Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Doosan Anleitungen
Tragbare Generatoren
G150-SIIIA
Doosan G150-SIIIA Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Doosan G150-SIIIA. Wir haben
1
Doosan G150-SIIIA Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebs- Und Wartungshandbuch
Doosan G150-SIIIA Betriebs- Und Wartungshandbuch (94 Seiten)
Marke:
Doosan
| Kategorie:
Tragbare Generatoren
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheit
15
Konformitätserklärung
7
Allgemeine Daten
11
Allgemeine Informationen
12
Elektrische Daten
13
Inhaltsverzeichnis
15
Inhalt
16
Sicherheitsaufkleber
16
Form und Bedeutung der Iso-Symbole
16
Sicherheitsanweisungen
20
Heiße, unter DRUCK STEHENDE FLÜSSIGKEIT
20
Erdung
21
Sofern als Alternative Stromversorgung Genutzt
21
Allgemeine Informationen
22
Elektrizität
22
Vorsichtsmaßnahmen HINSICHTLICH GEFAHRENSTOFFEN
22
Warnhinweise
22
Bedienungsanleitungen
25
Inhalt
26
Bedienungsanleitungen
26
Inbetriebnahme
26
Anschließen der LAST
26
Vor dem Starten
26
Einschalten
27
Abschalten
27
Not-Aus-Schalter
27
Fernein- und Abschaltung (Analoge Steuerung)
27
Diagnostik / Auto-Abschaltung (Analoge Steuerung)
29
Generatorbedienfeld (Analoge Steuerung)
30
Einstellbereich der Spannung
30
Schutz / Regulierung
30
Zähler
30
Überwachungsschalter
30
Optionen
31
Basisbetrieb mit Digitaler Steuerung
31
Übersicht
31
Identifizieren von Tastaturblocktasten und -Anzeigen
31
Betriebstasten
31
Displaytasten
32
Betrachten von Echtzeitdaten - Bildschirmzugriff
32
Prüfen der Softwareversion / Lampentest
34
Anpassen des Kontrastes auf dem Anzeigebildschirm
34
Parametereinstellungen über die Tastatur
34
Sollwertbeschreibungen
35
Grundeinstellungen
35
Motorparameter
36
Motorschutz
37
Generatorschutz
38
ELEKTRONISCHE REGULIERUNG - Ausschließlich G60 SIIIA
39
Bedeutung
39
Led-Zustand
39
3-Wege-Kraftstoffventil
41
Ölwannenpumpe
42
Steckschlüsselsatz - Ce
42
Vermeiden Sie Verletzung oder Tod
42
Stilllegung
43
EMPFEHLUNGEN für die LANGZEITLAGERUNG (6 Monate oder Länger)
43
Kurzfristige Lagerung
43
Wartung
45
Wartungsinformationen
47
Allgemeines
47
Planmäßige WARTUNG
47
Drahtführungsklemmen
47
Drahtisolierung
47
Elektrische Anschlüsse
47
Entlüfter
47
Erdungskreis
47
Kraftstoff- / Wasserabschneider
47
Schläuche
47
Wartung
48
Wartungsintervalltabelle
49
Wartung / Täglich oder alle 10 Stunden
50
Kontrolle des Ölstands
50
Kontrolle des Kühlmittelstands
50
Kontrolle des Luftfilters
51
Kontrolle des Kraftstofffilters
51
Wartung / 500 Stunden
53
Austausch von Motoröl und Filter
53
Austausch von Kraftstofffilterelementen
54
Kontrollieren Sie die Motorlager
55
Kontrolle des Motorlagers
55
Kontrolle der Elektrischen Erdanschlüsse des Motors KONTROLLE des RIEMENS (Motoren mit Manuellem Spanner)
55
KONTROLLE des RIEMENS (Motoren mit Automatischem Spanner)
56
Kontrolle der Federspannung des Spanners
56
Kontrolle des Riemenverschleißes
56
Spezifikationen
57
Kontrolle des Kühlsystems
57
Test des Kühlerverschlussdeckels
57
Test des Kühlsystems
57
Kontrolle des Ansaugsystems
58
Wartung / 2000 Stunden / 2 Jahre
59
Kontrolle und Anpassung des Motorventilspiels
59
Leeren und Durchspülen des Kühlsystems
60
Schweißen in der NÄHE ELEKTRONISCHER STEUERUNGSEINHEITEN
61
Sauberhalten der Anschlüsse Elektronischer Steuerungseinheiten
61
Reinigung oder Austausch des Luftfilters (am Stück)
62
Reinigung oder Austausch des Luftfilterelements
62
Austausch der Keilrippenriemen des Ventilators / Generators
63
Entlüftung des Kraftstoffsystems
64
4045 Motoren mit Mechanischem Kraftstoffsystem
64
Motoren mit HPCR-Kraftstoffsystem
65
Fehlerbehebung Beim Motor
67
Spezifikationen
71
Generatorinstallation und -Wartung
73
Inhalt
75
Beleg
75
Identifizierung
75
Inspektion
75
STANDARDS und Sicherheitsmaßnahmen
75
Anwendung
76
Lagerung
76
Typenschild
76
Zu Verwendende Kontraindikationen
76
Vorwort
75
Sicherheitsmaßnahmen
75
Warnsymbole
75
Technische Eigenschaften
76
Elektrische Eigenschaften
76
Mechanische Optionen
76
Installation
77
Elektrische Kontrollen
77
Handhabung
77
Kontrollen vor dem Ersten Gebrauch
77
Kopplung
77
Montage
77
Ort
77
Anschluss: 12-Leiter
78
Anschlussdiagramme
78
Mechanische Kontrollen
78
Anschluss: 6-Leiter (nicht Möglich mit R 250)
80
Anschlusskontrollen
80
Inbetriebnahme
80
Einstellung
81
Wartung - Instandhaltung
81
Elektrische Wartung
81
Kontrollen nach der Erstinbetriebnahme
81
Lager
81
Routinewartung
81
Sicherheitsmaßnahmen
81
Fehlererkennung
82
Mechanische Wartung
82
Mechanische Mängel
83
Auswirkung
84
Elektrische Störungen
84
Beschreibung
90
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Doosan G60-SIIIA
Doosan G100-SIIIA
Doosan G200-SIIIA
Doosan G80-SIIIA
Doosan G10
Doosan G100
Doosan G160
Doosan G20-SIIIA
Doosan G30-SIIIA
Doosan G500-SIIIA
Doosan Kategorien
Luftkompressoren
Werkzeuge
Kompressoren
Bohrhammer
Generatoren
Weitere Doosan Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen