Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
NETGEAR Anleitungen
Router
CENTRIA WNDR4720
NETGEAR CENTRIA WNDR4720 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für NETGEAR CENTRIA WNDR4720. Wir haben
3
NETGEAR CENTRIA WNDR4720 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Installationsanleitung
NETGEAR CENTRIA WNDR4720 Benutzerhandbuch (168 Seiten)
Marke:
NETGEAR
| Kategorie:
Router
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Kapitel 1 Hardware-Konfiguration
7
Auspacken des CENTRIA
8
Aufstellort für den CENTRIA
9
Hardware-Funktionen
10
Vorderseite und Seite
10
Rückseite
12
Symbol
12
Installieren des CENTRIA
13
Installieren einer Optionalen Festplatte (HDD)
16
Festplatte Formatieren
18
Entfernen einer Festplatte
19
Voraussetzungen Optionaler USB-Geräte
21
Kapitel 2 Erste Schritte mit NETGEAR Genie
22
Vorbereitung der Routerkonfiguration
23
Verwenden der Standard-TCP/IP-Eigenschaften für DHCP
23
Bereitlegen der Daten des Internetdienstanbieters
23
WLAN-Geräte und Sicherheitseinstellungen
23
Anmelde- und Zugriffsarten
24
Verwenden von NETGEAR Genie nach der Installation
24
Aktualisieren der Firmware
25
Dashboard
25
Herstellen einer Verbindung zum Drahtlosnetzwerk
26
Manuelle Methode
26
WPS-Methode (Wi-Fi Protected Setup)
27
NETGEAR Genie App und Mobile Genie App
27
Kapitel 3 NETGEAR Genie Grundeinstellungen
29
Startbildschirm der Grundeinstellungen
30
Interneteinrichtung
30
Felder auf dem Bildschirm Internet Setup (Interneteinrichtung)
32
Attached Devices (Angeschlossene Geräte)
34
Parental Controls (Kindersicherung)
35
Readyshare Storage
38
Grundlegende WLAN-Konfiguration
39
Felder auf dem Bildschirm Wireless Settings (WLAN-Konfiguration)
41
Auswahl der Region
41
Konfiguration der Sicherheitsoptionen
41
Ändern der WPA-Sicherheitsoption und des Passworts
42
Gastnetzwerke
42
WLAN-Sicherheitsoptionen von Gastnetzwerken
43
WPA-Verschlüsselung
44
Kapitel 4 NETGEAR Genie Advanced Home
45
Ei N Richten Benutzerdefi N Ierter ein Stel L Ungen
45
NETGEAR Genie Advanced Home Screen (Startbildschirm - Erweiterte Einstellungen)
46
Setup Wizard (Setup-Assistent)
46
WPS Wizard (WPS-Assistent)
47
Konfigurationsmenü
48
WAN Setup (WAN-Konfiguration)
49
Default DMZ Server (DMZ-Standardserver)
50
Ändern der MTU-Größe
51
LAN-Konfiguration
52
Einstellungen auf dem Bildschirm „LAN Setup" (LAN-Konfiguration)
53
Use Router as a DHCP Server (Router als DHCP-Server Verwenden)
54
Verwenden des Routers als DHCP-Server
54
Adressreservierung
55
Aktivieren von WMM Qos für Drahtlose Multimedia-Anwendungen
56
Qos (Quality of Service)-Konfiguration
56
Konfigurieren von Qos für den Internetzugriff
57
Qos für Anwendungen und Online-Spiele
57
Qos für einen Router-LAN-Port
58
Qos für eine MAC-Adresse
59
Bearbeiten oder Löschen einer Vorhandenen Qos-Richtlinie
60
Kapitel 5 Speicher
61
Readyshare Access
62
User Setup (Benutzer Einrichten)
62
Dateifreigabe-Szenarien
63
Freigeben von Fotos
64
Speichern von Dateien für den Druck an einem Zentralen Speicherort
64
Freigeben Großer Dateien über das Internet
65
Storage Basic Settings (Speicher-Grundeinstellungen)
66
Hinzufügen oder Bearbeiten eines Netzwerkordners
67
Storage Advanced Settings (Speicher - Erweiterte Einstellungen)
68
Verfügbare Netzwerkordner
69
Sicheres Entfernen eines USB-Geräts oder einer Internen Festplatte
70
Medienserver
70
Angeben Zugelassener USB-Geräte
71
Herstellen einer Verbindung zum USB-Laufwerk von einem Remote-Computer
72
Remote-Zugriff auf das USB-Laufwerk des Routers über FTP
72
Readyshare Cloud
73
Herstellen von Backup-Kopien des Computers
74
Windows-Backup mit Readyshare Vault
75
Time Machine HDD-Backup
76
Einrichten des USB-Laufwerks für Time Machine
78
Bevor Sie eine Große Datenmenge Sichern
80
Ändern des Partitionsschemas
83
Sichern einer SD-Karte auf die Interne Festplatte
83
Austauschen der Internen Festplatte
84
Formatieren der Festplatte
87
Kapitel 6 Readyshare Printer
88
Readyshare Printer
89
USB Control Center-Dienstprogramm
93
Control Center-Konfiguration
94
USB-Drucker
94
Scannen mit einem Multifunktionsdrucker
95
Kapitel 7 Sicherheit
96
Stichwortsperre für HTTP-Datenverkehr
97
Sperren von Diensten (Portfilterung)
98
Zeitplan für die Sperre
100
E-Mail-Benachrichtigungen zu Sicherheitsereignissen
101
Kapitel 8 Administration (Verwaltung)
103
Firmware Aktualisieren
104
Anzeigen des Routerstatus
105
Router Information (Routerinformationen)
105
Einrichtung des Internet-Ports (WAN)
106
Wireless Settings (2.4 Ghz and 5 Ghz)" (WLAN-Konfiguration [2,4 Ghz und 5 Ghz])
108
Anzeigen von Protokollen zu Internet-Zugriffen oder Versuchten Internet-Zugriffen
109
Verwalten der Konfigurationsdatei
110
Sichern der Einstellungen
110
Wiederherstellen der Konfigurationseinstellungen
111
Erase (Löschen)
111
Set Password (Passwort Festlegen)
112
Passwortwiederherstellung
112
Kapitel 9 Erweiterte Einstellungen
113
Erweiterte WLAN-Konfiguration
114
Einschränkung des Drahtlosen Zugriffs über MAC-Adressen
115
Wireless AP (WLAN-AP)
117
WLAN-Repeating (WDS)
118
Konfigurieren der Basisstation
121
Konfigurieren eines Repeaters
122
Portweiterleitung und Port-Triggering
123
Grundlegende Informationen zum Remote-Computerzugriff
123
Port-Triggering zum Öffnen Eingehender Ports
125
Portweiterleitung zur Zulassung Externer Hostkommunikation
126
Unterschiede zwischen Portweiterleitung und Port-Triggering
127
Konfigurieren der Portweiterleitung an Lokale Server
128
Hinzufügen eines Benutzerdefinierten Diensts
129
Portweiterleitungseintrag Bearbeiten oder Löschen
130
Anwendungsbeispiel: Veröffentlichen eines Lokalen Webservers
130
Konfigurieren des Port-Triggering
130
Dynamisches DNS
133
Statische Routen
134
Fernsteuerung
136
USB-Einstellungen
137
Universal Plug and Play
137
Ipv6
139
Auto Detect Fields (Automatische Erkennung)
140
Auto Config (Automatische Konfiguration)
141
6To4 Tunnel (6To4-Tunnel)
142
Pass through
142
Fest
143
Festes Ipv6-WAN Einrichten
143
Festes Ipb6-LAN Einrichten
143
Dhcp
144
Pppoe
145
Datenverkehrsanzeige
146
Kapitel 10 Fehlerbehebung
148
Tipps
149
Sequenz zum Neustart des Netzwerks
149
Überprüfen der Netzwerkkabel
149
Festplatte (HDD)
149
WLAN-Einstellungen
149
Netzwerkeinstellungen
150
Behebung von Fehlern IM Zusammenhang mit Leds
150
Die Power-LED ist aus oder Blinkt
150
Power-LED Bleibt Gelb
151
Die HDD-LED Leuchtet Rot oder Rot und Grün
151
Die Leds Erlöschen nicht
151
Die Internet-LED ist aus
151
Die WLAN-LED Leuchtet nicht
152
Anmeldung am CENTRIA nicht Möglich
152
Es kann keine Internetverbindung Hergestellt werden
153
Fehlerbehebung bei Pppoe
154
Fehlerbehebung IM Zusammenhang mit dem Internetzugriff
155
Änderungen werden nicht Gespeichert
155
Verbindung über WLAN
156
WLAN-Signalstärke
156
Wiederherstellen der Werkseinstellungen und des Passworts
157
Fehlerbehebung IM Netzwerk Mithilfe des Ping-Dienstprogramms
157
Prüfen des LAN-Pfads zum CENTRIA
157
Prüfen des Pfads vom Computer zu einem Remote-Gerät
158
Anhang A Zusatzinformationen
160
Werkseinstellungen
161
Technische Daten
162
Anhang B Konformitätserklärung
164
Informationen zur Einhaltung Rechtlicher Vorschriften
164
Europa - EU-Konformitätserklärung
164
Richtlinien der FCC für den Betrieb in den USA
166
FCC-Warnung
167
Kanadisches Ministerium für Kommunikation (Department of Communications) - Vorschriften zu Funkstörungen
167
Industry Canada
167
GPL-Lizenzvereinbarung
168
Werbung
NETGEAR CENTRIA WNDR4720 Installationsanleitung (26 Seiten)
Marke:
NETGEAR
| Kategorie:
Netzwerkrouter
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Das ist Ihr Router
5
Installieren des Routers
7
Bereiten Sie Ihr Modem vor
7
Schließen Sie das Modem an
7
Installieren Sie eine Festplatte (Optional)
8
Schalten Sie den Router ein
8
Schließen Sie einen Computer an
9
Öffnen Sie einen Browser
9
Installieren einer Festplatte (Optional)
10
Formatieren der Festplatte
11
Ausführen eines Backups Ihres Computers
12
Windows-Backup mit Readyshare Vault
12
Time Machine-Backup
13
Entfernen einer Festplatte
14
Voreinstellen der Wireless-Sicherheit
15
WLAN-Einstellungen
16
Herstellen einer Verbindung zum WLAN
17
WPS-Methode
17
Manuelle Methode
17
Routerzugriff zum Vornehmen von Änderungen
18
Ändern des Passworts
19
Wiederherstellen eines Passworts
19
Formatieren der Festplatte über das Router-Menü
20
Fehlerbehebung
20
Werkseinstellungen Wiederherstellen
21
Readyshare-Zugriff
21
Readyshare-Drucker
22
Readyshare-Cloud
23
NETGEAR Genie App
24
NETGEAR Genie Mobile App
25
Android-App
25
NETGEAR CENTRIA WNDR4720 Installationsanleitung (22 Seiten)
Marke:
NETGEAR
| Kategorie:
Router
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Das ist Ihr Router
4
Beschreibung
5
Installieren des Routers
6
Bereiten Sie Ihr Modem vor
6
Schließen Sie das Modem an
6
Installieren Sie eine Festplatte (Optional)
7
Schalten Sie den Router ein
7
Schließen Sie einen Computer an
8
Öffnen Sie einen Browser
8
Installieren einer Festplatte (Optional)
9
Formatieren der Festplatte
10
Entfernen einer Festplatte
10
Voreinstellen der Wireless-Sicherheit
12
WLAN-Einstellungen
13
Herstellen einer Verbindung zum WLAN
14
WPS-Methode
14
Manuelle Methode
14
Routerzugriff zum Vornehmen von Änderungen
15
Ändern des Passworts
16
Wiederherstellen eines Passworts
16
Formatieren der Festplatte über das Router-Menü
17
Fehlerbehebung
17
Readyshare-Zugriff
18
Readyshare Vault App
18
Readyshare-Drucker
19
NETGEAR Genie App
20
NETGEAR Genie Mobile App
21
Android App
21
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
NETGEAR WNDR4300
NETGEAR WNDR4000
NETGEAR CENTRIA WNDR4700
NETGEAR WNDR3800
Netgear WNDR3700v4
NETGEAR WNDR4500v3
NETGEAR WNDR4500v2
NETGEAR WNDR3300
Netgear WNR1000v3
NETGEAR WNR2010
NETGEAR Kategorien
Router
Netzwerkrouter
Switch
Wireless Access-Points
Adapter
Weitere NETGEAR Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen