Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
KROHNE Anleitungen
Messgeräte
H250 M10
KROHNE H250 M10 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für KROHNE H250 M10. Wir haben
4
KROHNE H250 M10 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch, Anleitung, Zusatz Zur Montage- Und Betriebsanleitung
KROHNE H250 M10 Handbuch (88 Seiten)
Marke:
KROHNE
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Sicherheitshinweise
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Kompressionsschwingungen bei Gasmessungen sind durch Geeignete Maßnahmen zu Beseitigen
5
Zertifizierungen
6
Ce-Kennzeichnung
6
Sicherheitshinweise des Herstellers
6
Urheberrecht und Datenschutz
6
Haftungsausschluss
7
Produkthaftung und Garantie
7
Informationen zur Dokumentation
7
Sicherheitszeichen und Verwendete Symbole
8
Sicherheitshinweise für den Betreiber
8
2 Gerätebeschreibung
9
Lieferumfang
9
Geräteausführung
10
Schwebekörper-Dämpfung
12
Zeigerdämpfung
12
Typschild
13
Bezeichnungsschlüssel
14
3 Installation
15
Hinweise zur Installation
15
Lagerung
15
Einbaubedingungen
16
Anzugsmomente
17
Magnetfilter
18
Wärmeisolierungen
19
4 Elektrische Anschlüsse
20
Sicherheitshinweise
20
Elektrischer Anschluss Anzeige M8
21
Anzeige M8M - Grenzwertgeber
21
Anzeige M8E - Stromausgang
21
Spannungsversorgung M8 mit Galvanischer Trennung
22
Spannungsversorgung
22
Parametrierung
23
Elektrischer Anschluss Anzeige M9
24
Anzeige M9 - Grenzwertgeber
24
Grenzwerteinstellung
25
Anzeige M9 - Stromausgang ESK2A
27
HART ® Kommunikation
28
Anzeige M9 - Profibus PA (ESK3-PA)
30
Anschluss
30
Anzeige M9 - Summenzähler (ESK-Z)
31
Einstellungen - Anzeigemodi
32
Einstellungen durch Drücken einer Taste IM Einschaltmoment
32
Zählerüberlauf
33
Elektrischer Anschluss Anzeige M10
34
Anzeige M10
34
Spannungsversorgung - Stromausgang
34
Spannungsversorgung M10 mit Galvanischer Trennung
35
Schaltausgänge B1 und B2
37
Spannungsverlust von B1 und B2
38
Schaltausgang B2 als Pulsausgang
39
Anschluss Reseteingang R
40
Erdungsanschlüsse
40
Schutzart
41
5 Inbetriebnahme
42
Standardgerät
42
Anzeige M10
42
6 Betrieb
43
Bedienelemente Anzeige M10
43
Grundlagen der Bedienung
44
Funktionsbeschreibung der Tasten
44
Navigieren Innerhalb der Menüstruktur
44
Einstellungen IM Menü Ändern
45
Maßnahmen bei Fehlerhafter Anzeige
45
Übersicht über die Wichtigsten Funktionen und Anzeigen
46
Fehlermeldungen Anzeige M10
47
Menü Anzeige M10
49
Werkseinstellungen
49
Menü Funktion
49
Menüstruktur
50
Menü Erläuterungen
51
7 Service
55
Wartung
55
Austausch und Nachrüstung
55
Austausch Schwebekörper
55
Nachrüstung Schwebekörperdämpfung
56
Nachrüstung Zeigerdämpfung
56
Nachrüstung Grenzwertgeber
57
Austausch - Nachrüstung ESK2A
58
Summenzähler
59
Einbau
59
Ersatzteilverfügbarkeit
60
Ersatzteilliste
60
Verfügbarkeit von Serviceleistungen
62
Rückgabe des Geräts an den Hersteller
62
Allgemeine Informationen
62
Formular (Kopiervorlage) zur Rücksendung eines Geräts
63
Entsorgung
63
8 Technische Daten
64
Funktionsprinzip
64
Technische Daten
65
M8E HART ® Parametrierung
69
M10 Binär Ausgang
74
Zulassungen
75
Abmessungen und Gewichte
76
Hochtemperatur
76
Abmessungen
77
Frontansicht
77
Messbereiche
80
H250H - Horizontale Einbaulage
84
H250U - Vertikale Einbaulage
86
Werbung
KROHNE H250 M10 Anleitung (16 Seiten)
Marke:
KROHNE
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Sicherheitshinweise
3
Allgemeine Hinweise
3
EG-Konformität
3
2 Gerätebeschreibung
4
Bezeichnungsschlüssel
4
Kennzeichnung
5
Brennbare Messstoffe
6
Atmosphärische Bedingungen
6
Gerätekategorie
6
Zündschutzarten
6
Umgebungstemperatur / Temperaturklassen
7
Elektrische Daten
8
3 Installation
9
Montage
9
Besondere Bedingungen
9
4 Elektrische Anschlüsse
10
Allgemeine Hinweise
10
Hilfsenergie
10
Ein / Ausgänge
10
Erdung und Potenzialausgleich
11
5 Betrieb
12
Inbetriebnahme
12
Elektrostatische Aufladung
12
6 Service
13
Wartung
13
Demontage
14
KROHNE H250 M10 Zusatz Zur Montage- Und Betriebsanleitung (12 Seiten)
Marke:
KROHNE
| Kategorie:
Durchflussmesser
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Allgemeine Sicherheitshinweise
3
2 Bezeichnungsschlüssel
4
3 Sicherheitstechnische Hauptmerkmale
4
Betrieb mit Brennbaren Messstoffen
4
Gerätekategorie / Zonenzuordnung
4
Zündschutzart und Kennzeichnung
4
Sonderverschluss
5
Leitungseinführungen / Verschlussstopfen
5
Hilfsenergieversorgung
5
Signalstromkreise
5
Umgebungstemperatur / Messstofftempertur
5
4 Kennzeichnung
6
5 Die Montage und Errichtung
7
Elektrischer Anschluss
7
Bemessungswerte für die Isolation
7
Anschlussraum
7
Anschlussleitungen
7
Anschluss Signalstromkreise
7
Erdungsmaßnahmen
8
Klemmenbelegung
8
6 Prüfungen vor der Inbetriebnahme
9
7 Inbetriebnahme und Betrieb
9
8 Instandhaltung
9
Wartung
9
Demontage
9
Allgemeine Hinweise
9
Austausch Messumformer / Display
10
Austausch Gesamtgerät
10
EG- Konformitätserklärung des Herstellers zu RL 94/9/EG (ATEX 100A)
10
Anlage A.1 EG- Konformitätserklärung des Herstellers zu RL 94/9/EG (ATEX 100A)
11
Werbung
KROHNE H250 M10 Anleitung (16 Seiten)
Marke:
KROHNE
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Sicherheitshinweise
3
Allgemeine Hinweise
3
EG-Konformität
3
2 Gerätebeschreibung
4
Bezeichnungsschlüssel
4
Kennzeichnung
5
Brennbare Messstoffe
6
Gerätekategorie
6
Zündschutzarten
7
Umgebungstemperatur / Temperaturklassen
7
Elektrische Daten
8
3 Installation
9
Montage
9
Besondere Bedingungen
9
4 Elektrische Anschlüsse
10
Allgemeine Hinweise
10
Hilfsenergie
10
Ein / Ausgänge
11
Erdung und Potenzialausgleich
12
5 Betrieb
13
Inbetriebnahme
13
6 Service
14
Wartung
14
Demontage
14
Werbung
Verwandte Produkte
KROHNE H250
KROHNE H250 M40
KROHNE H250 M9
KROHNE H250/M8
KROHNE H54 / M4
KROHNE H250 M9S-Serie
KROHNE H250 M8M Serie
KROHNE H250 M40R Serie
KROHNE H 250 U
KROHNE H 250 H
KROHNE Kategorien
Messgeräte
Durchflussmesser
Sensoren
Transmitter
Schalter
Weitere KROHNE Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen