Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
GMW Anleitungen
Prüfgeräte
TG uni 1
GMW TG uni 1 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für GMW TG uni 1. Wir haben
3
GMW TG uni 1 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
GMW TG uni 1 Bedienungsanleitung (72 Seiten)
Gerätetester zur Überprüfung der Schutzmaßnahmen
Marke:
GMW
| Kategorie:
Prüfgeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheitsinformation
4
Einführung
4
Modell und Typenbezeichnung / Identifizierung
5
Produktbeschreibung
5
Weitere Ausstattungsmerkmale
5
Lieferumfang
5
Optionales Zubehör
5
Transport und Lagerung
5
Sicherheitshinweise
6
Bestimmungsgemäße Verwendung
7
Bedienelemente
8
Bedeutung der Signaltöne
8
Inbetriebnahme
9
Grundeinstellungen des Gerätetesters
9
Kompensation der Messleitung
10
Einstellung des Messverfahrens für die Schutzleiterstrommessung
10
Einstellung des Datums
10
Kundenspezifische Einstellungen
11
Dauer eines Prüfschritts Ändern
11
Eingabe des Namens des Prüfers
11
Aktivierung des Steuercodes
11
Expertenmodus
12
Auswahl der Menüsprache
12
Auswahl des Datenspeichers
12
Durchführen von Prüfungen: Allgemeine Informationen zu DIN VDE 0701-0702
13
Durchführen von Prüfungen: Begriffserklärungen
14
Berührungsstrom (I )
14
Differenzstrom (I )
14
Geräteableitstrom (I D )
14
Ersatzableitstrom
14
Ersatz-Geräteableitstrom (I )
14
Ega
14
Geräteableitstrom - Ersatzmessung
15
Ersatz-Patientenableitstrom (I )
15
Epa
15
Ableitstrom vom Anwendungsteil - Ersatzmessung
15
Patientenableitstrom
15
Ableitstrom vom Anwendungsteil
15
Patientenableitstrom - Netzspannung am Anwendungsteil
15
Ableitstrom vom Anwendungsteil - Netzspannung am Anwendungsteil
15
Isolationswiderstand
15
Schutzmaßnahmen
15
Geräte ohne Schutzleiteranschluss (SK II)
16
Geräte an Schutzkleinspannungs-Stromkreisen (SK III)
16
Schutzleiterstrom (I )
16
Schutzleiterwiderstand (R )
16
Sichtprüfung
16
Durchführen von Prüfungen nach DIN VDE 0701-0702: Normative Definitionen
17
Sichtprüfung
17
Messung des Schutzleiterwiderstandes
17
Der Grenzwert Beträgt
17
Messung des Isolationswiderstandes
17
Messung des Schutzleiterstromes
18
Messung des Berührungsstromes
19
Prüfung der Aufschriften
19
Funktionsprüfung
19
Dokumentation
19
Diagramm 1: Prüfablauf für Geräte mit Schutzleiter (SK I)
20
Diagramm 2: Prüfablauf für Geräte ohne Schutzleiter (SK II)
21
Durchführen von Prüfungen mit dem Gerätetester nach DIN VDE 0701-0702, Beispiel 1: Geräte mit Schutzleiter (SK I)
22
Prüfling Anschließen
22
Einstellungen für Prüfung
24
Sichtprüfung
25
Schutzleiterwiderstand
26
Isolationswiderstand
26
Schutzleiterstrom (Ersatzableitstrom)
27
Schutzleiterstrom
27
Funktionsprüfung
28
Prüfung der Aufschriften
28
Dokumentation
29
Allgemeiner Hinweis
30
Durchführen von Prüfungen mit dem Gerätetester nach DIN VDE 0701-0702, Beispiel 2: Geräte ohne Schutzleiter (SK II)
31
Sichtprüfung
33
Isolationswiderstand
34
Berührungsstrom (Ersatzableitstrom)
34
Berührungsstrom
35
Funktionsprüfung
36
Prüfung der Aufschriften
36
Dokumentation
36
Durchführen von Prüfungen mit dem Gerätetester nach DIN VDE 0701-0702, Beispiel 3: Prüfung von Leitungen
38
Sichtprüfung
40
Schutzleiterwiderstand
41
Isolationswiderstand
41
Dokumentation
42
Beispiele für Steuer-Codes (nur bei TG Euro 1 / TG Euro 1 Med)
43
Komplette Liste der Steuercodes - Siehe Zusatzblatt
43
Durchführen von Prüfungen mit dem Gerätetester nach DIN VDE 0701-0702 - Sonderprüfablauf nach Kundenspezifischen Einstellungen
44
Durchführen von Prüfungen nach DIN VDE 0751-1/EN 62353: Normative Definitionen (nur bei TG Euro 1 Med)
46
Allgemeines
46
Reihenfolge der Prüfungen
46
Besichtigen (Visuelle Inspektion)
47
Schutzleiterwiderstand
47
Ableitströme
48
Isolationswiderstand
52
Funktionsprüfung
52
Bewertung
52
Dokumentation
52
Diagramm 1: Prüfablauf für ME-Geräte der Schutzklasse I
53
Diagramm 2: Prüfablauf für ME-Geräte der Schutzklasse II
54
Durchführen von Prüfungen mit dem Gerätetester nach DIN VDE 0751-1/EN 62353, Beispiel 4: Geräte mit Schutzleiter (SK I)
55
Und Anwendungsteil Typ B (nur bei TG Euro 1 Med)
55
Gerätetester Einschalten
55
Einstellungen für Prüfung
57
Sichtprüfung
58
Schutzleiterwiderstand
58
Isolationswiderstand (Optional)
59
Ableitströme
59
Funktionsprüfung
60
Prüfung der Aufschriften
60
Dokumentation
60
Durchführen von Prüfungen mit dem Gerätetester nach DIN VDE 0751-1/EN 62353, Beispiel 5: Geräte ohne Schutzleiter (SK II)
61
Und mit Anwendungsteil Typ CF
61
(Nur bei TG Euro 1 Med)
61
Sichtprüfung
64
Ableitströme
64
Ableitstrom vom Anwendungsteil
65
Funktionsprüfung
65
Prüfung der Aufschriften
65
Dokumentation
66
Durchführen von Prüfungen mit dem Gerätetester nach DIN VDE 0751-1/EN 62353, Beispiel 6: Prüfung von Abnehmbaren Leitungen (nur bei TG Euro 1 Med)
66
Sichtprüfung
68
Schutzleiterwiderstand
68
Isolationswiderstand
69
Dokumentation
69
Technische Daten
70
Technische Daten für Funktionsprüfung
71
Allgemeine Technische Daten
71
Kalibrierung des Gerätetesters
71
Hinweise zum Gebrauch des Internen Bzw. Externen Speichers
72
Garantiebestimmungen
72
Werbung
GMW TG uni 1 Bedienungsanleitung (48 Seiten)
zur Überprüfung der Schutzmaßnahmen nach DIN VDE 0701-0702
Marke:
GMW
| Kategorie:
Prüfgeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Sicherheitsinformation
4
2 Einführung
5
Modell und Typenbezeichnung / Identifizierung
5
Produktbeschreibung
5
Weitere Ausstattungsmerkmale
5
Lieferumfang
5
Optionales Zubehör
5
Transport und Lagerung
5
3 Sicherheitshinweise
6
4 Bestimmungsgemäße Verwendung
7
5 Bedienelemente
8
Bedeutung der Signaltöne
8
6 Inbetriebnahme
9
Grundeinstellungen des Gerätetesters
10
Kompensation der Messleitung
10
Einstellung des Messverfahrens für Schutzleiterstrommessung
10
Einstellung des Datums
11
Kundenspezifische Einstellungen
11
Dauer eines Prüfschritts Ändern
12
Eingabe des Namens des Prüfers
12
Auswahl des Datenspeichers
12
Löschen des Datenspeichers
13
Datum der Letzten Kalibrierung
13
Seriennummer des Gerätetester
13
7 Durchführen von Prüfungen: Allgemeine Informationen zu DIN VDE 0701-0702
14
8 Durchführen von Prüfungen: Begriffserklärungen
15
Berührungsstrom (I )
15
Differenzstrom (I )
15
Ersatzableitstrom (I )
15
Isolationswiderstand (R )
15
Iso
15
Schutzmaßnahmen
15
Geräte mit Schutzleiteranschluss (SK I)
15
Geräte ohne Schutzleiteranschluss (SK II)
16
Geräte an Schutzkleinspannungs-Stromkreisen (SK III)
16
Schutzleiterstrom (I )
16
Schutzleiterwiderstand (R )
16
Sichtprüfung
16
9 Durchführen von Prüfungen nach DIN VDE 0701-0702: Normative Definitionen
17
Sichtprüfung
17
Messung des Schutzleiterwiderstandes
17
Messung des Isolationswiderstandes
17
Messung des Schutzleiterstromes
18
Messung des Berührungsstromes
19
Der Grenzwert Beträgt 0,5 Ma
19
Prüfung der Aufschriften
19
Funktionsprüfung
19
Dokumentation
19
Diagramm 1: Prüfablauf für Geräte mit Schutzleiter (SK I)
20
Diagramm 2: Prüfablauf für Geräte ohne Schutzleiter (SK II)
21
10 Durchführen von Prüfungen mit dem Gerätetester
22
Nach DIN VDE 0701-0702, Geräte mit Schutzleiter (SKI)
22
Prüfling Anschließen
22
Eingabe der Kundennummer
23
Einstellungen für Prüfung
24
Sichtprüfung
25
Schutzleiterwiderstand
26
Isolationswiderstand
26
Schutzleiterstrom (Ersatzableitstrom)
27
Schutzleiterstrom
27
Funktionsprüfung
28
Prüfung der Aufschriften
28
Dokumentation
29
Allgemeiner Hinweis
30
11 Durchführen von Prüfungen mit dem Gerätetester
31
Nach DIN VDE 0701-0702, Geräte ohne Schutzleiter (SKII)
31
Gerätetester Einschalten
31
Sichtprüfung
33
Isolationswiderstand
33
Berührungsstrom (Ersatzableitstrom)
34
Berührungsstrom
35
Funktionsprüfung
36
Prüfung der Aufschriften
36
Dokumentation
36
12 Durchführen von Prüfungen mit dem Gerätetester
38
Nach DIN VDE 0701-0702, Geräte mit SELV/PELV (SK III)
38
Sichtprüfung
40
Isolationswiderstand
41
Dokumentation
41
13 Hinweise zum Gebrauch des Internen und Externen Speichers (MMC-Karte) des Gerätetesters
43
14 Durchführen von Prüfungen mit dem Gerätetester
44
Technische Daten
46
Schutzleiterstrom, Direkt: Messbereich
46
Berührungsstrom, Direkt: Messbereich
46
Berührungsstrom, Differenzstrom: Messbereich
46
Technische Daten für Funktionsprüfung
47
Allgemeine Technische Daten
47
Kalibrierung des Gerätetesters
47
16 Garantiebestimmungen
48
GMW TG uni 1 Bedienungsanleitung (8 Seiten)
Marke:
GMW
| Kategorie:
Prüfgeräte
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Allgemeine Angaben
3
2 Neue Funktionen (Serienmäßig)
3
Wahl des Datenausgabeformats - DAT (GMW-Standard) oder CSV
3
Messergebnisse der Letzten Prüfung Anzeigen Lassen
4
Wiederholen einer Bereits Durchgeführten Prüfung
5
Löschen der Messergebnisse aus der Letzten Prüfung
5
3 Optionale Funktionen
6
Prüffolgenübernahme aus dem Datenbestand des Elektromanager
6
Fernsteuerung des Testers über die USB-Schnittstelle mit Hilfe des Elektromanager
7
4 Ergänzende Informationen
7
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
GMW TG uni 1A
GMW TG uni 1 A
GMW TG omni 1
GMW TG euro 1
GMW TG euro 1A
GMW TG euro 1A med
GMW TG euro 1 med
GMW TG Basic 2
GMW TG Basic 2+
GMW TG euro 1 A
GMW Kategorien
Prüfgeräte
Messgeräte
Anzeigeinstrumente
Datenlogger
Steuerung
Weitere GMW Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen