Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Olympus Anleitungen
Kameras
PEN E-PL10
Olympus PEN E-PL10 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Olympus PEN E-PL10. Wir haben
1
Olympus PEN E-PL10 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Olympus PEN E-PL10 Bedienungsanleitung (182 Seiten)
Marke:
Olympus
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Schneller Funktionsindex
7
Kameraeinstellungen
10
Bezeichnung der Teile
12
Vorbereitung
14
Auspacken des Verpackungsinhalts
14
Anbringen des Trageriemens
14
Laden und Einsetzen des Akkus
15
Einsetzen der Karte
17
Entfernen der Karte
17
Anbringen eines Wechselobjektivs
18
Einschalten der Kamera
20
Erste Einrichtung
21
Kameraanzeigen Unlesbar/Nicht in der Ausgewählten Sprache
23
Aufnahme
24
Anzeigen der Aufnahmeinformationen
24
Umschalten der Informationsanzeige
26
Auswählen eines Aufnahmemodus und Aufnahme von Fotos
27
Verfügbare Aufnahmemodi
27
Aufnehmen aus Hohen und Niedrigen Winkeln
29
Umschalten der Anzeige mit der U-Taste (Kurzwahl)
30
Auswahl der Einstellungen durch die Kamera (AUTO-Modus)
31
Positionieren Sie den Schieberegler mit FG
31
Aufnehmen mit dem Motivprogramm (SCN)
33
Verfügbare Motivprogramme
33
Feuerwerk
34
Aufnahmen IM Erweiterten Fotomodus (Z-Modus)
37
Optionen IM AP-Modus
37
[Live Composite]: Live Composite-Fotografi E
38
[Live Time]: Live Time-Fotografi E
39
[ Mehrfachbelichtung]: Aufnahme mit Mehrfachbelichtung
40
[ HDR]: Aufnahmen von Zusammengesetzten Bildern mit HDR
41
Drücken Sie G, Wählen Sie mit HI [HDR1]
41
[ Lautlos S]-Modus
42
Aufnehmen eines Panoramabilds
43
[Keystone-Korrektur]
44
[ AE-Belichtungsreihe]: Verändern der Belichtung in einer Fotoserie
45
Fokus-Belichtungsreihe]: Verändern der Fokusentfernung in einer Fotoserie
46
Aufnehmen mit Art Filtern (ART-Modus)
47
Verfügbare Art Filter
49
Cross-Entwicklung
49
Einstellen des Grads des Filtereff Ekts (Feinabstimmung)
50
Verwendung von [Partielle Farbe]
50
Auswahl von Blende und Verschlusszeit durch die Kamera (Programmmodus)
51
Beispielhafte Warnanzeige (Blinkt)
51
Programm-Shift-Funktion
51
Auswahl der Blende (Blendenpriorität-Modus)
52
Auswahl der Verschlusszeit (Verschlusspriorität-Modus)
53
Auswahl von Blende und Verschlusszeit (Manueller Modus)
54
Aufnehmen mit Langer Belichtungszeit (BULB/LIVE TIME)
55
Live Composite-Fotografi E (Zusammensetzen Dunkler und Heller Felder)
56
Aufnehmen mit Touchscreen-Funktionen
57
Aufnehmen von Videos in Fotomodi
58
Aufnehmen von Videos IM Videomodus
59
Videomodusoptionen
60
Videoeff Ekte
61
T Einfach-Echo
61
Erstellen von Videos aus Clips
63
Aufnehmen von Clips
63
Erstellen Neuer My Clips
63
Entfernen eines Clips aus My Clips
64
Bearbeiten von „My Clips
64
Aufnehmen von Zeitlupenvideos
66
Verwenden der Lautlos-Funktion bei Videoaufnahmen
66
Fotografi Eren IM Selbstporträt-Modus
67
Verwendung Verschiedener Einstellungen
69
Belichtungskontrolle (Belichtung F)
69
Digitalzoom (Dig. Tele-Konverter)
69
Auswahl des AF-Feld-Modus (AF-Feld-Einstellungen)
70
Einstellen des AF-Feldes
70
Gesichtserkennung/Augenerkennung
71
Verwenden eines Blitzes (Blitzfotografi E)
72
Optionale Blitzgeräte
73
Aufhellblitz
73
Anfertigen von Aufnahmen mit Serienaufnahme/Selbstauslöser
74
Der Elektronische Verschluss (Lautlos S)
75
Aufrufen der Aufnahmeoptionen
76
Bearbeitungsoptionen (Bildmodus)
78
Ändern der ISO-Empfi Ndlichkeit (ISO)
79
Farbanpassung (WB (Weißabgleich))
80
Auswahl eines Fokus-Modus (AF-Modus)
81
Einstellen des Bildverhältnisses
83
Auswahl der Bildqualität (Fotoqualität, KK)
83
Auswahl der Bildqualität (Videoqualität, Nk)
84
Hinzufügen von Eff Ekten zu einem Video
87
Einstellen der Blitzstärke (Blitzstärkensteuerung)
88
Reduzieren von Kameraverwacklungen (Bildstabilisation)
89
Feineinstellung des Weißabgleichs (WB-Korrektur)
90
Messung der Motivhelligkeit (Messung)
91
Feineinstellung der Schärfe (Schärfe)
91
Feineinstellung des Kontrasts (Kontrast)
92
Feineinstellung der Sättigung (Sättigung)
92
Feineinstellung des Tons (Gradation)
93
Anwenden von Filtereff Ekten auf Monoton-Bilder (Farbfi Lter)
93
Anpassung des Tons eines Monoton-Bildes (Monochrom-Farbe)
94
Anpassung des I-Enhance-Eff Ekts (Eff Ekt)
94
Einstellen des Farbwiedergabeformats (Farbraum)
95
Helligkeitsänderung der Lichter und Schatten (Gradationskurven-Korrektur)
96
Zuweisen von Funktionen an Tasten (Tastenfunktion)
97
Wiedergabe
100
Anzeigen von Informationen während der Wiedergabe
100
Wiedergabe von Bildinformationen
100
Umschalten der Informationsanzeige
101
Anzeigen von Fotos und Videos
102
Index- und
103
Kalenderwiedergabe
103
Anzeigen von Fotos
103
Ansehen von Videos
105
Schreibschutz von Bildern
105
Löschen eines Bildes
106
Einrichten eines Übertragungsauftrags für Bilder (Auftrag Freigeben)
106
Abbrechen einer Freigabe
106
Auswählen von Bildern (0, Ausw. Löschen, Ausgew. Auftr. Freig.)
107
Erstellen einer Druckauswahl (DPOF)
107
Entfernen aller oder Ausgewählter Bilder aus der Druckauswahl
108
Audioaufnahme
109
Audiowiedergabe
109
My Clips Anzeigen
109
Hinzufügen von Fotos zu My Clips
110
Entfernen von Clips aus My Clips
110
Scrollen von Panoramabildern
111
Verwenden des Touchscreens
112
Einzelbildwiedergabe
112
Index-/My Clips-/Kalender-Wiedergabe
113
Auswählen und Schützen von Bildern
113
Anzeigen von Bildern IM Selbstporträt-Modus
114
Auswahl der Freizugebenden Bilder
114
Menüfunktionen
115
Grundlegende Bedienschritte
115
Verwenden von
116
Aufnahmemenü 2
116
Zurückkehren zu den Standardeinstellungen (Zurücksetzen)
116
Bearbeitungsoptionen (Bildmodus)
117
Digitalzoom (Dig. Tele-Konverter)
117
Verbessern der Fokussierung in Dunklen Umgebungen (AF-Hilfslicht)
117
Auswählen der Zoomgeschwindigkeit (K Elek. Zoomgesch.)
118
Automatische Aufnahme mit Festem Zeitintervall (Intervallaufnahmen)
118
Lautlos-Modus-Optionen (Lautlos S-Einstellungen)
119
Drahtlose Blitzfotografi E Per Fernbedienung (# RC-Modus)
120
Verwenden des Video-Menüs
121
Verwenden des Wiedergabemenüs
122
Gedrehtes Anzeigen von Bildern (R)
122
Bearbeiten von Fotos (Bearb.)
122
Überlagerung
124
Speichern von Fotos aus einem Video (Bild aus Video)
124
Schneiden von Videos (Video Schneiden)
125
Aufheben aller Schutzeinstellungen
125
Verwenden des Einstellungsmenüs
126
Formatieren der Karte (Karte Einrichten)
127
Löschen aller Bilder (Karte Einrichten)
127
Eine Sprache Auswählen (W)
127
Verwenden der Anwendermenüs
128
Af/Mf
128
M Taste/Einstellrad
128
N Disp/8/Pc
129
O Disp/8/Pc
129
P Belicht/Iso/Bulb
130
Q Belicht/Iso/Bulb
130
B # Anpassen
131
W K/Wb/Farbe
131
Aufnahme
132
K Utility
133
Zertifizierung
133
Ael/Afl
133
MF-Assistent
134
Hinzufügen von Informationsanzeigen
134
Wiedergabe auf einem Fernsehgerät
136
Benutzung der TV-Fernbedienung
136
Verschlusszeiten bei Auslösung des Blitzes
137
Kombinationen von JPEG-Bildgrößen und Komprimierungsraten
137
Verbinden der Kamera mit einem Smartphone
138
Koppeln von Kamera und Smartphone
139
Wireless-Einstellungen bei Ausgeschalteter Kamera
140
Übertragung von Bildern auf ein Smartphone
142
Bilder bei Ausgeschalteter Kamera Automatisch Hochladen
142
Fernbedienung mit einem Smartphone
143
Positionsdaten zu Bildern Hinzufügen
143
Zurücksetzen der W-LAN-/Bluetooth -Einstellungen
144
Ändern des Kennworts
144
Wlan/Bluetooth Deaktivieren
145
Verbinden der Kamera mit einem Computer
146
Kopieren von Bildern auf einen Computer
146
Installieren der PC-Software
147
Benutzerregistrierung
147
Vorsicht
148
Akku und Ladegerät
148
Verwenden Ihres Ladegerätes IM Ausland
148
Verwendbare Karten
149
Speichermodus und Dateigröße/Anzahl der Speicherbaren Fotos
149
Wechselobjektive
150
Kompatible Blitzgeräte
151
Drahtlose Blitzfotografi E Per Fernbedienung
152
Reichweite der Drahtlosen Blitzsteuerung
152
Andere Zusatzblitzgeräte
153
Systemübersicht
154
Reinigen und Aufbewahren der Kamera
156
Reinigen der Kamera
156
Speicher
156
Reinigen und Überprüfen des Bildwandlers
156
Pixelkorrektur - Überprüfen der Bildbearbeitungsfunktionen
157
Informationen
158
Informationen und Tipps zum Fotografi Eren
158
Eine Eingabeaufforderung für die Sprachauswahl wird Angezeigt
158
Bei Betätigung des Auslösers wird kein Bild Aufgenommen
158
Eine Scharfstellung ist nicht Möglich
159
Die Rauschminderung ist Aktiviert
159
Die Anzahl der AF-Felder Wurde Reduziert
159
Datum und Zeit sind nicht Eingestellt
159
Eingestellte Funktionen werden auf die Standardeinstellungen Zurückgesetzt
160
Die Aufnahme ist Weißstichig
160
Helle Bildpunkte Erscheinen auf der Aufnahme auf dem Motiv
160
Der Manuelle Modus (MF) Lässt sich an der Kamera nicht Deaktivieren
160
Ausblenden von Menü-Anleitungen
161
Anzeige der Funktionen, die Einstellrädern und Tasten Zugewiesen Wurden
161
Auf einem Fernsehgerät Erfolgt die Wiedergabe von Videos nicht Reibungslos
161
Fehlercodes
162
Standardwerte
164
Tastenfunktion/Live Kontrolle/Lv-Monitor-Funktion
164
Wiedergabemenü
165
Einstellungsmenü
168
Technische Daten
169
Sicherheitshinweise
172
Allgemeine Vorsichtsmaßregeln
172
Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Akkus und Ladegeräts
174
Haftungsausschluss
176
Zu Ihrer Beachtung
176
Urheberrechtshinweis
177
Index
178
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Olympus PEN E-PL8
Olympus PEN E-PL9
Olympus PEN E-P7
Olympus PEN-F
Olympus PT-053
Olympus PT-EP03
Olympus P-620UZ
Olympus PT-055
Olympus PT-059
Olympus PT-042
Olympus Kategorien
Kameras
Kamera- und Fotozubehör
Kamera-Objektive
Diktiergeräte
Mikroskope
Weitere Olympus Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen