Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
JVC Anleitungen
Navigationssysteme
KW-NT1
JVC KW-NT1 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für JVC KW-NT1. Wir haben
2
JVC KW-NT1 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
JVC KW-NT1 Bedienungsanleitung (275 Seiten)
Marke:
JVC
| Kategorie:
GPS
| Dateigröße: 20 MB
Inhaltsverzeichnis
English
6
Deutsch
96
Achtungshinweise am Monitor
94
Um Unfälle und Schäden zu Vermeiden
94
Zwangsweises Ausschieben einer Disc
95
Importieren von POI-Information
98
Einbaueinstellungen
99
Einleitung
99
Beschreibung der Teile
100
Grundlegende Bedienung
101
Einschalten
101
Meldungen über den Status des GPS-Signalempfangs
101
Anzeige der Monitor-Einstell-Balken
101
Umschalten von Bildschirmbildern
102
Funktionsmenü
103
Wenn Menügegenstände nicht Verfügbar sind
104
Zum Wählen von Ordner/Track auf der Liste
104
Zum Ändern der Seite mit Menü/Liste
104
Verwendbare Zeichen
104
Navigationssystem
105
Sicherheitsanweisungen für das Navigationssystem
105
Wenn Sie die Reifen Wechseln/Drehen
105
Grundlegende Bedienung
106
Symbole auf der Karte
106
Zum Anzeigen/Ausblenden von POI-Symbolen auf der Karte
106
Zum Scrollen der Karte
107
Zum Ändern der Kartenskala
107
Zum Ändern der Kartenansicht
108
Zur Anzeige Ihrer Aktuellen Position
108
Registrieren Sie Ihre Zuhause/Favorit-Punkte
109
Bearbeiten der Registrierung
110
Suchen nach einem Ort
111
Über Such-Schirmbilder und Eingabe-Schirmbilder
111
Landesauswahlschirmbild
111
Einstellen eines Ziels auf der Karte
112
Einstellen eines Ziels mit dem Ziel-Menü
112
Zum Heimkehren
113
Nach Adresse
113
Nach Telefonnummer
115
Nach Koordinaten
115
Sonderziel in der Nähe eines Orts/Einer Route
116
Aus der Liste der Sonderziele
117
Unterkategorie
117
Aus Ihren Favoriten
118
Aus den Vorherigen Zielen
118
Schnellsuche
119
Zum Registrieren einer Kategorie unter den Tasten
119
Führung Starten
121
Starten der Führung zum Ziel
121
Zum Aufheben der Führung
121
Ändern von Routenoptionen
121
Über den Informationsschirm
122
Erstellen Ihrer Route
123
Hinzufügen von Orten zum Anhalten
123
Zu Hinzufügen von Unterbrechungspunkten
123
Zum Ändern der Abfolge von Ziel/Unterbrechungspunkten
123
Zum Löschen eines Unterbrechungspunkts
124
Vermeiden von Vorausliegenden Staus
124
So werden Sie Geführt
125
Führung bei Abbiegungen
126
Erhalten von Information über Ihre Route und Orte
127
Zum Bestätigen der Gesamten Route
127
Zum Bestätigen des Verlaufs der Fahrt
127
Zum Prüfen von Information über das Ziel und Unterbrechungspunkte
127
Benutzeranpassung der Führung
128
Justieren der Fahrzeugposition
128
Verkehrsinformation auf der Karte-TMC
129
TMC-Information auf der Karte
129
Wie TMC-Information in der Navigation Reflektiert wird
129
Liste der TMC-Symbole
130
Prüfen der TMC-Information
130
Prüfen der Information des Navigationssystems
131
Initialisieren der Speicherplätze/Navigationseinstellungen
132
Speicherplätze für Zuhause, Favorit-Punkte oder Frühere Ziele/Unterbrechungspunkte
132
Navigationsmenü-Gegenstände
133
Zusätzliche Information
134
Liste der Sonderziel-Symbole
135
AV-Bedienungen
136
Gemeinsame Bedienungen auf AV-Bildschirmen
136
Wählen der Wiedergabequelle
136
Ausschalten der AV-Quelle
136
Rundfunkempfang
138
Speichern von Sendern
138
Automatische Voreinstellung-SSM (Sequentieller Speicher für Starke Sender) (nur für UKW)
138
Manuelle Voreinstellung
138
Wahl eines Festsenders
138
Verringern der Interferenz
139
Suchen nach UKW Radio Data System-Programm-PTY-Suchlauf
139
Aktivieren/Deaktivieren von TA/PTY-Standbyempfang
140
Verfolgen des Gleichen Programms-Network-Tracking-Empfang
141
Zum Ändern der Netzwerk-Tracking-Empfang-Einstellung
141
Automatische Senderauswahl-Programmsuche
141
Zum Aktivieren der Programmsuche
141
Disc-Bedienungen
142
Achtung bei der Lautstärkeeinstellung
142
Zum Verhindern des Disc-Auswurfs
142
Geeignete Discs
143
Verwebdzbg der Listenschirmbilder
145
Abspielen von Recordable/Rewritable-Discs
147
Auswählen von Wiedergabemodi
148
Einstellungen für die Disc-Wiedergabe
149
SD/USB-Bedienungen
150
Einsetzen der SD-Karte
150
Zum Ausschieben der SD-Karte
150
Anschließen des USB-Geräts
150
Von Ipod/Iphone/Geräten Hören
152
Einstellen des Ipod-Steuermodus und der Geschwindigkeit der Hörbücher
152
Vorbereitung Anschließen von Ipod/Iphone
152
Wählen eines Tracks/Videos aus dem Menü am Ipod/Iphone
154
Verwenden anderer Externer Komponenten
155
Front AV-IN
155
Av-In
155
Wählen eines Bildverhältnisses
155
Klang-Entzerrung
156
Speichern Ihrer Eigenen Einstellungen
156
AV-Menügegenstände
157
Wählbare Einstellungen
158
Zeitformat
159
Zusätzliche Information
160
Auf dem Externen Monitor Angezeigte Disc-Informationen
161
Tonsignale, über die Klemmen an der Rückseite Ausgegeben
163
Verwendung des Bluetooth®-Handys
165
Bluetooth-Handy-Einstellungen
166
Anschließen eines Bluetooth-Handys
167
Zum Ersten Anschließen eines Bluetooth-Handys
167
Zum Prüfen des Verbindungsstatus einen Bluetooth-Handys
167
Wenn ein Anruf Empfangen/Getätigt wird
167
Zum Anschließen eines Registrierten Handys
168
Einen Ruf Empfangen
168
Wenn auf Gestellt ist
168
Beenden des Rufs/Stoppen des Klingeltons (Annullieren des Herausgehenden Rufs)
169
Einstellen der Lautstärke
169
Lautstärke von Rufen/Ohrstück
169
Umschalten zwischen Handfrei-Modus und Telefon-Modus
169
Einen Ruf Tätigen
170
Tätigen eines Rufs, während das Navigationssystem Bedient wird
170
Umschalten der Rufe bei Anklopfen
171
Abtrennen eines Bluetooth-Handys
171
Löschen eines Registrierten Bluetooth-Handys
171
Telefon-Bedienungen
165
Bearbeiten des Telefonnummer-Speichers
172
Kopieren des Telefonbuchs
172
Löschen des Speicherplatzes IM
172
Rückfahrkamera-Bedienungen
173
Verwendung einer Rückfahrkamera
173
Aktivieren/Deaktivieren der Rückfahrkamera
173
Prüfen der Rückfahransicht
173
Referenzen
174
Wartung
174
Störungssuche
175
Technische Daten
181
Français
186
Werbung
JVC KW-NT1 Bedienungsanleitung (100 Seiten)
Marke:
JVC
| Kategorie:
Navigationssysteme
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Achtungshinweise am Monitor
4
Um Unfälle und Schäden zu Vermeiden
4
Abnehmen/Anbringen des Monitorfelds
5
Zwangsweises Ausschieben einer Disc
5
Inhaltsverzeichnis
6
Importieren von POI-Information
8
Einleitung
9
Einbaueinstellungen
9
Beschreibung der Teile
10
Grundlegende Bedienung
11
Einschalten
11
Anzeige der Monitor-Einstell-Balken
11
Umschalten von Bildschirmbildern
12
Funktionsmenü
13
Wenn Menügegenstände nicht Verfügbar sind
14
Zum Wählen von Ordner/Track auf der Liste
14
Zum Ändern der Seite mit Menü/Liste
14
Verwendbare Zeichen
14
Navigationssystem
15
Sicherheitsanweisungen für das Navigationssystem
15
Wenn Sie die Reifen Wechseln/Drehen
15
Grundlegende Bedienung
16
Symbole auf der Karte
16
Zum Anzeigen/Ausblenden von POI-Symbolen auf der Karte
16
Zum Scrollen der Karte
17
Zum Ändern der Kartenskala
17
Zum Ändern der Kartenansicht
18
Zur Anzeige Ihrer Aktuellen Position
18
Registrieren Sie Ihre Zuhause/Favorit-Punkte
19
Bearbeiten der Registrierung
20
Suchen nach einem Ort
21
Über Such-Schirmbilder und Eingabe-Schirmbilder
21
Landesauswahlschirmbild
21
Liste der Treffer
21
Einstellen eines Ziels auf der Karte
22
Einstellen eines Ziels mit dem Ziel-Menü
22
Zum Heimkehren
23
Nach Adresse
23
Nach Telefonnummer
25
Nach Koordinaten
25
Sonderziel in der Nähe eines Orts/Einer Route
26
Aus der Liste der Sonderziele
27
Unterkategorie
27
Aus Ihren Favoriten
28
Aus den Vorherigen Zielen
28
Schnellsuche
29
Zum Registrieren einer Kategorie unter den Tasten
29
Führung Starten
31
Starten der Führung zum Ziel
31
Zum Aufheben der Führung
31
Ändern von Routenoptionen
31
Über den Informationsschirm
32
Erstellen Ihrer Route
33
Hinzufügen von Orten zum Anhalten
33
Zu Hinzufügen von Unterbrechungspunkten
33
Zum Ändern der Abfolge von Ziel/Unterbrechungspunkten
33
Zum Löschen eines Unterbrechungspunkts
34
Vermeiden von Vorausliegenden Staus
34
So werden Sie Geführt
35
Führung bei Abbiegungen
36
Erhalten von Information über Ihre Route und Orte
37
Zum Bestätigen der Gesamten Route
37
Zum Bestätigen des Verlaufs der Fahrt
37
Zum Prüfen von Information über das Ziel und Unterbrechungspunkte
37
Benutzeranpassung der Führung
38
Justieren der Fahrzeugposition
38
Verkehrsinformation auf der Karte-TMC
39
TMC-Information auf der Karte
39
Wie TMC-Information in der Navigation Reflektiert wird
39
Liste der TMC-Symbole
40
Prüfen der TMC-Information
40
Prüfen der Information des Navigationssystems
41
Initialisieren der Speicherplätze/Navigationseinstellungen
42
Speicherplätze für Zuhause, Favorit-Punkte oder Frühere Ziele/Unterbrechungspunkte
42
Navigationsmenü-Gegenstände
43
Zusätzliche Information
44
Liste der Sonderziel-Symbole
45
AV-Bedienungen
46
Gemeinsame Bedienungen auf AV-Bildschirmen
46
Wählen der Wiedergabequelle
46
Ausschalten der AV-Quelle
46
Rundfunkempfang
47
Speichern von Sendern
48
Automatische Voreinstellung-SSM (Sequentieller Speicher für Starke Sender) (nur für UKW)
48
Manuelle Voreinstellung
48
Wahl eines Festsenders
48
Verringern der Interferenz
49
Suchen nach UKW Radio Data System-Programm-PTY-Suchlauf
49
Aktivieren/Deaktivieren von TA/PTY-Standbyempfang
50
Verfolgen des Gleichen Programms-Network-Tracking-Empfang
51
Zum Ändern der Netzwerk-Tracking-Empfang-Einstellung
51
Automatische Senderauswahl-Programmsuche
51
Zum Aktivieren der Programmsuche
51
Disc-Bedienungen
52
Achtung bei der Lautstärkeeinstellung
52
Zum Verhindern des Disc-Auswurfs
52
Geeignete Discs
53
Verwebdzbg der Listenschirmbilder
55
Abspielen von Recordable/Rewritable-Discs
57
Auswählen von Wiedergabemodi
58
Einstellungen für die Disc-Wiedergabe
59
SD/USB-Bedienungen
60
Einsetzen der SD-Karte
60
Zum Ausschieben der SD-Karte
60
Anschließen des USB-Geräts
60
Von Ipod/Iphone/Geräten Hören
62
Einstellen des Ipod-Steuermodus und der Geschwindigkeit der Hörbücher
62
Vorbereitung Anschließen von Ipod/Iphone
62
Wählen eines Tracks/Videos aus dem Menü am Ipod/Iphone
64
Verwenden anderer Externer Komponenten
65
Front AV-IN
65
Av-In
65
Wählen eines Bildverhältnisses
65
Klang-Entzerrung
66
Speichern Ihrer Eigenen Einstellungen
66
AV-Menügegenstände
67
Wählbare Einstellungen
68
Zeitformat
69
Zusätzliche Information
70
Auf dem Externen Monitor Angezeigte Disc-Informationen
71
Tonsignale, über die Klemmen an der Rückseite Ausgegeben
73
Über die Analogbuchsen (Lautsprecherausgang/Line OUT)
73
Wiedergabe-Disc
73
Ausgangssignale
73
Telefon-Bedienungen
75
Verwendung des Bluetooth®-Handys
75
Bluetooth-Handy-Einstellungen
76
Anschließen eines Bluetooth-Handys
77
Zum Ersten Anschließen eines Bluetooth-Handys
77
Zum Prüfen des Verbindungsstatus einen Bluetooth-Handys
77
Wenn ein Anruf Empfangen/Getätigt wird
77
Zum Anschließen eines Registrierten Handys
78
Einen Ruf Empfangen
78
Wenn auf Gestellt ist
78
Beenden des Rufs/Stoppen des Klingeltons (Annullieren des Herausgehenden Rufs)
79
Einstellen der Lautstärke
79
Lautstärke von Rufen/Ohrstück
79
Umschalten zwischen Handfrei-Modus und Telefon-Modus
79
Einen Ruf Tätigen
80
Tätigen eines Rufs, während das Navigationssystem Bedient wird
80
Umschalten der Rufe bei Anklopfen
81
Abtrennen eines Bluetooth-Handys
81
Löschen eines Registrierten Bluetooth-Handys
81
Bearbeiten des Telefonnummer-Speichers
82
Kopieren des Telefonbuchs
82
Löschen des Speicherplatzes IM
82
Rückfahrkamera-Bedienungen
83
Verwendung einer Rückfahrkamera
83
Aktivieren/Deaktivieren der Rückfahrkamera
83
Prüfen der Rückfahransicht
83
Referenzen
84
Wartung
84
Störungssuche
85
Technische Daten
91
Empfindlichkeit
92
Werbung
Verwandte Produkte
JVC KW-NT30
JVC KW-NSX1
JVC KW-NSX600
JVC KW-NSX700
JVC KW-NT1E
JVC KW-NT3
JVC KW-NX7000
JVC KW-V220BT
JVC KW-AV60
JVC KW-X830BT
JVC Kategorien
Autoradios
Camcorder
Stereoanlagen
Receiver
Lautsprecher-Systeme
Weitere JVC Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen