Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Ingersoll-Rand Anleitungen
Steuergeräte
IC-M Serie
Ingersoll-Rand IC-M Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Ingersoll-Rand IC-M Serie. Wir haben
1
Ingersoll-Rand IC-M Serie Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Ingersoll-Rand IC-M Serie Bedienungsanleitung (52 Seiten)
Marke:
Ingersoll-Rand
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Kapitel 1 - Einführung
5
Bedienfeld
5
Navigationstastenfeld
5
Numerisches Tastenfeld
6
Bildschirmanordnung
6
Bildschirmelemente
7
Verwendung der Menüs und Anzeigen
8
Systemoptionen
8
Feldbus
8
Erweiterung der Ein- und Ausgänge
8
Befestigung IM Schaltschrank
8
Kapitel 2 - Installation
9
Montage
9
Elektrische Anschlüsse
10
Der Anschluss von Externen Geräten
11
Anschluss eines Eingangs
12
Anschluss eines Ausgangs
12
Standardeinstellung der Ein- und Ausgänge
13
SPS-Anschluss und -Einrichtung
13
Schraubprogrammwahlschalter Anschluss und Einstellung
13
Anschluss und Einstellung vom Externen Anzeigen
13
Anschliessen anderer Peripheriegeräte
13
Anschlüsse und Einstellung vom Drucker
13
Barcode Anschluss und Einstellung
14
Barcode Beschreibung
14
Passiver Barcode Modus
14
Aktiver Barcode Modus
14
Barcodebetrieb
14
Barcode Kompatibilität mit anderen Funktionen
14
Not-Aus-Anschluss
15
Betrieb einer Einzelnen Spindel
15
Betrieb Mehrerer Spindeln
15
Kein Not-Aus Vorhanden
16
Netzwerkverbindungen Herstellen
17
Ethernetanschluss
17
Computeranschluss und Einstellung über die Serielle und die Ethernet Schnittstelle
17
Feldbus Kartenanschluss
17
Multispindel-Einstellung
17
Vor dem Ersten Einschalten
18
Einschaltenverfahren
18
Kapitel 3 - Programmierung der IC-D Steuerung
19
Einstellmenü
19
Schnelleinrichtungsverfahren
19
Sprache Auswählen
19
Schnelleinrichtungsprogrammierung
19
Satzzählung
21
Autofortschritt
21
Startmodus und Konfig.-Wahl
21
Systemeinrichtung
21
Passwörter
21
Datum und Uhrzeit Einstellen
22
Jobnummer und CAN-Adresse
22
Andere Funktionen
22
3.3.4.1 Kontrast
22
3.3.4.2 Softwareversionsnummern
22
Spindeleinstellung
23
Elektrischer Anschluss
23
Spindeleinrichtungsbildschirm
23
Autokal-Funktion
25
Serielle Schnittstellen Einstellung
25
Protokoll
25
Baudrate
25
Parität
25
Bits Pro Zeichen
25
Anzahl der Stop-Bits
25
Hostadresse
25
PC-Anschluss
26
Ethernet-Einstellung
26
Zusätzliche Kommunikationseingaben
26
USB-Speichergerät-Datentransfer
27
Einstecken
27
Entnahme
27
PLUS Einstellbildschirm
27
Kapitel 4 - Systembetrieb vom IC-D
28
Einführung
28
Auswahl einer Konfiguration
28
Produktionsüberwachung
29
Drehmoment- und Winkelwerte
29
Farbige Statusanzeigen
29
Satzoperationen
30
Meldungsbereich
30
Statistik- und PM-Alarme
30
Statistikalarme
30
Alarme zur Vorbeugenden Wartung
30
Kapitel 5 - Qualitätskontrolle
31
Statistikmenü
31
Starten Sie Menü Zyklusprotokoll-Bildschirm
31
Statistik-Zusammenfassung Produktions-Menüstatistik
33
Statistikeinstellungen
34
Multispindel-Statistik
35
Kapitel 6 - Diagnose und Fehlersuche
36
Diagnosemenü
36
Systemtest
36
Status Eingänge
37
Status und Setzen Ausgänge
37
Werkzeugtest
38
Ereignisprotokoll Bildschirmdiagnose Menü
39
Anhang 1 - System Spezifikationen und Ersatzteile
40
Insight Technische Spezifikationen
40
Klemmenbelegung
40
E/A Grundeinstellung
40
Eingänge
40
Ausgänge
41
Liste der Empfohlenen Ersatzteile
41
Frontansicht
42
Anschlüsse unter der Abdeckung
43
Seitenansicht Rechts
44
Anhang 2 - Kommunikationsprotokolle Ereigniscodes
45
Ereigniscodeerläuterung
45
Ereigniscodetabelle
45
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Ingersoll-Rand IC12D
Ingersoll-Rand IC12M
Ingersoll-Rand IC Serie
Ingersoll-Rand IC1G
Ingersoll-Rand IC2G
Ingersoll-Rand IC-D Serie
Ingersoll-Rand IC1M
Ingersoll-Rand IC-PCM-78
Ingersoll-Rand IC-PCM-309
Ingersoll-Rand IC-PCM-7
Ingersoll-Rand Kategorien
Pumpen
Schlagschrauber
Schleifmaschinen
Elektrowerkzeuge
Bohrmaschinen
Weitere Ingersoll-Rand Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen