Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Promise Technology Anleitungen
PCI-Karten
SuperTrak100
Promise Technology SuperTrak100 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Promise Technology SuperTrak100. Wir haben
1
Promise Technology SuperTrak100 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Promise Technology SuperTrak100 Benutzerhandbuch (170 Seiten)
Controllerkarte
Marke:
Promise Technology
| Kategorie:
PCI-Karten
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Häufig Verwendete Zeichen
8
Einleitung
10
Promise Technology ®, Inc
10
Was ist Supertrak100
10
Die Wichtigsten Features
11
Systemvoraussetzungen
12
Betriebssystemunterstützung
12
Windows NT
12
Erste Schritte
14
Auspacken der Supertrak100
14
Supertrak100 Controller Card
15
Kabel
15
Schnellinstallationscheckliste
16
Hardwareinstallation
16
Softwareinstallation
16
Hardwareinstallation
17
Softwareinstallation
18
BIOS-Dienstprogramm
18
Netzwerkverbindungen
18
Treiberinstallation bei Vorhandenen Windows NT 4.0 Systemen
20
Treiberinstallation bei Neuer Installation von Windows NT 4.0
22
Windows 2000
24
Treiberinstallation für ein Bestehendes Windows 2000-System
24
Bestätigung der Installation unter Windows 2000
24
Installation der Treiber während der Neuinstallation von Windows 2000
24
Superbuild
28
Setup-Übersicht
28
Setup-Checkliste
28
Häufige Maßnahmen
28
Aufrufen des Superbuild-BIOS-Dienstprogramms
29
Erstellen von Festplatten-Arrays über den Auto Setup-Bildschirm
29
Erstellen von Arrays über den Bildschirm "View / Define Array
29
Löschen von Arrays über den Bildschirm "Delete Array
29
Einstellen der Option "Halt on Error
29
Supertrak BIOS-Übersicht
30
Hauptmenü
31
Automatisches Setup
32
Auto Setup Options Menu
32
Auto Setup Configuration
33
Anzeigen der Festplattenzuordnung
34
Anzeigen/Definieren von Arrays
35
Menü "Define Array Definition
36
Erstellen eines RAID 0-Arrays
37
Erstellen eines RAID 1-Arrays
37
Erstellen eines RAID 3-Arrays
39
Erstellen eines RAID 5-Arrays
40
Erstellen von Spanning-Arrays
41
Hot Spare"-Laufwerke
41
Einstellen eines Festplatten-Arrays als Bootfähig
41
Erkennungsreihenfolge von Laufwerks-Arrays
42
Gespeicherte Festplatten-Array-Informationen
42
Löschen von Arrays
43
Controller-Konfiguration
44
Supercheck™-Setup
45
Supercheck-Installation
47
Installationsszenarien
47
Installation Gemeinsam Genutzter Komponenten
49
Supercheck-Verwaltung
54
Erstellen von Message Server & Agent
54
Hinzufügen/Löschen Neuer Benutzer
54
Einrichten Neuer Arrays
54
Array-Verwaltung
55
Einrichten einer Email-Benachrichtigung
55
Identifizierung von Problemen
56
Supercheck-Verfahrensübersicht
57
Erstellen eines Neuen Message Servers
57
Erstellen eines Neuen Benutzers
57
Löschen eines Vorhandenen Benutzers
58
Zugriff auf den Message Agent
58
Erstellen eines Neuen Arrays
58
Löschen eines Vorhandenen Arrays
59
Einrichtung der Email-Benachrichtigung
59
Hinzufügen von Benutzern zur Email-Empfängerliste
59
Entfernen von Benutzern von der Email-Empfängerliste
60
Hinzufügen/Entfernen von Ereignissen für die Email-Benachrichtigung
60
Verwenden von Supercheck
61
Hauptfenster
61
Verwenden der Struktur
62
Ein-/Ausblenden von Strukturelementen
62
Ein-/Ausblenden der Strukturanzeige
62
Umbenennen der Angezeigten Strukturebenen
62
Verwenden der Objektanzeige
64
Verwenden der Informationsanzeige
64
Verwenden der Statusleiste
65
Supercheck Pulldown-Menü/Symbolleiste
65
Verwenden von Pulldown-Menüeinträgen
65
Verwenden des Pulldown-Menüs "View
66
Verwenden des Pulldown-Menüs "Connection
66
Verwenden des Pulldown-Menüs "Preference
67
Verwenden des Pulldown-Menüs "Help
67
Verwenden der Hilfethemen
68
Verwenden der Supercheck-Symbolleiste
70
Erstellen eines Neuen Message Servers
72
Anzeigen von Konsolenobjektsymbolen
73
Löschen von Message Servern
74
Trennen von Message Server-Verbindungen
75
Aufbau von Message Server-Verbindungen
75
Wechsel zu einem anderen Server
76
Anzeigen von Message Server-Objektsymbolen
77
Anzeigen von Message Server-Informationen
77
Server Name
78
Version Information
78
Message Agent-Funktionen
79
Zugriff auf den Message Agent
79
Erstellen eines Neuen Benutzers
79
Einrichtung der Email-Benachrichtigung
81
Hinzufügen von Benutzern zur Email-Empfängerliste
81
Entfernen von Benutzern von der Email-Empfängerliste
82
Hinzufügen/Entfernen von Ereignissen für die Email-Benachrichtigung
82
Einplanen der Array-Synchronisierung
83
Message Agent-Informationsanzeige
84
Benutzerverwaltungsfunktionen
88
Erstellen eines Neuen Benutzers
88
Löschen eines Vorhandenen Benutzers
88
Ändern von Kennwörtern
89
Zuweisen von Benutzerrechten
89
Anzeigen von Benutzer-/Administratorobjektsymbolen
90
Benutzerinformationsanzeige
90
Adapterverwaltungsberechtigung
91
O-RAID-Funktionen
93
Anzeigen von I O-RAID-Objektsymbolen
93
Informationsanzeige
93
Iopx-Funktionen
94
Erstellen eines Neuen Arrays
94
Lesen/Löschen von Ereignissen aus dem Supertrak-Pufferspeicher
95
Verwenden der Ereignisanzeige
97
Ändern des Speicherlöschintervalls
97
Einstellen der Dirty Threshold zum Beginnen des Löschvorgangs IM Puffer94
98
Einstellen der Dirty Threshold zum Abbrechen des Löschvorgangs IM Puffer94
98
Anzeigen von Iopx-Objektsymbolen
98
Iopx-Informationsanzeige
100
System Information
100
Kanalfunktionen (Chx-Funktionen)
102
Anzeigen von Kanalobjektsymbolen
102
Festplattenfunktionen
103
Festplatteninformationsanzeige
103
Gehäusefunktionen
105
Aktivieren des Alarmtons für Wiederaufbau/Synchronisierung
105
Anzeigen von Gehäuseobjektsymbolen
105
Gehäuseinformationsanzeige
106
Array-Funktionen
107
Löschen eines Vorhanden Arrays
107
Array-Wiederherstellung
108
Verwendung des Wiederaufbau-Assistenten
109
Beenden der Wiederherstellung
112
Array-Synchronisierung
112
Unterbrechen der Synchronisierung
113
Aktivieren des Read-Cache
114
Deaktivieren des Cache-Speichers
114
Ein-/Auschalten des Write-Back-Cache
114
Anzeigen der Cache-Speicherstatistik
115
Informationsanzeige
116
Blockgröße (KB)
117
RAID-Setup
120
Anwendungsszenarien
121
Leistungsfähige Desktop-Pcs zur Bearbeitung Umfangreicher Dateien
121
Unternehmens-Desktop-Pcs mit Datensicherheitsanforderungen
121
MID-Size Windows NT-Anwendungsserver
121
Maximale Speicherkapazität
123
RAID-Implementatierung
123
Striping (RAID 0)
123
Spiegelung (RAID 1)
124
Striping/Spiegelung (RAID 0+1)
124
Daten-Striping mit Dediziertem Paritätslaufwerk (RAID 3)
125
Block- und Paritäts-Striping (RAID 5)
125
Spanning
125
RAID-Management und -Betrieb
127
Kritische & Offline-Arrays
127
Wiederherstellung/Synchronisierung Fehlertoleranter Arrays
127
Partitionierung & Formatierung von Arrays
127
Konfigurationsmodelle
128
Fehlertoleranz
128
Hot Spare-Laufwerk(E)
128
Fehlersuche
130
Alarmsummer
130
LED-Anzeigecodes
131
Supertrak100-BIOS-Fehlermeldungen
132
Installations- & Runtime-Probleme
133
Einführung zu RAID
134
RAID 0 (Striping)
135
RAID 1 (Mirroring)
136
Block-Striping mit Paritätslaufwerk (RAID 3)
139
Betriebssystemunterstützung
146
Überwachungs-Tools
146
Häufig Gestellte Fragen
147
Vor der Installation (Geschwindigkeit, Gerätetypen, Kapazität, Verkabelung)
147
Nach der Installation
150
Technische Unterstützung
153
Technischer Support-Service
153
Eingeschränkte Garantie
156
Haftungsausschluss
156
Einsendung zur Reparatur
158
Ihre Verpflichtungen
160
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Promise Technology SATAII150 TX2plus
Promise Technology SATAII150 TX4
Promise Technology SATA300 TX4
Promise Technology SATA 300
Promise Technology FASTTRAK SX4100
Promise Technology VTRAK S3000
Promise Technology SATA300 TX4302
Promise Technology SUPERTRAK EX8654
Promise Technology SUPERTRAK EX8658
Promise Technology SUPERTRAK TX8650
Promise Technology Kategorien
PC-Komponenten
NAS-Systeme
Steuergeräte
PCI-Karten
Controller
Weitere Promise Technology Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen