Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Robur Anleitungen
Gasheizungen
K 45
Robur K 45 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Robur K 45. Wir haben
1
Robur K 45 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Robur K 45 Bedienungsanleitung (68 Seiten)
Marke:
Robur
| Kategorie:
Gasheizungen
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
3
Inhaltsverzeichnis
5
Abschnitt 1: ALLGEMEINE ANGABEN und TECHNISCHE DATEN
7
Allgemeine Angaben
7
Wenn Gasgeruch Wahrgenommen wird
8
Anmerkungen zum Gerätebetrieb
9
Baumerkmale
10
Schutz- und Steuerungsvorrichtungen
10
Technische Daten und Baumerkmale
11
Abmessungen Warmlufterzeuger Serie K
12
Frontansicht
12
Ansicht Rechte Seite
12
Abschnitt 2: ABSCHNITT ANWENDER
13
Einstellen von Uhrzeit und Wochentag
13
Einstellung der Komfort-, Absenk- und Frostschutztemperatur am Uhrenthermostat
14
Freie Programmierung der Tagessollwerte am Uhrenthermostat
15
WAHL eines am UHRENTHERMOSTAT VOREINSTELLTEN TAGESPROFILS auf
16
Überprüfung der Eingestellten Tagessollwerte
16
Wahl eines am Uhrenthermostat Voreinstellten Tagesprofils
17
Wahl eines am Uhrenthermostat Voreinstellten Wochenprofils
17
Vorübergehende Funktionen des Uhrenthermostaten
19
Vorübergehender Abschaltbetrieb (Ferienprogramm)
19
Vorübergehender Handbetrieb (Party)
19
Manuelle Temperaturänderung IM Automatikbetrieb
19
Tastatursperre
21
Informationsfenster des Uhrenthermostaten
22
Beschreibung
22
Fenster Auswahlmenü
23
Funktion
23
Anzeige von Betriebsstörungen
25
Fehldercode Störungsbeschreibung
27
Tabelle BEDEUTUNG DISPLAYSYMBOLE UHRENTHERMOSTAT
27
Tastenfunktionen des Uhrenthermostaten
28
Ein- und Ausschaltung des Warmlufterzeugers
29
Winterbetrieb (Heizen)
29
Frostschutztemperatur am Uhrenthermostat
30
Automatischer Betrieb mit Erhöhter Lüftung
32
Manueller Betrieb mit Erhöhter Lüftung
33
Ausschalten
34
Sommerbetrieb (Lüftung)
35
Betrieb mit Lüftungsvorrang
35
Längeres Stilllegen
36
Betrieb des Warmlufterzeugers ohne Gebrauch des Uhrenthermostaten
36
Betrieb des Warmlufterzeugers bei sehr Tiefen Raumtemperaturen
37
Eingestellter Temperatursollwert
37
Untergrenze des Modulationsbereichs
37
Betrieb ohne Externe Freigaben
38
Betrieb mit Externen Freigaben
38
Automatische Lüftung
39
Manuelle Lüftung
39
Abschnitt 3: ABSCHNITT HEIZUNGSINSTALLATEUR
40
Allgemeine Installationsvorschriften
40
Installation
41
Bemessung der Verbrennungsluft- und Abgasleitungen
42
Berechnungsbeispiel
45
Abschnitt 4: ELEKTROINSTALLATEUR
52
Elektrischer Anschluss des Warmlufterzeugers
52
Installation des Digitalen Uhrenthermostaten
52
Dialogplatine in Position X13 auf Steuerplatine
53
Betrieb des Warmlufterzeugers mit Externen Freigaben
53
Fernanzeige der Störungsmeldungen
54
Elektrischer Anschlussplan
55
Schaltplan für die Steuerung Mehrerer Warmlufterzeuger mit Externen Freigaben
57
Abschnitt 5: KUNDENDIENST und WARTUNG
58
Einstellen des Gasventils
58
Umstellung auf eine andere Gasart
59
Wartung
61
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Robur K 32
Robur K 60
Robur K 100
Robur K18 Serie
Robur K18 Hybrigas EASY Indoor
Robur K18 Hybrigas
Robur K18 Simplygas
Robur K18 Series
Robur Gitié ARAY
Robur Kategorien
Wärmepumpen
Warmlufterzeuger
Warmwasserspeicher
Gasheizungen
Kühler
Weitere Robur Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen