Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sony Anleitungen
Kameras
ILCE-6600
Sony ILCE-6600 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sony ILCE-6600. Wir haben
2
Sony ILCE-6600 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Einführungsanleitung
Sony ILCE-6600 Bedienungsanleitung (641 Seiten)
Digitalkamera mit Wechselobjektiv
Marke:
Sony
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitung der Kamera
2
Aufnehmen von Filmen
7
Verwendung von Netzwerkfunktionen
11
Verwendung eines Computers
12
Vorsichtsmaßnahmen/Dieses Produkt
19
Bezeichnung der Teile
21
Ansicht bei Abgenommenem Objektiv
21
Anbringen/Abnehmen der Okularmuschel
23
Verwendung des Einstellrads
27
Verwendung von MENU-Posten
28
Zuweisen von Häufig Benutzten Funktionen zu Tasten (Benutzerkey)
29
Verwendung der Taste Fn (Funktion) (Funktionsmenü)
31
Verwendung des Bildschirms Quick Navi
33
Verwendung des AF/MF/AEL-Umschalthebels
35
Verwendung der Tastatur
36
Liste der Symbole auf dem Monitor
37
Symbole auf dem Aufnahmebildschirm
37
Symbole auf dem Wiedergabebildschirm
40
Kameraeinstellungen
41
Aufnahmeeinstellungen
41
Umschalten der Bildschirmanzeige (während der Aufnahme/Wiedergabe)
43
Während der Aufnahme (Monitor)
43
Während der Aufnahme (Sucher)
43
Während der Wiedergabe (Monitor/Sucher)
43
Histogrammanzeige
44
Überprüfen der Kamera und der Mitgelieferten Teile
48
Technische Daten
49
Mitgelieferte Teile
49
Einsetzen/Herausnehmen des Akkus
50
Laden des Akkus in der Kamera
52
Laden durch Anschluss an einen Computer
54
Akku-Nutzungsdauer und Zahl der Aufnehmbaren Bilder
55
Stromversorgung über eine Netzsteckdose
56
Hinweise zum Akku
57
Hinweise zur Benutzung des Akkus
57
Laden des Akkus
57
Akku-Restzeitanzeige
57
Effektiver Gebrauch des Akkus
58
Info zur Akku-Nutzungsdauer
58
Hinweise zum Laden des Akkus
59
Einsetzen/Herausnehmen einer Speicherkarte
60
Verwendbare Speicherkarten
62
Hinweise zur Speicherkarte
64
Anbringen/Abnehmen eines Objektivs
66
Anbringen der Gegenlichtblende
68
Einstellen von Sprache, Datum und Uhrzeit
72
Info zur Aufrechterhaltung von Datum und Uhrzeit
72
Standbildaufnahme
75
Motive, die mit dem Autofokus Schwer zu Fokussieren sind
77
Beispiele der Fokussierrahmenanzeige
79
Phasenerkennungs-AF
83
Anpassen der Fokusfeldeinstellungen an die Orientierung der Kamera (Horizontal/Vertikal) (V/H AF-F.wechs.)
85
Nützliche Methode für Mikroeinstellung der Schärfe
88
Gesichtserkennungsrahmen
90
Augenerkennungsrahmen
91
[Augen-AF] über Benutzertaste
91
[Re./Li. Auge Wechs.] über Benutzertaste
91
AF bei Fokusvergr (Standbild)
94
Motivnachführung (Nachführfunktion)
96
Einstellen der Startposition für das Nachführen über den Fokussierbereich ([Tracking] unter [Fokusfeld])
96
Einstellen der Startposition für das Nachführen durch Berühren ([Touch-Tracking] unter [Berührmodus-Funkt.])
96
Vorübergehendes Ändern der Einstellung für [Fokusfeld] auf [Tracking] ([Tracking Ein] unter [ Benutzerkey])
96
Registrieren des Aktuellen Fokusfelds (AF-Feld-Registr.) (Standbild)
98
Verfahren zum Registrieren des Fokusfelds
98
Verfahren zum Aufrufen des Registrierten Fokusfelds
98
Löschen eines Registrierten AF-Felds (Reg. AF-Feld Lö.)
99
Prioreinstlg bei AF-S
102
Prioreinstlg bei AF-C
103
Direkte Manuelle Fokussierung (DMF)
110
Fokusvergrößerung
111
Verwendung der Fokuslupenfunktion durch Touch-Bedienung
111
MF-Unterstützung (Standbild)
113
Anzeige während Belichtungsreihenaufnahme
124
Aufnahmeintervall
130
Angeben der zu Fokussierenden Position IM Standbildmodus
136
Info zum Touch-Positionierungsmodus
139
JPEG-Qualität (Standbild)
142
JPEG-Bildgröße (Standbild)
143
Liste der Moduswahlknopffunktionen
145
Verfügbare Funktionen
145
Info zur Szenenerkennung
148
Programmautomatik
149
Programmverschiebung
149
Manuelle Belichtung
152
AEL mit Auslöser (Standbild)
171
Zebra-Einstellung
174
Mit diesem Produkt Verfügbare Zoomfunktionen
182
Info zum Zoomfaktor
186
Erfassen der Standardfarbe Weiß zum Einstellen des Weißabgleichs (Benutzerdefinierter Weißabgleich)
190
Info zu den Funktionen [AWB-Sperre Halten] und [AWB-Sperre Umsch.]
191
Zum Einstellen von [Kontrast], [Sättigung] und [Schärfe]
193
Ausl. ohne Objektiv
198
Auslösen ohne Karte
199
Verwendung eines Blitzgerätes (Getrennt Erhältlich)
212
Einstellung der Taste AEL
219
Film mit Verschluss
223
Filmaufnahmeformate
224
Wiedergabegeschwindigkeit
228
Bei Einstellung von [NTSC/PAL-Auswahl] auf NTSC
228
Bei Einstellung von [NTSC/PAL-Auswahl] auf PAL
229
Timecode-Einstellverfahren (TC Preset)
246
Timecode-Rücksetzverfahren
246
User Bit-Einstellverfahren (UB Preset)
246
User Bit-Rücksetzverfahren
247
Wahl des Aufwärtszählformats für den Timecode (TC Run)
247
Wahl der Timecode-Aufzeichnungsmethode (TC Make)
247
Wiedergeben von Standbildern
254
Vergrößern eines Wiedergegebenen Bilds (Vergrößern)
255
Automatisches Drehen Aufgezeichneter Bilder (Anzeige-Drehung)
256
Drehen eines Bilds (Drehen)
257
Während der Filmwiedergabe Verfügbare Funktionen
260
Einstellung der Lautstärke während der Wiedergabe
261
Wiedergeben von Bildern auf der Bildindex-Ansicht (Bildindex)
263
Einstellen der Methode für das Springen zwischen den Bildern (Bildsprung-Einstlg)
264
Umschalten zwischen Standbildern und Filmen (Ansichtsmodus)
265
Als Gruppe Anzeigen
266
Wiedergeben von Bildern mit einer Diaschau (Diaschau)
269
Schützen von Bildern (Schützen)
270
Angeben von zu Druckenden Bildern (Ausdrucken)
273
Löschen eines Angezeigten Bilds
274
Löschen Mehrerer Ausgewählter Bilder (Löschen)
275
Registrieren von Aufnahme-Einstellungen auf einer Benutzertaste (Benutzaufneinst Reg.)
280
Vorübergehendes Ändern der Reglerfunktion (mein Reglereinstlg.)
282
Einheit Hinzufügen
287
Einheit Sortieren
288
Einheit Löschen
289
Alles Löschen
291
Anzeige Live-View
295
Monitorhelligkeit
298
Helle Überwachung
303
REC-Ordner Wählen
308
Neuer Ordner
309
Hinweise zu Einstellung von [Autom. aus Temp.] auf [Hoch]
314
USB-Verbindung
323
Während der Stromversorgung über ein USB-Kabel Verfügbare Funktionen
325
Gebietseinstellung
330
Urheberrechtsinfos
331
Einstlg Zurücksetzen
334
Strg mit Smartphone
336
Steuern der Kamera mit einem Smartphone (NFC One-Touch-Fernsteuerung)
337
Steuern der Kamera mit einem Android-Smartphone (QR Code)
339
Steuern der Kamera mit einem Android-Smartphone (SSID)
341
Steuern der Kamera mit einem Iphone oder Ipad (QR Code)
342
Steuern der Kamera mit einem Iphone oder Ipad (SSID)
344
Übertragen von Bildern zu einem Smartphone (NFC One-Touch-Sharing)
349
Vorherige Vorbereitung
351
Beim Abrufen der Standortinformationen Angezeigte Symbole
352
Unterstützte Smartphones
353
Auf TV Wiedergeben
356
Diaschau-Einstellungen
356
Sonstige Einstellungsposten
360
Empfohlene Computerumgebung
367
Installieren von Playmemories Home
369
Anschließen an einen Computer
370
Trennen der Kamera vom Computer
372
Auswählen einer zu Erzeugenden Disc
375
Vorsichtsmaßnahmen
619
Info zur Betriebstemperatur
619
Hinweise zur Aufnahme/Wiedergabe
619
Sichern von Speicherkarten
619
Datenbankdateifehler
620
Info zu Feuchtigkeitskondensation
620
Vorsichtsmaßregel zum Tragen
620
Hinweise zur Handhabung des Produkts
620
Info zur Aufbewahrung
621
Hinweise zum Monitor
622
Info zur Bilddatenkompatibilität
622
Dienste und Software von anderen Unternehmen
622
Reinigen des Objektivs
623
Reinigen des Kameragehäuses
623
Reinigen der Produktoberfläche
623
Reinigen des Monitors
623
Anzahl der Aufnehmbaren Bilder
626
Anzahl der auf einer Speicherkarte Speicherbaren Bilder
626
Aufnehmbare Filmzeiten
627
Hinweise zu Fortlaufender Filmaufnahme
628
Verwendung des Netzteils/Ladegerätes IM Ausland
629
Hinweise zur Lizenz
631
Info zu Software, die der GNU GPL/LGPL Unterliegt
631
Belichtungskorrektur
633
Blitzsynchronzeit
633
Fehlerbehebung
637
Empfohlene Seiten
641
Werbung
Sony ILCE-6600 Einführungsanleitung (172 Seiten)
Marke:
Sony
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Memory Card
4
Charging the Battery Pack
4
Attaching a Lens
4
Shooting Still Images
6
Shooting Movies
7
Rechargeable Battery Pack
12
Trademarks
12
Carte Mémoire
16
Charge de la Batterie
16
Prise de Vue
18
Enregistrement de Films
19
Remarques Sur L'utilisation
22
Adaptateur Secteur
24
Batterie Rechargeable
24
Marques Commerciales
24
Info zur Anleitung für diese Kamera
26
Vorbereitungen
27
Überprüfen des Mitgelieferten Zubehörs
27
Einsetzen des Akkus (Mitgeliefert)/Der Speicherkarte (Getrennt Erhältlich) in die Kamera
27
Anbringen eines Objektivs
29
Standbildaufnahme
30
Filmaufnahme
31
Übertragen von Bildern zu einem Smartphone
32
Verwalten und Bearbeiten von Bildern auf einem Computer
34
Benutzungshinweise
34
Markenzeichen
37
Tarjeta de Memoria
40
Toma de IMágenes
42
Batería Recargable
49
Marcas Comerciales
49
Scheda DI Memoria
52
Caricamento del Pacco Batteria
52
Ripresa DI Fermi Immagine
54
Ripresa DI Filmati
55
Marchi DI Fabbrica
61
Carregar a Bateria
64
Gravar Filmes
67
Bateria Recarregável
73
Marcas Comerciais
73
De Bijgeleverde Items Controleren
75
Stilstaande Beelden Opnemen
78
Opmerkingen over Het Gebruik
82
Technische Gegevens
84
Oplaadbare Accu
85
Karta PamięCI
88
Ładowanie Akumulatora
88
Wykonywanie Zdjęć
90
Nagrywanie Filmów
91
Zarządzanie Obrazami Na Komputerze I ich Edycja
94
Uwagi Dotyczące Użytkowania
94
Znaki Towarowe
97
Проверка Комплектации
99
Карта Памяти
100
Зарядка Аккумулятора
100
Прикрепление Объектива
101
Примечания По Использованию
106
Примітки Щодо Використання
118
Технічні Характеристики
120
Uppladdning Av Batteripaketet
124
Tagning Av Stillbilder
126
Mukana Tulleiden Varusteiden Tarkastaminen
135
Akun Lataaminen
136
Lade Batteriet
148
Merknader for Bruk
154
Spesifikasjoner
156
Oppladbart Batteri
156
Opladning Af Batteriet
160
Optagelse Af Stillbilleder
162
Specifikationer
168
Genopladelig Batteripakke
168
Werbung
Verwandte Produkte
Sony ILCE-6300
Sony ILCE-6000L
Sony ILCE-6000Y
Sony ILCE-6500
Sony ILCE-6100
Sony ILCE-6400
Sony ILCE-6700
Sony ILCE-QX1L
Sony ILCE5100LB.CEC
Sony ILCE-7M4
Sony Kategorien
Kameras
CD-Player
Camcorder
Fernseher
Beamer
Weitere Sony Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen