Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Loadrite Anleitungen
Waagen
L2150
Loadrite L2150 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Loadrite L2150. Wir haben
1
Loadrite L2150 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Loadrite L2150 Bedienungsanleitung (60 Seiten)
Laderwaagen
Marke:
Loadrite
| Kategorie:
Waagen
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Sicherheitsinformationen
4
Inhaltsverzeichnis
5
1 Herzlich Willkommen
8
2 Einleitung
9
Mit LOADRITE™ Ausgerüsteter Lader
10
Funktionen der Wägeelektronik
11
Beschreibung
11
Präzise Wiegung
13
Erzielen der Besten Wiegeergebnisse
13
Systeme mit Handelserlaubnis ("Legal for Trade")
13
3 Der Tägliche Wiegevorgang
14
Wie Schalte ich die Wägeelektronik ein
14
Wie kann ich mich Einloggen
14
Wie kann ich das Aufwärmen Durchführen
15
Wie Stelle ich den Wert der Leeren Schaufel auf Null
15
Wie Wähle ich ein zu Wiegendes Produkt aus
15
Wie kann ich eine Ladung Wiegen und Hinzufügen
16
Statisches Wiegen
16
Auto-Hinzufügen Ein- oder Ausschalten
17
Auto-Hinzufügen Umschalten
17
Remote-Taste Hinzufügen
18
Abziehen einer Schaufelladung
18
Rückruf Schaufelladung
18
Wie Beende ich eine Beladung
19
Wie kann ich die Wägeelektronik in den Stand-By-Modus Versetzen
19
4 Gesamtgewicht-Bildschirm
20
Die Kurz- und Langzeit-Gesamtgewichte
21
Kurzzeit-Gesamtgewicht Löschen
21
Langzeit-Gesamtgewicht Ansehen und Löschen
21
5 Produktmanagement
23
Anpassbare Datenfelder
23
Datenfeld Auswählen
23
Einen Wert zum Datenfeld Hinzufügen
25
Einen Wert IM Datenfeld Bearbeiten
25
Auto-Soll-Wert
27
Sollgewichte Ansehen und Auswählen
27
6 Betriebsmodi
28
Beschreibung
28
Soll-Modus
29
Aufteilungs-Modus
31
Der Aufteilungs-Modus IM Gesamtgewicht-Modus
31
Der Aufteilungs-Modus IM Soll-Modus
31
Gesamtsumme-Modus
32
7 Erweiterte Wiegefunktion - Tip-Off
33
Lkw-Tip-Off
33
Halden-Tip-Off
34
8 Drucken
35
Automatisches Drucken
35
Drucken auf Abruf
35
Einen Speziellen Bericht Drucken
36
Zusammenfassenden Bericht Drucken
37
Anzahl der Kopien Einstellen
38
Verwendung
38
Zurücksetzen
38
9 Hauptmenü
39
Menüoption
39
Auto-Hinzufügen
40
Passwort Bearbeiten
40
Setup
40
Sprache
40
Trigger-Bildschirm
40
Datenliste
41
Einen Datenwert Hinzufügen
41
Waage
41
Datum Einstellen
43
Modul
43
Uhr
43
Zeit Einstellen
43
Anzeige
44
Arm-Grafik Auswählen
44
Jahr Einstellen
44
Ändern der Darstellung des Sollgewicht-Bildschirms
44
Alle Löschen
45
Datenverbindung
45
Eigentest
45
Langzeit-Gesamtgewicht
45
Stand-By
45
10 Anhang A: Systemspezifikationen
46
Wiegegenauigkeit
46
Minimale Wiegeverzögerung
46
Stromversorgung
46
Gerätespezifikationen
46
Betriebstemperatur
46
Signalein- und -Ausgänge
46
Uhr
47
Erhältliches Zubehör
47
Ausgangs/Eingangs-Anschlüsse
47
11 Anhang B: Anpassung der Bereichs- Kalibrierung
49
Anpassung Überprüfen
50
12 Anhang C: Fehlermeldungen
51
Schwankende Ladung
51
Schaufel Zurückgesetzt
51
Schaufel nicht Zurückgesetzt
51
Stromversorgung Überprüfen
51
MAG/OPT Überprüfen
51
Rotierenden
51
Waage # Überprüfen
51
Wandler Überprüfen
52
Nullschaufel Überprüfen
52
Geringer Hub
52
Schaufel Leeren
52
Keine Sperre
52
Über soll
52
Überladung
52
Schwacher Hub
52
Drucker Deaktiviert
52
Druckerfehler
52
Geringer Rückdruck
53
Veränderte Geschwindigkeit
53
Hohe Geschwindigkeit
53
Zu Schwer, Nullstellen Abgebrochen
53
Aufwärmungs-Hub
53
13 Anhang D: Glossar
54
14 Anhang E: Rechtsinformation
57
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Loadrite Kategorien
Waagen
Weitere Loadrite Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen