Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sony Anleitungen
Heimkinosysteme
STR-DH810
Sony STR-DH810 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sony STR-DH810. Wir haben
1
Sony STR-DH810 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Sony STR-DH810 Bedienungsanleitung (220 Seiten)
Marke:
Sony
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Français
5
Deutsch
115
Zu dieser Anleitung
114
Zum Urheberrechtschutz
114
Über Gebietscodes
114
Mitgeliefertes Zubehör
116
Lage und Funktionen der Bedienelemente
117
Anzeigen IM Display
118
Anzeige und Beschreibung
119
Rückseite
120
Fernbedienung
121
Zur Bedienung eines Sony-Fernsehgeräts
123
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
125
Anschlüsse
126
1 : Aufstellen der Lautsprecher
126
Beispiel einer Konfiguration des Lautsprechersystems
126
2 : Anschließen der Lautsprecher
128
3 : Anschließen des Fernsehgeräts
130
4A: Anschließen von Audiokomponenten
132
4B: Anschließen von Videokomponenten
133
A HDMI-Kabel (nicht Mitgeliefert)
134
Anschließen eines Blu-Ray-Disc-Players
136
Anschließen eines DVD-Players, DVD-Recorders
137
Anschließen eines Satellitentuners oder Kabelfernsehtuners
138
Anschließen von Komponenten an Analoge Video- und Audiobuchsen
139
Anschließen einer Aufnahmekomponente
140
5 : Anschließen der Antennen
141
6 : Einsetzen des Übertragungsmoduls/Sende-Empfangsmoduls
141
Einsetzen des Übertragungsmoduls in die S-AIR-Haupteinheit
141
7 : Anschließen des Netzkabels
142
Auswahl des Lautsprechersystems
143
Initialisierung des Receivers
143
Vorbereitung des Receivers
143
Automatische Kalibrierung der Geeigneten
144
(Auto Calibration)
144
Lautsprechere-Instellungen
144
Vorbereitung der Automatischen Kalibrierung
144
Einrichten der Automatischen Kalibrierung
145
Einrichten des Aktivsubwoofer
145
Aufstellen des Optimierungsmikrofons
145
Automatische Kalibrierung Durchführen
146
Abbrechen der Automatischen Kalibrierung
146
Messergebnisse Überprüfen/ Speichern
147
Bei Auftritt von Fehlermeldungen
148
Speichern von Einstellungen für die Hörumgebungen
150
Zur Beendigung des Menüs
150
Aufrufen einer Gespeicherten Hörposition
150
Ändern der Lautsprechere-Instellungen (TEST TONE)
151
Von einem Lautsprecher wird kein Testton Ausgegeben
151
Funktionen des Receivers
152
Wiedergabe
152
Aktivierung der Stummschaltung
153
Vermeidung von Lautsprecherschäden
153
Benennung der Eingänge
153
Anzeige von Informationen auf dem Display
154
Alle Eingänge Außer UKW- und MW-Frequenzbereich
154
UKW- und MW-Frequenzbereich
154
Verwendung des Ausschalttimers
155
Aufnahme
156
Aufnahme auf eine CD-R
156
Aufnahme auf ein Aufnahmemedium
156
Funktionen des Tuners
157
UKW-MW-Radio
157
Bei Schlechtem UKW- Stereoempfang
157
Einen Sender Direkt Suchen (Direktes Einstellen der Sender)
158
Ändern des MW- Empfangsintervall
158
Falls Sie keinen Sender Einstellen können
158
Schalten Sie Zunächst den Receiver über die Taste
158
Halten Sie TUNING MODE
158
Speichern von UKW-/MW-Radiosendern
159
Wiederholen Sie die Schritte
159
Einstellen von Festsendern
160
Drücken Sie Wiederholt
160
Mit den Bedienelementen am Receiver
160
Benennung der Festsender
160
Verwendung des Radiodatensystems (RDS)
161
(Nur Modelle mit Gebietscode CEL, CEK)
161
Auswahl des Klangfelds
162
Filmmodus
162
Wiedergabe über Kopfhörer
164
Bei Verwendung eines Subwoofers
164
Deaktivierung des Surround-Effekts für Filme/Musik
165
Wiedergabe von Surround-Sound
162
Surround-Klang und Niedrige Lautstärkepegel (NIGHT MODE)
167
Zurücksetzen der Klangfelder auf die Werkseinstellungen
167
Merkmale des „BRAVIA" Sync
168
Vorbereitung für „BRAVIA" Sync
168
Was ist der „BRAVIA" Sync
168
Wiedergabe der Komponenten über die One-Touch-Funktion (One-Touch-Wiedergabe)
170
Wiedergabe des TV-Tons über die Lautsprecher des Receivers (Systemaudiosteuerung)
170
Ausschalten des Receivers mit dem Fernsehgerät (Systemausschaltung)
171
Wiedergabe des TV-Tons über ein HDMI-Kabel (Audio Return Channel)
172
Wiedergabe von Filmen mit dem Optimalen Klangfeld (Kinomodus/Kinomodus Sync)
172
S-AIR-Funktionen
173
Über S-AIR-Produkte
173
Einrichten eines S-AIR-Produkts
174
Einrichten der ID der S-AIR- Haupteinheit
175
Einrichten der ID der S-AIR- Nebeneinheit
175
Pairing der S-AIR-Haupteinheit mit einer Spezifischen S-AIR- Nebeneinheit (Pairing-Funktion)
175
Abbrechen des Pairing
176
Tonübertragungen in andere Räume
177
Steuerung des Systems mit dem S-AIR-Receiver
178
Ändern des Kanals für Bessere Tonübertragung
178
Stabilisieren des S-AIR-Empfangs
179
Bei Schlechtem S-AIR-Empfang
179
Verwenden des S-AIR-Receivers bei S-AIR-Haupteinheit IM Standby-Modus
180
Wechsel zwischen Digital und Analog Audiowiedergabe (INPUT MODE)
181
Audio-Eingangsmodus
181
Weitere Funktionen
181
Ton-/Bildwiedergabe von anderen Eingängen
182
Um zum Vorherigen Menü Zurückzukehren
182
Zuweisen von Eingangsbuchsen
183
Ton-/Bildwiedergabe über DIGITAL MEDIA PORT Angeschlossene Komponente
184
Verwendung des Bi-Verstärkeranschlusses
184
Das Einstellungsmenü
185
Menü-Übersicht
186
Lautsprechereinstellung
191
Menü SPEAKER
192
Menü AUDIO
196
Audio out
198
Programmieren der Fernbedienung
200
Drücken Sie die Eingangstaste
200
Abbrechen der Programmierung
200
Für Videorecorder
203
Für LD-Player
203
Für einen Video-CD-Player
203
Für Satellitentuner (Box)
204
Für Kabelfernsehtuner
204
Verwendung der Fernbedienung
200
Löschen des Fernbedienungsspeichers
204
Zusatzinformationen
205
Glossar
205
Dolby Digital Plus
206
Dolby Pro Logic IIX
206
Vorsichtsmaßregeln
208
Sicherheit
208
Stromversorgung
208
Erwärmung des Geräts
208
Aufstellort
209
Betrieb
209
Reinigung
209
Störungsbeseitigung
210
Von der Komponente, die am DIGITAL
212
S-AIR-Funktion
216
Fehlermeldungen
217
Bei Anhaltender Störung
218
Referenzseiten für das Löschen des Receiver-Speichers
218
Technische Daten
218
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Sony STR-DG720
Sony STR-DA3600ES
Sony STR-DA3300ES
Sony STR-DA3400ES
Sony STR-DA3500ES
Sony STR-DH800
Sony STR-KS1100
Sony SS-CNP1100
Sony SA-VE315
Sony SA-VE705
Sony Kategorien
Kameras
CD-Player
Camcorder
Fernseher
Beamer
Weitere Sony Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen