Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Rockwell Automation Anleitungen
Module
Allen-Bradley 5094-IRT8S
Rockwell Automation Allen-Bradley 5094-IRT8S Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Rockwell Automation Allen-Bradley 5094-IRT8S. Wir haben
1
Rockwell Automation Allen-Bradley 5094-IRT8S Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Rockwell Automation Allen-Bradley 5094-IRT8S Benutzerhandbuch (224 Seiten)
Analoge FLEX 5000-E/A-Module
Marke:
Rockwell Automation
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Hinweise für den Anwender
2
Inhaltsverzeichnis
3
Datenblättern und anderen Dateien
9
Herunterladen von Firmware, Add-On-Profilen, Elektronischen
9
Hinweise zu dieser Publikation
9
Vorwort
9
Zusammenfassung der Änderungen
9
In der Folgenden Tabelle werden die in diesem Handbuch Verwendeten
10
Schreibweisen in diesem Handbuch
10
Terminologie
10
Unterstützung der Leistungsmerkmale
10
Weitere Information
11
Bevor Sie Beginnen
15
Erstellen eines 5094 FLEX 5000 E/A-System
15
Kompatibilität der Steuerungen
16
Kompatibilität von Firmware und Software
16
Kompatibilität von Steuerung und Software
16
Sicherer Zugriff auf das System
17
Typen von Analog-E/A-Modulen
17
Modulüberblick
18
Stromversorgung für das FLEX 5000-E/A-System
19
Konfigurieren der Module
20
Verwaltungsrechte
20
Verbindungen für Analoge Standard-E/A-Module
21
Für Analoge Standard-E/A-Module Verfügbare Datentypen
22
Mit Analogen Standard-E/A-Modulen Verfügbare Verbindungstypen
22
Angefordertes Paketintervall
23
Verbindungen für Analoge Sicherheits-E/A-Module
24
"Configured By"-Optionen für Analoge Sicherheits-E/A-Module
25
Angefordertes Paketintervall
26
Die Gültigen RPI-Werte für FLEX 5000-Sicherheits-E/A-Module sind
26
Datenübertragung
27
Funktionsweise von Eingangsmodulen
27
Verbindungen über ein Ethernet/Ip-Netzwerk
27
Angefordertes Paketintervall (RPI)
28
Funktionsweise von Ausgangsmodulen
28
Listen-Only-Modus
30
Geschützter Betrieb
31
5094-IY8 und 5094-IRT8S
33
Fortlaufender Zeitstempel für Daten
33
Fließkomma-Datenformat
34
Fortlaufender Zeitstempel des Moduls 5094-OF8
34
Kalibrieren der Module auf Seite
34
Kalibrieren eines Sicherheitsanalogs E/A-Modul auf Seite
34
Kalibrierung
34
Bericht zur Moduldatenqualität
35
WICHTIG Überlegung zur Sicherheit
35
Kalibrierung Führt in Eingangsmodulgruppen zu Hinweisen auf Ungewisse Datenqualität
36
Konfiguration über die Software
36
Die Modulsperrung kann wie Folgt Verwendet werden
37
Fehler- und Statusberichtsfunktion
37
Ihrem Modul auf Seite
37
In Ihrer Anwendung Besitzt eine Steuerung Bereits Verwaltungsrechte
37
Modulsperrung
37
Elektronische Codierung
38
Producer/Consumer-Kommunikation
39
Verwenden von CIP Sync-Zeit mit E/A-Module
40
Aktivieren der Selbsthaltung
41
Alarmsperrfunktion
41
Entsperren von Alarmen
41
Skalierung
42
Datenoffset
43
Konfigurieren Analoger Standard-E/A-Module auf Seite
43
Modulgenauigkeit
43
Absolute Genauigkeit bei 25 °C (77 °F)
44
Die Folgende Tabelle Enthält Werte für die Genauigkeitsverschiebungen von Modulen
44
Genauigkeitsverschiebung des Moduls bei Temperaturschwankungen
44
Modulfirmware
45
Sicherheitsüberlegungen zur Modulfirmware auf Seite
45
Leistungsmerkmale der Analog-Eingangsmodule 5094-IF8
47
Mehrere Eingangsbereiche
47
Kerbfilter
48
Wenn Sie eine Schnellere Eingangsabtastrate bei der Gewählten
49
Digitaler Netzfilter
52
Erkennung von Bereichsüber-/Bereichsunterschreitung
53
Weitere Informationen zur Verwendung der Modul-Tags Finden Sie IM Kapitel
53
Prozessalarme
54
Ratenalarm
56
Drahtbrucherkennung
57
Sensoroffset
57
Erkennung eines Ausfalls der Feldstromversorgung
58
Fehler- und Statusberichtsfunktion
58
Modul-Tag-Definitionen auf
58
Übertemperaturerkennung
58
Jeder Kanal Unterstützt die Verbindung mit Folgenden Eingangstypen
61
Mehrere Eingangsbereiche
62
Kerbfilter
63
Zusammenhang zwischen Kerbfiltereinstellungen und der Einstellung für das Angeforderte Paketintervall (RPI) (nur 5094-IY8)
64
Überlegungen bei Verwendung Verschiedener Kerbfilterauswahlen (nur 5094-IRT8S)
65
Digitaler Netzfilter
66
Erkennung von Bereichsüber-/Bereichsunterschreitung
67
Prozessalarme
70
Ratenalarm
73
Sensortypen
73
10-Ohm-Kupferoffset
77
Sensoroffset
77
"Chxx" auf Seite
78
Drahtbrucherkennung
78
Die Folgende Temperatureinheiten können mit den Modulen Verwendet werden
79
Temperatureinheiten
79
Übertemperaturerkennung
79
Erkennung Critical Temperature
80
Erkennung eines Ausfalls der Feldstromversorgung
80
Modul-Tag-Definitionen auf
80
Dezentraler Abschluss (nur 5094-IY8)
81
Vergleichsstellenkompensierung
81
Aktivierung des Eingangs-SSV-Schalters (nur 5094-IY8)
82
Vergleichsstellenkompensierung
82
Korrigierbare und nicht Korrigierbare Fehler
83
Zurücksetzen von Sicherheitseingangsfehlern (nur 5094-IRT8S)
83
Auf Seite
84
Fehler- und Statusberichtsfunktion
84
Leistungsmerkmale Analoger Ausgangsmodule 5094-OF8
87
Mehrere Ausgangsbereiche
87
Ausgangsverhalten Unmittelbar nach einem
88
Beheben von Verbindungsfehlern
88
Halten für Initialisierung
88
Kanaloffset
88
Verbindungsfehler
88
Ausgangsverhalten Unmittelbar nach einem Verbindungsfehler
89
Endfehlerzustandswert
89
Fehlerzustandsdauer nach Verbindungsfehler
89
Ausgangsklemmung
90
Verbindung
90
Klemmenalarmierung
91
Modul-Tag-Definitionen auf Seite
91
Ausgangsrampen-/Ratenbegrenzung
92
Datenecho
92
Kurzschlussschutz
93
Nulllasterkennung
93
Erkennung eines Ausfalls der Feldstromversorgung
94
Fehler- und Statusberichtsfunktion
94
Übertemperaturerkennung
94
Leistungsmerkmale von Sicherheits-E/A-Modulen
97
Eignungsgrade für Sicherheitsanwendungen
98
Ein- oder Zweikanalmodus
99
Sicherheitsüberlegungen zur Modulfirmware
99
Bestimmen der Konformität
100
Sicherheitsmaßnahmen
100
Anforderungen an Sicherheitsanwendungen
102
Sicherer Zustand
102
Konfigurationssignatur und Verwaltungsrechte
103
Zurücksetzen von FLEX 5000- Sicherheits-E/A-Modulen auf den Werkszustand
104
Konfigurieren Analoger Standard-E/A-Module
105
Bevor Sie Beginnen
106
Discover Modules (Module Erkennen)
106
Erstellen eines Neuen Moduls
106
New Module (Neues Modul)
108
Bearbeiten der Allgemeinen Modulkonfigurationskategorien
110
Kategorie „General
110
Kategorie „Connection
112
Kategorie „Module Info" (Modulinformationen)
113
Bearbeiten der Konfigurationskategorien des Moduls 5094-IF8
114
Kategorie „Channels" (Kanäle)
114
Bearbeiten der Konfigurationskategorien für das
116
Kategorie „Calibration" (Kalibrierung)
116
Modul 5094-IY8
116
Kategorie „Channels" (Kanäle)
117
Kategorie „Calibration" (Kalibrierung)
119
Kategorie „CJ Channels" (CJ-Kanäle)
119
Bearbeiten der Konfigurationskategorien für das
120
Kategorie „Channels" (Kanäle)
120
Modul 5094-OF8
120
Anzeigen der Modul-Tags
122
Kategorie „Calibration" (Kalibrierung)
122
Definitionen auf Seite
123
Bevor Sie Beginnen
125
Konfigurieren und Austauschen Analoger Sicherheits-E/A-Module
125
Erstellen eines Neuen Moduls
126
Bearbeiten der Allgemeinen Modulkonfigurationskategorien
128
Kategorie „General
128
Kategorie „Connection
131
Kategorie „Safety" (Sicherheit)
132
Paketintervall auf Seite
132
Kategorie „Module Info" (Modulinformationen)
133
Bearbeiten der Konfigurationskategorien für das Modul 5094-IRT8S
134
Kategorie „Channels" (Kanäle)
134
Kategorie „Chxx
135
Anzeigen der Modul-Tags
137
Kategorie „Calibration" (Kalibrierung)
137
Bevor Sie Beginnen
138
Kalibrieren eines Sicherheitsanalogs E/A-Modul
138
Weitere Informationen zu Modul-Tags Enthält das Kapitel
138
Start the Calibration (Kalibrierung Starten)
139
Wiederherstellen der Werksseitigen Kalibrierung
143
Austauschen eines Moduls
144
Manuelles Festlegen der SNN
145
Zurücksetzen auf die Ursprüngliche Konfiguration
146
Austauschen eines Moduls in einem Logix 5000-System
147
Bevor Sie Beginnen
151
Kalibrieren der Module
151
Die Kalibrierung hat Auswirkungen auf die Datenqualität in der Gesamten Eingangsmodulgruppe
152
Konfigurieren Analoger Standard-E/A-Module
152
Steuerungszustand während der Kalibrierung
152
Unterschied zwischen dem Kalibrieren eines Eingangsmoduls und eines Ausgangsmoduls
153
Kalibrieren der Eingangsmodule
154
Kalibrieren des Moduls 5094-IF8
154
Kalibrieren des Moduls 5094-IY8
156
Kalibrieren der Ausgangsmodule
159
Kalibrieren eines Moduls 5094-OF8
159
Anhang
163
Fehlerbehebung bei Ihrem Modul
163
Anzeige der SA-Stromversorgung
163
Modulstatusanzeige
164
Statusanzeigen der Analogen FLEX 5000-Eingangsmodule
165
Statusanzeigen der Analogen FLEX 5000-Ausgangsmodule
167
Fehlerbehebung mit der Anwendung Logix Designer
169
Warnsignal IM E/A-Konfigurationsbaum
169
Dialogfeld „Module Properties
170
Tag-Editor der Anwendung Logix Designer
174
Konfiguration
175
Namenskonventionen für Tags
176
Zugreifen auf Tags
176
Tags für das Modul 5094-IF8
177
Konfiguration-Tags
177
Eingangs-Tags
179
Ausgangs-Tags
183
Tags für das Modul 5094-IY8
185
Konfiguration-Tags
185
Eingangs-Tags
190
Ausgangs-Tags
195
Tags für das Modul 5094-OF8
197
Konfiguration-Tags
197
Eingangs-Tags
200
Ausgangs-Tags
203
Tags für das Modul 5094-IRT8S
204
Eingangs-Tags
204
Ausgangs-Tags
207
Anwendungs-/Verdrahtungsbeispiele für Sicherheits-E/A-Module
209
Dieser Anhang Enthält Beispielverdrahtungsdiagramme für die FLEX 5000™-E/A
209
Verdrahtungspläne für die Module 5094-IRT8S und
210
5094-Irt8Sxt
210
Sicherheitsdaten für Sicherheits-E/A-Module
213
Sicherheitsdaten
214
Sicherheitsreaktionszeit (5094-IRT8S, 5094-IRT8SXT)
215
Index
217
Kundendienst von Rockwell Automation
224
Feedback zur Dokumentation
224
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
224
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Rockwell Automation Allen-Bradley 5094-IRT8SXT
Rockwell Automation 5094-IB16SXT
Rockwell Automation 5094-IB16
Rockwell Automation 5094-IB16XT
Rockwell Automation 5094-IF8
Rockwell Automation 5094-IY8
Rockwell Automation Allen-Bradley 5094-IB32
Rockwell Automation Allen-Bradley 5094-IB32XT
Rockwell Automation 5094-IJ2IS
Rockwell Automation 5094-IF4IHS
Rockwell Automation Kategorien
Module
Industrielle Ausrüstung
Steuergeräte
Stromversorgung
Frequenzumrichter
Weitere Rockwell Automation Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen