
Akustische Signalisierung der Austrittsverzögerung
99
Sabotagekontakt des Bedienteils
100
Combus-Voltmeter
100
Zutrittskontroll-Optionen
100
Partitionen-Zuweisung von Türen
100
Aufsperren bei „Aufforderung zum Verlassen" (REX)
100
Tür Offen-Periode
100
Verlängerung der Tür Offen-Periode
100
Wiederverschließen der Tür
100
Tür-Aufsperr-Zeitplan
100
Karte Aktiviert Tür-Aufsperr-Zeitplan
101
Tür Offen Gelassen-Zutritts-Alarm
101
Tür Offen Gelassen-Intervall vor Zutritts-Alarm
101
Tür Offen Gelassen-Voralarm
101
Tür Offen Gelassen-Voralarm-Zeitzähler
101
Tür Offen Gelassen-Alarm-Rückmeldung
101
Zeitzähler für die Akustische Signalisierung des Tür Offen Gelassen-Alarms
102
Tür Erzwungen Geöffnet-Zutritts-Alarm
102
Tür Erzwungen Geöffnet-Zutritts-Alarm-Rückmeldung
102
Zeitzähler für die Akustische Signalisierung des Tür Erzwungen Geöffnet-Zutritt-Alarms
102
PIN-Eingabe am Bedienteil
102
DGP2-648BL-Programmierung
102
Partitions-Anzeige
102
Zonen-Anzeige
103
Zurücksetzen der Zonen-Anzeige
103
Vertraulich-Modus
104
Verlassen des Vertraulich-Modus
104
Vertraulich-Modus-Zeitzähler
104
Stummschaltung
104
Akustische Signalisierung der Austrittsverzögerung
104
Akustische Signalisierung Beim Schließen einer Zone
104
Akustische Signalisierung bei Störung
104
Sabotagekontakt des Bedienteils
104
Optionen des Programmierbaren Ausgangs (PGM)
104
PGM-Status
104
PGM-Aktivierungs-Ereignis
105
PGM-Deaktivierungs-Ereignis
105
Art der PGM-Deaktivierung
105
PGM-Zeitzähler-Einheit
105
PGM-Zeitzähler
105
PGM-Test
105
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SSAM Paradox EVO641 series
SSAM Paradox EVO641R
SSAM Paradox EVO641P
SSAM Kategorien
Alarmanlagen
Sicherheitssensoren
Bewegungsmelder
Sicherheitstechnik
Hörner
Weitere SSAM Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen