Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MORELO Anleitungen
Wohnmobile
LOFT 2020
MORELO LOFT 2020 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MORELO LOFT 2020. Wir haben
1
MORELO LOFT 2020 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
MORELO LOFT 2020 Betriebsanleitung (168 Seiten)
Marke:
MORELO
| Kategorie:
Wohnmobile
| Dateigröße: 15 MB
Inhaltsverzeichnis
Zur Beachtung
2
Inhaltsverzeichnis
3
Vorwort
9
Einleitung
10
Reisemobil-Daten
11
Typenschild
11
Sicherheitsvorschriften
13
Auflistung/Erklärung der Verwendeten Sicherheitskennzeichnungen
14
Zeichenerklärung
14
Auflistung und Erklärung der Verwendeten Sicherheitssymbole
14
Sicherheitseinrichtungen
15
Sicherheitsvorschriften für die Teilnahme am Straßenverkehr
15
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
16
Sicherheitsvorschriften für das An- und Abschleppen
17
Sicherheitsvorschriften für die Gasanlage
17
Sicherheitsvorschriften für die Elektroanlage
19
Sicherheitsvorschriften für die Starter- und Aufbaubatterie
19
Sicherheitsvorschriften für das Stromaggregat
19
Brandschutz
19
Vermeidung von Brandgefahr
19
Feuerbekämpfung
19
Verhaltensweise bei Feuer
20
Wichtige Hinweise für den Sanitären Bereich
20
Umwelthinweise
20
Ergänzende Informationen
20
Sicherheitsvorschriften für die Verwendung von Flächenhei- Zelementen (Warmwasser-Fußbodenheizung)
20
Entsorgung/Verschrottung des Reisemobils
21
Sicherheitsvorschriften für die Benutzung der Betten
21
Sicherheits-, Warn und Informationsbeschilderung
22
Daily)
22
Fahrgestellnummer am Rahmen IM Radlauf Vorne/Rechts
22
Stufe 1 (Iveco) und Stufe 2 (Fahrzeugbau Meier) Vorne am Podest Rechts Oberhalb des Luftfilters
22
Stufe 3 (MORELO) IM Einstiegsbereich an der Trittstufe Innen, Seitlich
22
Warnhinweis keine Gegenstände Abstellen - Serviceklappe Zentralelektrik
23
Warnhinweis Abnehmbares Lenkrad
23
Beschreibung & Ausstattung
25
Basisfahrzeug
26
Aufbau des Reisemobils
26
Gaskasten
26
Mobiliar
26
Elektronisches Nivelliersystem (Option)
26
Luftfederung
26
Stromaggregat
26
Seiten-, Front- und Heckansicht des Reisemobils
27
Version)
27
Reisemobil Normalversion: Frontansicht
28
Reisemobil Normalversion: Heckansicht
28
Bedien- und Anzeigeelemente
29
Bedieneinheit Fahrerhaus
30
Bedieneinheit Mittelkonsole
30
Bedien- und Anzeigeelemente Eingangstür
31
Bedieneinheit Eingangstür Durchgangsbereich
31
Bedieneinheit Eingangstür Innenbereich
32
Bedieneinheit Festtanktoilette
32
Bedieneinheit Cassettentoilette
33
Bedieneinheit Hubbett
33
Bedieneinheit Luftfederung
33
Handbremse
33
Beleuchtungsschalter Bad
34
Notentriegelung Automatisches Wandlergetriebe
34
Vor der Fahrt
35
Erstinbetriebnahme des Reisemobils
36
Reisemobil Anmelden
36
Zuladung
36
Fahrstellung „Frischwassertank 100 Liter" Herstellen
36
Reisemobil Beladen
37
Bremsanlage
37
Bereifung
37
Sicherheitshinweise zur Bereifung
37
Fahrzeugsitze Einstellen
38
Fahrzeugsitz Modell „SKA 6860/M23" (Option)
38
Fahrzeugsitz SKA 6860/M23: Horizontaleinstellung
39
Fahrzeugsitz SKA 6860/M23: Sitzkissentiefeneinstellung
39
Fahrzeugsitz SKA 6860/M23: Dreheinrichtung
39
Fahrzeugsitz SKA 6860/M23: Sitzabsenkung
39
Fahrzeugsitz SKA 6860/M23: Neigungseinstellung
39
Fahrzeugsitz SKA 6860/M23: Höheneinstellung
39
Fahrzeugsitz SKA 6860/M23: Untere Pneumatische Lenden- Wirbelstütze
39
Fahrzeugsitz SKA 6860/M23: Obere Pneumatische Lendenwir- Belstütze/ Seitenwangenstützen
39
Fahrzeugsitz SKA 6860/M23: Seitenwangenstützen
40
Fahrzeugsitz SKA 6860/M23: Rückenlehneneinstellung
40
Fahrzeugsitz SKA 6860/M23: Gurthöheneinstellung / 3-Punkt
40
Gurt
40
Fahrzeugsitz SKA 6860/M23: Armlehne
40
Fahrzeugsitz SKA 6860/M23: Automatische Progressive / Manuelle Dämpfungseinstellung
40
Fahrzeugsitz SKA 6860/M23: Luftabschaltung - Freizeitmodus
40
Sitzheizung (Option)
41
Funktion der 2-Stufigen Elektronikschaltung
41
Elektrische Beleuchtung am Reisemobil
41
Ersatzschlüssel Beschaffen
42
Motorhaube Öffnen/Schließen
42
Scheibenwaschflüssigkeit und Motoröl Prüfen und Ggf. nach
43
Scheibenwaschflüssigkeitsstand Prüfen und Ggf. Flüssigkeit
43
Motorölstand Prüfen und Ggf. Motoröl Nachfüllen
44
Kühler- und Bremsflüssigkeit Prüfen und Ggf. Nachfüllen
45
Kühlerflüssigkeitsstand Prüfen und Ggf. Kühlerflüssigkeit
45
Bremsflüssigkeitsstand Prüfen und Ggf. Bremsflüssigkeit Nachfüllen
45
Motorwärmetauscher (MWT)
46
Motorwärmetauscher ohne Webasto-Standheizung
46
Motorwärmetauscher mit Webasto-Standheizung
47
Funktion der Elektrischen Garagenklappen
48
Schließen der Garagenklappen
48
Öffnen der Garagenklappen
48
Zusätzliche Automatische Verriegelung
48
Mechanische Notentriegelung
48
Reisemobil vor Fahrantritt Checken
50
Während der Fahrt
51
Fahren mit dem Reisemobil
52
Reisemobil Betanken
52
Radwechsel
53
Reserveradmontage bei Stahlfelgen (Serie) VA und HA
54
Mit und ohne Luftfeder VA Und/Oder HA
54
Reserveradmontage VA bei Alufelgen (Option) ohne Luftfe- der VA
54
Reserveradmontage VA mit Alufelgen (Option) mit Luftfeder VA (Option)
55
Reserveradmontage HA Innen bei Option Alufelgen VA und HA
57
Reserveradmontage HA Außen bei Option Alufelgen VA und HA
58
Nach dem Radwechsel - Betrifft alle Varianten Stahl- und Alufelgen
59
An- und Abschleppen
59
Reisemobil Anschleppen
59
Abschleppen mit dem Reisemobil
60
Luftfederung (Option)
60
Nach der Fahrt
63
Feststellbremse
64
Elektrohydraulisches Nivelliersystem (Option)
64
Warnhinweise zum Elektrohydraulischen Nivelliersystem
64
Nivelliersystem in Verbindung mit Luftfederung 4C
64
Maßnahmen vor Benutzung des Nivelliersystems
65
Bedien- und Anzeigeelemente des Nivelliersystems
65
Erklärung der Bedien- und Anzeigeelemente
66
Sonnenmarkise (Option)
66
Sonnenmarkise Ausfahren
67
Mechanische Sonnenmarkise
67
Elektrische Sonnenmarkise
67
Funktion der Eintrittstufe
68
Manuelle Funktion der Eintrittstufe
68
Automatische Funktion der Eintrittstufe
68
Eintrittstufe ist Ausgefahren
68
Eintrittstufe ist Eingefahren
68
Warnmeldungen über Bordkontrolle
68
Begrenzt - Optisch und Akustisch)
68
Mechanische Notverriegelung der Eintrittstufe
68
Funktion der Vorzeltleuchte
69
Einschalten der Vorzeltleuchte
69
Programmieren der Vorzeltleuchte
69
Wohnen
71
Reisemobil Be- und Entlüften
72
Eingangstür
72
Eingangstür Öffnen/Schließen
72
Eingangstür: Funktion Tastatur (Option)
73
Eingangstür: Funktionssicherheit bei Nässe
73
Eingangstür: Funktion Lichtschalter
73
Eingangstür: Funktion Türschalter
73
Eingangstür: Programmierung eines Neuen Öffnungscodes
73
Eingangstür: Programmierung eines Neuen Persönlichen Mastercodes
74
Eingangstür: Handhabung des Codes
74
Eingangstür: Notentriegelung (Option)
74
Eingangstür: Notentriegelung IM Staufach Vorne Rechts
75
Mini-Heki
75
Glaskuppel Öffnen
76
Glaskuppel Verriegeln
77
Verdunkelungsrollo Schließen
77
Verdunkelungsrollo Öffnen
78
MIDI-Heki mit Kurbel (Option)
78
Glaskuppel Öffnen
79
Glaskuppel Schließen
79
Hebe-Kippdach (Heki)
80
Glaskuppel Kippen
80
Schiebefenster Links von Eingangstür Öffnen/Schließen
81
Schiebefenster Ausführung mit Klappleiste
81
Schiebefenster IM Fahrerhaus Öffnen/Schließen
82
Schiebefenster Fahrerhaus Elektrisch
82
Frontrollo Öffnen/Schließen
83
Notbedienung Frontrollo
84
Seitenrollo Öffnen/Schließen
85
Tischverstellung
86
Standardtisch
86
Standardtisch: Quer- und Längsverstellung
86
Säulenhubtisch (Option)
86
Säulenhubtisch: Quer- und Längsverstellung
86
Säulenhubtisch: Höhenverstellung
86
Bartisch (Option)
87
Bartisch Ausziehen
87
Nachtruhe
88
Elektrisch Bedienbares Hubbett (Option)
88
Manuell Bedienbares Hubbett (Option)
88
Multimedia System Fahrerhaus
89
Heizen & Warmwasser
91
Zentralheizung ALDE Compact
92
Funktion der Zentralheizung
92
Bedienung der Zentralheizung
93
Ausgleichsbehälter Zentralheizung
93
Ausgleichsbehälter Zentralheizung: Flüssigkeitsstand Prüfen
93
Ausgleichsbehälter Zentralheizung: Ausgleichsbehälter Nachfül
94
Lage der Heizungskomponenten
94
Entlüften der Heizungsanlage
96
Warmwasserversorgung mit ALDE Compact
97
10. Wasseranlage
99
Abfrage der Füllstände
100
Frischwasserversorgung
100
Frischwassersystem Entleeren
101
Wassersystem Befüllen
102
Abwassersystem
102
Abwassertank Entleeren
102
Fäkalientank Entleeren (bei Option Festtanktoilette)
103
11. Toilette
105
Thetford-Cassette C-250 mit SOG-Toilettenlüftung über Dach
106
Festtank-Toilette
106
Festtank-Toilette: Bedienung des Wcs
106
Festtank-Toilette: Erklärung der Bedienelemente
107
Reinigung der Festtank-Toilette
107
Winterfest machen der Festtank-Toilette
107
12. Gasanlage
109
Allgemeine Hinweise zur Gasanlage
110
Flüssiggas
110
Schnellabsperrventile
111
Gasentnahme über Gasflaschen mit Truma Duocontrol CS (Standard)
111
Gasflaschen IM Gaskasten Aufstellen
111
Truma Drehmomentenschlüssel
111
Bauteileübersicht Gaskasten
112
Konfiguration der Duocontrol CS
112
12.4.5 Inbetriebnahme der Duocontrol CS
113
Umschalten zwischen Betriebs- und Reserveflasche
113
Entnahmestatus
114
Gasflaschenwechsel
114
Hochdruckschlauchwechsel
115
Betrieb mit nur einer Gasflasche
115
Gasentnahme über Gastank (Option)
116
Gastank: Inbetriebnahme
116
Gastank Betanken
116
Auswahl der Gasquelle (Gasflasche Bzw. Gastank)
117
Auswahl Gasquelle Gasflasche
117
Gasfilter für Gastank
117
Truma Eis-Ex
117
Gas-Außensteckdose (Option)
118
Verbraucher an Gas-Außensteckdose Anschließen
118
Gas-Alarm (Option)
119
13. Elektroanlage
121
Elektroversorgung 230 Volt (Netzspannung)
122
Elektrische Verbindung zwischen Reisemobil und Stromentnahmestelle Herstellen
122
Elektroversorgung 12 Volt IM Wohnbereich
122
Bordkontrolle
123
Anzeigefeld Alarm
124
Starterbatterie
125
Komponenten der Zentralelektrik
125
Sicherungsautomaten 230 Volt und FI-Schalter
126
Volt-Verteilungsmodul
126
Volt-Unterverteilung
127
Hauptsicherungen IM Motorraum
127
Hauptschalter
128
Solarfernanzeige
128
Solar/Stern-Modul
129
Verteiler und Sicherungen
129
Zusatzverteilung Benzin-Generator (Option)
129
Stromabschaltung bei Nichtnutzung
130
Allgemeines zur Stromabschaltung bei Nichtbenutzung
130
Vorbereitungen für die Stilllegung
131
Wecken aus der Ruhephase
131
Elektrische Versorgung der Verbraucher
132
14. Einbaugeräte
133
Kühlschrank DOMETIC RMDT 10.5 (XIT)
134
Tec-Tower
135
Tec-Tower: Kühlschrank
135
Tec-Tower: Backofen
135
Gaskocher
135
Geschirrspüler (Option)
136
Twin-Sat-Anlage (Option)
137
Klimaanlage (Option)
138
Flachbildschirm-Fernseher
138
Flachbildschirm-Fernseher bei Heckbett-Typ 1
139
Flachbildschirm-Fernseher bei Heckbett-Typ 2
139
Flachbildschirm-Fernseher IM Eingangsbereich Links
139
Flachbildschirm-Fernseher bei Sitzgruppe
140
15. Wintercamping
141
Allgemeine Hinweise für das Wintercamping
142
Zusätzliche Hinweise für das Wintercamping
142
Empfehlenswertes Zubehör für das Wintercamping
143
16. Stilllegung
145
Vorübergehende Stilllegung des Reisemobils
146
Stilllegung des Reisemobils über Winter
148
Wiederinbetriebnahme des Reisemobils nach Vorübergehen- der Stilllegung Bzw. nach der Stilllegung über Winter
149
17. Reinigung & Pflege
151
Außenpflege und Reinigung des Reisemobils
152
Kunststoffteile am Außenbereich des Reisemobils Reinigen
153
Innenpflege und Reinigung des Reisemobils
153
Kunststoffteile IM Inneren des Reisemobils Reinigen
153
Acrylglasfenster Aufbau Reinigen
154
Reinigung und Pflege des Mini-/MIDI-Heki und Heki
154
Reinigung und Pflege der Sonnenmarkise
154
Behandlung des Markisendaches bei Pilzbefall
155
Behandlung Schwergängiger Reißverschlüsse
155
Reinigung und Pflege der Spülabdeckungen
155
18. Wartung & Inspektion
157
Wartungsarbeiten
158
Zeitintervalle für die Amtliche Prüfung und Abgasuntersuchung
158
Zeitintervalle für die Gasprüfung
158
Dichtheits- und Aufbauinspektion
158
Wartungsmaßnahmen
159
Reifendrucktabelle und Anziehdrehmomententabelle Rad
160
19. Störungssuche & -Beseitigung
161
Checkliste
165
Checkliste für Persönliche Eintragungen
167
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
MORELO Kategorien
Wohnmobile
Weitere MORELO Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen