Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
EPA Anleitungen
Elektrowerkzeuge
Mentor MP
EPA Mentor MP Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für EPA Mentor MP. Wir haben
1
EPA Mentor MP Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Kurzanleitung
EPA Mentor MP Kurzanleitung (74 Seiten)
Hochleistungs-DC-Stromrichter
Marke:
EPA
| Kategorie:
Elektrowerkzeuge
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
2
Angaben zum Umweltschutz
2
REACH-Gesetzgebung
2
Version der Umrichtersoftware
2
Inhaltsverzeichnis
3
Konformitätserklärung
4
1 Sicherheitsinformationen
5
Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
5
Elektrische Sicherheit - Allgemeine Warnung
5
Systemauslegung und Sicherheit des Personals
5
Umweltbeschränkungen
5
Zugang
5
Brandschutz
5
Einhalten der Vorschriften
5
Motor
5
Einstellen der Parameter
5
2 Produktinformationen
6
Einführung
6
Nennströme
6
Typische Kurzzeit-Überlastgrenzen
7
Gerätetyp-Code
7
Beschreibung des Typenschilds
8
Umrichtermerkmale und Optionen
9
Für Mentor MP Lieferbare Optionsmodule
10
Zubehör IM Lieferumfang
12
3 Mechanische Installation
13
Sicherheit
13
Entfernen der Schutzkappen für Elektrische Anschlussklemmen
14
Entfernen der Leistungsklemmenabdeckungen
14
Entfernen der Kabeleinführung und Ausbrüche Abbildung 3-2 Entfernen der Kabeleinführungsausbrüche
14
Einbaumethode
15
Montage und Demontage der Klemmenblenden 17 Schaltschrank
18
4 Elektrische Installation
19
Elektrische Anschlüsse
20
Erdung
21
Netzanforderungen
21
Netzversorgung der Thyristorbrücke
21
Spezifikation
21
Netzdrosseln
21
Kabel- und Sicherungsnennwerte
22
Schirmungsanschlüsse
24
Motorkabel
24
Steuerverbindungen
25
Anschlüsse für die Serielle Kommunikation
26
Funktion
26
5 Bedienung und Softwarestruktur
27
Das Display
27
Bedienung der Bedieneinheit
27
Menü 0 (Unterblock)
29
Vordefinierte Unterblöcke
30
Konfiguration
30
Geberstriche Pro
31
Menü 0 (Linear)
31
Menüstruktur
31
Erweiterte Menüs
32
Flash ROM Speichergröße
32
Speichern von Parametern
32
Rücksetzen der Parameterwerte in Ihren Auslieferungszustand
33
Anzeigen von Parametern, die nicht auf Standardwerte Gesetzt sind
33
Nur Anzeigen von Zielparametern
33
Parameterzugangsebene und Sicherheit
33
Kurzinbetriebnahme
35
7 SMARTCARD-Betrieb
37
Einführung
37
Einfaches Speichern und Lesen
37
Daten Übertragen
38
8 Erweiterte Parameter
40
Menü 1: Drehzahlsollwert
40
Menü 2: Rampen
42
Verzögerungszeit Tippen
43
Anzeige Tippen Ausgewählt
43
Menü 3: Drehzahlistwert und Drehzahlregelung
44
Menü 4: Drehmoment- und Stromregelung
46
Menü 5: Motor- und Feldregelung
47
Feldspannung
49
Menü 6: Ansteuerlogik und Betriebsstundenzähler
50
Menü 7: Analoge Ein- und Ausgänge
51
Menü 8: Digitale Ein- und Ausgänge
52
Menü 9: Programmierbare Logik, Motorpoti und Binärcodierer
55
Menü 10: Status und Fehlerabschaltungen
57
Menü 11: Allgemeine Antriebskonfiguration
58
Menü 12: Komparatoren, Variablenselektoren und Bremsensteuerungsfunktion
59
Steuerung
60
Menü 13: Lageregelung
62
Lokalen Sollwert Deaktivieren
62
Menü 14: Anwender-PID-Regler
64
Menüs 15, 16 und 17: Steckplätze für Optionsmodule
66
Menü 18, 19 und 20: Anwendungsmenü 1, 2 & 3
66
Menü 21: Zweiter Motorparametersatz
67
Menü 22: Zusatzkonfiguration Menü 0
68
Menü 23: Header-Auswahl
68
Fehlerabschaltungsanzeigen
69
Beschreibung
69
Alarmmeldungen
72
Statusanzeigen
72
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
EPA Undrive M300
EPA Unidrive M700 Unidrive M701
EPA Unidrive M702
EPA Unidrive M400
EPA Unidrive M701
EPA Kategorien
Frequenzumrichter
Steuergeräte
Messgeräte
Gleichstromantriebe
Industrielle Ausrüstung
Weitere EPA Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen