Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Epson Anleitungen
Drucker
AcuLaser C3800 Series
Epson AcuLaser C3800 Series Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Epson AcuLaser C3800 Series. Wir haben
3
Epson AcuLaser C3800 Series Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Handbuch
Epson AcuLaser C3800 Series Benutzerhandbuch (335 Seiten)
Marke:
Epson
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 7.59 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheit
13
Handbuch-Konventionen
13
Sicherheitsvorkehrungen
13
Wichtige Sicherheitshinweise
16
Auswählen des Standorts und der Stromversorgung für den Drucker
16
Arbeiten mit dem Drucker
18
Sicherheitsinformationen
19
Aufkleber zu Laserstrahlung
19
Interne Laserstrahlung
19
Hinweise zum Ein- und Ausschalten
21
Sicherheitshinweise
13
Kapitel 1 Informationen zum Drucker
22
Informations-Ressourcen
22
Teile des Druckers
23
Vorderansicht
23
Rückansicht
24
Teile IM Drucker
24
Bedienfeld
25
Optionen und Verbrauchsmaterialien
26
Optionen
26
Verbrauchsmaterialien
26
Kapitel 2 Leistungsmerkmale des Druckers und Verschiedene Druckoptionen
27
Leistungsmerkmale des Druckers
27
Hochgeschwindigkeits-Tandem-Druckengine
27
Vordefinierte Farbeinstellungen IM Druckertreiber
27
Tonersparmodus
27
Resolution Improvement Technology (Technologie zur Verbesserung der Auflösung) und Enhanced-Microgray-Technologie
28
Zahlreiche Schriften
28
Adobe Postscript 3-Modus
28
PCL-Emulationsmodus
28
Sicheres Direktes Drucken mit USB-Speicher
28
Verschiedene Druckoptionen
29
Beidseitiges Drucken
29
Drucken mit der Funktion „Passend auf Seite
29
Drucken Mehrerer Seiten Pro Blatt
30
Drucken von Wasserzeichen
30
Drucken von Kopf- und Fußzeilen
31
Drucken von Overlays
31
Verwenden der Funktion „Auftrag Speichern
32
Verwenden der Funktion zum Speichern von Formularoverlays
32
Webseitendruck
32
Aufrufen von EPSON Web-To-Page
32
Erstellen von Daten zum Direkten Drucken mit USB-Speicher
33
Kapitel 3 Handhabung der Druckmedien
34
Papierzufuhren
34
MZ-Papierfach
34
Standardpapierkassette
35
550-Blatt Zusatzpapiermagazin
35
Auswählen der Papierzufuhr
36
Verwenden des Druckertreibers
36
Verwenden des Bedienfelds
36
Priorität der Papierzufuhr bei Auswahl von Auto
37
Einlegen von Papier
37
MZ-Papierfach
38
Standardpapierkassette und Optionales Zusatzpapiermagazin
39
Papierausgabefach
42
Drucken auf Speziellen Druckmedien
42
EPSON Color Laser Paper
42
EPSON Color Laser Transparencies
43
EPSON Color Laser Coated Paper (Beschichtetes Papier für Farblaserdrucker von EPSON)
44
Briefumschläge
45
Etiketten
46
Schweres und Extraschweres Papier
47
Einlegen eines Benutzerdefinierten Papierformats
48
Kapitel 4 Verwenden der Druckersoftware unter Windows
50
Informationen zur Druckersoftware
50
Zugriff auf den Druckertreiber
50
Aus der Anwendung
50
Windows 2000
51
Ändern der Druckereinstellungen
51
Einstellen der Druckqualität
51
Auswählen der Druckqualität mit der Einstellung Automatisch
51
Verwenden der Voreinstellungen
53
Anpassen von Druckeinstellungen
54
Speichern der Einstellungen
55
Duplexdruck
56
Drucken mit der Duplexeinheit (nur Modelle mit Duplexeinheit)
56
Manueller Duplexdruck (nur Modelle ohne Duplexeinheit)
57
Anzeigen von Informationen zu Verbrauchsmaterialien für den Druckertreiber
60
Bestellen von Verbrauchsmaterialien
61
Skalieren von Ausdrucken
62
So Skalieren Sie Seiten Automatisch, um Sie an das Ausgabeformat Anzupassen
62
Skalieren von Seiten um einen Bestimmten Prozentsatz
63
Ändern des Drucklayouts
64
Verwenden eines Wasserzeichens
65
Erstellen eines Neuen Wasserzeichens
67
Verwendung von Kopf- und Fußzeilen
68
Verwenden eines Overlays
69
Erstellen eines Overlays
69
Drucken mit einem Overlay
72
Overlay-Daten mit Verschiedenen Druckereinstellungen
73
Verwenden des Speicher-Formularoverlays
73
Speichern der Formularoverlay-Daten IM USB-Speicher
74
Drucken mit Speicher-Formularoverlay
75
Löschen der Formularoverlay-Daten IM USB-Speicher
76
Erweiterte Einstellungen
77
Optionale Einstellungen
78
Drucken eines Statusblatts
78
Verwenden der Funktion „Auftrag Speichern
78
Auftrag Erneut Drucken
79
Auftrag Überprüfen
81
Vertraulicher Auftrag
83
Überwachen des Druckers mit EPSON Status Monitor
84
Installieren von EPSON Status Monitor
84
Aufrufen von EPSON Status Monitor
87
Informationen zu EPSON Status Monitor
88
Einfacher Status
88
Detaillierter Status
89
Informationen zu Verbrauchsmaterialien
90
Auftragsinformationen
91
Benachrichtigungsoptionen
93
Online Bestellen
95
Papierzufuhrsymbol-Einstellungen
96
Einrichten der USB-Schnittstelle
97
Abbrechen des Druckvorgangs
98
Deinstallieren der Druckersoftware
99
Deinstallation des Druckertreibers
99
Deinstallieren des USB-Gerätetreibers
101
Freigeben des Druckers in einem Netzwerk
102
Freigeben des Druckers
102
Einrichten des Druckers als Freigegebenen Drucker
103
Verwenden eines Zusätzlichen Treibers
104
Einrichten von Clients
108
Windows XP, XP X64 oder 2000
110
Installieren der Druckersoftware von CD-ROM
113
Kapitel 5 Verwenden der Druckersoftware unter Macintosh
115
Informationen zur Druckersoftware
115
Zugriff auf den Druckertreiber
115
Aus einer Anwendung
116
Ändern der Druckereinstellungen
116
Einstellen der Druckqualität
116
Skalieren von Ausdrucken
122
Ändern des Drucklayouts
123
Verwenden eines Wasserzeichens
125
Verwendung von Kopf- und Fußzeilen
137
Duplexdruck
139
Erweiterte Einstellungen
144
Drucken eines Statusblatts
144
Verwenden der Funktion Auftrag Speichern
145
Auftrag Erneut Drucken
146
Auftrag Überprüfen
148
Vertraulicher Auftrag
150
Überwachen des Druckers mit EPSON Status Monitor
152
Aufrufen von EPSON Status Monitor
152
Einfacher Status
153
Detaillierter Status
154
Informationen zu Verbrauchsmaterialien
155
Auftragsinformationen
156
Benachrichtigungsoptionen
157
Einrichten der USB-Schnittstelle
158
Mac os X
158
Mac os 9
159
Abbrechen des Druckvorgangs
160
Mac os X
160
Mac os 9
160
Deinstallieren der Druckersoftware
161
Mac os X
161
Mac os 9
161
Freigeben des Druckers in einem Netzwerk
162
Freigeben des Druckers
162
Mac os X
162
Mac os 9
162
Zugreifen auf den Freigegebenen Drucker
164
Kapitel 6 Verwenden des Postscript-Druckertreibers
166
Info zum Postscript 3-Modus
166
Hardwareanforderungen
166
Systemanforderungen
166
Verwenden des Postscript-Druckertreibers unter Windows
168
Installieren des Postscript-Druckertreibers für die USB-Schnittstelle
168
Installieren des Postscript-Druckertreibers für die Netzwerkschnittstelle
170
Windows XP, XP X64 und 2000
170
Aufrufen des Postscript-Druckertreibers
172
Ändern der Postscript-Druckereinstellungen
172
Verwenden der Onlinehilfe
172
Verwenden von Appletalk unter Windows 2000
173
Verwenden des Postscript-Druckertreibers mit Macintosh
173
Postscript-Druckertreiber Installieren
173
Auswählen des Druckers
175
Auswählen eines Druckers in einer Netzwerkumgebung
176
Appletalk
177
Aufrufen des Postscript-Druckertreibers
178
Ändern der Postscript-Druckereinstellungen
179
Verwenden der Sprechblasen-Hilfe
179
Ändern der Druckerkonfigurationseinstellungen
179
Kapitel 7 Verwenden des PCL6-/PCL5-Druckertreibers
181
Informationen zum PCL-Modus
181
Hardwareanforderungen
181
Systemanforderungen
181
Windows XP oder 2000
181
Windows XP X64 oder Server 2003 X64
182
Verwenden des PCL6-/PCL5-Druckertreibers
182
Kapitel 8 Verwendung des Bedienfelds
183
Verwenden der Bedienfeldmenüs
183
Situationen, in Denen Einstellungen am Bedienfeld Sinnvoll sind
183
Zugriff auf die Bedienfeldmenüs
184
Bedienfeldmenüs
185
Menü „Informationen
185
Menü „Indexdruck
188
Menü „Dokumentendruck
189
Auswählen von Dateien
189
Menü „Bilddruck
190
Menü „Papierzufuhr
191
Menü „Emulation
192
Menü „Druck
192
Auflösung
193
Menü „Setup
195
Menü „Farbregistr
199
Menü „Zurücksetzen
199
Menü „Auftrag Schnell Drucken
200
Menü „Vertraulicher Auftrag
200
Menü „USB
200
Menü „Netzwerk
202
Menü „AUX
202
Menü „USB-Host
202
Menü „PCL
203
Menü „PS3
205
Menü „Passwortkonfiguration
206
Menü „ESCP2
207
Menü „FX
209
Menü „I239X
211
Status- und Fehlermeldungen
213
Zurücksetzen
224
Drucken und Löschen von Daten der Funktion „Auftrag Speichern
227
Verwenden des Menüs „Auftrag Schnell Drucken
227
Verwenden des Menüs „Vertraulich
228
Drucken eines Statusblatts
229
Anpassen der Farbregistrierung
230
Direktes Drucken von einem USB-Speicher
230
Indexdruck
231
Dokumentendruck
232
Bilddruck
233
Abbrechen des Druckvorgangs
234
Verwenden der Taste „Auftrag Abbrechen
235
Verwenden des Menüs „Zurücksetzen
235
Kapitel 9 Installieren von Optionen
236
Optionales Zusatzpapiermagazin
236
Handhabungshinweise
236
Installieren des Optionalen Zusatzpapiermagazins
237
Entfernen des Optionalen Zusatzpapiermagazins
240
Duplexeinheit
240
Installieren der Duplexeinheit
240
Entfernen der Duplexeinheit
244
Speichermodul
245
Installieren eines Speichermoduls
245
Entfernen eines Speichermoduls
250
Schnittstellenkarte
250
Installieren einer Schnittstellenkarte
250
Entfernen einer Schnittstellenkarte
252
Kapitel 10 Austauschen von Verbrauchsmaterialien
253
Meldungen zum Austausch
253
Bildeinheit
253
Handhabungshinweise
253
Austauschen einer Bildeinheit
254
Fixiereinheit
258
Handhabungshinweise
258
Austauschen der Fixiereinheit
258
Transfereinheit
263
Handhabungshinweise
263
Austauschen der Transfereinheit
264
Kapitel 11 Reinigen und Transportieren des Druckers
268
Reinigen des Druckers
268
Reinigen der Aufnahmerolle
268
Transportieren des Druckers
270
Der Geeignete Standort für den Drucker
270
Über Weite Strecken
271
Bei Kurzen Entfernungen
272
Kapitel 12 Fehlerbehebung
273
Beseitigen von Papierstaus
273
Hinweise zum Beseitigen von Papierstaus
273
Papierstau MZ C1 a
274
Papierstau C1 a
276
Papierstau C2 C1 a
278
Papierstau a B
280
Papierstau a D
283
Drucken eines Statusblatts
285
Probleme Beim Druckerbetrieb
285
Die Betriebsanzeige Leuchtet nicht
285
Der Drucker Druckt Nicht. (die Betriebsanzeige Leuchtet Nicht.)
285
Die Betriebsanzeige Leuchtet, es Erfolgt Jedoch kein Ausdruck
286
Das Optionale Produkt Steht nicht zur Verfügung
286
Die Verbleibende Tonermenge wird nicht Aktualisiert (nur Windows-Benutzer)
287
Probleme IM Ausdruck
287
Eine Schrift kann nicht Gedruckt werden
287
Der Ausdruck Besteht aus Inkorrekten Zeichen
287
Die Positionierung des Ausdrucks ist Falsch
288
Fehlausrichtung der Farben
288
Grafiken werden nicht Korrekt Ausgedruckt
288
Folien werden Leer aus dem MZ-Papierfach Ausgegeben
289
Probleme Beim Farbdruck
290
Farbausdruck ist nicht Möglich
290
Die Gedruckten Farben Fallen auf Unterschiedlichen Druckern Verschieden aus
290
Die Farben Weichen von den am Bildschirm Angezeigten Farben Ab
290
Probleme mit der Druckqualität
291
Dunkler oder Verschmutzter Hintergrund
291
Auf dem Ausdruck Erscheinen Weiße Punkte
291
Die Druckqualität oder der Tonerauftrag ist Ungleichmäßig
292
Rasterbilder werden Ungleichmäßig Gedruckt
292
Der Toner Schmiert
293
IM Druckbild Fehlen einige Bereiche
293
Es werden Leere Seiten Ausgegeben
294
Das Druckbild ist Hell oder Schwach
295
Die nicht Bedruckte Seite des Papiers ist Verschmutzt
295
Speicherprobleme
296
Verminderte Druckqualität
296
Es ist nicht Genügend Speicher für den Aktuellen Druckauftrag Vorhanden
296
Es ist nicht Genügend Speicher Vorhanden, um alle Exemplare zu Drucken
296
Probleme bei der Handhabung der Druckmedien
297
Das Papier wird nicht Ordnungsgemäß Eingezogen
297
Probleme Beim Verwenden von Optionen
297
Am LCD-Display wird die Meldung Ungültige AUX Karte Angezeigt
297
Das Papier wird nicht aus dem Optionalen Zusatzpapiermagazin Eingezogen
298
Papierstau bei Verwendung des Optionalen Zusatzpapiermagazins
298
Eine Installierte Option kann nicht Verwendet werden
299
Beheben von USB-Problemen
299
USB-Verbindungen
299
Windows-Betriebssystem
299
Installation der Druckersoftware
300
Status- und Fehlermeldungen
305
Abbrechen des Druckvorgangs
305
Probleme Beim Drucken IM Postscript 3-Modus
305
Der Drucker Druckt nicht Einwandfrei IM Postscript-Modus
306
Der Drucker Druckt nicht
306
Der Benötigte Druckertreiber oder Drucker wird nicht in Drucker-Dienstprogramm (Mac os 10.3.X und 10.4.X), unter Druckerauswahl (Mac os 10.2.X) oder Auswahl (Mac os 9) Angezeigt
307
Die Schrift IM Ausdruck Unterscheidet sich von der auf dem Bildschirm
307
Die Druckerschriften können nicht Installiert werden
308
Die Ränder von Text Und/Oder Grafiken sind nicht Glatt
308
Der Drucker Druckt nicht Normal über die USB-Schnittstelle
308
Der Drucker Druckt nicht Normal über die Netzwerkschnittstelle
309
Ein nicht Definierter Fehler ist Aufgetreten (nur Macintosh)
309
Es ist nicht Genug Speicher zum Drucken der Daten Vorhanden (nur Macintosh)
310
Anhang A Kundendienst
311
Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst
311
Vor der Kontaktaufnahme mit Epson
311
Hilfe für Benutzer in Australien
311
Hilfe für Benutzer in Singapur
312
Hilfe für Benutzer in Thailand
313
Hilfe für Benutzer in Vietnam
314
Hilfe für Benutzer in Indonesien
314
Hilfe für Benutzer in Hongkong
315
Hilfe für Benutzer in Malaysia
316
Hilfe für Benutzer in Indien
317
Zentralniederlassung von Epson India - Bangalore
317
Regionalniederlassungen von Epson India
317
Hilfe für Benutzer auf den Philippinen
318
Anhang B Technische Spezifikationen
319
Papier
319
Verfügbare Papiertypen
320
Druckmedien, die Sie nicht Verwenden Sollten
321
Druckbarer Bereich
322
Drucker
322
Allgemein
322
Umgebungsbedingungen
323
Mechanik
324
Elektrische Anschlusswerte
324
Normen und Zertifizierungen
325
Laserstrahlung
325
Schnittstellen
326
USB-Schnittstelle
326
Ethernet-Schnittstelle
327
USB-Host-Schnittstelle
327
Optionen und Verbrauchsmaterialien
327
Optionales Zusatzpapiermagazin
327
Duplexeinheit
328
Speichermodule
328
Bildeinheit
328
Fixiereinheit
329
Transfereinheit
329
Werbung
Epson AcuLaser C3800 Series Handbuch (3 Seiten)
Marke:
Epson
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 0.41 MB
Epson AcuLaser C3800 Series Handbuch (3 Seiten)
Marke:
Epson
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 0.41 MB
Werbung
Teilen und Speichern
Werbung
Verwandte Produkte
Epson ColorWorks C3500
Epson AcuLaser C3900
Epson AcuLaser C3000 Series
Epson C4200
Epson Stylus C66 series
Epson AcuLaser C2800 Series
Epson STYLUS COLOR 440
Epson AcuLaser CX29 Series
Epson AcuLaser C4000
Epson AcyLaser C1700 Series
Epson Kategorien
Drucker
Beamer
All-in-One-Drucker
Scanner
Etikettendrucker
Weitere Epson Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen