Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sony Anleitungen
Kameras
SLT-A55V
Sony SLT-A55V Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sony SLT-A55V. Wir haben
1
Sony SLT-A55V Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanleitung
Sony SLT-A55V Gebrauchsanleitung (422 Seiten)
Marke:
Sony
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 24 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
9
Wichtige Sicherheitsanweisungen
2
Hinweise zur Verwendung Ihrer Kamera
6
Inhaltsverzeichnis
9
Vorbereitung der Kamera
14
Überprüfen des Mitgelieferten Zubehörs
14
Bezeichnung der Teile
15
Vorderseite
15
Rückseite
16
Laden des Akkus
19
Einsetzen des Akkus/Der Speicherkarte (Separat Erhältlich)
21
Anbringen eines Objektivs
27
Vorbereitung der Kamera
29
Einstellung des Datums
29
Einstellung des Sucherfokus (Dioptrieneinstellung)
31
Verwendung des Mitgelieferten Zubehörs
32
Anbringen des Schulterriemens
32
Abnehmen der Augenmuschel
33
Überprüfen der Anzahl der Aufnehmbaren Bilder
34
Anzahl der auf einer Speicherkarte Speicherbaren Bilder
34
Mit einem Akku Verfügbare Bilderanzahl
35
Reinigen
37
Reinigen der Kamera
37
Reinigen des Objektivs
37
Reinigen des Bildsensors
38
Vor der Verwendung
41
Bildschirmanzeigen
41
Umschalten des Bildschirmmodus zwischen dem LCD
41
Monitor und dem Elektronischen Sucher
41
Umschalten der Aufnahmeinformationsanzeige (DISP)
42
Anzeige der Aufnahmeinformationen (Grafikanzeige/Aufnahmeinformationen (für Live View))
44
Anzeige Aufnahmeinformationen (für Sucher)
46
Eine Funktion/Einstellung Auswählen
48
Beispiel: Taste Fn T AWB (Weißabgleich) T Wählen Sie die Gewünschte Einstellung
48
Auswählen einer Funktion mit der Taste Fn (Funktion)
49
Mit der Taste Fn (Funktion) Auswählbare Funktionen
50
Mit der Taste MENU Auswählbare Funktionen
51
Fotografieren
57
Einstellen des Winkels des LCD-Monitors
57
Ein Bild ohne Kameraverwacklung Aufnehmen
58
Richtige Haltung
58
Verwenden der Steadyshot-Funktion
59
Verwendung eines Stativs
60
Aufnahmen mit Automatischer Einstellung
61
Automatische Aufnahmen mit Passenden Einstellungen
61
Aufnahmen mit den Automatisch von der Kamera Vorgenommenen Einstellungen
63
So Wählen Sie die zur Speicherung von Bildern Verwendete Speichermethode
64
Aufnahme mit einer für das Motiv Geeigneten Einstellung
65
Aufnahme mit Voreinstellungen Entsprechend der Szene (Szenenwahl)
65
Aufnehmen von Panoramabildern (Schwenkaufnahme)
69
Serienaufnahme mit Hoher Geschwindigkeit (Serienaufnahme AE-Priorität)
73
Aufnahme von Bildern nach Ihren Vorstellungen (Belichtungsmodus)
74
Aufnahme mit Programmautomatik
75
Aufnahmen durch Steuerung der Unschärfe des Hintergrundes (Blendenpriorität)
76
Aufnahmen eines Bewegten Motivs mit Verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten (Verschlusszeitpriorität)
79
Aufnahmen mit Manuell Eingestellter Belichtung (Manuelle Belichtung)
81
Aufnahme von Lichtspuren mit Langer Belichtung (BULB)
83
Aufnahme von Filmen
85
Verfügbare Aufnahmezeit für einen Film
87
Hinweise zur Kontinuierlichen Filmaufnahme
88
Verwenden der Aufnahmefunktion
90
Auswählen der Fokusmethode
90
Verwendung des Autofokus
90
Aufnahmen mit Ihrer Gewünschten Einstellung (Fokusspeicher)
92
Auswahl der Fokusmethode, die für die Bewegung des Motivs Geeignet ist (AF-Modus)
93
Auswahl des Fokusfeldes (AF-Feld)
94
Manuelle Fokuseinstellung (Manueller Fokus)
95
Überprüfen des Fokus durch Vergrößern des Bildes
96
Erkennen von Gesichtern
98
Verwenden der Gesichtserkennung
98
Aufnehmen Lächelnder Gesichter (Auslösung bei Lächeln)
99
Um die Aufnahme zu Stoppen, Taste Fn T Lächeln) T [Aus]
100
Verwenden des Blitzes
101
Drahtloses Blitzen
104
Einstellung der Helligkeit einer Aufnahme (Belichtung, Blitzkorrektur, Messen)
105
Aufnehmen mit Fester Helligkeit (AE-Speicher)
105
Helligkeitskorrektur für das Gesamte Bild (Belichtungskorrektur)
106
Einstellung des Blitzlichtbetrages (Blitzkompensation)
108
Taste Fn T (Blitzkompens.) T Auswahl der Gewünschten Einstellung
109
Aufrufen des Blitzsteuerungsmodus, um den Blitzlichtbetrag Einzustellen (Blitzkontrolle)
109
Auswahl der Helligkeitsmessmethode für ein Motiv (Messmodus)
110
Einstellen des ISO-Wertes
111
Automatisches Kompensieren der Helligkeit und des Kontrastes (Dynamikbereich)
112
Taste D-RANGE T Wählen Sie die Gewünschte Einstellung
112
Helligkeitskorrektur des Bildes (Dynamikbereich-Optimierer)
112
Automatische Kompensierung mit Reicher Abstufung (Auto High Dynamic Range)
113
Bildbearbeitung
115
Auswahl der Gewünschten Bildbearbeitung (Kreativmodus)
115
Änderung des Bereichs der Farbreproduktion (Farbraum)
116
Einstellung der Farbtöne (Weißabgleich)
118
Einstellung des Weißabgleichs für eine Spezielle Lichtquelle (Auto/Voreinstellung Weißabgleich)
119
Auswahl der Gewünschten
119
Einstellung der Farbtemperatur und eines Filtereffekts (Farbtemperatur/Farbfilter)
120
WB auf dem Steuerschalter T [5500K] (Farbtemperatur) oder [0] (Farbfilter)
120
Registrierung der Farbtöne (Benutzerdefinierter Weißabgleich)
120
WB auf dem Steuerschalter T (Anpassung)
121
Auswählen des Bildfolgemodus
123
Einzelbildaufnahmen
123
Serienaufnahme
123
Verwenden des Selbstauslösers
124
Steuerschalter T (Selbstauslöser) T Auswahl
124
Aufnehmen von Bildern mit Unterschiedlicher Belichtung (Belichtungsreihe)
125
Serie) T Auswahl des Gewünschten Bildreihenschrittes
125
Aufnahme mit Verändertem Weißabgleich (Weißabgleichreihe)
126
Aufnahmen mit der Drahtlosen Fernbedienung
127
Verwenden der Wiedergabefunktion
128
Bildwiedergabe
128
Filmwiedergabe
129
Drehen eines Bildes
130
Vergrößern von Bildern
131
Überprüfen der Informationen Aufgenommener Bilder
134
Bilder Schützen (Schützen)
138
Bilder Löschen (Löschen)
139
Das Aktuell Angezeigte Bild Löschen
139
Ausgewählte Bilder Löschen
139
Wiedergeben von Bildern auf einem Fernsehbildschirm
141
Verwendung von "BRAVIA" Sync
143
So Verwenden Sie die Kamera IM Ausland
144
Änderung Ihrer Einstellung
145
GPS-Einstellung (nur SLT-A55V)
145
Verkürzung der von GPS zum Abruf der Standortinformationen Benötigten Zeit (GPS- Unterstützungsdaten)
146
Automatisches Korrigieren der Uhrzeit
147
Einstellung der Bildgröße und -Qualität
148
Taste MENU T Gewünschten Größe
148
Einstellen der Größe von Panoramabildern
149
Einstellung der Methode für die Aufnahme auf eine Speicherkarte
152
Auswahl der Methode für die Zuweisung von Dateinummern zu den Bildern
152
Auswahl des Ordnernamenformats
152
Erstellen eines Neuen Ordners
152
Auswahl des Aufnahmeordners
153
Formatieren der Speicherkarte
153
Wiederherstellung der Bilddatenbank
154
Überprüfen des Verbleibenden Speichers der Karte
154
Einstellen der Upload-Funktion für eine Eye-Fi-Karte
154
Änderung der Rauschminderungseinstellung
156
Deaktivierung der Rauschminderung bei Aufnahmen mit Langer Belichtung
156
Einstellen der Rauschminderung bei Hoher ISO- Empfindlichkeitseinstellung
156
Änderung der Funktion der Tasten
158
Änderung der Bedienung der Taste AEL
158
Ändern der Funktion einer Fokushaltetaste zur Vorschaufunktion
158
Aktivieren der Funktion Fokusvergrößerung
158
Änderung Weiterer Einstellungen
159
Entfernen der Hilfe-Anzeige vom LCD-Monitor
159
Einstellen der Zeit bis zur Aktivierung des Stromsparmodus
159
Auslösen des Verschluss ohne Angebrachtes Objektiv
159
Auswahl der Sprache
160
Einstellen der Demowiedergabe eines Films
160
Einstellung des LCD-Monitors/Elektronischen Suchers
161
Einstellung der Helligkeit des LCD-Monitors
161
Manuelle Einstellung der Helligkeit des Suchers
161
Einstellung der Bildanzeigezeit Sofort nach der Aufnahme (Bildkontrolle)
162
Einstellen der Methode zum Umschalten zwischen LCD- Monitor und Sucher
162
Einstellen der Gitterlinie
162
Überprüfung der Kameraversion
163
Zurücksetzen auf die Standardeinstellung
164
Anzeigen von Bildern auf einem Computer
167
Verwenden mit Ihrem Computer
167
Empfohlene Computerumgebung (Windows)
167
Empfohlene Computerumgebung (Macintosh)
168
Verwendung der Software
169
Installieren der Software (Windows)
169
Installieren der Software (Macintosh)
170
Anschließen der Kamera an den Computer
173
Importieren von Bildern auf den Computer (Windows)
173
Importieren von Bildern auf den Computer (Macintosh)
174
Verbinden Sie Zuerst die Kamera mit Ihrem Macintosh
174
Trennen der USB-Verbindung
175
Erstellen einer Film-Disc
176
Auswählen des Verfahrens zum Erstellen einer Disc
176
Erstellen einer Disc IM AVCHD-Format
177
Erstellen einer Disc in Standard-Definition-Bildqualität (STD)
179
Drucken von Bildern Sonstiges
180
So Geben Sie DPOF an
180
Technische Daten
182
Wiederaufladbarer Akku NP
184
Störungsbehebung
187
Akku und Stromversorgung
187
Anzeigen von Bildern
191
Löschen/Bearbeiten von Bildern
192
Warnmeldungen
198
Vorsichtsmaßnahmen
201
Info zum Internen Wiederaufladbaren Akku
202
Über die Speicherkarten
202
AVCHD-Format
204
Aufzeichnen und Wiedergabe auf Ihrer Kamera
204
GPS (nur SLT-A55V)
205
Verwendungsbeschränkungen von GPS in einem Flugzeug
206
Über andere Einschränkungen
206
Über das Geographische Koordinatensystem
206
3D-Aufnahmen
207
Index
209
Dutch
221
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Sony SLT-A58
Sony SLT-A55
Sony SLT-A58M
Sony SLT-A58Y
Sony SLT-A58K
Sony SLT-A37
Sony SLT-A33
Sony a SLT-A77
Sony a SLT-A77V
Sony Alpha SLT-A99
Sony Kategorien
Kameras
CD-Player
Camcorder
Fernseher
Beamer
Weitere Sony Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen