Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Rockwell Automation Anleitungen
Module
Allen-Bradley 1756-OBV8S
Rockwell Automation Allen-Bradley 1756-OBV8S Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Rockwell Automation Allen-Bradley 1756-OBV8S. Wir haben
2
Rockwell Automation Allen-Bradley 1756-OBV8S Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Installationsanleitung
Rockwell Automation Allen-Bradley 1756-OBV8S Benutzerhandbuch (138 Seiten)
Sicherheits-E/A-Module
Marke:
Rockwell Automation
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Hinweise für den Anwender
2
Inhaltsverzeichnis
3
Terminologie
7
Vergewissern Sie Sich, dass Sie mit Folgendem Vertraut sind
7
Vorwort
7
Zusammenfassung der Änderungen
7
Weitere Informationsquellen
8
Betrieb eines Digitalen Sicherheits-E/A-Moduls in einem Steuerungssystem
9
Überblick
10
Kapitel 1 Kompatibilität von Steuerung und Software
11
Allgemeine Systemsicherheitsfunktion
12
Bestimmen der Konformität
12
1756-IB16S - Einkanalige Punktbetriebsart
14
1756-OBV8S - Ein- oder Zweikanalige-Punktbetriebsart
14
Abrufen von Firmware
15
Sicherheitsvorkehrungen
16
Verwaltungsrechte auf Seite
16
Anforderungen an Sicherheitsanwendungen
17
Sicherer Zustand
18
Konfigurationssignatur und Verwaltungsrechte
19
Zurücksetzen Digitaler 1756 Controllogix-Sicherheits-E/A-Module in den Ursprünglichen Zustand
20
Zurücksetzen auf die Ursprüngliche Konfiguration auf
20
Informationen zu den Modulen
21
Zentrale E/A-Module oder Dezentrale E/A-Module
23
Zentrale E/A-Module
23
Dezentrale E/A-Module
23
Verwaltungsrechte
24
Konstruktion eines Systems
25
Zentrale E/A-Module
26
Dezentrale E/A-Module
26
Konfigurieren der Module
26
Verbindungen mit Digitalen 1756 Controllogix-Sicherheits
27
E/A-Modulen
28
Modul-Tag-Definitionen auf
29
Angefordertes Paketintervall
30
Verbindungen über ein Ethernet/Ip-Netzwerk
31
Funktionsweise von Eingangsmodulen
31
Sicherheitseingangsmodule
31
Sicherheitseingangsmodule
33
Funktionsweise von Ausgangsmodulen
33
Zentrale Sicherheitsausgangsmodule
34
Dezentrale Sicherheitsausgangsmodule
35
Externe Mittel
36
Einstellung IM Dialogfeld "Module Definition" (Moduldefinition)
36
Geschützter Betrieb
37
Kapitel 2
40
Kompatibilität von Eingangsmodulen
40
Kompatibilität von Ausgangsmodulen
40
Konfiguration über die Software
41
Berichtsfunktion zur Moduldatenqualität
42
Fehler- und Statusberichtsfunktion
43
Modulsperrung
43
Kategorie "Connection" (Verbindung) auf Seite
44
Elektronische Codierung
45
Weitere Informationen
45
Modulfirmware
46
Producer/Consumer-Kommunikation
46
Überblick
47
Eingangsmodul 1756-IB16S - Leistungsmerkmale
47
Kapitel 3
48
Eignungsstufe der Sicherheitsanwendung
48
Testausgangsstrom (TO) 200 Ma bei 18 bis 32 V DC
48
Verwendung eines Testausgangs mit einem Sicherheitseingang
49
Einkanalige Punktbetriebsart
51
Zurücksetzen von Sicherheitseingangsfehlern
52
Modus „Fehler Sperren bis zum Zurücksetzen über das Ausgangs-Tag" ist Aktiviert
52
Modus „Fehler Sperren bis zum Zurücksetzen über das Ausgangs-Tag" ist Deaktiviert
52
Verzögerungszeit des Sicherheitseingangs
52
Einschaltverzögerung
53
Ausschaltverzögerung
54
Datenübertragung mit dem Angeforderten Paketintervall
54
Diagnose der Funktionsfähigkeit des Moduls
54
Punktdiagnosen
55
Fehler- und Statusberichtsfunktion
56
Netzausfallerkennung
57
Auf Seite
57
Kurzschlussschutz
58
Wiederherstellung des Testausgangs nach einer Überlast- oder
58
Erdschlussbedingung
58
Ausgangsmodul 1756-OBV8S - Leistungsmerkmale
59
Überblick
60
Halbleiterausgänge
60
Kapitel 4
61
Eignungsstufe der Sicherheitsanwendung
61
Sicherheitsausgang mit Testimpuls
62
Einkanalige Punktbetriebsart
63
Zweikanalige Punktbetriebsart
64
Zurücksetzen von Sicherheitsausgangsfehlern
65
Modus „Fehler Sperren bis zum Zurücksetzen über das Ausgangs-Tag" ist Aktiviert
65
Modus „Fehler Sperren bis zum Zurücksetzen über das Ausgangs-Tag" ist Deaktiviert
65
Fehler- und Statusberichtsfunktion
66
Diagnose der Funktionsfähigkeit des Moduls
66
Punktdiagnosen
67
Netzausfallerkennung
68
Nulllasterkennung
69
Kurzschlussschutz
70
Weitere Bedingungen, die die Kurzschlussdiagnose am Modul
71
1756-OBV8S Auslösen können
71
Wiederherstellung des Ausgangs nach einer Überlastoder Erdschlussbedingung
72
Thermische Abschaltung
72
Fehler- und Statusberichtsfunktion
73
Konfigurierbarer Ausgangszustand auf Kanalebene IM Programm-Modus oder Fehlermodus
73
Verwaltung von Verbindungsfehlern
74
Unmittelbares Verhalten eines Ausgangs nach einem
74
Verbindungsfehler
74
Zustand des Ausgangs, Sobald die Verbindung
75
Verwenden von Force-Zuständen
75
Force-Zustände Aktivieren
75
Einen Force-Zustand Deaktivieren Bzw. Aufheben
76
Prüfen des Status eines Force-Zustands
76
Befehl GSV
76
Konfigurieren und Austauschen von Sicherheitsmodulen
79
Ausführliche Informationen zu Modulfunktionen Finden Sie in Folgenden Kapiteln
79
Erstellen eines Neuen Moduls
80
Kapitel 5
80
Neues Zentrales Sicherheitsmodul
80
Neues Dezentrales E/A-Modul
82
Bearbeiten Häufig Verwendeter Kategorien der Modulkonfiguration
84
Kategorie „General" (Allgemein)
85
Kategorie „Connection" (Verbindung)
87
Kategorie „Safety" (Sicherheit)
88
Paketintervall auf Seite
88
Kategorie „Module Info" (Modulinfo)
89
Bearbeiten der Konfigurationskategorien des Moduls 1756-IB16S
90
Kategorie „Input Points" (Eingangspunkte)
90
Kategorie „Test Output Points" (Testausgangspunkte)
91
Bearbeiten der Kategorie „Points" (Punkte) für das
92
Modul 1756-OBV8S
92
Kommunikationsfehlermodus Konfigurieren, also "Off" (Aus) oder "Hold" (Halten)
92
Ausgangszustand IM Programm-Modus und IM
93
Kommunikationsfehlermodus
93
Point Mode
93
Anzeigen der Modul-Tags
94
Definitionen auf Seite
94
Austauschen eines Sicherheitsmoduls
95
Zurücksetzen auf die Ursprüngliche Konfiguration
95
Austauschen eines Moduls in einem Logix 5000-System
97
Klicken Sie IM Nächsten Dialogfeld der Anwendung Logix Designer auf
100
Modulstatusanzeigen
105
Fehlersuche und -Behebung für das Modul
105
Digitale 1756 Controllogix®-Sicherheits-E/A-Module Verwenden die Folgenden Statusanzeigen
105
Anhang A Fehlerbehebung mit der Anwendung Logix Designer
107
Warnsignal IM E/A-Konfigurationsbaum
107
Status- und Fehlerinformationen in Moduleigenschaftskategorien
108
Modul- und Punktdiagnosen
110
Tag-Editor der Anwendung Logix Designer
112
Am Sicherheitsausgangsmodul Ausgelöster Inter- Ner Fehler
113
Anhang B
116
Namenskonventionen
116
Tags für das Modul 1756-IB16S
117
Eingangs-Tags
117
Ausgangs-Tags
119
Tags für das Modul 1756-OBV8S
119
Eingangs-Tags
119
Ausgangs-Tags
120
Zugreifen auf Tags
116
Anhang C
121
Anwendungs- und Verdrahtungsbeispiele für Sicherheitsmodule
121
Vorbereitungen
121
Modul 1756-IB16S - Verdrahtungspläne
122
Modul 1756-OBV8S - Verdrahtungspläne
125
Bipolarer Modus
125
Verbleiben Anwendungen der Kategorie 4 Längere Zeit IM Sicheren Zustand
126
Stromliefernder Modus
128
Sicherheitsdaten für Sicherheitsmodule
131
Anhang D
132
Sicherheitsdaten für das Modul 1756-IB16S
132
Sicherheitsdaten für das Modul 1756-OBV8S
133
Index
135
Feedback zur Dokumentation
138
Kundendienst von Rockwell Automation
138
Werbung
Rockwell Automation Allen-Bradley 1756-OBV8S Installationsanleitung (12 Seiten)
Bipolares/stromlieferndes ControlLogix-Sicherheitsausgangsmodul mit 8 Punkten
Marke:
Rockwell Automation
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Umgebung und Gehäuse
3
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
3
Nordamerikanische Zulassung für Explosionsgefährdete Standorte
4
Zulassung für Explosionsgefährdete Standorte - Europa
4
IEC-Zulassung für Explosionsgefährdete Standorte
4
Bevor Sie Beginnen
5
QR-Code
5
Informationen zum Modul
6
Beschreibung
6
Installieren des Moduls
7
Codieren der Abnehmbaren Klemmenleiste
7
Anschließen der Verdrahtung
7
Zusammensetzen der Abnehmbaren Klemmenleiste und des Gehäuses
8
Installieren der Abnehmbaren Klemmenleiste
8
Weitere Informationsquellen
9
Spezifikationen
12
Kundendienst von Rockwell Automation
12
Werbung
Verwandte Produkte
Rockwell Automation Allen-Bradley 1756 ControlLogix
Rockwell Automation Allen-Bradley 1756-IB16S
Rockwell Automation Allen-Bradley ControlLogix 1756-HSC/D
Rockwell Automation Allen-Bradley ControlLogix 1756-HSCK/D
Rockwell Automation 1756-CN2RXT
Rockwell Automation Allen-Bradley 1718-AENTR
Rockwell Automation Allen-Bradley 1718-OB2L
Rockwell Automation Allen-Bradley 1718-IBN8
Rockwell Automation Allen-Bradley 1718-A20
Rockwell Automation Allen-Bradley 1732ES Serie
Rockwell Automation Kategorien
Module
Industrielle Ausrüstung
Steuergeräte
Stromversorgung
Frequenzumrichter
Weitere Rockwell Automation Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen