Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SEW-Eurodrive Anleitungen
Frequenzumrichter
828 999 9
SEW-Eurodrive 828 999 9 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SEW-Eurodrive 828 999 9. Wir haben
1
SEW-Eurodrive 828 999 9 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Systemhandbuch
SEW-Eurodrive 828 999 9 Systemhandbuch (272 Seiten)
Marke:
SEW-Eurodrive
| Kategorie:
Frequenzumrichter
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Gebrauch der Betriebsanleitung
6
Wichtige Hinweise
6
Darstellungskonventionen IM Text
6
Aufbau der Sicherheitshinweise
7
Mängelhaftungsansprüche
7
Haftungsausschluss
7
Sicherheitshinweise
8
Vorbemerkungen
8
Allgemein
8
Zielgruppe
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Sicherheitsfunktionen
9
Sicherheitshinweise Mitgeltende Unterlagen
10
Mitgeltende Unterlagen
10
Transport
10
Langzeitlagerung
10
Installation / Montage
10
Elektrischer Anschluss
11
Sichere Trennung
11
Inbetriebnahme / Betrieb
11
Systembeschreibung MOVITRAC MOVITRAC ® B - Kompakt, Vielseitig und Universell
12
Systembeschreibung MOVITRAC ® B
12
MOVITRACB - Kompakt, Vielseitig und Universell
12
Systemübersicht MOVITRAC ® B
13
Die Geräte auf einen Blick
14
Geräteeigenschaften
15
Systembeschreibung MOVITRAC Funktionen / Ausstattung
15
Steuerung
16
Optionale Kommunikation / Bedienung
17
Systembeschreibung MOVITRAC ® Motionstudio
18
MOVITOOLS ® Motionstudio
18
Technische Daten
19
CE-Kennzeichnung, UL-Approbation und C-Tick
19
Allgemeine Technische Daten
20
MOVITRACB Elektronikdaten
22
Funktion
22
Technische Daten MOVITRAC ® B
24
Überblick MOVITRAC ® B
24
Frontoption Bediengerät FBG11B
43
Kommunikationsmodul FSC11B
44
Analogmodul FIO11B
45
Beschreibung
45
Digitalmodul FIO21B
46
Bediengerät DBG60B
47
Funktionen
47
Technische Daten
48
Ausstattung
48
Maßbild DBG60B
48
Maßbild Einbaugehäuse für DBG60B
49
Parametermodul UBP11A
50
Funktionsbeschreibung
50
Sollwertsteller MBG11A
51
Maße und Anschlussbelegung
51
Schnittstellenumsetzer UWS11A RS-232 / RS-485 für Tragschiene
52
Schnittstellenumsetzer UWS21B RS-232/RS-485
53
Schnittstellenumsetzer USB11A USB/RS-485
53
Bremswiderstände Typenreihe BW
54
Zuordnung der PTC-Bremswiderstände
54
Drahtwiderstände und Stahlgitterwiderstände
56
Maßbild Bremswiderstände BW
59
Technische Daten Berührungsschutz BS
61
Anbau von PTC-Bremswiderständen FKB10B
61
Unterbau von Flachbauformwiderständen FKB11/12/13B
62
Tragschienenbefestigung FHS11B/12B/13B
63
Netzdrosseln ND
64
Technische Daten Netzdrosseln ND
65
Netzfilter NF
67
Klappferrite ULF11A
69
Ausgangsdrosseln HD
69
EMV-Modul FKE12B/13B
72
Technische Daten Ausgangsfilter HF
73
Feldbus-Anschluss
78
Technische Daten Feldbus-Anschluss
79
Feldbus-Schnittstelle DFP21B für PROFIBUS
81
Beschreibung
81
Feldbus-Schnittstelle DFD11B für Devicenet
82
Feldbus-Schnittstelle DFE24B für Ethercat
83
Feldbus-Schnittstelle DFE33B für Ethernet/Ip
85
Feldbus-Schnittstelle DFS11B für PROFIBUS / Profisafe
86
Feldbus-Schnittstelle DFS21B für PROFINET / Profisafe
87
Movi-Plc
88
Geräteausführungen
88
Schaltnetzteil UWU52A
90
Parameter
91
Erläuterung der Parameter
91
Projektierung
120
Schematischer Ablauf
120
Optionen für Standardanwendungen
121
Beschreibung der Anwendungen
122
Projektierung von Fahrwerken
122
Projektierung von Hubwerken
122
Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie
123
Motorauswahl
124
Grundsätzliche Empfehlungen
124
Überlastfähigkeit
126
Belastbarkeit der Geräte bei Kleinen Ausgangsfrequenzen
127
Projektierung Explosionsgeschützter Drehstrom-Asynchronmotoren der Kategorie 2
127
Projektierung Auswahl des Bremswiderstands
128
Auswahl des Bremswiderstands
128
Parallelschaltung
128
Spitzenbremsleistung
128
Belastbarkeit PTC-Bremswiderstände
129
Anschluss von Drehstrom-Bremsmotoren
132
Bremse Ansteuern
133
Netz- und Motoranschluss
133
Zulässige Spannungsnetze
133
Netzschütz und Netzsicherungen
134
Leitungsschutz und Aderquerschnitt
135
Mehrmotorenantrieb / Gruppenantrieb
140
Netzdrosseln
141
Elektromagnetische Verträglichkeit EMV
141
Anschluss
143
Ausgangsfilter HF
144
Installation, Anschluss und Betrieb
144
Elektronikleitungen und Signalerzeugung
147
Externe Spannungsversorgung DC 24 V
147
Parametersatz-Umschaltung
149
Priorität der Betriebszustände und Verknüpfung der Steuersignale
150
Priorität der Betriebszustände
150
Verknüpfung der Steuersignale
150
Parametrierung
151
PI-Regler
151
Istwerterfassung
153
Referenzmeldung
153
Umrichtersteuerung
153
Anwendungsbeispiele
154
Sollwertverarbeitung
154
Drehzahlgesteuertes Rührwerk
156
Positionieren eines Fahrwagens
157
Geräte-Aufbau
160
Baugröße 0XS / 0S / 0L
160
Baugröße 1 / 2S / 2
161
Baugröße 3
162
Baugröße 4 / 5
163
Typenbezeichnung / Typenschild
164
Installation
165
Installationshinweise
165
Aufsetzen der Frontoptionen
165
Empfohlene Werkzeuge
165
Mindestfreiraum und Einbaulage
166
Betrieb an IT-Netzen
167
SEW Empfiehlt bei Baugröße 0 die Entstörfilter mit den Beiliegenden
167
Leitungslängen für Einzelantriebe
167
Binärausgänge
168
Störaussendung
168
Leitungsschutz und Fehlerstrom-Schutzschalter
169
Installation von Optionalen Leistungskomponenten
170
PTC-Bremswiderstand BW1 / BW3 mit FKB10B
174
UL-Gerechte Installation
175
Lieferumfang Beipack
177
Installation Beipack
177
Installation Schirmblech für Steuerelektronik (alle Baugrößen)
178
Installation Schirmblech für Leistungsteil
178
Installation Berührungsschutz
180
Voraussetzungen für Installation Cold Plate (nur Baugröße 0)
182
Deaktivieren der EMV-Kondensatoren (nur Baugröße 0)
182
Anschluss-Schaltbild
184
Thermofühler TF und Bimetallschalter TH
185
Anschluss Bremswiderstand BW
185
Anschluss des Bremsgleichrichters
186
Installation FSC11B / FIO11B / FIO21B
187
Installation Systembus (Sbus) an FSC11B
189
Installation RS-485-Schnittstelle an FSC11B
191
Beschaltung Analogmodul FIO11B
191
Installation Sollwertsteller MBG11A
192
Inbetriebnahme
193
Kurzbeschreibung Inbetriebnahme
193
Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme
194
Voraussetzung
194
Vorarbeiten und Hilfsmittel
195
Vorarbeiten und Hilfsmittel am MOVITRAC
195
Vorarbeiten und Hilfsmittel am MOVITRAC ® B mit Bediengerät
195
Optionales Bediengerät FBG11B
196
Prinzipielle Bedienung des Bediengeräts FBG11B
197
Menüführung
198
Ändern von Parametern
198
Handbetrieb mit FBG11B Sollwertsteller
199
Externe Sollwertvorgabe
200
Soll-Drehrichtung
200
Drehrichtungs-Freigabe mit RS-485 oder Sbus
200
Inbetriebnahme mit dem FBG11B Bediengerät
201
Stellen Sie die I
203
Inbetriebnahme mit DBG60B
204
Gewünschte Sprache Auswählen
204
Parameter Einstellen
209
Inbetriebnahme mit PC und MOVITOOLS
210
Motionstudio
210
Inbetriebnahme für Sollwertsteller MBG11A
211
Parametereinstellungen
211
Eingangsklemmen
211
Einstellungen für Prozessdatenwort
211
Inbetriebnahme Explosionsgeschützter Drehstrom-Asynchronmotoren der Kategorie 2 (94/9/EG)
212
Analoge Sollwertvorgabe
213
Starten des Motors
213
Parameterliste
217
Datensicherung
228
Betrieb
228
Datensicherung mit FBG11B
228
Datensicherung mit DBG60B
228
Datensicherung mit UBP11A
228
Datensicherung mit MOVITOOLS ® Motionstudio
229
Return-Codes (R-19 - R-38)
229
Statusanzeigen
230
Blink-Codes der LED
231
Gerätezustands-Codes
231
Bediengerät DBG60B
232
Service / Fehlerliste
237
Fehlerspeicher
237
Geräte-Informationen
237
Fehlerliste (F-00 - F-113)
239
SEW-Elektronikservice
242
Zur Reparatur Einschicken
243
Vorgehensweise bei Unterlassener Wartung
243
Service / Fehlerliste Langzeitlagerung
243
Adressenverzeichnis
244
Stichwortverzeichnis
264
Vorgehensweise
271
Wie man die Welt Bewegt
272
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SEW-Eurodrive 828 491 1
SEW-Eurodrive 828 493 8
SEW-Eurodrive 828 494 6
SEW-Eurodrive 828 495 4
SEW-Eurodrive 828 497 0
SEW-Eurodrive 828 498 9 828 527 6
SEW-Eurodrive 828 499 7
SEW-Eurodrive 828 500 4 828 496 2
SEW-Eurodrive 828 501 2
SEW-Eurodrive 828 502 0
SEW-Eurodrive Kategorien
Industrielle Ausrüstung
Motoren
Steuergeräte
Frequenzumrichter
Gleichstromantriebe
Weitere SEW-Eurodrive Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen