Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Honeywell Anleitungen
Messumformer
STT850 SmartLine
Honeywell STT850 SmartLine Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Honeywell STT850 SmartLine. Wir haben
2
Honeywell STT850 SmartLine Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Schnellstartanleitung
Honeywell STT850 SmartLine Benutzerhandbuch (106 Seiten)
Marke:
Honeywell
| Kategorie:
Messumformer
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Informationen zur Version
3
Support- und Kontaktinformationen
4
Telefon- und E-Mail-Kontaktdaten
4
Beschreibungen und Definitionen von Symbolen
5
Inhaltsverzeichnis
7
1 Einführung
11
Übersicht
11
Merkmale und Optionen
11
Physikalische Eigenschaften
11
Tabelle 1 - Merkmale und Optionen
11
Funktionale Eigenschaften
12
Abbildung 1 - Hauptbaugruppen des STT850
12
Abbildung 2 - Komponenten des Elektronikgehäuses
12
STT850 Smartline-Messumformer-Typenschild
13
Sicherheitszertifikat
13
Einstellungen des Messumformers
13
Abbildung 3 - Typisches STT850-Typenschild
13
Anzeigeoptionen
14
Optionale 3-Tasten-Bedieneinheit
14
Tabelle 2 - Verfügbare Anzeigeeigenschaften
14
2 Anwendungsdesign
15
Übersicht
15
Sicherheit
15
Genauigkeit
15
Diagnosemeldungen
15
Sicherheits-Integritätslevel (SIL)
16
Tabelle 3 - STT850 Standard-Diagnosemeldungen
16
3 Installation und Inbetriebnahme
17
Evaluierung des Installationsstandorts
17
Honeywell MC Toolkit
17
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anzeige-Installation
17
Montage von STT850 Smartline Temperaturmessumformern
18
Montage- und Abmessungszeichnungen
18
Abbildung 4 - STT850 mit Adaptergehäuse - Horizontale Wandmontage
18
Abbildung 5 - STT850 ohne Adapter Horizontale Wandmontage
18
Abbildung 6 - STT850 Rohrmontage mit Adaptergehäuse - Horizontal und Vertikal
19
Abbildung 7 - STT850 Rohrmontage - Vertikal
20
Halterungsmontage
21
Montageabmessungen
21
Abbildung 8 - Rohrmontage mit Winkel an einem Horizontalen oder Vertikalen Rohr
21
Abbildung 9 - STT850 mit Adaptergehäuse - Abmessungen
22
Abbildung 10 - STT850 ohne Adaptergehäuse, Abmessungen
23
Verdrahten eines Messumformers
24
Übersicht über den 2-Leiter-Anschluss
24
Abbildung 11 - Betriebsbereiche von HART- und DE-Messumformern
24
Abbildung 12 - 9Pol. Schraubklemmblock und Erdungsschraube des Messumformers
25
Informationen zur Digitalen Systemintegration
26
Verdrahtungsvarianten
26
Verfahren für die Verdrahtung der Stromschleife
26
Erdung und Blitzschutz
27
Anforderungen zur Begrenzung der Betriebsspannung
27
Prozessabdichtung
27
Explosionsgeschützte Kabeldurchführungsabdichtung
27
Verdrahten des Eingangssensors
28
Abbildung 13 - DE-Verdrahtungsdiagramm, ein Eingang
28
Abbildung 14 - DE-Verdrahtungsdiagramm, Zwei Eingänge
28
Abbildung 15 - HART/FF-Verdrahtungsdiagramm, ein Eingang
29
Abbildung 16 - HART/FF-Verdrahtungsdiagramm, Zwei Eingänge
29
Abbildung 17 - HART/FF-Verdrahtungsdiagramm, Zwei Eingänge, Gemischte Sensoren
30
Abbildung 18 - Digitalausganganschlüsse für Ma-Last (nur HART)
31
Abbildung 19 - Digitalausganganschlüsse für PLC (nur HART)
31
Inbetriebnahme
32
Übersicht
32
Aufgaben für die Inbetriebnahme
32
Verfahren für die Ausgangsprüfung
32
Verfahren mit Konstantstromquellenmodus
33
Abbildung 20 - Stromschleifen-Testanschlüsse
33
4 Bedienung
35
Übersicht
35
3-Tasten-Bedienung
35
Abbildung 21 - 3-Tasten-Option-Bedieneinheit
35
Navigation in Menüs
36
Tabelle 4 - Funktionen der 3-Tasten-Option-Bedieneinheit
36
Bearbeiten eines Numerischen Wertes
37
Dateneingabe
37
Tabelle 5 - Dateneingabe 3-Tasten-Bedieneinheit
37
Auswahl einer Neuen Einstellung aus einer Liste von Optionen
38
Die Menüs der Grafikanzeige
38
Tabelle 6 - Struktur des Hauptmenüs der Grafikanzeige
38
Tabelle 7 - Diagnosemenü
39
Tabelle 8 - Menüs der Anzeigeeinrichtung
41
Tabelle 9 - Kalibrierungsmenüs
43
Tabelle 10 - Menüs der Messumformereinrichtung
48
Tabelle 11 - Informationsmenüs
57
Das Menü der Basisanzeige
58
Tabelle 12 - die Menüs der Basisanzeige
58
Auswahl einer Neuen Einstellung aus einer Liste von Optionen
65
Bedienung mit 3 Tasten ohne Installierte Anzeige
66
Einstellung des Bereichsanfangswerts
66
Einstellung des Endwertes
66
Ändern der Standard-Wirkungsrichtung der Sicherheitsstellung
67
Unterschiede zwischen DE- und Analogausgang
67
Verfahren zur Einstellung der Sicherheitsstellung
67
Abbildung 22 - Lage der Jumper für Sicherheitsstellung und Schreibschutz
68
Tabelle 13 - HART- und DE-Jumper für Sicherheitsstellung und Schreibschutz
68
Schreibschutz-Jumper bei Foundation Fieldbus (FF)
69
Überwachen von Basis- und Grafikanzeige
70
Basisanzeige
70
Abbildung 23 - Basisanzeige mit PV-Format
70
Tabelle 14 - Jumper für Fieldbus-Simulation und Schreibschutz
70
Grafikanzeige
71
Abbildung 24 - Grafikanzeigeformate mit Prozessvariable
71
Tabelle 15 - Grafikanzeigeformate mit PV und Anzeigeelementen
72
Tastenfunktionen während der Überwachung
73
5 Wartung
74
Übersicht
74
Vorbeugende Wartungsarbeiten und Zeitpläne
74
Austausch des Kommunikationsmoduls
74
Abbildung 25 - Austausch des Elektronikmoduls
74
6 Kalibrierung
77
Empfehlungen zur Messumformer-Kalibrierung
77
Kalibrierungsabläufe
77
Übersicht
78
Kritische Diagnoseanzeigen
78
Temperatursensorfehler
78
Abbildung 26 - Fehlerdiagnosezustände der Lokalen Anzeige
78
7 Fehlerbehebung
78
Fehlerzustände und Empfohlene Abhilfemaßnahmen
79
Tabelle 16 - Fehlerzustände und Empfohlene Abhilfemaßnahmen
79
8 Teileliste
80
Übersicht
80
Tabelle 17 - Übersichtsliste mit Empfohlenen Ersatzteilen
80
Abbildung 27 - Rohr-, und Wandhalterungsteile
81
Abbildung 28 - Elektronikgehäuse, Anzeigeseite
82
Tabelle 18 - Rohr-, Wand- und Winkelhalterungsteile
82
Tabelle 19 - Messumformer-Hauptbaugruppen
83
Abbildung 29 - Elektronikgehäuse, Klemmenblockseite
84
Anhang A. PRODUKTZERTIFIZIERUNGEN
85
Mit Mehreren Schutzarten Gekennzeichnetes Betriebsmittel
94
WARNUNGEN und Vorsichtshinweise
94
Kontrollzeichnung
96
Glossar
102
Vertrieb und Service
105
Werbung
Honeywell STT850 SmartLine Schnellstartanleitung (31 Seiten)
SmartLine Temperaturmessumformer
Marke:
Honeywell
| Kategorie:
Messumformer
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Installation
3
Merkmale und Optionen
3
Abbildung 1 - Komponenten des Elektronikgehäuses
3
Montage des Messumformers
4
Abbildung 2 - STT850 mit Adaptergehäuse - Horizontale Wandmontage
4
Abbildung 3 - STT850 Rohrmontage - Vertikal
4
Abbildung 4 - STT850 Rohrmontage mit Adaptergehäuse - Horizontal und Vertikal
5
Halterungsmontage
5
Abbildung 5 - Flache und Gewinkelte Montagehalterungen an einem Horizontalen oder Vertikalen Rohr
6
Optionale Montagehalterung
6
Kabeleinführungen und Adapter
7
Abbildung 6 - Kabeleinführungen des Elektronikgehäuses
7
Kabelanschlüsse und Inbetriebnahme
8
Abbildung 7 - Betriebsbereiche von HART- und DE-Messumformern
8
Abbildung 8 - 9Pol. Schraubklemmblock und Erdungsschraube des Messumformers
9
Abbildung 9 - DE-Verdrahtungsdiagramm, ein Eingang
10
Verdrahten des Eingangssensors
10
Verdrahtungsvarianten
10
Abbildung 10 - DE-Verdrahtungsdiagramm, Zwei Eingänge
11
Abbildung 11 - HART/FF- Verdrahtungsdiagramm, ein Eingang
12
Abbildung 12 - HART/FF - Verdrahtungsdiagramm, Zwei Eingänge
12
Abbildung 13 - HART/FF-Verdrahtungsdiagramm, Zwei Eingänge, Gemischte Sensoren
13
Abbildung 14 - Digitalausganganschlüsse für Ma-Last (nur HART)
14
Abbildung 15 - Digitalausganganschlüsse für PLC (nur HART)
14
Verdrahten von Digitalausgängen
14
Explosionsgeschützte Kabeldurchführungsabdichtung
15
Einstellen der Jumper für HART/DE
16
Einstellung der Jumper für Sicherheitsstellung und Schreibschutz
16
Abbildung 16 - Jumper-Position HART/DE
17
Abbildung 17 - Jumper-Einstellungen
17
Schreibschutz-Jumper bei Foundation Fieldbus (FF)
18
Konfigurationsanleitung
19
Abbildung 18 - Fieldbus-Schreibschutz
19
Tabelle 1 - Verfügbare Anzeigeeigenschaften
19
Tabelle 2 - Konfiguration der Basisanzeige
21
Tabelle 3 - Konfiguration der Grafikanzeige
29
Asiatisch-Pazifischer Raum (Tac)
31
Garantie und Haftungsansprüche
31
Werbung
Verwandte Produkte
Honeywell STT17F
Honeywell STT750 SmartLine
Honeywell SmartLine STG700 Serie
Honeywell SmartLine STG70L Serie
Honeywell SmartLine STG73L
Honeywell SmartLine STG730
Honeywell SmartLine STG74L
Honeywell SmartLine STG77L
Honeywell SmartLine STG78L
Honeywell SmartLine STG79L
Honeywell Kategorien
Steuergeräte
Thermostate
Armaturen
Module
Sicherheitstechnik
Weitere Honeywell Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen