Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SKF Anleitungen
Industrielle Ausrüstung
650
SKF 650 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SKF 650. Wir haben
1
SKF 650 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montageanleitung
SKF 650 Montageanleitung (64 Seiten)
Marke:
SKF
| Kategorie:
Industrielle Ausrüstung
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Original-EG-Einbauerklärung Gemäß Richtlinie 2006/42/EG, Anhang II Teil 1 B
2
Original-UK-Einbauerklärung Gemäß der Verordnung Supply of Machinery (Safety) Regulations 2008 No. 1597
2
Impressum
4
Inhaltsverzeichnis
5
Warnhinweise und Darstellungskonventionen
7
Sicherheitshinweise
8
Allgemeine Sicherheitshinweise
8
Allgemeine Sicherheitshinweise Elektrik
8
Grundsätzliches Verhalten Beim Umgang mit dem Produkt
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Zur Benutzung Berechtigte Personen
8
Vorhersehbarer Missbrauch
9
Mitgeltende Dokumente
9
Verbot Bestimmter Tätigkeiten
9
Lackieren von Kunststoffteilen und Dichtungen
9
Sicherheitsrelevante Kennzeichnungen am Produkt
9
Hinweis zum Typenschild
10
Hinweise zur CE-Kennzeichnung
10
Hinweis zur Niederspannungsrichtlinie
10
Hinweis zur Druckgeräterichtlinie
10
Hinweis zur UKCA-Kennzeichnung
10
Hinweis zum UL-Prüfzeichen
10
Hinweis zum ECE-Prüfzeichen
10
Hinweis zur EAC-Kennzeichnung
10
Hinweis zum China Rohs-Zeichen
10
Stillsetzen IM Notfall
10
Montage, Wartung, Störung, Reparatur
11
Erstmalige Inbetriebnahme, Tägliche Inbetriebnahme
11
Restrisiken
12
Schmierstoffe
13
Allgemeines
13
Materialverträglichkeit
13
Temperatureigenschaften
13
Alterung von Schmierstoffen
13
Vermeidung von Störungen und Gefährdungen
13
Festschmierstoffe
13
Meißelpasten
14
Übersicht, Funktionsbeschreibung
15
Varianten des QLS-Systems
15
Qls 301
15
Qls 401
15
Anbaupositionen der Verteiler
16
Verteiler Hinten Angebaut
16
Verteiler Unten Angebaut
16
Pumpe für Externen Verteiler
16
Änderung der Fördermenge bei SSV-Verteilern
17
Änderung der Fördermenge bei SSVDV-Verteilern (Hinten Angebaut)
17
Rückführung von nicht Benötigtem Schmierstoff
18
Verteiler Hinten Angebaut
18
Verteiler Unten Angebaut oder Externer Verteiler
18
Folientastatur
18
Displayanzeigen IM Anzeigemodus S4 Steuerplatine
19
Displayanzeigen IM Programmiermodus S4 Steuerplatine
20
Funktionsprinzip der Intermittierenden Leermeldung
21
Einsatzgrenzen der Intermittierenden Leermeldung
22
Verarbeitung der Leermeldesignale bei Externer Steuerung und Überwachung der Pumpe
22
Anzeige der Leermeldung
22
Restliche Laufzeit der Pumpe bei einer Leermeldung
22
Technische Daten
23
Allgemeine Technische Daten
23
Elektrik
24
Anziehmomente
24
Werkseinstellungen bei Pumpen mit Steuerplatine S4
25
Nutzbares Behältervolumen
25
Schmierstoffbedarf zur Erstbefüllung einer Leeren Pumpe
26
Lieferung, Rücksendung, Lagerung
30
Lieferung
30
Rücksendung
30
Lagerung
30
Lagerungstemperaturbereich
30
Lagerbedingungen für mit Schmierstoff Gefüllte Produkte
30
Lagerdauer bis 6 Monate
30
Lagerdauer zwischen 6 und 18 Monaten
30
Lagerdauer über 18 Monate
30
Dekontaminationserklärung
31
Montage
32
Allgemeines
32
Montageort
32
Einbaumaße
32
Montagebohrungen
33
Elektrischer Anschluss
33
Schmierleitungen
34
Anschluss der Schmierleitungen
34
Maximale Länge der Schmierleitungen
34
Schraubhülsen und Schlauchstutzen Montieren
34
Erstmaliges Befüllen einer ohne Schmierstoff Gelieferten QLS 301 Pumpe
35
Erstmaliges Befüllen einer ohne Schmierstoff Gelieferten QLS 401 Pumpe
36
Erstmalige Inbetriebnahme
37
Allgemein
37
Kontrollen vor und während der Inbetriebnahme
37
Kontrollen vor der Erstmaligen Inbetriebnahme
37
Kontrollen während der Erstmaligen Inbetriebnahme
37
Programmierung Steuerplatine S4
38
Zusatzschmierung Auslösen
39
Betrieb
39
Allgemein
39
Regelmäßiges Befüllen über den Befüllnippel
39
Wartung
40
Reinigung
41
Grundsätzliches
41
Innenreinigung
41
Außenreinigung
41
Störung, Ursache und Beseitigung
42
Mechanische Störungen
42
Fehlermeldungen bei Pumpen mit Steuerung
43
Elektrische Störungen bei Pumpen mit Steuerung
43
Elektrische Störungen bei Pumpen ohne Steuerung
44
Reparaturen
45
Austausch Folientastatur
45
Austausch der Steuerplatine
45
Prüfungen nach dem Austausch der Steuerplatine
45
Stilllegung, Entsorgung
46
Vorübergehende Stilllegung
46
Endgültige Stilllegung, Demontage
46
Entsorgung
46
Ersatzteile
47
SSV-Verteiler für QLS 301 / 401
47
SSVDV-Verteiler für QLS 401
47
Dosierschrauben für SSVDV-Verteiler
48
Dichtungssatz
48
Folientastatur (QLS 301 / QLS 401 mit Steuerung)
48
Pumpenelement K6
49
Adapter M22 X 1,5
49
Steckverschraubungen mit Rückschlagventil
49
Behälter
50
Gehäuseabdeckungen Austausch-Kit
50
Motoren VDC
50
Elektrische Anschlüsse
51
Steuerplatinen Austausch-Kit
51
Anhang
52
Kabelfarben Gemäß IEC 60757
52
Bauteilabkürzungen
52
Aderbelegung der Anschlussstecker
53
Schaltpläne
54
Schaltplan 12/24 V DC, Würfelstecker und Steuerplatine S4
54
Schaltplan 120 V AC, Würfelstecker und Steuerplatine S4
55
Schaltplan 230 V AC, Würfelstecker und Steuerplatine S4
56
Schaltplan 12/24 V DC, Würfelstecker mit Anschlussplatine
57
Schaltplan 12/24 V DC, Bajonettstecker und Steuerplatine S4
58
Schaltplan 230 V AC, mit Würfelstecker und Zyklenschalter ohne Steuerplatine
59
Schaltplan 120 V AC, Würfelstecker ohne Steuerplatine
60
Tabelle China Rohs
61
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SKF HMVC 60E
SKF HMVC 64E
SKF HMVC 68E
SKF 642-41184-9
SKF 729101
SKF 82292
SKF 82294-1
SKF 82294-2
SKF 82294-3
SKF 82294-4
SKF Kategorien
Pumpen
Industrielle Ausrüstung
Werkzeuge
Messgeräte
Schmiersystem
Weitere SKF Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen