Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Olympus Anleitungen
Medienkonverter
OTV-S400
Olympus OTV-S400 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Olympus OTV-S400. Wir haben
1
Olympus OTV-S400 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Olympus OTV-S400 Bedienungsanleitung (292 Seiten)
Marke:
Olympus
| Kategorie:
Medienkonverter
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Etiketten und Symbole
9
Rückseite
9
Vorderseite
10
Klinischer Nutzen
11
Kontraindikationen
11
Verwendungszweck/Zweckbestimmung
11
Wichtige Informationen - Bitte vor Gebrauch Lesen
11
Anwendbarkeit der Endoskopie und Endoskopischen Behandlung
12
Gebrauchsanweisung
13
In dieser Gebrauchsanweisung Verwendete Begriffe
13
Benutzerdefinierter Schalter
15
Kompatibilität von Instrumenten
15
Qualifikation des Anwenders
15
Klassifizierung von Laserprodukten
16
Reparaturen und Änderungen
16
Signalwörter
16
Vorsichtsmaßnahmen
17
Sicherheit
21
Zusammenfassung der Gerätefunktionen
22
Kapitel 1 Prüfen des Packungsinhalts
23
Überprüfung des Packungsinhalts
23
Zubehörteile
23
Kapitel 2 Terminologie und Funktionsbeschreibung
25
Symbole und Beschreibungen
25
Touchscreen
26
Erläuterung
27
Rückseite
28
Vorderseite
29
Touchscreen
30
Bildschirmtastatur
32
Rückseite
33
Vorder- und Rückseite
34
Monitor
35
Bildschirm für das Endoskopische Bild
35
Kapitel 3 Installation und Anschluss
37
Vorsichtsmaßnahmen bei Installation und Anschluss
37
Installationsablauf
38
Installation der Geräte
39
Installation auf dem Mobilen Gerätewagen (WM-NP2)
39
Installation an anderen Orten
41
Anschließen der Lichtquelle
42
Kompatible Lichtquellen
42
Clv-S400
43
Anschlussdiagramm
43
Anschließen des Monitors
44
Kompatible Monitore
44
Lmd-X550S, Lmd-X310S
45
Oev262H
47
Oev261H
48
Anschließen des Videorekorders
49
Kompatible Videorekorder
49
Anschluss an die Stromversorgung
53
Wenn der Mobile Gerätewagen (WM-NP2) Verwendet wird
55
Wenn ein anderer Mobiler Gerätewagen als der WM-NP2 oder kein Mobiler Gerätewagen Verwendet wird
56
Kapitel 4 Funktionskonfiguration
57
Einstellliste
57
Einstellparameter
57
Beschreibung
57
Bearbeiten der Systemeinstellungen
59
Anzeigen des Fensters „Datum/Sprache
59
Einstellen der Sprache
60
Einstellwert
61
Einstellen des Datums
63
Einstellen der Uhrzeit
65
Einstellen des Datumsformats
66
Anzeigen des Fensters „Videoausgabe
69
Einstellen der Ausgabe vom Anschluss SDI out
70
Einstellen der Ausgabe vom Anschluss 3G/HD-SDI out
72
Einstellen der Farbskala
74
Anzeigen des Fensters für die Einstellung des Touchscreens
76
Anzeigen des Fensters für die Einstellung des Touchs
76
Einstellen der Helligkeit des Touchscreens
77
Bearbeiten der Benutzereinstellungen
79
Auswählen der Benutzereinstellungen
79
Ändern des Namens der Benutzer-ID
81
Einstellen des Benutzerdefinierten Schalters
84
Beschreibung
84
Anzeigen der Grundlegenden Bildeinstellungen
89
Einstellen des Elektronischen Verschlusses
91
Einstellwert
91
Einstellen der Elektronischen Verschlusszeit
93
Einstellen des Blendenbereichs
96
Einstellen des Zooms
98
Einstellen der Blendenempfindlichkeit
100
Anzeigen der Weißlicht- und NBI-Bildeinstellungen
103
Einstellen der Helligkeit
105
Einstellwert
105
Beschreibung
105
Einstellen des Farbtons
107
Einstellparameter
107
Einstellen des Farbmodus
109
Einstellen des Kontrasts
112
Einstellen der Max. AGC-Verstärkung
115
Einstellen der Strukturanhebung
118
Einstellen des Strukturanhebungsmodus
121
Einstellparameter
121
Einstellwert
121
Einstellen der Datenanzeige
124
Bestätigen des Systems
128
Anzeigen des Fensters „Wartung
128
Anzeigen der Endoskop-Informationen
129
Bestätigen des Ausgabebilds
131
Zurücksetzen der Aktuellen Benutzereinstellungen
132
Werkseinstellung
132
System Reset (System Zurücksetzen)
134
Servicemenü
134
Kapitel 5 Überprüfung
135
5.1 Vorsichtsmaßnahmen Beim Arbeitsablauf
135
Überprüfungsablauf
136
Anschließen eines Kamerakopfes
137
Überprüfung der Stromversorgung
139
Keine Spannung
140
Überprüfung des Untersuchungslichts
141
Bedienen der Lichtquelle
141
Überprüfung der Monitoranzeige
141
Überprüfung der Monitoranzeige
142
Überprüfung des Weißabgleichs
143
Überprüfung der Automatischen Helligkeitsregelung
143
Überprüfung des Benutzerdefinierten Autofokus (One Touch Autofokus)
143
5.11 Überprüfung der Auslösefunktion
144
5.12 Überprüfung des Benutzerdefinierten Schalters
144
5.13 Überprüfung des NBI-Betrachtungsmodus
144
5.14 Ausschalten der Stromversorgung
145
Kapitel 6 Betrieb
147
Beim Betrieb zu Beachtende Vorsichtsmaßnahmen
147
Arbeitsablauf Beim Betrieb
150
Einschalten des Videoprozessors
151
Weißabgleich
152
Abrufen einer Benutzereinstellung
152
Betrachten und Aufzeichnen des Endoskopischen Bilds
152
Beendigung des Betriebs
153
Kapitel 7 Funktion
155
Funktionsliste
155
Beschreibung
155
Verwenden Häufig Benötigter Funktionen
156
Ändern der Benutzereinstellung
156
Zünden der Untersuchungslampe
159
Bedienen des Fernbedienungsschalters des Kamerakopfes
159
Ausschalten der Lampe
162
Einstellen des Weißabgleichs
165
Einstellen der Helligkeit
171
Verwenden der Funktion für Betrachtung oder Aufzeichnung
175
Anzeigen des Bildschirms „Betrachtung/Aufzeichnung
175
Ändern des Betrachtungsmodus
176
Bedienen des Benutzerdefinierten Schalters
178
Bedienen des Touchscreens
179
Aufzeichnen des Standbilds mit dem Videorekorder
180
Aufzeichnen des Live-Bilds mit dem Videorekorder
181
Ändern der Bildverstärkung
182
Ändern des Zoomfaktors
184
Verwenden der Helligkeitsfunktionen
186
Anzeigen des Fensters „Farbe
186
Einstellen der Helligkeit
187
Einstellen des Farbtons
187
Ändern des Farbmodus
189
Beschreibung
189
Ändern des Kontrasts
191
Ändern des Elektronischen Verschlusses
192
Ändern des Blendenbereichs
194
Ändern der Blendenempfindlichkeit
195
Verwenden der Funktion in Zusammenhang mit der Anzeige
197
Anzeigen des Fensters „Informationen
197
Ändern des Fensters „Informationen
198
Anzeigen der Endoskop-Informationen
200
Verwenden der Vorbereitenden Funktionen
201
Laden der Benutzereinstellung
201
Ändern des Lampenstatus
201
Anpassen des Weißabgleichs
202
Anzeigen der Menüauswahl
202
Sperren des Touchscreens
203
Speichern der Benutzereinstellung
204
Kapitel 8 Aufbereitung, Aufbewahrung, Entsorgung und Transport
205
Aufbereitung
205
Flächendesinfektionsreiniger
207
Anzeichen für einen Verschleiß durch die Aufbereitung und Maximale Anzahl der Aufbereitungen
208
Aufbereitungsmethode
208
Vorbereitung der Ausrüstung für die Aufbereitung
209
Erforderliche Ausstattung
209
Persönliche Schutzausrüstung (Beispiele)
209
Für die Aufbereitung Verwendete Chemikalien
209
Aufbereitungsverfahren
210
Aufbereitungsablauf für den Videoprozessor
210
Reinigung
212
Lagerung
213
Entsorgung
213
Transport
214
Kapitel 9 Fehlersuche
215
Fehlersuche
215
Kapitel 6, "Betrieb", Beschriebenen Verwendung Unregelmäßigkeiten Festgestellt Werden, Verwenden
215
Fehlermeldungen IM Endoskopischen Bildfenster und auf dem Touchscreen
220
Fehlermeldung
220
Einschicken des Videoprozessors zur Reparatur
225
Anhang
227
Kombinationsgeräte
227
Systemübersicht
227
Technische Daten
229
Umgebungen
229
Liste der Werkseinstellungen
233
Informationen zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
235
Leitlinien und Herstellererklärung zur Elektromagnetischen Strahlung
235
Leitlinien und Herstellererklärung zur Elektromagnetischen Störfestigkeit
236
Empfohlene Abstände zwischen Tragbaren Sowie Mobilen HF-Kommunikationsgeräten und diesem Modell
240
Lizenzinformationen zu Open-Source-Software
241
Gnu Gpl/Lgpl
241
Endnutzerlizenzvereinbarung für Open-Source-Softwaremodule
242
Endnutzerlizenzvereinbarung für Open-Source
242
GNU GENERAL PUBLIC LICENSE Version 2, June 1991
242
Terms and Conditions for Copying, Distribution and Modification
243
End of Terms and Conditions
247
Sonstiges
262
Glibc
262
E2Fsprogs
268
Util-Linux
269
Ncurses
270
Portmap
271
Zlib
273
Intel EDK
274
Newlib
275
Index
289
Hersteller
292
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Olympus Omniscan SX
Olympus OmniScan iX
Olympus OM-707
Olympus OM-4
Olympus OMD EM1 Mark II
Olympus OmniScan MX
Olympus OmniScan MX Serie
Olympus OM-D E-M5 III
Olympus OM SYSTEM OM-1
Olympus ENDO-AID OIP-1
Olympus Kategorien
Kameras
Kamera- und Fotozubehör
Kamera-Objektive
Diktiergeräte
Mikroskope
Weitere Olympus Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen