Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
IC Anleitungen
Empfänger
IC-7800
IC IC-7800 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für IC IC-7800. Wir haben
1
IC IC-7800 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
IC IC-7800 Bedienungsanleitung (231 Seiten)
Marke:
IC
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Gerätebeschreibung
11
I Anschließen der Antennenbrückenkabel
28
I Wahl des Aufstellortes
28
I Anbringen der Griffe für die Rack-Montage
28
I Anschluss der Antenne
29
I Erforderliche Anschlüsse
30
Frontplatte
30
Rückseite
30
I Weitere Anschlüsse
31
I Anschluss einer Linearendstufe
33
I Anschlüsse für FSK und AFSK (SSTV)
34
D AFSK-Betrieb
34
Grundbedienung
37
I Beim Ersten Anschließen an das Netz (CPU-Reset)
38
I Grundeinstellungen der Bedienelemente
38
I Wahl von Haupt- und Subband
39
I Wahl von VFO- und Speichermodus
39
I Wahl eines Bandes
40
Abstimmen mit dem Hauptabstimmknopf
41
Praktisch
41
Direkte Frequenzeingabe über die Tastatur
41
Schnellabstimmung
42
Wahl der Khz-Abstimmschritte
42
Abstimmschritt-Funktion
42
Wahl der Abstimmung mit 1-Hz-Schritten
43
Automatische Vergrößerung der Abstimmschrittweite
43
I Wahl der Betriebsart
44
I Einstellung der HF-Verstärkung
45
I Einstellung des Squelch-Pegels
45
I Wahl der Anzeigefunktionen der Instrumente
46
I Grundbedienung Beim Senden
48
Einstellung der Mikrofonverstärkung
48
Einstellung der Verstärkung der Treiberstufe
49
Programmierung der Bandgrenzen
50
Empfangen und Senden
51
I SSB-Betrieb
52
Nützliche Funktionen für den SSB-Empfang
52
Nützliche Funktionen zum Senden in SSB
53
Nützliche Funktionen für den CW-Empfang
54
Nützliche Funktionen zum Senden
55
CW-Revers-Betrieb
55
CW-Ton-Einstellung
55
Betrieb mit Audio-Peak-Filter
56
Betrieb auf dem 137-Khz-Band
56
I Funktionen des Elektronischen Keyers
57
Editieren eines Speicher-Keyers
59
QSO-Nummer Einstellen
60
Einstellungen
60
I RTTY-Betrieb (FSK)
63
Praktisch
63
Nützliche Funktionen für den RTTY-Empfang
64
RTTY-Revers-Betrieb
64
Funktionen für die Anzeige Decodierter RTTY-Signale
65
Einstellung des Schwellwerts des RTTY-Decoders
65
Automatische Sende- und Empfangseinstellungen
66
Editieren der RTTY-Speicher
67
Daten Speichern
70
I PSK-Betrieb
71
Nützliche Funktionen für den PSK-Empfang
72
Senden aus einem PSK-Speicher
74
Editieren der PSK-Speicher
75
Nützliche Funktionen für den AM-Empfang
79
Nützliche Funktionen für den FM-Empfang
81
Nützliche Funktionen zum Senden in FM
81
I Repeater-Betrieb
82
Einstellung des Subaudiotons
82
I Tone-Squelch-Betrieb
83
I Data-Betrieb (AFSK)
84
Zu Ihrer Information
84
Funktionen für den Empfang
85
D Nutzung der USB-Maus
93
I RIT-Funktion
95
Wahl Voreingestellter AGC-Zeitkonstanten
96
Manuelle Einstellung der AGC-Zeitkonstante
96
Voreinstellung der AGC-Zeitkonstanten
96
I Wahl der ZF-Filter
98
Einstellung der Durchlassbandbreite
98
I Dualwatch-Betrieb
101
Störaustaster-Set-Modus
102
I Verriegelung der Abstimmknöpfe
103
I Notch-Funktion
104
Funktionen für das Senden
107
I VOX-Funktion
108
I Break-In-Funktion
109
Semi-BK-Betrieb
109
Voll-BK-Betrieb
109
I Bandbreiteneinstellung des Sendefilters
111
I Split-Betrieb
112
I Quick-Split-Funktion
113
Split-Verriegelung
113
I Aufzeichnen von Qsos
116
D Aufzeichnung Starten oder Stoppen
116
I Ein-Tastendruck-Bedienung
116
D Aufzeichnung mit einem Tastendruck Starten oder Stoppen
116
I Wiedergabe Aufgezeichneter Qsos
117
D Grundbedienung zur Wiedergabe
117
D Bedienoptionen während der Wiedergabe
118
I Löschen Aufgezeichneter Qsos
119
I Löschen von Ordnern mit Aufgezeichneten Qsos
119
I Aufnahme von Empfangssignalen
121
I Wiedergabe der Aufgezeichneten Empfangssignale
121
I Schutz der Aufnahmen
122
I Löschen der Aufnahmen
122
I Aufnahme eines zu Sendenden Textes
123
Kontrolle der zu Sendenden Aufnahme
123
I Programmierung von Speichernamen
124
I Senden eines Aufgezeichneten Textes
125
Einmaliges Senden
125
Wiederholtes Senden
125
Einstellung des Sendepegels
126
I Sichern von Aufnahmen auf einem Speichermedium
129
Sichern von Empfangsaufzeichnungen
129
Sichern von Sendetexten
129
Speicherbetrieb
131
I Wahl der Speicherkanäle
132
Wahl eines Speicherkanals mit dem Speicherlisten-Fenster
133
Überprüfung der Programmierten Speicherkanäle
133
I Programmierung von Speicherkanälen
134
Programmierung IM VFO-Modus
134
Programmierung IM Speichermodus
134
I Übernahme von Frequenzen
135
Programmieren von Speichernamen
136
I Speicherkanal Löschen
136
Schreiben von Frequenzen und Betriebsarten in Notizspeicher
137
Aufrufen der Notizspeicher
137
I Sprach-Squelch-Steuerung
141
I Selektivkanäle Programmieren
145
I Anschluss und Wahl der Antennen
148
I Einstellung des Antennenspeichers
149
Tuner-Betrieb
151
Wenn die Antenne nicht Angepasst werden kann
152
Uhr und Timer
153
I Einstellung des Wochentimers
155
I Ausschalt-Timer
156
I Timer-Betrieb
156
I Beschreibung des Set-Modus
158
Betrieb IM Set-Modus
158
Organisation der Set-Modi
159
I Set-Modus für Sonstige Einstellungen
170
I Set-Modus für Weitere Einstellungen
171
Organisation der CF-/USB-Speicher-Einstellfenster
183
Dateiname (File Name)
186
I Ändern von Dateinamen
188
I Löschen von Dateien
189
I Formatieren von Speichermedien
189
I Auswerfen des Speichermediums
190
Wartung
191
I Beseitigung von Störungen
192
I Einstellung der Bremse des Hauptabstimmknopfs
193
I Wahl von Display-Typ und Schriftart
194
I Öffnen des Transceivergehäuses
196
I Erneuern der Backup-Batterie der Uhr
196
I Ersetzen der Sicherung
197
I Display-Anzeigen der Schutzfunktionen
198
I Bildschirmschoner-Funktion
198
Steuerbefehle
199
I Fernsteuer-(CI-V-)Buchse
200
Datenformat
200
D Beschreibung der Datenstruktur
208
Zum Senden von CW-Meldungen werden Folgende Zeichen Benutzt
210
Technische Daten und Zubehör
213
Empfänger
215
Updaten der Firmware
217
I Vorbereiten des Firmware-Updates
219
Firmware und Utility
219
Anschlüsse
222
Einstellung der IP-Adresse
223
Updaten vom PC
223
Die Garantieleistung Entfällt
228
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
IC iCLPFA1
IC iCMPDA1
IC iC-SP-FM1
IC Kategorien
Halterungen
Regale und Aufbewahrungen
Empfänger
Herde
Smart Home
Weitere IC Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen