Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
PB Anleitungen
Hebebühnen
S171-12 ES
PB S171-12 ES Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für PB S171-12 ES. Wir haben
1
PB S171-12 ES Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebs- Und Wartungsanleitung
PB S171-12 ES Betriebs- Und Wartungsanleitung (149 Seiten)
Marke:
PB
| Kategorie:
Hebebühnen
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
H y D R a U L I K S C H a L T P L a N / E L E K T R O S C H a L T P L a N
3
Inhaltsverzeichnis
3
Stichwortverzeichnis
6
E G - K O N F O R M I T Ä T S E R K L Ä R U N G
6
Ein Paar Worte Vorweg
7
Zweck des Handbuches
7
Grundlegende Hinweise
8
Die Betriebsanleitung
8
Sicherheits- Bzw. Warnhinweise
9
Weitere Piktogramme
10
Benutzer
11
Unterweisung
13
Sachwidrige Verwendung
15
Einsatz der Hubarbeitsbühne
16
Eignung der Maschine
19
Sonstige Gefahren
19
Prüfungen
21
Regelmäßige PRÜFUNGEN
21
Außerordentliche PRÜFUNGEN
22
Maschinen - Beschreibung
23
Kennzeichnung / Typenschild
23
Baugruppen
24
Funktionsprinzip
24
Technische Daten
25
Bodenbelastungen
28
Arbeitsdiagramm
29
Funktionen der Hubarbeitsbühne
30
Hydraulik
30
Heben - Senken
30
Stützen
30
Fahren
31
Lenken
31
Elektronik
31
Sicherheitseinrichtungen
32
Not-Aus am Steuerpult
32
Batteriehaupttrennschalter am Untergestell Hinten
32
Bodenbedienung Elektrisch
33
Schwarz - Weiss (SW)-SENKEN durch den Taster an der Bodenbedienung
34
Displayanzeigen der Bodenbedienung
35
Der Schlüsselschalter für den Ausseneinsatz
36
Der Schlüsselschalter am Steuerpult
37
Die Start-Taste
37
Neigungsüberwachung
38
Geschwindigkeitsregelung
38
Lastmesseinrichtung (Gewichtsüberwachung)
39
Quetschschutz Beim Hubsystem
40
Verankerungspunkte für einen Auffanggurt
40
Sicherheitsstütze zur Verriegelung des Scherenmechanismus
41
Sicherheitssystem gegen Schlaglöcher (Schlaglochschutz)
42
Bedienung der Hubarbeitsbühne
43
Allgemeines
43
Erstinbetriebnahme
44
Tägliche Inbetriebnahme
45
Außerbetriebnahme und Demontage
46
Arbeitsstellungen der Hubarbeitsbühne
47
Grund- und Transportstellung
47
Stellung auf Stützen
47
Fahrstellung Eilgang
47
Fahrstellung Schleichgang
47
Das Steuerpult (Steuereinrichtung)
48
Der NOT- aus
49
Der Schlüsselschalter
49
Die Tastatur
50
Leuchtsignale
50
Der Joystick
51
Die Bewegungen des Joystick
51
Arbeitsbühne (Plattform) Verlängerbar
52
Steuereinrichtung auf der Arbeitsbühne
53
Bewegungsmöglichkeit der Hubarbeitsbühne
54
Fahren - Lenken
54
Heben - Senken
55
Auf Ebenen Untergrund
55
Auf Schrägen Untergrund
55
Stützen
55
Notbetätigung mit der Handpumpe
56
Notheben / Notsenken
56
Zuordnung der Ventile
56
Stützen Noteinfahren / Notausfahren
57
Abschleppen der Hubarbeitsbühne
58
Transport der Hubarbeitsbühne
59
Hinweise für den Transport
59
Geländer Klappbar
60
Zurr- und Kranösen
61
Untergestell Vorne
61
Untergestell Hinten
61
Verladen der Hubarbeitsbühne Mittels Verladerampe
62
Verladen der Hubarbeitsbühne Mittels Kran
62
Verladen der Hubarbeitsbühne mit einem Gabelstapler
63
Wartung und Instandhaltung der Maschine
64
Allgemeine Hinweise zur Wartung
64
Hinweise für Arbeiten an Hydraulischen Anlagen
65
Wöchentliche Wartung
66
Jährliche Wartung
67
Das Prüfbuch
69
Reparaturen und Einstellungen Allgemein
69
Bodenbedienung für Servicezwecke
71
Befüllen der Messdose der Gewichtsüberwachung
72
Wartung der Hydraulikanlage
73
Anfahren der Anlage
73
Ölniveau IM Hydrauliktank
74
Betriebstemperatur
74
Zustand der Druckflüssigkeit
74
Wechsel der Druckflüssigkeit
75
Schläuche und Schlauchleitungen
75
Filterwechsel
76
Äußere Leckagen
76
Einstellwerte
76
Sonstige Kontrollen
77
Fehlersuche
77
Fehlerbeseitigung
77
Die Batterien
78
Hinweise
78
Säurestand
79
Ladezustand und Batterieüberwachung
80
Laden der Batterien
81
Windgeschwindigkeit
83
Beaufort- Skala
83
Optionen
84
Arbeitsscheinwerfer
84
Batterien
84
Bordgenerator
84
Mini - Dat (Betriebsdatenerfassung)
84
Mini - Dat Rc (Betriebsdatenerfassung)
84
Biologisch Abbaubares Hydrauliköl
84
Reifen
85
Regenreifen
85
Vulkollan - Reifen
85
Sonderleitungen zur Arbeitsbühne (Plattform)
85
Sonderlackierung
85
Warneinrichtungen
85
Etiketten
86
Anordnung der Etiketten an der Maschine
86
Zuordnung der Allgemeinen Etiketten der Maschine
86
Zuordnung der Speziellen Etiketten der Maschine
86
Abbildung der ALLGEMEINGÜLTIGEN ETIKETTEN
87
Abbildung der SPEZIELLEN ETIKETTEN
88
Betriebsanleitung für das Batterieladegerät
91
Abmessungen
94
Prüfung von Hebebühnen
99
EG-Konformitätserklärung
148
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
PB S171-16
PB S171-12 E
PB S151-19 E 4x4
PB S151-16 E
PB S225-12 ES
PB SB 17-1,2 E II
PB Kategorien
Arbeitsbühnen
Dimmer
Timer
Kameras
Fahrradzubehör
Weitere PB Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen