Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Dell Anleitungen
Server
PowerEdge XR7620
Dell PowerEdge XR7620 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Dell PowerEdge XR7620. Wir haben
2
Dell PowerEdge XR7620 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installations- Und Servicehandbuch, Technischer Leitfaden
Dell PowerEdge XR7620 Installations- Und Servicehandbuch (226 Seiten)
Marke:
Dell
| Kategorie:
Server
| Dateigröße: 56 MB
Inhaltsverzeichnis
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen
2
Inhaltsverzeichnis
3
Kapitel 1: Über dieses Dokument
8
Kapitel 2: Systemübersicht
9
Vorderseitig Zugängliche XR7620-Konfiguration (Umgekehrter Luftstrom)
10
Systemkonfigurationen - Vorderansicht für Poweredge XR7620
10
Systemkonfigurationen - Rückansicht des Poweredge XR7620-Systems
13
Systemkonfigurationen - Innenansicht für Poweredge XR7620
13
Rückseitig Zugängliche XR7620-Konfiguration (Normaler Luftstrom)
14
Systemkonfigurationen - Vorderansicht für Poweredge XR7620
14
Systemkonfigurationen - Rückansicht des Poweredge XR7620-Systems
15
Systemkonfigurationen - Innenansicht für Poweredge XR7620
18
Blendenansicht
19
Übersicht über die Blende
20
Status-LED-Bedienfeld
23
Netzschalterbedienfeld
23
Ausfindigmachen des Express-Servicecodes und des Service-Tags
24
Etiketten mit Systeminformationen
25
Matrix für Schienendimensionierung und Rackkompatibilität
30
B29-Gleitschienen für Racks mit 4 Holmen und Racks mit 2 Holmen
30
B30-Gleitschienen für Kundenspezifische Pelican-Racks
30
Kapitel 3: Technische Daten
31
Gehäuseabmessungen
32
Konfiguration
32
Gewicht des Systems
33
Technische Daten des Prozessors
33
PSU - Technische Daten
33
Unterstützte Betriebssysteme
34
Technische Daten des Lüfters
34
Technische Daten der Erweiterungskarten-Riser
35
Technische Daten des Arbeitsspeichers
35
Technische Daten des Storage-Controllers
36
Laufwerke
36
Technische Daten der GPU
36
Technische Daten der Systembatterie
37
Ports und Anschlüsse - Technische Daten
37
Technische Daten der USB-Ports
37
Technische Daten des NIC-Ports
37
Technische Daten der Seriellen Anschlüsse
38
Technische Daten der VGA-Anschlüsse
38
Grafik - Technische Daten
38
Umgebungsbedingungen
38
Partikel- und Gasförmige Verschmutzung - Technische Daten
40
Übersicht über Thermische Beschränkungen
41
Thermische Beschränkungen für die Vorderseitig Zugängliche Konfiguration
41
Thermische Beschränkungen für die Rückseitig Zugängliche Konfiguration
42
Kapitel 4: Anfängliche Systemeinrichtung und Erstkonfiguration
45
Einrichten des Systems
45
Idrac-Konfiguration
45
Optionen für die Einrichtung der Idrac-IP-Adresse
45
Optionen für die Anmeldung bei Idrac
46
Ressourcen für die Installation des Betriebssystems
47
Optionen zum Herunterladen von Treibern und Firmware
47
Optionen zum Herunterladen und Installieren von BS-Treibern
48
Herunterladen von Treibern und Firmware
48
Kapitel 5: Vor-Betriebssystem-Verwaltungsanwendungen
49
Optionen zum Verwalten der Vor-Betriebssystemanwendungen
49
System-Setup-Programm
49
System-BIOS
50
Systeminformationen
51
Speichereinstellungen
51
Prozessoreinstellungen
52
SATA-Einstellungen
56
Nvme-Einstellungen
57
Starteinstellungen
57
Boot Settings (Starteinstellungen)
58
Auswählen des Systemstartmodus
59
Netzwerkeinstellungen
60
Integrierte Geräte
63
Serielle Kommunikation
65
Systemprofil-Einstellungen
67
Systemsicherheit
68
Erstellen eines System- und Setup-Kennworts
72
Verwenden des Systemkennworts zur Systemsicherung
72
Betrieb mit Aktiviertem Setup-Kennwort
73
Redundante Betriebssystemsteuerung
73
Verschiedene Einstellungen
74
Idrac Settings
75
Device Settings (Geräteeinstellungen)
75
Service Tag Settings
75
Dell Lifecycle Controller
75
Integrierte Systemverwaltung
75
Start-Manager
75
PXE-Boot
76
Kapitel 6: Mindestkonfiguration für POST und Konfigurationsvalidierung durch Systemmanagement
77
Mindestkonfiguration für POST
77
Konfigurationsvalidierung
77
Fehlermeldungen
78
Kapitel 7: Installieren und Entfernen von Systemkomponenten
80
Sicherheitshinweise
80
Vor der Arbeit an Komponenten IM Inneren Ihres Systems
81
Nach der Arbeit IM Inneren des Systems
81
Empfohlene Werkzeuge
81
Optionale Frontverkleidung
82
Entfernen der Frontverkleidung
82
Installieren der Frontverkleidung
83
Blendenfilter
84
Allgemeine Richtlinien
85
Blendenfilter Entfernen
85
Installieren des Blendenfilters
86
Systemabdeckung
87
Entfernen der Systemabdeckung
87
Installieren der Systemabdeckung
89
Kühlgehäuse
91
Entfernen des 2U-Luftkanals
91
Installieren des 2U-Luftkanals
91
Entfernen des 1U-Luftkanals
92
Installieren des 1U-Luftkanals
93
Laufwerke
94
Entfernen eines Laufwerkplatzhalters
94
Installieren eines Laufwerkplatzhalters
95
Entfernen eines Laufwerkträgers
96
Installieren des Laufwerkträgers
97
Entfernen des Laufwerks aus dem Laufwerkträger
99
Installieren des Laufwerks IM Laufwerkträger
100
Laufwerkträger
102
Entfernen des Laufwerkkäfigs
102
Installieren des Laufwerkkäfigs
103
PERC-Modul
105
Entfernen des Fperc-Moduls
105
Installieren des Fperc-Moduls
105
Laufwerkrückwandplatine
106
Entfernen der Laufwerkrückwandplatine
107
Installieren der Laufwerkrückwandplatine
109
Kabelführung
111
Kabelführung der Vorne Zugänglichen Konfiguration
120
Erweiterungskarten und Erweiterungskarten-Riser
128
Richtlinien für die Installation von Erweiterungskarten
129
Entfernen des Erweiterungskarten-Risers 2
134
Installieren des Erweiterungskarten-Risers 2
135
Entfernen des Erweiterungskarten-Risers 1
136
Installieren des Erweiterungskarten-Risers 1
137
Entfernen der Erweiterungskarte aus dem Erweiterungskarten-Riser 3
138
Installieren des Erweiterungskarten-Risers 3
139
Entfernen einer Erweiterungskarte oder GPU aus dem Erweiterungskarten-Riser 2
140
Einsetzen einer Erweiterungskarte oder GPU in den Erweiterungskarten-Riser 2
142
Entfernen einer Erweiterungskarte oder GPU aus dem Erweiterungskarten-Riser 1
144
Einsetzen einer Erweiterungskarte oder GPU in den Erweiterungskarten-Riser 1
147
Entfernen einer Erweiterungskarte aus dem Erweiterungskarten-Riser 3
149
Einsetzen einer Erweiterungskarte in den Erweiterungskarten-Riser 3
151
Seitenwandhalterungen
152
Entfernen der Halterung der Seitenwand
152
Installieren der Halterung der Seitenwand
153
Kühlungslüfter
154
Entfernen eines Lüfters
154
Installieren eines Lüfters
155
Lüfterplatine
156
Entfernen der Lüfterplatine
156
Installieren der Lüfterplatine
157
M.2 BOSS Karte
158
Entfernen des BOSS-Risers
158
Installieren des BOSS-Risers
159
Entfernen der M.2-BOSS-Karte aus dem M.2-BOSS-Riser
160
Einsetzen der M.2-BOSS-Karte in den M.2-BOSS-Riser
161
Entfernen des M.2-SSD-Moduls
162
Einbauen des M.2-SSD-Moduls
163
Systemspeicher
164
Richtlinien für Systemspeicher
164
Allgemeine Richtlinien zur Installation von Speichermodulen
166
Entfernen eines Speichermoduls
166
Installieren eines Speichermoduls
167
Prozessor und Kühlkörpermodul
168
Entfernen des Prozessor/Kühlkörper-Moduls
168
Entfernen des Prozessors
170
Einbauen des Prozessors
172
Installieren des Prozessor- und Kühlkörpermoduls
175
Systembatterie
177
Austauschen der Systembatterie
177
Optionale Interne USB-Karte
179
Entfernen der Internen USB-Karte
179
Installieren der Internen USB-Karte
180
Schutzschalter
180
Entfernen des Schutzschaltermoduls
181
Installieren des Schutzschaltermoduls
181
Optionaler Serieller COM-Port
182
Entfernen des Seriellen COM-Anschlusses
182
Installieren des Seriellen COM-Anschlusses
183
Netzteil
184
Hot-Spare-Funktion
184
Entfernen eines Netzteilplatzhalters
185
Installieren des Netzteilplatzhalters
185
Entfernen eines Netzteils
186
Installieren eines Netzteils
187
Stromzwischenplatine
188
Entfernen der Stromzwischenplatine
188
Installieren der Stromzwischenplatine
189
Optionale OCP-Karte
190
Entfernen der OCP-Karte
190
Installieren der OCP-Karte
192
Systemplatine
193
Entfernen der Hauptplatine
193
Installieren der Hauptplatine
195
Wiederherstellung des Systems Mithilfe der Easy-Restore-Funktion
197
Manuelles Aktualisieren der Service-Tag-Nummer
197
Trusted Platform Module
197
Upgrade des Trusted Platform Module
198
Installieren des TPM-Moduls
198
Initialisieren des TPM für Benutzer
199
Initialisieren des TPM 2.0 für Benutzer
199
Bedienfeld
199
Entfernen des Status-LED-Bedienfelds
199
Installieren des Status-LED-Bedienfelds
201
Entfernen des Netzschalter-Bedienfelds
202
Installieren des Netzschalter-Bedienfelds
203
Kapitel 8: MIL-Kit
206
Installieren des MIL-Kits
206
Kapitel 9: Upgrade-Kits
208
Kapitel 10: Jumper und Anschlüsse
209
Jumper und Anschlüsse auf der Hauptplatine
209
Einstellungen der Jumper auf der Hauptplatine
211
Deaktivieren eines Vergessenen Kennworts
211
Kapitel 11: Systemdiagnose und Anzeigecodes
213
LED-Anzeige an der Blende
213
Status-LED-Anzeigen
213
Anzeigecodes für Systemzustand und System-ID
215
Netzteil-Anzeigecodes
216
NIC-Anzeigecodes
217
Laufwerksanzeigecodes
218
LED-Codes der EDSFF E3-Laufwerke
219
Idrac Direct-LED-Anzeigecodes
220
Verwenden der Systemdiagnose
220
Integrierte Dell Systemdiagnose
220
Ausführen der Integrierten Systemdiagnose vom Start-Manager
220
Ausführen der Integrierten Systemdiagnose über den Dell Lifecycle Controller
221
Bedienelemente der Systemdiagnose
221
Kapitel 12: Wie Sie Hilfe Bekommen
222
Informationen zum Recycling oder End-Of-Life-Service
222
Kontaktaufnahme mit Dell Technologies
222
Zugriff auf Systeminformationen Mithilfe von QRL
222
Quick Resource Locator für das Poweredge XR7620-System
223
Automatisierter Support mit Secure Connect Gateway (SCG)
223
Kapitel 13: Dokumentationsangebot
225
Werbung
Dell PowerEdge XR7620 Technischer Leitfaden (84 Seiten)
Marke:
Dell
| Kategorie:
Server
| Dateigröße: 16 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Dell EMC PowerEdge XR2
Dell PowerEdge XR11
Dell PowerEdge XR12
Dell PowerEdge XR4520c
Dell PowerEdge XR8000r
Dell PowerEdge XR8620t
Dell PowerEdge XR4000w
Dell PowerEdge XR4510c
Dell PowerEdge XR4000r
Dell PowerEdge XR8610t
Dell Kategorien
Notebooks
PCs
Server
Monitore
PC-Komponenten
Weitere Dell Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen