Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
HOB Anleitungen
Server
HOBCOM
HOB HOBCOM Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für HOB HOBCOM. Wir haben
1
HOB HOBCOM Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
HOB HOBCOM Handbuch (378 Seiten)
Marke:
HOB
| Kategorie:
Server
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Teil 1: Benutzerhandbuch
9
1 Allgemeine Hinweise
11
Überblick
11
Die HOBCOM-Programme
13
Die Dokumentation zu HOBCOM
15
Schreibweisen und Konventionen
16
2 Aufruf von HOBCOM
17
Aufruf von HOBCOM an einem 3270 (Standard) Terminal
17
Aufruf von HOBCOM an einem HOB Terminal Bzw. mit einer HOB Terminalemulation
18
3 Hinweise zur Bedienung
19
Die Elemente der HOBCOM-Grundmaske
19
Die HOBCOM Kommandos
21
Die Ende Meldung
22
Die ABEND Meldung
23
Die Funktionstasten in der HOBCOM Grundmaske
24
4 HOBCOM Kommandos
25
Syntax der HOBCOM Kommandos
25
Abkürzung von HOBCOM Kommandos
29
5 HOBCOM Operatorkommandos
31
Eingabe der HOBCOM Operatorkommandos
31
Syntax der HOBCOM Operatorkommandos
31
Die Operatorkommandos DISCTASK und GETTASK
44
Die Operatorkommandos BAT-ON und BAT-OFF
44
Die Operatorkommandos LOAD und UNLOAD
45
6 Kommunikation zwischen HOBCOM und den Anwendungen
47
Allgemeine Hinweise
47
Die Programme COVTC und COVTOP
47
Die Funktionsweise von COVTC und COVTOP
47
Parameter von COVTC und COVTOP
48
Der HOBCOM Session Manager - COVTM
51
Die Grundmaske des Session Managers
53
Funktionstasten IM Session Manager
56
7 Drucken mit HOBCOM
57
Allgemeine Hinweise
57
Steuerung des Ausgabeformats
57
Fettdruck Beim HOB 8 LP und Beim HOB 150 IP
59
Ändern der Einstellung Innerhalb einer Ausgabe
60
Ausgabe des HOB Zeichenvorrats
61
Das Programm NOTE
62
Funktionsweise von NOTE
62
Parameter von NOTE
63
Funktionen von NOTE IM Dialogmodus
66
Das Programm COBA
69
Funktionsweise von COBA
69
Parameter von COBA
69
Funktionen von COBA
70
Das Programm PR3287
75
Funktionsweise von PR3287
75
Parameter von PR3287
75
Erlaubte Kommandos bei PR3287
81
Beenden von PR3287
84
Das Programm PR3770
85
Funktionsweise von PR3770
85
Parameter von PR3770
85
Erlaubte Kommandos von PR3770
90
Beenden von PR3770
92
Das Programm STTE
93
Funktionsweise von STTE
93
Die Funktionen von STTE
94
Beispiele
97
Drucken auf 3270-Drucker an einer Steuereinheit oder an einem DFT- Bildschirm
98
Drucken auf einen 3270-Drucker an einem CUT-Bildschirm
98
Druck mit Formularparametern
98
Drucken aus dem Cics auf E-Terminaldrucker
99
Drucken aus dem Jes auf E-Terminaldrucker
99
Drucken über Hobcom auf den Systemdrucker
99
Ausgabe einer Hardcopy auf E-Terminaldrucker
99
Ausgabe durch Drücken der Hardcopy-Taste
100
Ausgabe über das HOBCOM-Notizbuch
100
8 Line Printer Daemon
101
Allgemeine Hinweise
101
Das Programm LPD
101
Parameter von LPD
101
HOBCOM Druckerdefinitionen
101
9 Web-Administration
103
Allgemeine Hinweise
103
Das Programm HTML
103
Login
104
TASKS-Verwaltung
106
Administration einer Batchtask
107
Anzeige aller Batch-Tasks für einen Drucker
107
TERMINALS-Verwaltung
108
COMMANDS-Verwaltung
108
HOBCOM-Log
109
Statistics
110
Programmgesteuerte Auswertung
111
Teil 2: Systemhandbuch
113
10 Installation
115
Vorgehensweise bei der Installation
115
Einspielen des HOBCOM Moduls
116
Einspielen einer Neuen HOBCOM-Programmphase vom PC
116
Erstinstallation
116
Definition des Programms HOBCOM in der Program Property Table
121
APF Autorisierung
121
Starten von HOBCOM
122
Beenden von HOBCOM
122
HOBCOM-Dump
123
11 Definition der Terminals und Drucker
125
Standard 3270-Terminals und Drucker
125
Definition eines Standard-3270-Bildschirms
125
Definition eines 3270-Druckers
125
Definition der Realen E-Terminals IM VTAM
126
Telnet-Terminals und Drucker - Definition einer TN3270-Session
128
Definition der Majornode HOBCOM: die Applikation HOBCOM und die Virtuellen Bildschirme/Drucker IM VTAM
129
Definition der Virtuellen Bildschirme in den Anwendungen
131
Definition in der CICS-TCT
131
Definition der Virtuellen Drucker in den Anwendungen
135
Definition IM CICS
135
Definition IM DSPRINT
136
Definition IM IMS
136
Definition für die 3770-Emulation
136
12 Hardware-Anschluss
139
Austausch eines Bildschirms gegen den HOB E-Bildschirm
139
Anschluss des HOB E-Terminals
139
Anschluss an 3174-Steuereinheiten
139
Anschluss des Token-Ring-Terminals
140
13 Terminal-Control-Table für HOBCOM
141
Der Aufbau der Terminal Control Table
141
Der ACB-Name für HOBCOM
143
Terminal-Einträge - XCTERMA
144
TCP/IP-Einträge - XCTCPIP
156
Druckertreiber - XCPRTAB
158
Gruppeneinträge für Terminals - XCTEGRO
160
Bildschirmgestaltung - XCUSSOUT
162
Abkürzungen - XCUSSCOM
163
Drucker-Formular-Definitionen - XCPRPAR
164
Batch-Task-Kommandos - XCUSSBTA
171
Personeneinträge - XCPERSTA
175
Anmeldung mit S- und X-Protokoll und Log-Einstellungen - XCSYSCTL
179
JCL-Einträge - XCJCLTAB
181
EXIT-Routine - XCUPNAM
184
Berechtigung für HOBCOM Operator-Kommandos - XCCOMASK
187
HOBCOM Screenmask
188
Installation von Screen Mask
188
Die Makros XCSCRMH, XCSCRMS, XCSCRMC
189
Struktur der Tabelle XCSCRMA
191
Der SMD$BLOK
192
Kommandos für die Aktionen
192
Tastencodes für die Aktionen
192
Beispiel 1 - Anmelden IM TSO ohne RACF
193
Beispiel 2 - Anmelden IM TSO über RACF mit Hilfe von Passticket
193
HOBCOM-Passwort - XCPASSW
196
HOBCOM LDAP Tabelle - XCLDAP
197
HOBCOM VTAM Tabelle - XCVTCHE
199
HOBCOM Kerberos Tabelle - XCKRB5
200
14 Terminal- und Benutzergruppen Anlegen
203
Allgemeines
203
Identifizierung Beim Anmelden an HOBCOM
203
15 Kommunikation über Y-Protokoll
205
Allgemeine Hinweise
205
Passwort in der HOBCOM TCT
205
Personeneintrag in der HOBCOM-TCT
205
Logmode
206
Usstab
207
16 Drucken mit HOBCOM
209
Allgemeines
209
Drucken aus dem CICS auf Standard-3270-Drucker
211
Drucken aus dem CICS auf E-Terminaldrucker
213
Drucken aus dem JES auf E-Terminaldrucker
214
Drucken über HOBCOM auf den Systemdrucker
215
Ausgabe einer Hardcopy auf E-Terminaldrucker
216
Drucken auf Benutzer-Namen
217
Drucken aus HOBCOM über TCP/IP
218
Drucken des EURO-Zeichens über HOBCOM
219
17 HOBCOM und TCP/IP
221
HOBCOM-Definitionen für den TCP/IP-Zugang
222
TCP/IP-Port Eröffnen und Schließen
222
TN3270 Anbindung an HOBCOM
224
TN3270E-Anbindung an HOBCOM
225
Drucken auf einen LPD
230
Drucken von HOBCOM auf einen LPD
230
Drucken über LPR vom PC zu HOBCOM
230
Drucken auf NC, Line Printer Daemon und IPP-Server
231
HOBCOM System Information Center - Operating über Webbrowser
232
18 Verwaltung von Personeneinträgen über LDAP
235
Das LDAP Protokoll
235
HOBCOM und LDAP
236
HOBCOM Zugangsvoraussetzungen für LDAP
238
19 Kerberos
239
Vier Schritte für eine Erfolgreiche Konfiguration
239
20 HOBCOM-Treiberroutinen
241
Spool
241
Pun
243
Print
244
Screen
245
Tct
246
Dialog
247
Vsam
248
Pds
249
21 Beispieljobs und -Konfigurationen
251
Beispieljobs
251
Job zum Einspielen der HOBCOM-Programmphase und der Bibliotheken
251
Job zum Start des HOBCOM
253
Beispiel für Terminalgruppen
254
Änderung der Druckertreiber
257
Beispiel einer EXIT-Routine
258
Die HOBCOM MODETABS
261
Die HOBCOM USSTABS
262
Standardzuordnung der Treiberroutinen zu HOBCOM Produkten
266
Teil 3: Meldungen
267
22 Allgemeine Bemerkungen
269
23 Konsole- und COBA-Meldungen
271
Fehlermeldungspool
271
24 Konsole-Meldungen des Programms HOBCOM an das HOBCOM-Terminal
281
Meldungen bei HOBCOM-Kommandos
281
Meldungen bei HOBCOM-Operator-Kommandos
284
25 Konsole-Meldungen des Programms HOBCOM (XCM, XCT)
294
Meldungen des HOBCOM-Hauptprogrammes (CODI)
294
Meldungen der HOBCOM-Main-Task (XCM)
294
Meldungen der Terminal-Steuer-Task (XCTM, XCTS, XCTP, XCTE
297
Meldungen der Terminal-Steuer-Task (XCTN)
303
Meldungen des Log (XCL)
307
26 Meldungen des Programms COBA
310
27 Meldungen der Programme COVTC und COVTOP
314
28 Meldungen des Sessionmanagers (COVTM)
318
29 Meldungen des Programms NOTE
322
30 Meldungen des Programms PR3287
326
31 Meldungen des Programms PR3770
332
32 Fehlermeldungen des Programms STTE
338
33 TCP/IP-Fehlermeldungen
340
Fehler aus dem Kommando „CO OPEN TELNET/TCPIN
341
Fehler aus dem HOBCOM - TCP/IP (XCIP)
342
Fehler aus dem TCP/IP des MVS Bzw. OS/390
346
Fehler aus dem HOBCOM - TCPIN (XCM04)
352
34 Drucken über IP (XCMPT)
354
Drucken über NC
354
Drucken über LPR (Line Printer Requester) und LPD (Line Printer Daemon)
354
Drucken über IPP (Internet Print Protocol)
356
35 Fehlermeldungen bei der Anmeldung (XCLDAP)
358
Anmeldung über RACF
358
Anmeldung mit / ohne LDAP
358
36 Kerberos Fehler
361
Teil 4: Anhang
364
A.1. die Parameter der HOBCOM Programme
366
A.2. die Kommandos der HOBCOM Druckprogramme
369
A.3. Übersicht der HOBCOM Operatorkommandos
370
A.4. Übersicht der Operatorkommandos für HOBTEXT
373
A.5. der HOBCOM Zeichenvorrat
374
Index
375
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
HOB Kategorien
Server
Weitere HOB Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen