Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Panasonic Anleitungen
Receiver
SA-XR700
Panasonic SA-XR700 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Panasonic SA-XR700. Wir haben
1
Panasonic SA-XR700 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Panasonic SA-XR700 Bedienungsanleitung (144 Seiten)
Receiver für audiovisuelle Steuerung
Marke:
Panasonic
| Kategorie:
Receiver
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
4
Sicherheitsmaßnahmen
2
Mitgeliefertes Zubehör
2
Heimkinogenuss ist Einfach Geworden
3
Inhaltsverzeichnis
4
Übersicht über die Bedienungselemente
5
Dieses Gerät
5
Fernbedienung
5
Kurzanleitung
6
Fernsehgerät und DVD-Recorder/DVD-Player mit HDMI-Kabeln Anschließen
7
HDMI-Verbindung
7
Lautsprecher Anschließen
8
Centerlautsprecher
9
Lautsprecher Einstellen und Lautsprecherausgabe Prüfen
10
Automatische Erkennung der Lautsprecher
10
Zum Überprüfen der Lautsprecherpräsenz
10
Prüfung der Lautsprecherausgabe
11
Zum Abschalten des Testsignals
11
Dvds oder Fernsehsendungen Betrachten
12
Zum Einstellen der Lautstärke
12
Zum Beenden der Wiedergabe
12
Steuerung mit HDMI (HDAVI Control™)
13
Nutzung der Heimkino-Funktionen mit Ein-Tasten-Bedienung
13
Anschlüsse
14
Anschließen von Kabeln an die Video- und Audiobuchsen (zur Benutzung von Fernsehgerät, DVD-Recorder, DVD-Player, Videorecorder)
14
Anschluss mit 21-Poligem SCART-Kabel
14
Anschließen von Kabeln an S-Video- und Audiobuchsen (zur Benutzung von Fernsehgerät, DVD-Recorder, DVD-Player)
15
Anschließen von Kabeln an Komponenten- und Audiobuchsen (zur Benutzung von Fernsehgerät und DVD-Recorder)
16
Sonstige Anschlüsse
17
Fernsehen mit Surroundklang
17
Anschluss eines DVD-Recorders mit Integriertem Videorecorder
17
Wiedergabe von Analogton
18
Wiedergabe von Hochwertigem Analogklang mit DVD-Audio-Discs (Analoge 6-Kanal-DVD-Anschlüsse)
18
Anschluss des Gerätes an eine Kabelbox oder einen Satellitenempfänger Usw
19
Anschluss des Gerätes an einen CD-Player
19
Anschluss des Gerätes an eine Videokamera oder eine Spielkonsole Usw
19
Anschluss der Lautsprecher
20
Anschluss von Bi-Wire-Lautsprechern
20
Durchführung der Bi-Wire-Einstellung
20
Anschluss eines Zweiten Frontlautsprecherpaars
20
Anschluss von Antennen
21
Automatische Lautsprechereinrichtung mit dem Einmessmikrofon
22
Zum Starten der Einrichtung
22
Fehlermeldungen
23
Abhilfemaßnahme
23
Nutzung der Heimkino-Funktionen
24
Zum Umschalten der Eingangsquelle
24
Zum Beenden der Heimkinovorstellung
24
Verwendung von SPEAKERS B
25
Advanced Dual Amp
25
Bi-Amp
25
Wiedergabe von DVD-Audio (Wiedergabe von DVD-Audioquellen über Digitale Anschlüsse/Wiedergabe von DVD ANALOG 6Ch/Wiedergabe von Hochwertigem 2-Kanal-Analogton)
25
Wiedergabe von Surroundklang
26
Dolby Pro Logic /NEO:6/SFC (Sound Field Control)
26
Einstellung des „MUSIC "-Modus von NEO:6
28
Einstellung des „MUSIC "-Modus von Adjusting Dolby Pro Logic
28
Nutzung von Klangeffekten/Nützlichen Funktionen mit der Fernbedienung
28
Einstellung von SFC (Sound Field Control)
28
Einstellung der Lautstärke
29
Einstellung des Subwoofer-Pegels
29
Vorübergehende Stummschaltung der Lautsprecher
29
Abdunkeln der Display-Beleuchtung (Dimmer)
29
Klangeffekte/Nützliche Funktionen
30
Einrichtungsverfahren
30
Zum Ändern der Einstellung
30
Zum Beenden der Einstellung
30
Basseinstellung
31
Höheneinstellung
31
Einstellung der Frontlautsprecherbalance
31
Umschalten der Audioausgabe (Zweikanal-Programm)
31
Einstellung der Helligkeit des Displays
31
Ausschalttimer
31
Einstellungen
32
Einrichtungsverfahren
32
Zum Auswählen des zu Ändernden Postens
32
Einstellung der Lautsprecher und Ihrer Größe
33
Einstellung der Abstände
33
Einstellung des Tiefpassfilters
33
Ändern der Automatischen Lautsprechereinstellungen (zur Rückstellung der Lautsprecher auf die Werksvorgaben/Aufhebung der Automatischen Polaritätseinstellung)
34
Durchführung von BI-AMP-Einstellungen
34
Deaktivieren von ADVANCED DUAL AMP
34
Ändern der Digitaleingangseinstellungen
35
Einstellung der Eingangssignale
35
Reduzieren des Bereitschafts-Stromverbrauchs (Stromsparender Bereitschaftsmodus)
35
Aufhebung von HDAVI Control
35
Klare Wiedergabe bei Geringer Lautstärke
36
Einschalten der Dämpfung
36
Anpassung des Audiosignals an das Videosignal
36
RESET (Werksvorgaben)
36
Verwendung eines Kopfhörers
36
Audiosignale und Verstärkermechanismus
37
Radio
38
Manuelle Abstimmung
38
MW-Zuordnung
38
Sendervorprogrammierung
39
Einspeichern von Festsendern
39
Aufrufen von Festsendern
39
Reduzieren von Starkem Rauschen
39
RDS-Sendungen
40
Zur Bestätigung Ihrer Wahl
40
Umschalten der Anzeige
40
Bedienung eines Fernsehgerätes oder DVD-Recorders Usw. mit der Fernbedienung
41
Fernbedienung eines Fernsehgerätes
41
Fernbedienung eines Videorecorders
41
Fernbedienung eines DVD-Recorders
42
Fernbedienung eines DVD-Players
43
Fernbedienung eines CD-Players
43
Verwendung von Zwei oder Mehr Panasonic-Geräten (Mini-Komponenten-Anlage, AV-Verstärker Usw.)
44
Eingeben eines Codes für die Bedienung anderer Geräte
44
Ändern der Codes
44
Fehlersuchanleitung
45
Hilfsmeldungen
46
Technische Daten
46
Wartung und Pflege
47
Italiano
52
Français
100
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Panasonic SA-XR70
Panasonic SAXR58
Panasonic SAXR55
Panasonic SAXR57
Panasonic SA-XR50
Panasonic SA-DX950
Panasonic SA-EX310
Panasonic SA-EX510
Panasonic SA-HE40
Panasonic SAHR50EG
Panasonic Kategorien
Klimaanlagen
Fernseher
Kameras
LED-Fernseher
LCD-Fernseher
Weitere Panasonic Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen