Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Grundfos Anleitungen
Industrielle Ausrüstung
Selcoperm SES 30000
Grundfos Selcoperm SES 30000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Grundfos Selcoperm SES 30000. Wir haben
1
Grundfos Selcoperm SES 30000 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montage- Und Betriebsanleitung
Grundfos Selcoperm SES 30000 Montage- Und Betriebsanleitung (84 Seiten)
Marke:
Grundfos
| Kategorie:
Industrielle Ausrüstung
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Allgemeine Informationen
3
Dokumentationspaket
3
Zweck dieses Dokuments
3
Zielgruppe
4
Qualifikation und Schulung
4
Pflichten des Betreibers
4
Plichten der Zertifizierten Servicemitarbeiter
4
Pflichten des Bedieners
4
Verwendete Symbole
4
Symbole auf dem Produkt
4
Abkürzungen
5
Sicherheitshinweise
5
Arbeiten mit Chemikalien
5
Persönliche Schutzausrüstung
5
Natriumhypochloritlösung
5
Wasserstoffgas
5
Salzsäure
6
Sole
6
Elektrische Gefahren
6
Lagerung und Transport
6
Lagern
6
Transportieren
6
Lieferumfang
6
Auspacken
6
Produktbeschreibung
7
Selcoperm-Elektrolysesystem (SES)
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
7
Unsachgemäße Verwendung
7
Sicherheits- und Überwachungsvorrichtungen
7
Übersicht über die Komponenten
8
Sicherheitskonzept
9
Rohrleitungs- und Instrumentenfließschema (R&I-Fließschema)
11
Prozessbeschreibung
14
Selcoperm-Elektrolyseur
15
Identifikation
15
Garantie
15
Übersicht über die Komponenten
15
Übersicht über die Hydraulikanschlüsse SES-5000
17
Übersicht über die Hydraulikanschlüsse SES-20000 bis SES-45000
18
Signaldiagramm
20
Gleichrichter
21
Gleichstrom-Kabelsatz
21
Entgasungs- und Lagertank
21
Installationssatz
21
Komponenten
21
Sole-Dosierstation
22
Komponenten
22
Wasserenthärter
22
Kühlgerät
22
Heizgerät
22
Solebehälter
22
Säurereinigungsstation
22
Komponenten
23
Gaswarnanlage
23
Technische Daten
23
Selcoperm-Elektrolysesystem (SES)
23
Spezifikationen zur Wasserqualität
23
Spezifikationen zum Salz
23
Umgebungsbedingungen
23
Selcoperm-Elektrolyseur
24
Allgemeine Daten
24
Integrierter Schaltschrank
24
Anschlüsse
24
Sollwerte
25
Zulassungen
25
Werkstoffe
25
Abmessungen SES-5000 bis SES-15000
26
Abmessungen SES-20000 bis SES-45000
26
Platzbedarf
26
Gleichrichter
27
Technische Daten eines Luftgekühlten Gleichrichters
27
Technische Daten eines Wassergekühlten Gleichrichters
28
5.4 Gleichstrom-Kabelsatz
28
5.5 Entgasungs- und Lagertank
29
5.6 Sole-Dosierstation
29
Rohrleitungs- und Instrumentenfließschema
29
5.8 Kühlgerät
30
5.9 Heizgerät
30
6. Installation
32
Montagezeichnung
32
Aufstellungsort
32
6.2.2 Fundament und Platzbedarf
32
Wasserversorgung
32
6.2.5 Selcoperm-Elektrolyseur
33
Solebehälter
33
Gebäudebelüftung
33
Ablauf
33
Gaswarnanlage
33
Entgasungs- und Lagertank
34
DST Baugruppe Entgasungs- und Lagertank
34
Anschließen der Venturidüse (VN) und des Strö
35
6.3 Demontieren und Erneutes Montieren des Gehäuses
36
Elektrischer Anschluss
37
Elektrischer Anschluss des Selcoperm-Schalt
37
15 6.4.2 Elektrischer Anschluss der Sole-Dosierstation
37
15 6.4.3 Elektrischer Anschluss des Entgasungs- und Lager
37
Tanks
37
Elektrischer Anschluss der Entgasungsgebläse
37
Ef4.01, Ef4.02)
37
Elektrischer Anschluss des Gleichrichters (REC)
37
Inbetriebnahme
38
Prüfungen vor der Inbetriebnahme
38
Solebehälter
38
Entgasungs- und Lagertank
38
Tankniveausensor
39
Vorbereiten der Sole-Dosierstation (BDS)
40
Prüfen der Systemkonfiguration
40
Erstinbetriebnahme des Systems
40
Einstellen der Handventile
40
Einstellen des Gesamtdurchflusses
40
Einstellen der Sole-Dosierpumpen
40
Prüfen und Einstellen des Weichwasserdurchflusses und des Elektrolytsalzgehalts
41
23 7.2.5 Prüfen und Einstellen der Niveauschalter am Elektro- Lysezellenauslass (1.09, 2.09, 3.09)
41
Prüfen und Einstellen des Naclo-Niveauschalters
42
Umschalten auf den Automatikbetrieb
42
Prüfen der Alarme
43
Entgasungs- und Lagertank
43
Selcoperm-Elektrolyseur
43
Einstellungen Zellenstrang
43
Einstellungen Gleichrichter
43
Übersicht Tank
43
Einstellungen Tank
43
Einstellungen Alarmverzögerung
43
Start- und Stoppverzögerungen
43
Arbeitsabläufe
44
Bedienelemente
44
Automatikbetrieb
44
Touchdisplay
45
Einloggen in das System
45
Benutzerverwaltung
45
Menüstruktur
47
Übersicht Gleichrichter
51
Einstellungen Gleichrichter
51
Systemübersicht
51
Übersicht Solepumpen
52
Übersicht Tank
52
Einstellungen
52
Einstellungen Tank
53
Übersicht Gebläse
53
Systemmenü
54
Uhrzeit / Datum Einstellung
55
Servicemenü
56
Service Spannungsversorgung
57
Servicemenü Zellenstränge
57
Service Säurereinigung
58
Meldungsverwaltung
58
Systemkonfiguration
59
Konfiguration Systemleistung
59
Konfiguration Tankgröße
60
Konfiguration Schnittstelle
60
Start- und Stoppverzögerungen
62
Einstellungen Betriebsstunden Anlage
62
Einstellungen Betriebsstunden Zellen
63
Wartung
64
Sicherheitshinweise
64
Spezialwerkzeuge
64
Prüfsatz
64
Plan für die Grundlegende Wartung (Bediener)
65
Reinigen des Systems
65
Prüfen der Härte des Weichwassers
65
Prüfen der Naclo-Lösung
65
Prüfen des Salzgehalts des Elektrolyts
65
Plan für die Erweiterte Wartung (Zertifizierte Servicemitarbeiter)
66
Prüfen des Systems auf Austretendes Wasserstoffgas
66
Nachziehen der Gleichstromanschlüsse
67
Austauschen der Dichtungen in den Elektrolysezellen und in der Leitung für die Naclo-Lösung
67
Demontieren und Erneutes Montieren der Niveau
68
Demontieren und Erneutes Montieren des Niveauschalters (4.04)
69
Säurereinigung
69
Häufigkeit der Säurereinigung
69
Durchführen der Säurereinigung
69
Außerbetriebnahme
70
Außerbetriebnahme von bis zu 4 Wochen
70
Wiederinbetriebnahme
70
Außerbetriebnahme bis zu 6 Monate
70
Außerbetriebnahme Länger als 6 Monate
70
Spülen des Systems mit Weichwasser
71
Entleeren des Systems
71
Spülen der Sole-Dosierstation
71
Störungsübersicht
72
Ersatzteile
75
Selcoperm-Elektrolyseur
75
Hydraulikersatzteile
76
Elektrolysezellen, Gleichstromanschlüsse und Sensoren
77
O-Ring-Sätze
78
Entgasungs- und Lagertank und Abluftleitung
79
Säurereinigungsstation
80
Entsorgung
80
Konformitätserklärung
81
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Grundfos Selcoperm SES 125
Grundfos Selcoperm SES 250
Grundfos Selcoperm SES 500
Grundfos Selcoperm SES 1000
Grundfos Selcoperm SES 2000
Grundfos SMART Digital S-DDE
Grundfos SE Serie
Grundfos SEV.65
Grundfos SE1.50.65 Serie
Grundfos SEG.40.40
Grundfos Kategorien
Pumpen
Steuergeräte
Module
Modulen
Industrielle Ausrüstung
Weitere Grundfos Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen