Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Panasonic Anleitungen
Kameras
DMC-FZ38
Panasonic DMC-FZ38 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Panasonic DMC-FZ38. Wir haben
2
Panasonic DMC-FZ38 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Kurzbedienungsanleitung
Panasonic DMC-FZ38 Bedienungsanleitung (219 Seiten)
Marke:
Panasonic
| Kategorie:
Digitalkamera-zubehör
| Dateigröße: 15.78 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vor dem Ersten Fotografieren
5
Schnellstart
5
Standardzubehör
7
Bezeichnung der Einzelnen Teile
8
Objektivdeckel Aufsetzen/Schultergurt Befestigen
11
Gegenlichtblende Aufsetzen
13
Vorbereitung
15
Aufladen des Akkus
15
Ungefähre Betriebszeit und Anzahl der Möglichen Aufnahmen
18
Karte (Sonderzubehör)/Akku Einsetzen und Herausnehmen
20
Hinweise zum Internen Speicher/Zur Karte
22
Datum/Uhrzeit Einstellen (Uhreinstellung)
24
Uhreinstellung Ändern
25
Wählen Sie mit 2/1 die Menüpunkte
25
Menüeinstellung
26
Menüpunkte Einstellen
27
Schnelleinstellung Verwenden
29
Hinweise zum Menü Setup
30
Grundfunktionen
39
Auswahl des Modus [REC] für Foto- oder Videoaufnahmen
39
Nachtportraitmodus
41
Fotoaufnahmen
42
Videoaufnahmen
42
Sportmodus
41
Aufnahmen mit der Automatikfunktion (Intelligenter Automatikmodus)
43
Szenenerkennung
44
Funktion AF-Verfolgung
45
Einstellungen IM Intelligenten Automatikmodus
46
Mit den Bevorzugten Einstellungen Aufnehmen (AE-Modus mit Programmautomatik)
48
Scharfstellen
49
Wenn das Motiv nicht IM Fokus Liegt (Z. B. wenn es nicht IM Zentrum des Gewünschten Bildaufbaus Steht)
49
Unruhige Kameraführung (Verwackeln) Verhindern
50
Richtungsermittlungs-Funktion
50
Schärfepunkt Vergrößern (Anzeige des Schärfepunkts)
50
Drücken Sie während der Bildwiedergabe auf [FOCUS]
50
Programmverschiebung
51
Mit dem Zoom Aufnehmen
52
Den Optischen Zoom/Den Erweiterten Optischen Zoom (EZ)/ den Digitalzoom Verwenden
52
Aufnahmen Wiedergeben ([NORMAL-WDGB.])
55
Wählen Sie mit 2/1 die Gewünschte
55
Aufnahme IM Modus [REC] Überprüfen (Bildansicht)
56
Mehrere Aufnahmen Gleichzeitig Anzeigen (Multi-Anzeige)
56
Wiedergabezoom
56
[WIEDERG.]-Modus Umschalten
57
Aufnahmen Löschen
58
Einzelne Aufnahmen Löschen
58
Mehrere Aufnahmen (bis zu 50) oder alle Aufnahmen Löschen
59
Hinweise zum LCD-Monitor/Sucher
60
Monitor-Priorität
62
Mit dem Integrierten Blitz Aufnehmen
64
Geeignete Blitzeinstellung Wählen
64
Nahaufnahmen
70
[Af Makro]
71
[Makro Zoom]
72
Mit dem Selbstauslöser Aufnehmen
73
Belichtungsausgleich
75
Unterbelichtet
75
Überbelichtet
75
Bilder mit Automatischer Belichtungsreihe/Farb-Belichtungsreihe Aufnehmen
76
Automatische Belichtungsreihe
76
Farb-Belichtungsreihe
77
Aufnahmen IM Serienbildmodus
78
Aufnahmen durch Festlegung der Blende/Verschlusszeit
80
AE-Modus mit Blenden-Priorität
80
AE-Modus mit Zeiten-Priorität
80
Aufnahmen mit Manueller Belichtungseinstellung
81
Blende und Verschlusszeit
82
Mit Manueller Scharfstellung Fotografieren
83
Mf-Lupe
84
Vorfokussierung
85
Aufnahmen mit Einstellung der Farbe (Modus meine Farben)
86
Persönliche Menüeinstellungen Speichern (Benutzerspezifische Einstellungen Speichern)
88
Aufnahmen mit Benutzerspezifischen Einstellungen
89
Zur Aufnahme Ausdrucksstarker Portraits und Landschaften (Erweiterter Szenenmodus)
90
[Portrait]
91
[Landschaft]
92
[Sport]
92
[Nahaufnahme]
93
[Nachtportrait]
94
Aufnahmen Passend zur Jeweiligen Szene machen (Szenenmodus)
95
[Panorama Assistent]
96
[Party]
97
[Kerzenlicht]
97
[Baby1]/[Baby2]
98
[Tier]
99
[Sonn.unterg.]
99
[Hohe Empfind.]
99
[Schnelle Serie]
100
[Blitz-Serie]
101
[Panning]
102
[Sternenhimmel]
103
[Feuerwerk]
104
[Strand]
105
[Schnee]
105
[Luftaufnahme]
105
[Lochkamera]
106
[Sandstrahl]
106
[High Dyn.range]
107
[Fotorahmen]
107
Videoaufnahmen
108
Änderung des [AUFNAHME] und der [AUFN.-QUAL.]
112
Videoaufnahmen mit Manuellen Einstellungen (Modus Kreativ Video)
115
Aufnahmen mit der Funktion Gesichtswiedererkennung
117
Gesichtseinstellungen
118
Automatische Registrierung
122
Empfindlichkeit
123
Praktische Funktionen für Reiseziele
124
Aufzeichnen, an welchem Urlaubstag und an welchem Urlaubsort die Aufnahme Erfolgt
124
Reisedatum Ausschalten
126
Datum/Uhrzeit an Weit Entfernten Reisezielen Aufzeichnen (Weltzeit)
127
Das Betriebsartmenü [REC]
129
[Bildgrösse]
129
Mögliche Modi: ∫ mit Bildseitenverhältnis [X]
129
Mit Bildseitenverhältnis [W]
129
[Qualität]
130
[Bildverhält.]
131
[Intellig. Iso]
131
[Empfindlichk.]
132
[Max. Iso-Wert]
132
[Weissabgl.]
133
[Gesichtserk.]
135
[Af-Modus]
136
Bei Auswahl von [F], [Ø] oder [Ù]
139
[Vor-Af]
140
[Af/Ae Speicher]
141
[Messmethode]
142
[I.BELICHTUNG] (Intelligente Belichtungseinstellung)
142
[Max.bel.zeit]
143
[Digitalzoom]
143
[Farbeffekt]
144
[Bildregul.]
144
[Stabilisator]
145
[Af-Hilfslicht]
146
[Blitz-Synchro]
147
[Rote-Aug.-Red.]
147
[Konvertierg.]
148
[Uhreinst.]
148
Das Betriebsartmenü [BEWEGTBILD]
149
[Aufnahme]
149
[Aufn.-Qual.]
149
[Bel.-Modus]
149
[Dauer-Af]
150
[Wind Redukt.]
150
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)
151
Aufnahmen Nacheinander Wiedergeben (Diashow)
151
Aufnahmen Auswählen und Wiedergeben ([MODUSWIED.]/ [KATEG.-WDGB.]/ [FAVOR.-WDGB.])
154
[Moduswied.]
154
[Kateg.-Wdgb.]
154
[Favor.-Wdgb.]
155
Video-Wiedergabe
156
Bewegtbildaufnahmen
156
Das Betriebsartmenü [WIEDERG.]
157
[Kalender]
157
[Titel Einfg.]
158
[Texteing.]
160
[Größe ÄN.] Verkleinerung der Bildgröße (der Pixelzahl)
162
[Zuschn.]
163
[Begradigen]
164
[Anz. Drehen]
165
[Favoriten]
166
[Druckeinst]
167
[Schutz]
169
[Ges. Bearb.]
170
[Kopieren]
171
An andere Geräte Anschließen
172
Aufnahmen auf einem Fernsehgerät Wiedergeben
172
Aufnahmen mit dem Mitgelieferten AV-Kabel Wiedergeben
172
Fotos auf einem Fernsehgerät mit Steckplatz für SD-Speicherkarten Wiedergeben
173
Wiedergabe auf einem Fernsehgerät mit HDMI-Anschluss
173
Weitere Verknüpfte Bedienungsfunktionen Gerät Ausschalten
178
Automatisches Umschalten des Eingangs
178
Speichern der Foto- und Videoaufnahmen
179
Wiedergegebene Aufnahmen über ein AV-Kabel Kopieren
179
Auf einen PC Kopieren
180
An einen PC Anschließen
180
Bilder Ausdrucken
184
Eine Einzige Aufnahme Auswählen und Drucken
185
Mehrere Aufnahmen Auswählen und Drucken
186
Druckeinstellungen
187
Adapterring Aufsetzen
190
Tele-Vorsatzlinse Aufsetzen
190
Verwendung von Vorsatzlinsen (Sonderzubehör)
190
Schutz/Filter Verwenden
192
Displayanzeige
193
Vorsichtsmaßnahmen
196
Reinigung
197
Haftungsausschluss
199
Meldungen
201
Fehlerbehebung
204
Wiedergabe
210
Fernsehgerät, PC und Drucker
211
Anzahl der Möglichen Aufnahmen und Verfügbare Aufnahmedauer
215
Werbung
Panasonic DMC-FZ38 Kurzbedienungsanleitung (32 Seiten)
Marke:
Panasonic
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 8.15 MB
Inhaltsverzeichnis
Informationen für Ihre Sicherheit
2
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, Elektrischem Schlag und Beschädigung
2
Inhaltsverzeichnis
6
Vor dem Ersten Fotografieren
7
Standardzubehör
7
Bezeichnung der Einzelnen Teile
8
Vorbereitung
11
Aufladen des Akkus
11
Ungefähre Betriebszeit und Anzahl der Möglichen Aufnahmen
12
Karte (Sonderzubehör)/Akku Einsetzen und Herausnehmen
14
Datum/Uhrzeit Einstellen (Uhreinstellung)
15
Uhreinstellung Ändern
15
Menüeinstellung
16
Menüpunkte Einstellen
16
Auswahl des Modus [REC]
18
Aufnahmen mit der Automatikfunktion (Ñ: Intelligenter Automatikmodus)
20
Szenenerkennung
21
Funktion AF-Verfolgung
21
Mit den Bevorzugten Einstellungen Aufnehmen (³: AE-Modus mit Programmautomatik)
22
Scharfstellen
22
Videoaufnahmen
23
Aufnahmen Wiedergeben ([NORMAL-WDGB.])
25
Aufnahmen Löschen
26
Einzelne Aufnahmen Löschen
26
Mehrere Aufnahmen (bis zu 50) oder alle Aufnahmen Löschen
26
Sonstiges
27
Weitere Informationen Hierzu Finden Sie in der Bedienungsanleitung IM PDF-Format
27
Technische Daten
28
Teilen und Speichern
Werbung
Verwandte Produkte
Panasonic Lumix DMC-FZ300
Panasonic Lumix DMC-FZ330
Panasonic DMC-FZ1ED
Panasonic lumix DMC-FZ100
Panasonic DMC -FZ62
Panasonic Lumix DMC-FZ2000
Panasonic Lumix DMCFZ100EB
Panasonic Lumix DMC-FZ2000EG
Panasonic Lumix DMC-FZ200EGK
Panasonic DMC-FZ18
Panasonic Kategorien
Fernseher
Klimaanlagen
Kameras
LCD-Fernseher
Beamer
Weitere Panasonic Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen