Sachschäden führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. Es liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung, das LOADRITE™ Wägesystem so zu platzieren, zu sichern und zu verwenden, dass es keine Unfälle, Sach- oder Personenschäden verursacht. Sorgen Sie stets für einen sicheren Betrieb des Gerätes.
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung HERZLICH WILLKOMMEN Vielen Dank für den Kauf dieses LOADRITE™ Wägesystems. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Wägeelektronik zum ersten Mal benutzen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf, um sie bei Fragen oder Schwierigkeiten konsultieren zu können.
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung EINLEITUNG Das LOADRITE™ Wägesystem misst das Gewicht der Ladungen von Radladern, Gabelstaplern und anderen Geräten, die ihre Ladung hydraulisch heben. Das LOADRITE™ Wägesystem besteht aus folgenden Hauptkomponenten: der in der Fahrerkabine installierten Wägeelektronik und den daran angeschlossenen Sensoren auf den Hubarmen.
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung 2.2. FUNKTIONEN DER WÄGEELEKTRONIK Symbol Name Beschreibung Leuchtet auf, wenn eine Ladung über den über den Triggerpunkt gehoben wird. Triggerlicht Wenn dieses Licht leuchtet, kann die Ladung hinzugefügt werden. Wird verwendet, um die Nummer 1 einzugeben.
Seite 12
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung Symbol Name Beschreibung Zur Eingabe der Zahl 0. Soll Aktiviert das Wiegen im Sollgewicht-Modus. Zeigt das Druck-Menü an. Druck-Menü Bewegt sich auf der Optionsliste nach unten. Abwärts Zeigt das Hauptmenü an. Hauptmenü Bewegt sich auf der Optionsliste nach oben.
2.3.2. Systeme mit Handelserlaubnis („Legal for Trade“) In bestimmten Ländern erfüllen die LOADRITE™ Systeme die Anforderungen für eine Handelserlaubnis. In diesem Fall kann Material direkt auf dem Lader gewogen und verkauft werden. Um weiterführende Informationen zu erhalten oder herauszufinden, ob die Handelserlaubnis in Ihrem Land verfügbar ist, wenden Sie sich bitte an Ihren LOADRITE™...
Das zu wiegende Produkt auswählen. Jede Schaufelladung wiegen und hinzufügen. Wenn der Lkw vollständig beladen ist, das Kurzzeit-Gesamtgewicht löschen. Wenn Sie das LOADRITE™ Wägesystem nicht mehr benötigen, versetzen Sie die Wägeelektronik in den Stand-by-Modus. 3.1. WIE SCHALTE ICH DIE WÄGEELEKTRONIK EIN? Die LOADRITE™...
AUF NULL? Die Funktion Nullschaufel-Überprüfung ist nur verfügbar, wenn sie bei der Installation ausgewählt wurde. Es ist notwendig, das LOADRITE™ Wägesystem in regelmäßigen Abständen zu „nullen“, da durch Ablagerungen in der Schaufel kleine Fehler entstehen können. Wenn Sie die obige Meldung sehen, müssen Sie den Wert der leeren Schaufel auf Null stellen. Die Meldung wird angezeigt: ...
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung 3.6. WIE KANN ICH EINE LADUNG WIEGEN UND HINZUFÜGEN? Je nach den bei der Installation ausgewählten Einstellungen stehen zwei verschiedene Methoden zur Verfügung, um eine Ladung zu wiegen und hinzuzufügen: Methode Definition Die Schaufelladung wird gewogen, während das Fahrzeug für eine bestimmte Zeit still steht.
Je nach dem Modell Ihres LOADRITE™ Wägesystems sind einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar. Das LOADRITE™ Wägesystem kann so eingestellt werden, dass es eine Schaufelladung automatisch hinzufügt, wenn diese während einer festgelegten Anzahl von Sekunden über einen über den Triggerpunkt gehoben wird ODER wenn die Schaufel nach vorn gesenkt wird, um die Ladung abzukippen.
3.6.3. Remote-Taste Hinzufügen Das LOADRITE™ Wägesystem verfügt über eine optionale Remote-Taste Hinzufügen, die sich normalerweise auf oder in der Nähe des lift Hebels befindet. Wenn die Remote-Taste Hinzufügen in Ihrem Lader installiert ist, können Sie sie in derselben Funktion wie die -Taste auf der Wägeelektronik verwenden.
3.8. WIE KANN ICH DIE WÄGEELEKTRONIK IN DEN STAND-BY- MODUS VERSETZEN? Wenn Sie das LOADRITE™ Wägesystem einige Zeit nicht verwenden, können Sie die Wägeelektronik in den Stand-by-Modus versetzen. Führen Sie dazu folgende Schritte durch: Option 1 Halten Sie 5 Sekunden lang gedrückt.
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung GESAMTGEWICHT-BILDSCHIRM Der Gesamtgewicht-Bildschirm erscheint immer, wenn Sie die Wägeelektronik einschalten. Zeigt das Kurzzeit-Gesamtgewicht, die Anzahl der Schaufelladungen und weitere Informationen an. Komponente Beschreibung Produkt Das Produkt wird geladen. Kurzzeit- Das aktuelle Kurzzeit-Gesamtgewicht des geladenen Produkts. Gesamtgewicht Datenfelder Die aktuellen Werte aller anpassbaren Datenfelder.
Das Kurzzeit-Gesamtgewicht wird kurz angezeigt. Dann erscheint die Meldung Gesamtgewicht gelöscht und schließlich wieder der Gesamtgewicht-Bildschirm. Hinweis: Wenn ein Drucker an das LOADRITE™ Wägesystem angeschlossen ist, können je nach Installationseinstellungen (i) die Gesamtgewichte vor dem Löschen gedruckt werden oder (ii) Sie werden gebeten, die Gesamtgewichte zu drucken, nachdem die Meldung Gesamtgewicht gelöscht erschienen ist.
Seite 22
Die Meldung Alle Gesamtgewichte löschen? erscheint auf dem Bildschirm. erneut drücken, um das Langzeit-Gesamtgewicht zu löschen. Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung Alle Gesamtgewichte gelöscht. Wenn ein Drucker an das LOADRITE™ Wägesystem angeschlossen ist, wird das Gesamtgewicht gedruckt. ...
Beispielsweise können Datenfelder so konfiguriert werden, dass sie einen Kunden, den Lkw-Typ, die Lkw-ID oder Ticketnummer mit den Wiegedaten speichert. Anschließend können die Daten über ein Modem übertragen, in einem LOADRITE™ Datenmodul gespeichert und/oder zusammen mit den Wiegedaten ausgedruckt werden.
Seite 24
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung Wie kann ich über die Tastatur der Wägeelektronik Text eingeben? Sie können auf jedem Bildschirm, auf dem sich ein blinkender Cursor befindet, Zahlen, Buchstaben und Symbole eingeben, zum Beispiel auf dem Bildschirm Dateneingabe oder dem Bildschirm Bearbeiten? Die Wägeelektronik verfügt eine Tastatur, deren Tasten jeweils für eine bestimmte Buchstabenreihe verwendet werden...
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung 5.1.2. Einen Wert zum Datenfeld hinzufügen Wenn der gewünschte Wert für das Datenfeld nicht ausgewählt werden kann, geben Sie den Wert über die Tastatur ein. Wichtig: Datenfelderwerte können nur mit lateinischen Buchstaben eingegeben werden, wie sie beispielsweise im Deutschen verwendet werden.
Seite 26
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung drücken. Befolgen Sie die folgenden Schritte: Wenn Sie ... Dann ... einen anderen Datenwert bearbeiten drücken Sie möchten Drücken Sie , bis das gewünschte Datenfeld angezeigt wird, und drücken Sie dann Gehen Sie zurück zu Schritt 4.
5.2. AUTO-SOLL-WERT Das LOADRITE™ Wägesystem kann so konfiguriert werden, dass für jeden Lkw die Soll-Gewichte gespeichert werden. Die Soll-Gewichte werden während des Setups des LOADRITE™ Wägesystems konfiguriert. Unten finden Sie ein Beispiel für einen Lkw und eine Sollwert-Liste. Daten 2 wurde so konfiguriert, dass es das Kennzeichen des Lkws speichert, und Daten 3 speichert die entsprechenden Soll-Gewichte.
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung BETRIEBSMODI Die verfügbaren Betriebsmodi sind abhängig von den Modi, die bei der Installation ausgewählt wurden. Die LOADRITE™ Wägeelektronik kann in verschiedenen Modi betrieben werden: Modus Beschreibung Dies ist der normale Betriebsmodus. Wenn eine Ladung hinzugefügt wird, wird ihr Gewicht Gesamtgewicht zum Gesamtgewicht addiert.
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung 6.1. SOLL-MODUS Der Soll-Modus ist nur verfügbar, wenn er bei der Installation ausgewählt wurde. Der Soll-Modus wird typischerweise verwendet, wenn ein Lkw mit der optimalen Nutzlast beladen wird. Diese Funktion bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, Ihren Lkw bis zu einem bestimmten Soll-Gewicht mit dem Produkt zu beladen, gegebenenfalls auch mehrmals nacheinander.
Seite 30
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung 6.1.2. Wie kann ich den Soll-Wert zurücksetzen? Wenn die Beladung abgeschlossen ist, muss der Soll-Wert zurückgesetzt werden. Dies entspricht dem Löschen des Kurzzeit- Gesamtgewichts im Gesamtgewicht-Modus. Zum Zurückzusetzen des Soll-Wertes drücken. Die Meldung Soll zurücksetzen wird kurz angezeigt, bevor der Soll-Bildschirm erscheint.
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung 6.2. AUFTEILUNGS-MODUS Im Aufteilungs-Modus wird das Gesamtgewicht in mehrere Unterwerte aufgeteilt, so dass Ihnen eine einfache Möglichkeit zur Verfügung steht, mehrere Zugwaggons oder einen Lkw mit mehreren Anhängern zu beladen. Der Aufteilungs-Modus wird ebenfalls verwendet, um die Ladeverteilung auf einer einzelnen Fahrzeugeinheit nachzuverfolgen und das Überladen einer Achse zu vermeiden.
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung 6.3. GESAMTSUMME-MODUS Im Gesamtsumme-Modus können Sie, ebenso wie im Aufteilungs-Modus, eine Ladung auf einen Lkw mit mehreren Anhängern oder einen Zug mit mehreren Waggons beladen. Im Gegensatz zum Aufteilungs-Modus können Sie jedoch jeden Anhänger oder Waggon mit einem anderen Produkt beladen.
Mit dieser Funktion kann die allerletzte Beladung genau angepasst werden. Von der letzten Schaufel kann eine genau bemessene Menge des Produkts abgekippt werden, damit das exakte Sollgewicht erreicht wird und mit der letzten Beladung nicht die Kapazität des Lkws überstiegen wird. Je nach Konfiguration Ihres LOADRITE™ Wägesystems stehen zwei verschiedene Methoden zur Verfügung: ...
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung 7.2. HALDEN-TIP-OFF Bei dieser Methode kippt der Fahrer das Produkt so lange von der Schaufel, bis diese die korrekte Lademenge für den Lkw enthält. Die Ladung wie gewöhnlich heben. Die Wägeelektronik zeigt das gehobene Gewicht an. drücken.
Die verfügbaren Menü-Optionen sind abhängig von den Optionen, die bei der Installation ausgewählt wurden. Die Daten auf der LOADRITE™ Wägeelektronik können sofort gedruckt oder im internen Speicher gespeichert werden, um später ausgedruckt zu werden. Der Speicher ist normalerweise groß genug, um Daten über einen Zeitraum von bis zu einer Woche zu speichern.
Diese Druckoption ist nur verfügbar, wenn das LOADRITE™ Datenmodul bei der Installation zur Registrierung aktiviert wurde. Über diese Funktion werden alle seit Mitternacht im LOADRITE™ Datenmodul gespeicherten Druckdaten ausgedruckt (unabhängig davon, ob das Gerät zwischenzeitlich ausgestellt wurde oder nicht). Je nach Konfiguration kann jede Aktion wie Hinzufügen, Löschen, Nullschaufel-Überprüfung etc. im Ausdruck aufgeführt werden.
> Datenliste Über diese Funktion wird eine Liste aller Namen gedruckt, die im LOADRITE™-System unter Daten 1 enthalten sind (zum Beispiel die Namen der Kunden). Diese Funktion wird normalerweise nur verwendet, um die Namen nach einer Listenaktualisierung zu überprüfen.
Tipp: Diese Funktion wird normalerweise nur verwendet, um die Namen nach einer Listenaktualisierung zu überprüfen. 8.2.10. Download > Download Über diese Funktion werden alle Daten in den internen Speicher heruntergeladen, so dass die Daten über die LOADRITE™ Toolbox in das LOADRITE™ MMS importiert werden können. 8.2.11. Verwendung ...
HAUPTMENÜ Die verfügbaren Hauptmenü-Optionen sind abhängig von den Optionen, die bei der Installation ausgewählt wurden. Im Hauptmenü finden Sie verschiedene Optionen zur Konfiguration des LOADRITE™ Wägesystems. Um das Hauptmenü anzuzeigen, drücken Sie zweimal . Zum Scrollen nach oben oder unten drücken Sie...
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung 9.1. SETUP... Im Setup-Menü finden Sie verschiedene Optionen zur Konfiguration der LOADRITE™ Wägeelektronik bei der Installation. Um auf dieses Menü zugreifen zu können, müssen Sie einen Sicherheitscode eingeben. Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem LOADRITE™ Händler.
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung 9.6. WAAGE # Die Waage-Optionen sind nur verfügbar, wenn bei der Installation die Funktion Mehrere Waagen aktiviert wurde. Mit dieser Option können verschiedene Hubausrüstungen (z. B. Schaufeln oder Gabeln) für den Lader eingesetzt werden. Der Fahrer muss dazu die dem Hubgerät entsprechende Waage auswählen.
Seite 42
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung 9.7.2. Einen Wert im Datenfeld bearbeiten Sie können den Wert eines Datenfeldes gegebenenfalls auch über die Funktion Datenliste bearbeiten. Wichtig: Datenfelderwerte können nur mit lateinischen Buchstaben eingegeben werden, wie sie beispielsweise im Deutschen verwendet werden. Drücken Sie zweimal Das Hauptmenü...
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung 9.8. MODUL Die Modul-Option ist nur verfügbar, wenn ein LOADRITE™ Datenmodul an die Wägeelektronik angeschlossen ist und die Funktion Datensammlung bei der Installation korrekt konfiguriert wurde. Das Datenmodul-Menü bietet verschiedene Funktionen bei der Verwendung von LOADRITE™ Datenmodulen an.
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung 9.9.3. Jahr einstellen Wählen Sie im Uhr-Menü Jahr und drücken Sie Geben Sie über die Tastatur die letzten zwei Ziffern des Jahres ein. Für 2011 geben Sie beispielsweise eine 1 ein und dann nochmals eine 1. Drücken Sie , um das eingegebene Jahr zu bestätigen.
Tests automatisch durchgeführt. Wenn der Test abgeschlossen ist, erscheint der Gesamtgewicht Bildschirm. 9.14. DATENVERBINDUNG Mit dieser Funktion wird über ein LOADRITE™ Datenmodul bzw. von einem PC aus über ein EDP-Kabel eine Konfigurationsdatei hochgeladen, die per LOADRITE™ Toolbox erstellt wurde. Die Konfigurationsdatei enthält Produktnamen, Datenlisten und Einstellungen.
Die Wiegeverzögerung ist minimal, da die Wiegung während des normalen Hebens vorgenommen wird. 10.3. STROMVERSORGUNG Betriebsspannung 12 bis 32 V Gleichstrom LOADRITE™ Wägeelektronik: 160 mA (typisch), max. 350 mA Versorgungsstrom LOADRITE™ Drucker: 50 mA Stand-by, max. 4 A Automatische Übersteigt die relevanten SAE-Spezifikationen für Versorgungsübergänge mit Gleichstrom Übergangsunterdrückung...
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung 10.7. Integrierte Uhr Stunden, Minuten, Tag, Monat, Jahr. 10.8. ERHÄLTLICHES ZUBEHÖR LOADRITE™ Drucker Punktmatrix, Spalten mit 24 Zeichen. Datenmodul Zur elektronischen Datensammlung. Remote-Taste Hinzufügen Für leichtere Bedienbarkeit. Sperrsystem Um das Wiegen unter definierten Gerätebedingungen zu verhindern. Bei der Installation kann eine Reihe zusätzlicher Betriebsfunktionen aktiviert werden.
Diese Anpassung kann vorgenommen werden, indem Sie das Gesamtgewicht eingeben, das an der Brückenwaage (oder im Wägehaus) gemessen wurde, sowie das entsprechende Gesamtgewicht, das die LOADRITE™ Wägeelektronik anzeigt. Um diese Einstellung vornehmen zu können, muss Ihnen der LOADRITE™ Mitarbeiter, der das Gerät installiert hat, einen Sicherheitscode übermitteln.
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung Geben Sie das Gesamtgewicht ein, das Sie von der Brückenwaage erhalten haben, und drücken Sie Die LOADRITE™ Wägeelektronik zeigt kurz die Meldung Kalibrierung aktualisiert an und kehrt dann zum Kalibrierungsmenü zurück. 11.1. ANPASSUNG ÜBERPRÜFEN Die Kalibrierungsanpassung kann überprüft werden, indem die neuen LOADRITE™-Werte mit den Brückenwaagewerten verglichen werden.
Die Schaufel muss bei jedem Heben vollständig zurückgesetzt sein. Die Meldung Schaufel nicht zurückgesetzt erscheint auf dem Bildschirm, wenn das LOADRITE™ Wägesystem nicht erkennt, dass die Schaufel vollständig zurückgesetzt ist. Hinweis: Diese Nachricht sollte nur angezeigt werden, wenn eine Waage mit Handelserlaubnis verwendet wird.
Gewicht nicht hinzugefügt werden. 12.15. SCHWACHER HUB Wenn ein Wiegefehler in die Nähe der Toleranzgrenze gerät, sie aber nicht überschreitet, zeigt die LOADRITE™ Wägeelektronik diese Warnmeldung an. Das Gewicht kann wie gewohnt hinzugefügt werden. 12.16. DRUCKER DEAKTIVIERT Die Druckfunktion wurde bei der Installation deaktiviert.
Hinweis: Wenn die Schaufel leer ist und diese Meldung erscheint, ist möglicherweise ein Fehler im System. Sie sollten das LOADRITE™ Wägesystem überprüfen und gegebenenfalls neu kalibrieren. 12.22. AUFWÄRMUNGS-HUB Diese Meldung wird angezeigt, wenn die LOADRITE™ Wägeelektronik über eine Stunde lang ausgeschaltet war, und es wird ein Aufwärmungs-Hub ausgelöst. 12-51...
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung 13. ANHANG D: GLOSSAR Drucker Ein optionales Zubehör für die Fahrerkabine. Sie erhalten Anzeige eine Meldung über die von der Wägeelektronik gesammelten Wiegeinformationen auf Papier. Ein Bildschirm mit einstellbarer Hintergrundbeleuchtung für Nacht- oder Dämmerbedienung. Für die Anzeige von ...
Seite 55
Armaturenbrett montiert, die die gleiche Funktion wie LOADRITE™-Wägesystem die Taste Hinzufügen an der LOADRITE™- Wägeelektronik durchführt. Die Taste ermöglicht dem Bezieht sich auf die gesamte LOADRITE™-Hardware und - Bediener, eine Last hinzuzufügen, ohne die Software des installierten Wägesystems, einschließlich Ladersteuerung loslassen zu müssen.
Seite 56
Ein Sensor, der auf die Position der Hebearme reagiert und Wägeelektronik der die Wägeelektronik informiert, wenn eine Gewichtsmessung vorgenommen wird. LOADRITE™- Die in einem Lader installierte LOADRITE™- Wägesysteme haben drei verschiedene Auslöser: optische, Benutzeroberfläche, mittels derer der Benutzer rotierende und magnetische.
This LOADRITE™ product is explicitly excluded from the scope of EU RoHS 2 Directive 2011/65/EU in article 2, section (4), paragraphs: (d), (e), (f) and (g). Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb des Gerätes unterliegt zwei Voraussetzungen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und (2) das Gerät muss jede erhaltene Interferenz akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die zu unerwünschtem Betrieb führen...
Seite 58
LOADRITE™ L2150 Bedienungsanleitung NOTIZEN 14-56...
Seite 60
www.loadritescales.com | BY ACTRONIC – A TRIMBLE COMPANY...