Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pioneer Anleitungen
Plasma-TV
PDP-LX5090
Pioneer PDP-LX5090 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pioneer PDP-LX5090. Wir haben
2
Pioneer PDP-LX5090 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Pioneer PDP-LX5090 Bedienungsanleitung (264 Seiten)
Marke:
Pioneer
| Kategorie:
Flachbildfernseher
| Dateigröße: 52 MB
Inhaltsverzeichnis
English
4
Français
94
Deutsch
180
Betriebsumgebung
179
Anwender
182
Grundregeln zur Benutzung
182
Grundregeln zur Aufstellung
182
Kondenswasserbildung
183
Ventilatormotorgeräusche
184
1 Wichtige Informationen für den
182
2 Wichtige Sicherheitshinweise
185
Beim Installieren zu Beachten
186
Seitenansicht
186
3 Mitgeliefertes Zubehör
187
4 Teilebezeichnungen
188
Flachbildfernseher
188
Fernbedienung
190
5 Vorbereitungen
191
Installieren des Flachbildfernsehers
191
Positionierung
191
Bewegen des Flachbildfernsehers
191
Verhindern, dass der Flachbildfernseher Umkippt
192
Stabilisieren auf einem Tisch oder Regal
192
Gebrauch einer Wand zur Stabilisierung
192
Grundlegende Anschlüsse
193
Antennenanschluss
193
Antennenkabel (IM Fachhandel Erhältlich)
193
Verlegen von Kabeln
193
Anbringen der Kabelhalterungen an der Haupteinheit
194
Anbringen des Ferritkerns
194
Anbringen und Entfernen einer Kabelhalterung
194
Anschließen des Netzkabels
194
Vorbereiten der Fernbedienung
195
Einlegen der Batterien
195
Wirkungsbereich der Fernbedienung
195
6 Fernsehempfang
196
Einschalten
196
Ausschalten in den Bereitschaftsmodus
196
Kanäle Ändern
197
Umschalten zwischen dem TV- und dem DTV- Modus
197
Mit Hilfe von P+/P- auf der Fernbedienung
197
Mit Hilfe von 0 bis 9 auf der Fernbedienung
197
Abrufen von Favoritenkanälen (Analog)
198
Ändern der Lautstärke- und Toneinstellungen
198
Mit I +/I - auf der Fernbedienung
198
Mit E auf der Fernbedienung
198
Umschalten des Programm-Audiokanals
199
Verwendung der Multiscreen-Funktionen
199
Standbild
200
7 Das Home-Menü
201
Überblick über das Home-Menü (HOME MENU)
201
Verwendung des Home-Menüs
202
Das Home-Menü
202
8 Vorbereitung
203
Programmieren von Fernsehkanälen
203
Manuelles Programmieren von Analog-Fernsehkanälen
203
Reduzieren von Bildrauschen
204
Einstellen der Kanalsperre
204
Wählen eines Decodereingangs
204
Eingeben von Fernsehkanalnamen
205
Sortieren von Voreingestellten Fernsehkanälen
205
Einstellen der Sprache
206
AV-Wahl
206
Für AV-Programmquelle
206
Grundlegende Bildeinstellungen
207
Farbsättigung
207
Profi-Einstellungen
207
Rückstellen
207
Kontrast
207
Helligkeit
207
Tint
207
Schärfe
207
Für PC-Programmquelle
207
Erweiterte Bildeinstellungen
208
Verwendung von Purecinema
208
Verwendung des Intelligent-Modus
208
Verwendung des Bilddetails
208
Verwendung der Farbtemperatur
209
Verwendung von CTI und Farbraum
209
Verwendung von Farbmanagement
210
Beseitigen von Bildrauschen
210
Verwendung des 3DYC- und des I-P-Modus
211
Vergleich der Bildeinstellungen auf dem Bildschirm
211
Toneinstellungen
212
Höhen
212
Bass
212
Balance
212
Klangeffekt
212
Rückstellen
212
Avc
212
Verwendung von AVC (Auto Volume Control)
213
Energiesparmodi
213
Energiesparmodus
213
Kein Signal -Aus
214
Keine Bedienung -Aus
214
9 Wiedergabe von DTV-Programmen
215
DTV-Programme Betrachten
215
Betrachten eines Kanalbanners
215
Neukonfigurierung der DTV-Kanaleinstellungen
216
Ersetzen Bestehender Kanäle
216
Hinzufügen Neuer Kanäle
216
Signalstärke Prüfen
217
Werksvorgaben Zurückrufen
217
Individuelle Gestaltung Kanalbezogener Einstellungen
217
Einstellen von Programmoptionen
217
Aktivieren der Favoritenfunktion
218
Einstellen der Kindersicherung
218
Gespeicherte DTV-Kanäle Sortieren
218
Aktivieren von Automatischem Überspringen
218
Wählen eines Digital-Audioformats
219
Wählen der Sprache für Ton, Untertitel und Videotext
219
Verwendung von Software-Aktualisierung
219
Verwendung der Automatischen Aktualisierung
219
Aktualisierungszeit Einstellen
220
Manuelle Aktualisierung Starten
220
MHEG-Anwendungen Verwenden (nur Großbritannien)
220
Bildschirmschoner
220
Allgemeine Schnittstelle
221
Installieren von CA-Modul und Smart-Card
221
Anzeigen von Informationen zum Eingesetzten CA-Modul
221
Elektronische Programmführung (EPG) Verwenden (nur DTV)
222
EPG-Anzeigeformat
222
Programminformation
222
Über EPG
223
TV-Programme mit EPG Vorprogrammieren
223
Automatische Kanalwahl und Standby-Aufnahme Verwenden
223
Timer Manuell Programmieren
224
Menü-Übersicht
225
Prioritätsregeln für Überlappende Voreinstellungen
225
Vorprogrammierung von TV-Programmen Ändern/Löschen
225
Prioritäten für Überlappende Vorprogrammierungen Ändern
225
Andere Praktische EPG-Funktionen
226
Praktische Einstellmöglichkeiten
227
Umschalten des Vertikalen Aktivierungsmodus (nur AV-Modus)
227
Bildlage Anpassen (nur AV-Modus)
227
Position
227
Auto-Größe
227
Seitenmaske
227
HDMI Einstellungen
227
HDMI-Strg. Einst
227
Automatisches Einstellen der Bildposition und - Breite (nur PC-Programmquelle)
228
Manuelles Einstellen der Bildposition und Uhr (nur PC-Programmquelle)
228
Wählen eines Eingangssignaltyps
228
TV-System-Einstellung
229
Wahl eines Spiel-Modus
229
Manuelles Wählen einer Bildschirmgröße
229
Automatisches Wählen einer Bildschirmgröße
230
Erfassung von Seitenmasken
230
Ändern der Helligkeit an Beiden Bildschirmseiten (Seitenmaske)
231
Zimmerlichtsensor
231
Blau LED-Dimmer
231
Orbiter
231
Videomuster
232
Bildschirmschutz
232
Einschlaf-Timer
232
Verwendung eines Passworts
232
Ändern des Passworts
233
Rückstellen des Passworts
233
Deaktivieren der Passwortfunktion
233
12 Verwendung mit anderen Geräten
234
Anschließen eines DVD-Spielers
234
DVD-Wiedergabe
234
Anschließen eines Decoders
234
Anschließen eines Videorecorders
235
Verwendung der SCART-Ausgabefunktion
235
Schalten des SCART-Ausgangs
236
Anschließen einer Spielekonsole oder eines Camcorders
236
Wiedergabe eines Bildes von einer Spielekonsole oder einem Camcorder
236
Anschließen eines Personalcomputers
237
Anzeigen eines Bildes vom Personalcomputer
237
Anschließen eines Verstärkers/Av-Receivers
237
Verwendung des HDMI-Eingangs
238
HDMI-Steuerung Unterstützt
238
"Deep Colour"-Unterstützung
238
Anschließen eines HDMI-Geräts
238
Aktivierung der HDMI-Buchse
239
Festlegen des Typs der Digitalen Videosignale
239
Festlegen des Eingangssignaltyps
239
Beschreibung
240
Anschließen der Steuerkabel
240
Verwendung von I/O Link.a
241
Wiedergabe über eine USB-Schnittstelle (Home Gallery-Funktion)
242
Lesbare Speicherkarten
242
Lesbare Datendateien
242
Abtrennen eines USB-Geräts
242
Wählen eines Ordners
243
Abrufen einer Miniaturbildanzeige
243
Home Gallery-Startanzeige
243
Starten einer Standard-Einzelbildanzeige
243
Starten der Diaschau-Einstellanzeige
244
Starten der Diaschau-Anzeige
244
Einstellen der Bildqualität
244
Steuerung anderer Ausrüstung Mithilfe der Mitgelieferten Fernbedienung
245
STB (Set-Top Box)-Steuertasten
247
VCR-Steuertasten
249
Verwendung der HDMI-Steuerung
250
Verwendung der HDMI-Steuerfunktionen
250
HDMI-Steuerfunktionen
250
Für ein AV-System
251
Durchführung der HDMI-Anschlüsse
251
Anschließen eines AV-Verstärkers/DVD-Recorders/Bd- Spielers
251
Anschließen eines DVD-Recorders
252
Einstellung der HDMI-Steuerung
253
Wahl der Einschaltfunktion
253
Verwendung der HDMI-Steuermenüs
255
HDMI-Steuermenü
255
Verwendung von Videotext
256
Verwendung der Videotext-Funktionen
256
Grundlegender Videotext-Betrieb
256
Anzeigen der TOP-Übersicht
257
Anzeigen von Unterseiten
257
Anzeigen der Untertitelseiten
257
Zusäzliche Informationen
258
Fehlerdiagnose
258
Signalbelegung der 15-Poligen Mini-D-Sub-Steckbuchse
260
SCART-Anschlussbelegung
261
Technische Daten
262
Abmessungen
263
Werbung
Pioneer PDP-LX5090 Bedienungsanleitung (88 Seiten)
Marke:
Pioneer
| Kategorie:
Plasma-TV
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Betriebsumgebung
3
Inhaltsverzeichnis
4
1 Wichtige Informationen für den
6
Anwender
6
Kondenswasserbildung
7
Ventilatormotorgeräusche
8
2 Wichtige Sicherheitshinweise
9
Beim Installieren zu Beachten
10
Seitenansicht
10
3 Mitgeliefertes Zubehör
11
4 Teilebezeichnungen
12
Flachbildfernseher
12
Fernbedienung
14
Hdmi Control
14
5 Vorbereitungen
15
Installieren des Flachbildfernsehers
15
Positionierung
15
Bewegen des Flachbildfernsehers
15
Verhindern, dass der Flachbildfernseher Umkippt
16
Stabilisieren auf einem Tisch oder Regal
16
Gebrauch einer Wand zur Stabilisierung
16
Grundlegende Anschlüsse
17
Antennenanschluss
17
Verlegen von Kabeln
17
Anbringen der Kabelhalterungen an der Haupteinheit
18
Anbringen des Ferritkerns
18
Anschließen des Netzkabels
18
Vorbereiten der Fernbedienung
19
Einlegen der Batterien
19
Wirkungsbereich der Fernbedienung
19
6 Fernsehempfang
20
Einschalten
20
Ausschalten in den Bereitschaftsmodus
20
Kanäle Ändern
21
Umschalten zwischen dem TV- und dem DTV- Modus
21
Mit Hilfe von P+/P- auf der Fernbedienung
21
Mit Hilfe von 0 bis 9 auf der Fernbedienung
21
Abrufen von Favoritenkanälen (Analog)
22
Ändern der Lautstärke- und Toneinstellungen
22
Mit I +/I - auf der Fernbedienung
22
Mit E auf der Fernbedienung
22
Umschalten des Programm-Audiokanals
23
Verwendung der Multiscreen-Funktionen
23
Standbild
24
7 Das Home-Menü
25
Überblick über das Home-Menü (HOME MENU)
25
Verwendung des Home-Menüs
26
8 Vorbereitung
27
Programmieren von Fernsehkanälen
27
Manuelles Programmieren von Analog-Fernsehkanälen
27
Reduzieren von Bildrauschen
28
Einstellen der Kanalsperre
28
Wählen eines Decodereingangs
28
Eingeben von Fernsehkanalnamen
29
Sortieren von Voreingestellten Fernsehkanälen
29
Einstellen der Sprache
30
AV-Wahl
30
Grundlegende Bildeinstellungen
31
Für AV-Programmquelle
31
Für PC-Programmquelle
31
Erweiterte Bildeinstellungen
32
Verwendung von Purecinema
32
Verwendung des Intelligent-Modus
32
Verwendung des Bilddetails
32
Verwendung der Farbtemperatur
33
Verwendung von CTI und Farbraum
33
Verwendung von Farbmanagement
34
Beseitigen von Bildrauschen
34
Verwendung des 3DYC- und des I-P-Modus
35
Vergleich der Bildeinstellungen auf dem Bildschirm
35
Toneinstellungen
36
Energiesparmodi
37
Verwendung von AVC (Auto Volume Control)
37
Energiesparmodus
37
Kein Signal -Aus- (nur AV-Signalquelle)
38
Kein Bedienung -Aus- (nur AV-Signalquelle)
38
9 Wiedergabe von DTV-Programmen
39
DTV-Programme Betrachten
39
Betrachten eines Kanalbanners
39
Neukonfigurierung der DTV-Kanaleinstellungen
40
Ersetzen Bestehender Kanäle
40
Hinzufügen Neuer Kanäle
40
Signalstärke Prüfen
41
Werksvorgaben Zurückrufen
41
Individuelle Gestaltung Kanalbezogener Einstellungen
41
Einstellen von Programmoptionen
41
Aktivieren der Favoritenfunktion
42
Einstellen der Kindersicherung
42
Gespeicherte DTV-Kanäle Sortieren
42
Aktivieren von Automatischem Überspringen
42
Wählen eines Digital-Audioformats
43
Wählen der Sprache für Ton, Untertitel und Videotext
43
Verwendung von Software-Aktualisierung
43
Verwendung der Automatischen Aktualisierung
43
Aktualisierungszeit Einstellen
44
Manuelle Aktualisierung Starten
44
Bildschirmschoner
44
Allgemeine Schnittstelle
45
Installieren von CA-Modul und Smart-Card
45
Anzeigen von Informationen zum Eingesetzten CA-Modul
45
Elektronische Programmführung (EPG) Verwenden (nur DTV)
46
EPG-Anzeigeformat
46
Programminformation
46
Über EPG
47
TV-Programme mit EPG Vorprogrammieren
47
Automatische Kanalwahl und Standby-Aufnahme Verwenden
47
Timer Manuell Programmieren
48
Menü-Übersicht
49
Prioritätsregeln für Überlappende Voreinstellungen
49
Vorprogrammierung von TV-Programmen Ändern/Löschen
49
Prioritäten für Überlappende Vorprogrammierungen Ändern
49
Andere Praktische EPG-Funktionen
50
Praktische Einstellmöglichkeiten
51
Umschalten des Vertikalen Aktivierungsmodus (nur AV-Modus)
51
Bildlage Anpassen (nur AV-Modus)
51
Automatisches Einstellen der Bildposition und - Breite (nur PC-Programmquelle)
52
Manuelles Einstellen der Bildposition und Uhr (nur PC-Programmquelle)
52
Wählen eines Eingangssignaltyps
52
TV-System-Einstellung
53
Wahl eines Spiel-Modus
53
Manuelles Wählen einer Bildschirmgröße
53
Automatisches Wählen einer Bildschirmgröße
54
Erfassung von Seitenmasken
54
Ändern der Helligkeit an Beiden Bildschirmseiten (Seitenmaske)
55
Zimmerlichtsensor
55
Blau LED-Dimmer
55
Orbiter
55
Videomuster
56
Bildschirmschutz
56
Einschlaf-Timer
56
Verwendung eines Passworts
56
Ändern des Passworts
57
Rückstellen des Passworts
57
Deaktivieren der Passwortfunktion
57
12 Verwendung mit anderen Geräten
58
Anschließen eines DVD-Spielers
58
DVD-Wiedergabe
58
Anschließen eines Decoders
58
Anschließen eines Videorecorders
59
Verwendung der SCART-Ausgabefunktion
59
Schalten des SCART-Ausgangs
60
Anschließen einer Spielekonsole oder eines Camcorders
60
Wiedergabe eines Bildes von einer Spielekonsole oder einem Camcorder
60
Anschließen eines Personalcomputers
61
Anzeigen eines Bildes vom Personalcomputer
61
Anschließen eines Verstärkers/Av-Receivers
61
Verwendung des HDMI-Eingangs
62
HDMI-Steuerung Unterstützt
62
"Deep Colour"-Unterstützung
62
Anschließen eines HDMI-Geräts
62
Aktivierung der HDMI-Buchse
63
Festlegen des Typs der Digitalen Videosignale
63
Festlegen des Eingangssignaltyps
63
Beschreibung
64
Anschließen der Steuerkabel
64
Verwendung von I/O Link.a
65
Wiedergabe über eine USB-Schnittstelle (Home Gallery-Funktion)
66
Lesbare Speicherkarten
66
Lesbare Datendateien
66
Abtrennen eines USB-Geräts
66
Home Gallery-Startanzeige
67
Wählen eines Ordners
67
Abrufen einer Miniaturbildanzeige
67
Starten einer Standard-Einzelbildanzeige
67
Starten der Diaschau-Einstellanzeige
68
Starten der Diaschau-Anzeige
68
Einstellen der Bildqualität
68
Steuerung anderer Ausrüstung Mithilfe der Mitgelieferten Fernbedienung
69
STB (Set-Top Box)-Steuertasten
71
VCR-Steuertasten
73
Verwendung der HDMI-Steuerung
74
Verwendung der HDMI-Steuerfunktionen
74
HDMI-Steuerfunktionen
74
Durchführung der HDMI-Anschlüsse
75
Einstellung der HDMI-Steuerung
77
Wahl der Einschaltfunktion
77
Verwendung der HDMI-Steuermenüs
79
HDMI-Steuermenü
79
Verwendung von Videotext
80
Verwendung der Videotext-Funktionen
80
Grundlegender Videotext-Betrieb
80
Anzeigen der TOP-Übersicht
81
Anzeigen von Unterseiten
81
Anzeigen der Untertitelseiten
81
Zusäzliche Informationen
82
Fehlerdiagnose
82
Signalbelegung der 15-Poligen Mini-D-Sub-Steckbuchse
84
SCART-Anschlussbelegung
85
Technische Daten
86
Abmessungen
87
Werbung
Verwandte Produkte
Pioneer PDP-LX6090
Pioneer PDP-LX608D
Pioneer PDP-LX6080D
Pioneer PDP-LX5080D
Pioneer PDP-LX508D
Pioneer PDP-42RXE
Pioneer PDP-4280XA
Pioneer PDP-506XDE
Pioneer PDP-5080XD
Pioneer PDP-435XDE
Pioneer Kategorien
Autoradios
Empfänger
Auto Navigationssysteme
Receiver
Verstärker
Weitere Pioneer Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen