Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Carrier Anleitungen
Sicherheitssensoren
Kidde
Carrier Kidde Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Carrier Kidde. Wir haben
1
Carrier Kidde Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installationshandbuch
Carrier Kidde Installationshandbuch (128 Seiten)
Marke:
Carrier
| Kategorie:
Sicherheitssensoren
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Wichtige Informationen
4
Produktkompatibilität
4
Firmware-Kompatibilität
4
Haftungsbeschränkung
5
Produktwarnungen und Haftungsausschlüsse
5
Empfehlungen
6
Beschreibung
7
Abschnitt 1 Beschreibung
8
Beschreibung
8
Übersicht über das System
8
Gruppen
9
Konnektivität
9
Classifire
10
Software
10
Modulübersicht
11
Anzeigemodule
12
Steuerungsanzeigemodul
12
Meldermodul
14
TFT-Display, Bedienelemente und Anzeigen
15
TFT-Display und Bedienelemente
15
LED-Anzeigen
16
Abschnitt 2 Installation
19
Elektrische Sicherheit
20
Installation
20
Übersicht
20
Allgemeine Richtlinien
21
Layout des Moduls und der Platine
22
Installation der Rückwandplatine
25
Anschlüsse
28
Empfohlene Kabel
28
Sichern der Kabel
28
Anschließen der Module
29
Übersicht über die Anschlüsse
29
Anschließen der Module in einer Gruppe
31
Anschließen einer nicht Verteilten Gruppe
31
Anschließen einer Verteilten Gruppe
32
Anschließen einer Hybridgruppe
33
Anschließen der Eingänge
34
Anschließen der Ausgänge
34
Anschließen der Störungsüberwachung für die Energieversorgung
35
Adressierung von Modulen
39
Installieren der Anzeige- und Meldermodule
40
Anschließen der Rohre
41
So Entfernen Sie das Meldermodul bei Verwendung eines Rohradapters
42
Anschließen an einen PC
43
Abschnitt 3 Konfiguration und Inbetriebnahme
47
Beschreibung
48
Zugangsstufen
48
Zugangscodes
49
Konfigurationsübersicht
50
Steuerung des Anzeigemoduls
51
Assistenten
53
Benutzerbedienung und Konfiguration Zugangsstufe
55
Benutzerbedienung Zugangsstufe 1
55
Melderstatus
56
Statusbildschirmsymbole, Werte und Meldungen
57
Das Hauptmenü
59
Das Menü "Allg. Einstellungen
59
Lokalisieren der Anzeige
59
So Lokalisieren Sie die Anzeige
60
Ändern der Bildschirmeigenschaften
60
Geräteeinstellungen
61
Das Menü "Erkennungseinst
62
Das Menü "Kommunikation
62
Das Menü "Protokoll
63
Das Menü "Test
65
Durchführen eines Installationstests
66
Durchführen eines Ausgangstests
66
Durchführen eines Eingangstests
67
So Führen Sie einen Eingangstest durch
67
Durchführen eines Tests der Benutzeroberfläche
67
So Führen Sie einen Test der Benutzeroberfläche durch
67
Durchführen eines Diagnosetests
68
Das Menü "Zurücksetzen
68
Einschalten/Abschalten
69
Benutzerbedienung und Konfiguration Zugangsstufe
71
Das Hauptmenü
71
Das Menü "Allg. Einstellungen
72
Ändern von Datum und Uhrzeit
72
Geräteeinstellungen
73
So Konfigurieren Sie den Speicherstatus
74
Konfigurieren der Eingänge
75
So Konfigurieren Sie Eingänge
75
Konfigurieren der Ausgänge
77
So Konfigurieren Sie Ausgänge
77
Wiederherstellen der Gruppenkonfiguration
80
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
80
Das Menü "Erkennungseinst
81
Konfigurieren der Alarmstufen
81
So Konfigurieren Sie die Alarmstufen
82
Konfigurieren der Alarmverzögerungen
83
So Konfigurieren Sie die Alarmverzögerungen
83
Konfigurieren von Classifire
84
So Konfigurieren Sie Classifire
84
Konfigurieren des Tag- und Nachtbetriebs
85
So Konfigurieren Sie die Tag/Nachtfunktionalität
85
Konfigurieren der Luftstromparameter
86
So Konfigurieren Sie Luftstromparameter
86
So Starten Sie die Rohrkalibrierung
87
Referenzieren eines anderen Melders
87
So Konfigurieren Sie die Referenz
87
Konfigurieren von Matrixscan
88
So Konfigurieren Sie Matrixscan
88
Konfigurieren einer Melderstatusbasis
89
Das Menü "Kommunikation
90
Konfigurieren des Netzwerks
90
So Konfigurieren Sie das Netzwerk
91
Verwenden eines Zweiten Steuermoduls
91
Konfigurieren der BMS
92
Konfigurieren von TCP/IP
93
So Konfigurieren Sie TCP/IP
93
Konfigurieren von E-Mail-Konten
94
So Konfigurieren Sie E-Mail-Konten
94
Konfigurieren des E-Mail-Servers
95
So Konfigurieren Sie den E-Mail-Server
95
Entfernen eines USB-Geräts
95
Das Menü "Protokoll
96
Benutzerbedienung und Konfiguration Zugangsstufe
98
Das Hauptmenü
98
Das Menü "Allg. Einstellungen
99
Geräteeinstellungen
100
Aktualisieren der Gerätefirmware von einem Standard- oder Steuerungsanzeigemodul
100
Aktualisieren der Gerätefirmware von einem Modul mit Minimum-Anzeige
101
So Aktualisieren Sie die Firmware für ein Modul mit Minimum-Anzeige
101
Inbetriebnahme
102
Installationsüberprüfung
102
Übersicht
102
Konfigurationsprüfung
103
Tests zur Inbetriebnahme
103
Durchführen eines Kabelbrandtests (Option 1)
106
Durchführen eines Kabelbrandtests (Option 2)
106
Durchführen eines Rauchpellettests
107
Konnektivitätsprüfung
108
Abschnitt 4 Wartung und Fehlerbehebung
109
Zusammenfassung
109
Wartung
110
Sichtprüfung
110
Melderempfindlichkeitstest
111
So Ersetzen Sie die Staubfilterpatrone
112
Fehlerbehebung
113
Störungs- und Warnmeldungen
114
Abschnitt 5 Technische Spezifikationen
117
Ein- und Ausgänge
117
Maße und Umgebungsbedingungen
119
Anhang Aapic-Installation
121
Anhang B Regulatorische Information
123
Europäische Richtlinie für Bauprodukte
123
EU-Richtlinien für Elektrische Sicherheit und Elektromagnetische Kompatibilität
124
Australien
124
Internationale Standards
125
Index
126
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Carrier SUPERCOLD SC-R KSJ 15-Z
Carrier KJR-120C/TF-E
Carrier KJR-120C/TF-G
Carrier KJR-120C/TF-H
Carrier KJR-120G1/TFBG-E5V
Carrier KJR-120G2/TFBG-E12V
Carrier KJR-120 Serie
Carrier KJR-120X 14L
Carrier KJR-120X2
Carrier Kategorien
Klimaanlagen
Steuergeräte
Kühler
Wärmepumpen
Fernbedienungen
Weitere Carrier Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen