Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Minolta Anleitungen
Drucker
PagePro 1100L
Minolta PagePro 1100L Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Minolta PagePro 1100L. Wir haben
2
Minolta PagePro 1100L Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Minolta PagePro 1100L Bedienungsanleitung (254 Seiten)
Marke:
Minolta
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
English
4
Dansk
6
Deutsch
56
Vorwort
57
Informationen zur Sicherheit
57
Sicherheit des Lasers
57
Interne Laserstrahlung
57
CDRH-Vorschriften
58
Für Anwender in Norwegen
60
Benutzeranweisungen
60
CE-Zeichen (Konformitätserklärung)
60
Ozonfreisetzung
62
Der Schalldruckpegel
62
Druckerteile und Zubehör
63
Bedienfeld
64
Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation
66
Installationsort
66
Netzanschluß
66
Erdung
67
Platzbedarf
68
Allgemeine Sicherheitshinweise
69
Betriebsumgebung
69
Drucker
69
Druckerzubehör
71
Schritt 1: Drucker Auspacken
72
Schritt 2: Netzkabel Anschließen
74
Schritt 3: Papier Laden
75
Schritt 4 Drucker an einen Computer Anschließen
76
Schritt 5 Drucker Einschalten
77
Schritt 6 Druckertreiber Installieren
78
Systemanforderungen
78
Pagepro 1100L-Druckertreiber unter Windows 95/98/NT 4.0 Installieren
79
Pagepro 1100L-Druckertreiber mit dem Autorun-Installationsprogramm Installieren
79
Dialogfenster "Pagepro 1100L-Druckertreiber Einrichten" Anzeigen
85
Schritt 7 Drucker Testen
86
Installationsoptionen
88
Papiereinzugsfach
88
Papiereinzugsfach Installieren
90
Face-Up-Papierausgabefach
92
Face-Up-Papierausgabefach Installieren
93
Verbrauchsteile Austauschen
94
Drucker Reinigen
98
Druckergehäuse Reinigen
98
Papiereinzugswalze Reinigen
99
Papierstau Beseitigen
100
IM Bereich der Fotoleitertrommel
100
IM Bereich der Fixiereinheit
100
Zwischen Fotoleitertrommel und Fixiereinheit
101
Manueller Papiereinzugsschacht
102
Papiereinzugsfach (Optional)
102
Français
106
Español
154
Italiano
204
Werbung
Minolta PagePro 1100L Bedienungsanleitung (121 Seiten)
Marke:
Minolta
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einleitung
8
Willkommen bei Minolta
8
Wegweiser durch das Handbuch
10
Wo Steht was in diesem Bedienerhandbuch
10
Besondere Schreibweisen und Darstellungen Kurz Erklärt
11
Sicherer Umgang mit Ihrem Laserdrucker
12
Hinweise zu Ihrer Sicherheit und zur Betriebssicherheit
12
Lasersicherheit
14
Interne Laserstrahlung
14
Sicherheitsaufkleber
15
Laserwarnaufkleber
15
Ozonemission
15
Auspacken, Aufstellen, Einrichten
16
Auspacken des Laserdruckers
16
Geräteübersicht
18
Druckerteile Außen
18
Druckerteile Innen
19
Optionale Druckerteile
20
Kontrollfeld des Druckers
21
Aufstellen des Laserdruckers
22
Aufstellort
22
Lagerung von Verbrauchsmaterial und Druckerzubehör
22
Umgebungsbedingungen
23
Raumbedarf
24
Einrichten des Laserdruckers
26
Papierzufuhreinheit 1 Einrichten
26
Netzkabel Anschließen
27
Drucker Ein-/Ausschalten
28
Drucker an Computer Anschließen
29
Druckertreiber Installieren
30
Systemanforderungen
30
Hinweise zur Installation des Druckertreibers
30
Keine Angst vor der Installation
30
Allgemeine Informationen zum Druckertreiber
31
Informationen zur Installation über "Neuer Drucker
31
Installation des Druckertreibers
32
CD-ROM-Installation
32
Plug-&-Play-Installation (nur Windows 95/98)
33
Deinstallation des Druckertreibers
34
Mit dem Druckertreiber Arbeiten
36
Druckertreiber-Einstellungen Anzeigen Lassen
36
Registerkarte Papier
37
Papierformat Festlegen
38
Benutzerdefiniertes Papierformat Erstellen
39
Ausrichtung des Druckpapieres Festlegen
39
Papierzufuhr Festlegen
40
Dokumentseiten IM Ausdruck Skalieren
40
Anzahl der Drucke Festlegen
40
Registerkarte Seitenlayout
41
Beidseitig Drucken (mit Manueller Zufuhr)
42
Mehrere Seiten Pro Blatt Drucken
43
Wasserzeichen Drucken
44
Wasserzeichen Bearbeiten
45
Dokumente Überlagern (Hintergrundbild)
46
Ein Individuelles Hintergrundbild Erstellen
46
Registerkarte Qualität
47
Grafikeinstellungen (Kontrast und Helligkeit)
48
Auflösung Festlegen
48
Registerkarte Geräteoptionen
49
Optionale Papierzufuhreinheit 2 (Kassette 2) Aktivieren
49
Mit der Statusanzeige Arbeiten
50
Statusanzeige Aufrufen
50
Ansicht der Statusanzeige Verkleinern/Erweitern
51
Statusanzeige Reduzieren
51
Statusanzeige Erweitern
51
Schaltflächen der Statusanzeige
51
Pause
51
Abbrechen
51
Mit der Druckerkonsole Arbeiten
52
Druckerkonsole Aufrufen
52
Menü - Datei
53
Druckauftrag Anhalten
53
Druckauftrag Fortsetzen
53
Dokument Hinzufügen
53
Dokumente Löschen
53
Beenden (Druckerkonsole)
54
Menü - Einstellungen
55
Toner-Sparmodus
55
Bilddichte
55
Medientyp
55
Schnelldruck
56
Druckereinrichtung
56
Optionen für Statusmeldungen
56
Verwendeter Anschluß (Druckeranschluß)
57
DOS-Druckoptionen
57
PCL-Bedienfeld
58
Papierzufuhr Festlegen (PCL-Bedienfeld)
60
Papierformat Festlegen (PCL-Bedienfeld)
60
Druckerschriften Festlegen (PCL-Bedienfeld)
61
Ausrichtung des Druckpapieres Festlegen (PCL-Bedienfeld)
61
Anzahl der Drucke Festlegen (PCL-Bedienfeld)
61
Seitenränder Festlegen (PCL-Bedienfeld)
61
Menü - Ausführen
62
Konfigurationsseite/Demonstrationsseite Drucken
62
Statusanzeige
62
Menü - Hilfe
63
Hilfe Aufrufen
63
Mit dem Drucker Arbeiten
64
Das Sollten Sie Beachten
64
Worauf ist Beim Einlegen von Papier zu Achten
64
Worauf ist Beim Einlegen von Briefumschlägen zu Achten
64
Welche Papiergrößen können Verarbeitet werden
65
Welche Papiersorten können Verarbeitet werden
66
Druckbereich des Druckers
66
Papier Einlegen
67
Papier in die Papierzufuhreinheit 1 Einlegen
67
Papier an die Manuelle Papierzufuhreinheit Anlegen
68
Papier in die Papierzufuhreinheit 2 Einlegen
69
Papierausgaberichtung Festlegen
71
Mit der Statusanzeige Arbeiten
73
Statusanzeige Aufrufen
74
Ansicht der Statusanzeige Reduzieren/Expandieren
75
Statusanzeige Schließen
75
Druckauftrag nach Fehlermeldung Bzw. Unterbrechung Fortsetzen
76
Druckauftrag Unterbrechen
76
Druckauftrag Abbrechen
76
Optionales Zubehör Installieren
78
Papierzufuhreinheit 2 Installieren
78
Papierablage (Schriftbild nach Oben) Installieren
80
Drucker Pflegen und Warten
82
Drucker Reinigen
83
Gehäuse Reinigen
83
Papiereinzugsrolle Reinigen
83
Tonerkartusche Auswechseln
86
Fotoleitertrommel Auswechseln
89
Störungen Erkennen und Beheben
92
Papierstaus Beheben
93
Papierstau an der Fotoleitertrommel Beheben
93
Papierstau an der Fixiereinheit Beheben
95
Papierstau an den Papierablagen Beheben
97
Papierstau an der Papierzufuhreinheit 1 Beheben
98
Papierstau an der Manuellen Einzugseinheit Beheben
99
Papierstau an der Papierzufuhreinheit 2 (Option) Beheben
100
Probleme mit der Druckqualität
101
Generelle Druckprobleme
105
Druckermeldungen
106
Bedeutung der LED-Anzeigen
106
Status-Meldungen
107
Bedienerruf-Meldungen
108
Kundendienstanforderungs-Meldungen
109
Anhang
110
Leistungsmerkmale
110
Hardware
110
Software
110
Betriebssystem
110
Technische Daten
111
Pagepro 1100L-Drucker
111
500-Blatt-Papierzufuhreinheit (Option)
112
Schnittstellenanschlüsse und Kabel
112
Minolta IM Zeichen des Umweltschutzes
113
Was Bedeutet der Energy Star
113
CE-Zeichen (Konformitätserklärung)
114
11.5 Adressen der Minolta-Partner in Europa
116
Index
116
Werbung
Verwandte Produkte
Minolta PagePro 1200W
Minolta PagePro 1100
Minolta PagePro 1250W
Minolta MD ZOOM 100-200mm F5.6
Minolta MD ZOOM 100-300mm F5.6
Minolta AUTO ELECTROFLASH 128
Minolta AUTO ELECTROFLASH 132X
Minolta PagePro 25
Minolta magicolor 2200 DeskLaser
Minolta magicolor 2300W
Minolta Kategorien
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera- und Fotozubehör
Scanner
Drucker
Weitere Minolta Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen