Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Medion Anleitungen
Notebooks
Akoya E6226
Medion Akoya E6226 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Medion Akoya E6226. Wir haben
2
Medion Akoya E6226 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Medion Akoya E6226 Bedienungsanleitung (348 Seiten)
Marke:
Medion
| Kategorie:
Notebooks
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
Die Qualität
2
Vervielfältigung dieses Handbuchs
2
Inhaltsverzeichnis
3
Kapitel 1
9
Betriebssicherheit
9
Datensicherung
10
Aufstellungsort
10
Umgebungsbedingungen
11
Ergonomie
11
Komfortables Arbeiten
12
Anschliessen
13
Stromversorgung
13
Verkabelung
14
Hinweise zum Touchpad
15
Konformitätsinformation nach R&TTE
15
Akkubetrieb
16
Lieferumfang
19
Ansichten
20
Geöffnetes Notebook
20
Linke Seite
21
Vorderseite
21
Rechte Seite
22
Betriebs- und Statusanzeigen
23
Erste Inbetriebnahme
24
So Starten Sie
24
Kurzbeschreibung der Windows -Oberfläche
28
Kurzbeschreibung der Windows®-Oberfläche
28
Kapitel 2
19
Hauptkomponenten
31
Kapitel 3
33
Stromversorgung
33
Ein-/Ausschalter
33
Netzbetrieb
34
Akkubetrieb
35
Einsetzen des Akkus
35
Entnehmen des Akkus
36
Akkuleistung
37
Aufladen des Akkus
37
Entladen des Akkus
37
Überprüfen der Akkuladung
38
Energieverwaltung (Power Management)
39
Energie Sparen
39
Ruhezustand (Hibernate)
39
Bildschirmauflösung
40
Display
40
Öffnen und Schliessen des Displays
40
Darstellung und Anpassung
41
Anschluss eines Externen Monitors
42
Desktop Duplizieren
44
Desktop Erweitern
44
Desktop nur auf 1 Anzeigen
44
Desktop nur auf 2 Anzeigen
44
Wireless Display (Widi)
45
Dateneingabe
47
Die Tastatur
47
Notebookspezifische Tastenkombinationen
47
Das Touchpad
49
Zweifingerbedienung des Touchpads
50
Die Festplatte
51
Wichtige Verzeichnisse
52
Das Optische Laufwerk
53
Einlegen einer Disc
53
Notentnahme einer Blockierten Disc
55
Discs Abspielen / Auslesen
55
Regionale Wiedergabeinformationen bei DVD
56
Themen Rund um den Brenner
56
CD- und DVD-Rohlinge
56
Subwoofer-Modul / Zusätzliche Festplatte Einbauen
57
Sicherheitshinweise
57
Unterseite des Notebooks
57
Austauschen einer Zusätzlichen Festplatte Bzw. eines Subwoofer-Moduls
58
Die Soundkarte
60
Externe Audioverbindungen
61
Aufnahmepegel Einstellen
63
Dolby Advanced Audio
63
Netzwerkbetrieb
64
Was ist ein Netzwerk
64
Ethernet-Netzwerkanschluss
64
Wireless LAN (Funk-Netzwerk)
65
Voraussetzungen
66
Problembeseitigung IM Netzwerk
67
Bluetooth
68
Der Multikartenleser
69
Speicherkarte Einlegen
69
Speicherkarte Entfernen
69
Die Webcam
70
Anwendungsbeispiel mit dem Windows Live Messenger
70
Webcam
70
Der Universal Serial Bus-Anschluss
72
Notebook Sichern
73
Einschaltkennwort
73
Kensington-Sicherheitsschloss
73
Windows ® 7 Kennen Lernen
74
Software
74
Neuheiten
74
Bessere Geräteverwaltung
75
Verbesserter Desktop
75
Windows ® 7 - Hilfe und Support
76
Erste Schritte
77
Benutzerkontensteuerung
78
Windows ® 7 - Systemsteuerung
78
Systemsteuerung
79
Windows Media Center
80
Softwareinstallation
83
So Installieren Sie Ihre Software
84
Deinstallation einer Software
85
Windows-Aktivierung
85
Produktaktivierung bei Ihrem Notebook
86
Ausführen des BIOS Setup
87
BIOS Setup-Programm
87
Kaspersky Internet Security
88
Tipps und Tricks
90
Bedienhilfen
90
Systemeinstellungen und -Informationen
91
Selbsthilfe
93
Kapitel 4
95
Daten- und Systemsicherheit
95
Datensicherung
95
Wartungsprogramme
95
Systemwiederherstellung
96
Systemwiederherstellung
97
Windows Update
97
Windows Update-Informationen zur Datensicherheit
98
Auslieferungszustand Wiederherstellen
99
Beschränkung der Wiederherstellung
99
Rücksicherung Durchführen
100
FAQ - Häufig Gestellte Fragen
101
Kundendienst
102
Erste Hilfe bei Hardwareproblemen
102
Lokalisieren der Ursache
102
Fehler und Mögliche Ursachen
103
Benötigen Sie Weitere Unterstützung
104
Treiberunterstützung
104
Transport
105
Wartung
106
Pflege des Displays
106
Auf-/Umrüstung und Reparatur
107
Hinweise für den Servicetechniker
107
Hinweise zur Laserstrahlung
107
Recycling und Entsorgung
108
Umgang mit Batterien
109
Anhang
111
Hinweise zur Konformität
113
Europäische Norm en ISO 13406-2 Klasse II
113
Index
115
Français
121
Italiano
239
Werbung
Medion Akoya E6226 Bedienungsanleitung (132 Seiten)
39,6 cm/15,6" Notebook
Marke:
Medion
| Kategorie:
Notebooks
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Unsere Zielgruppe
4
Die Qualität
5
Vervielfältigung dieses Handbuchs
5
Inhaltsverzeichnis
6
Betriebssicherheit
10
Betriebssicherheit
12
Aufstellungsort
13
Datensicherung
13
Ergonomie
14
Umgebungsbedingungen
14
Komfortables Arbeiten
15
Anschließen
16
Stromversorgung
16
Verkabelung
17
Hinweise zum Touchpad
18
Konformitätsinformation nach R&TTE
18
Akkubetrieb
19
Ansichten & Erste Inbetriebnahme
20
Lieferumfang
22
Ansichten
23
Geöffnetes Notebook
23
Linke Seite
24
Vorderseite
24
Rechte Seite
25
Akkuladeanzeige
26
Betriebs- und Statusanzeigen
26
Erste Inbetriebnahme
27
Schritt 1
27
So Starten Sie
27
Schritt 2
30
Schritt 3
30
Kurzbeschreibung der Windows -Oberfläche
31
Kurzbeschreibung der Windows®-Oberfläche
31
Hauptkomponenten
34
Ein-/Ausschalter
36
Stromversorgung
36
Netzbetrieb
37
Akkubetrieb
38
Einsetzen des Akkus
38
Entnehmen des Akkus
39
Akkuleistung
40
Aufladen des Akkus
40
Entladen des Akkus
40
Überprüfen der Akkuladung
41
Energie Sparen
42
Energieverwaltung (Power Management)
42
Ruhezustand (Hibernate)
42
Bildschirmauflösung
43
Display
43
Öffnen und Schließen des Displays
43
Darstellung und Anpassung
44
Anschluss eines Externen Monitors
45
Desktop Duplizieren
47
Desktop Erweitern
47
Desktop nur auf 1 Anzeigen
47
Desktop nur auf 2 Anzeigen
47
Dateneingabe
48
Wireless Display (Widi)
48
Dateneingabe
50
Die Tastatur
50
Notebookspezifische Tastenkombinationen
50
Das Touchpad
52
Zweifingerbedienung des Touchpads
53
Die Festplatte
54
Wichtige Verzeichnisse
55
Das Optische Laufwerk
56
Einlegen einer Disc
56
Discs Abspielen / Auslesen
58
Notentnahme einer Blockierten Disc
58
CD- und DVD-Rohlinge
59
Regionale Wiedergabeinformationen bei DVD
59
Themen Rund um den Brenner
59
Sicherheitshinweise
60
Subwoofer-Modul / Zusätzliche Festplatte Einbauen
60
Unterseite des Notebooks
60
Austauschen einer Zusätzlichen Festplatte Bzw. eines Subwoofer-Moduls
61
Die Soundkarte
63
Externe Audioverbindungen
64
Aufnahmepegel Einstellen
66
Dolby Advanced Audio
66
Ethernet-Netzwerkanschluss
67
Netzwerkbetrieb
67
Was ist ein Netzwerk
67
Wireless LAN (Funk-Netzwerk)
68
Voraussetzungen
69
Problembeseitigung IM Netzwerk
70
Bluetooth
71
Der Multikartenleser
72
Speicherkarte Einlegen
72
Speicherkarte Entfernen
72
Anwendungsbeispiel mit dem Windows Live Messenger
73
Die Webcam
73
Webcam
73
Der Universal Serial Bus-Anschluss
75
Einschaltkennwort
76
Kensington-Sicherheitsschloss
76
Notebook Sichern
76
Neuheiten
77
Software
77
Windows ® 7 Kennen Lernen
77
Bessere Geräteverwaltung
78
Verbesserter Desktop
78
Windows ® 7 - Hilfe und Support
79
Erste Schritte
80
Benutzerkontensteuerung
81
Windows ® 7 - Systemsteuerung
82
Windows Media Center
83
Softwareinstallation
86
So Installieren Sie Ihre Software
87
Deinstallation einer Software
88
Windows-Aktivierung
88
Produktaktivierung bei Ihrem Notebook
89
Ausführen des BIOS Setup
90
BIOS Setup-Programm
90
Kaspersky Internet Security
91
Bedienhilfen
93
Tipps und Tricks
93
Systemeinstellungen und -Informationen
94
Selbsthilfe
96
Daten- und Systemsicherheit
98
Datensicherung
98
Wartungsprogramme
98
Fehlerbehebung
99
Systemwiederherstellung
99
Windows Update
100
Windows Update-Informationen zur Datensicherheit
101
Auslieferungszustand Wiederherstellen
102
Beschränkung der Wiederherstellung
102
Rücksicherung Durchführen
103
FAQ - Häufig Gestellte Fragen
104
Erste Hilfe bei Hardwareproblemen
105
Kundendienst
105
Lokalisieren der Ursache
105
Fehler und Mögliche Ursachen
106
Benötigen Sie Weitere Unterstützung
107
Treiberunterstützung
107
Transport
108
Pflege des Displays
109
Wartung
109
Auf-/Umrüstung und Reparatur
110
Hinweise für den Servicetechniker
110
Hinweise zur Laserstrahlung
110
Recycling und Entsorgung
111
Umgang mit Batterien
112
Anhang
114
Glossar
116
Hinweise zur Konformität
123
Europäische Norm en ISO 13406-2 Klasse II
123
Technische Daten
125
Index
128
Werbung
Verwandte Produkte
Medion MEDION AKOYA E6221
Medion AKOYA E6227
Medion AKOYA E6228
Medion AKOYA E6222
Medion AKOYA E6224
Medion AKOYA E6220
Medion AKOYA E6232
Medion AKOYA E6234 (MD99235)
Medion AKOYA E6201
Medion AKOYA E6217
Medion Kategorien
Notebooks
Fernseher
PCs
LED-Fernseher
Radios
Weitere Medion Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen