Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Drucker
Laser shot LBP5000
Canon Laser shot LBP5000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon Laser shot LBP5000. Wir haben
2
Canon Laser shot LBP5000 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anwenderhandbuch, Handbuch
Canon Laser shot LBP5000 Anwenderhandbuch (456 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Laserdrucker
| Dateigröße: 11.94 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Erste Schritte
3
Handbücher für diesen Drucker
3
Anhang
4
Aufbau dieses Handbuchs
4
Regelmäßige Wartung
4
Inhaltsverzeichnis
5
Benutzung dieses Handbuchs
11
In diesem Handbuch Verwendete Symbole
11
In diesem Handbuch Verwendete Schaltflächen
11
In diesem Handbuch Verwendete Anzeigen
12
In diesem Handbuch Verwendete Abbildungen
13
In diesem Handbuch Verwendete Abkürzungen
13
Vorwort
11
Rechtshinweise
14
FCC (Federal Communications Commission)
14
EMV-Richtlinie (220 - 240 V-Modell)
15
Geeignete Gebiete für die Aufstellung
15
Lasersicherheit (110 - 127/220 - 240 V-Modelle)
16
Internationales Energy Star-Programm
17
WEEE-Richtlinie
17
Warenzeichen
18
Copyright
18
Haftungsablehnungserklärung
18
Rechtliche Beschränkungen auf den Gebrauch des Produkts und von
19
Bildern
19
Wichtige Sicherheitsvorschriften
20
Installation
20
Stromversorgung
22
Handhabung
23
Wartung und Inspektionen
24
Verbrauchsmaterialien
26
Weitere
27
Vor Inbetriebnahme
28
Kapitel 1 Vor Inbetriebnahme
28
Merkmale und Vorteile
29
Teile und Ihre Funktionen
31
Druckereinheit
31
Frontansicht
31
Rückansicht
32
Innenansicht
33
Anzeigen
34
Anschließen des Netzkabels
35
Schließen Sie das Mitgelieferte Netzkabel an den Netzeingang
36
EIN-/Ausschalten des Druckers
37
Einschalten des Druckers
37
Ausschalten des Druckers
38
Energiesparfunktion (Standby-Modus)
39
Anschließen an einen Computer
41
Verwendung eines USB-Kabels
41
Schließen Sie das B-Typ-Ende (Quadratisch) des USB-Kabels
42
Vergewissern Sie Sich, dass der Drucker und der Computer
42
Verwendung eines LAN-Kabels
43
Netzwerkumgebung
43
Schließen Sie das andere Ende des LAN-Kabels an den Hub
45
Einlegen und Ausgeben von Papier
46
Kapitel 2 Einlegen und Ausgeben von Papier
47
Papieranforderungen
47
Verwendbares Papier
47
Papierformat
47
Papiertyp
48
Abkürzungen von Papierformaten
51
Bedruckbarer Bereich
52
Nicht Verwendbares Papier
53
Lagerung von Papier
54
Aufbewahren von Ausdrucken
54
Papierzufuhr
56
Papierzufuhrtyp
57
Papierfassungsvermögen der Papierzufuhr
57
Auswählen einer Papierzufuhr
58
Überprüfen Sie die Einstellungen, und Klicken Sie dann auf
59
Vorsichtsmaßregeln für den Umgang mit Manuellem Einzugschacht und der Papierkassette
60
Ausgabefach
61
Papierfassungsvermögen des Ausgabefachs
62
Einlegen von Normalpapier, Schwerem Papier, Folien oder Etiketten in die Papierzufuhr
63
Einlegen von Papier in die Papierkassette
64
Drücken Sie das Papier nach Unten, wie in der Abbildung
69
Wählen Sie das Format des in der Papierkassette Eingelegten
71
Wählen Sie IM Menü [Optionen] die Option
71
Einlegen von Papier in Manuellen Einzugschacht
72
Einlegen von Medien IM Indexkartenformat in die Papierzufuhr
75
Einlegen von Medien IM Indexkartenformat in die Papierkassette
75
Während Sie den Verriegelungslösehebel der Seitlichen
79
Während Sie den Verriegelungslösehebel der Hinteren
80
Einlegen von Medien IM Indexkartenformat in Manuellen Einzugschacht
83
Führen Sie das Blatt IM Indexkartenformat Vorsichtig Ein, bis
85
Einlegen von Briefumschlägen in die Papierzufuhr
86
Einlegen von Briefumschlägen in die Papierkassette
86
Einlegen eines Briefumschlags in Manuellen Einzugschacht
94
Einlegen von Papier mit Benutzerdefiniertem Format (kein Standardpapier) in die Papierzufuhr
97
Einlegen von Papier mit Benutzerdefiniertem Format in die Papierkassette
98
Einlegen von Papier mit Benutzerdefiniertem Format in Manuellen Einzugschacht
104
Registrieren eines Benutzerdefinierten Papierformats
106
(Kein Standardpapier)
106
Registrieren eines Benutzerdefinierten Papierformats (kein Standardpapier)
106
Zeigen Sie die Registerkarte [Seite Einrichten] An, und Klicken
107
Überprüfen Sie die Einstellungen, und Klicken Sie dann auf
108
Einrichten des Druckertreibers und Drucken
109
Zeigen Sie die Registerkarte [Seite Einrichten] An, und Wählen
110
Wählen Sie unter [Ausgabeformat] das Format des Papiers
111
Zeigen Sie die Registerkarte [Papierzufuhr] An, und Wählen
112
Einrichten der Druckumgebung
116
Kapitel 3 Einrichten der Druckumgebung
116
Einleitung
117
Nach der Installation des Druckers
117
Bei jedem Druckvorgang Durchzuführende Aufgaben
117
Systemanforderungen
118
Installieren der CAPT-Software
120
Installation über die CD-ROM-Installation
121
Installieren der CAPT-Software
121
Es wird die Meldung
127
Wenn unter Schritt 6 [Einfache Installation] Ausgewählt
128
Installation mit Plug & Play
130
Für Windows 98/Me
130
Drücken Sie auf dem Netzschalter " ", um den Drucker
131
Schalten Sie den Computer Ein, und Starten Sie Windows 98
131
Für Windows 98
132
Klicken Sie auf [Durchsuchen], und Wählen Sie einen Ordner
134
Wenn das Dialogfeld für den Abschluss der Installation
138
Für Windows 2000
139
Schalten Sie den Computer Ein, und Starten Sie Windows
140
Für Windows Xp/Server 2003
145
Schalten Sie den Computer Ein, und Starten Sie Windows XP
146
Installation über [Assistent für die Druckerinstallation]
150
Für Windows 98/Me
150
Wählen Sie [Lokaler Drucker] Aus, und Klicken Sie auf
151
Für Windows 2000
155
Wählen Sie den USB-Anschluss für den Anschluss dieses
156
Für Windows Xp/Server 2003
160
Nach Abschluss der Installation
168
Überprüfen der Funktionen mit Hilfe des Konfigurationsseitendrucks
170
Drucken über einen Netzwerkcomputer durch Gemeinsames Benutzen des Druckers in einem Netzwerk
173
Einstellungen für den Druckserver
174
Klicken Sie mit der Rechten Maustaste auf das Symbol
175
Wenn ein Client Windows 98/Me Verwendet, Klicken Sie auf
178
Installation auf Clients
181
Download-Installation
181
Installation über die CD-ROM-Installation
183
Wählen Sie [Anschluss Manuell Festlegen] Aus, und Klicken
185
Wenn unter Schritt 2 [Einfache Installation] Ausgewählt
189
Installation über [Assistent für die Druckerinstallation]
191
Wählen Sie Aus, ob Sie diesen Drucker als Standarddrucker
193
Installation über [Windows-Explorer]
194
Wählen Sie aus dem [Start]-Menü [Alle Programme]
194
Wählen Sie den Druckserver unter [Netzwerkumgebung]
195
Deinstallieren der CAPT-Software
196
Drucken eines Dokuments
200
Kapitel 4 Drucken eines Dokuments
200
Einstellen der Druckerinformationen vor dem Drucken
202
Drucken aus einer Anwendung
204
Legen Sie Papier in die Papierkassette oder in Manuellen
204
Wählen Sie für [Name] oder [Druckername] den Namen dieses
205
Geben Sie die Druckeinstellungen auf den Registerkarten
206
Wenn Sie das Dokument Deutlicher Drucken Möchten, Klicken
207
Angeben der Druckeinstellungen
209
Für Windows 98/Me
209
Anzeigen des Dialogfelds [Dokumenteigenschaften] aus einer Anwendung
209
Anzeigen des Dialogfelds [Eigenschaften von Drucker] aus dem Ordner [Drucker]
210
Für Windows 2000/Xp/Server 2003
212
Anwendung
212
Anzeigen des Dialogfelds [Dokumenteigenschaften] aus einer
212
Wählen Sie in der Anwendung [Drucken] aus dem Menü
212
Anzeigen des Dialogfelds [Dokumenteigenschaften] aus dem Ordner [Drucker und Faxgeräte] oder [Drucker]
214
Anzeigen des Dialogfelds [Eigenschaften von Drucker] aus dem Ordner [Drucker und Faxgeräte] oder [Drucker]
215
Wählen Sie das Symbol für diesen Drucker Aus, und Wählen
216
Löschen/Anhalten/Wiederaufnehmen eines Druckauftrags
217
Verwendung der Verschiedenen Druckfunktionen
219
Nutzung der Zahlreichen Verschiedenen Druckoptionen
219
Verschiedene Seiten IM Druckertreiber
225
[Registerkarte [Seite Einrichten]
227
Dialogfeld [Seitenoptionen]
232
Registerkarte [Endverarbeitung]
233
Registerkarte [Papierzufuhr]
239
Registerkarte [Qualität]
240
Registerkarte [Konfiguration]/[Geräteeinstellungen]
246
Registerkarte [Profil] (nur Windows 2000/Xp/Server 2003)
247
Vorschau
250
Drucken Mehrerer Seiten auf einem Blatt
252
Wenn [Seitenlayout] auf 2, 4, 6, 8, 9 oder 16 (Seiten Pro Blatt)
253
Überprüfen Sie die Einstellungen, und Klicken Sie dann auf
253
Skalieren der Druckausgabe
254
Automatisches Skalieren eines Dokuments
254
Zeigen Sie die Registerkarte [Seite Einrichten] An, und Geben
254
Manuelles Skalieren eines Dokuments
255
Posterdruck
256
Drucken von Wasserzeichen
257
Bearbeiten von Wasserzeichen
258
Drucken von Rändern und Datumsangaben
259
Drucken mit einem Bundsteg
261
Angeben der Papierausgabemethode
262
Drucken Oben Links vom Blatt Beginnen
263
Drucken von um 180 Grad Gedrehten Daten
265
Glätten von Grob Strukturierten Bildern
266
Drucken mit Angepasster Tonerdichte
267
Passen Sie die Tonerdichte An, indem Sie den Schieberegler
268
Farbeinstellungen
269
Angeben der Helligkeit und des Kontrasts
271
Drucken eines Farbbeispiels (nur Windows 2000/Xp/Server 2003)
273
Angeben von Profilen
274
Hinzufügen eines Profils
275
Überprüfen der Druckereinstellungen
276
Bearbeiten/Löschen eines Profils
277
Bearbeiten eines Profils
278
Löschen eines Profils
278
Bearbeiten von Aufträgen mit Pagecomposer
279
Geben Sie die Druckeinstellungen auf den Einzelnen
280
Anzeigen der Onlinehilfe für die auf dem Bildschirm Angezeigten Optionen
282
Verwenden der Onlinehilfe
282
Anzeigen der Onlinehilfe für die Vorgehensweise bei der Bedienung
283
Abrufen der Gewünschten Option mit Schlüsselwörtern und Anzeigen der Dazugehörigen Onlinehilfe
285
Benutzerhandbücher
288
Installation der Handbücher
288
Deinstallation der Handbücher
290
Statusfenster des Druckers
291
Funktionen IM Statusfenster des Druckers
292
Andere Funktionen
293
Anzeigen des Statusfensters des Druckers
294
Menü [Voreinstellungen]
296
Menü [Materialien/Kopienzähler]
297
Menü [Dienstprogramm]
298
Menü [Geräteeinstellungen]
298
[Aktualisieren]
300
[Fehler Beheben]
300
Anzeigen des Druckerstatus bei Verwendung eines Druckservers
301
Regelmäßige Wartung
304
Ersetzen der Tonerpatronen
305
Bei Anzeige einer Meldung
305
Ersetzen der Tonerpatronen
307
Halten Sie die Tonerpatrone mit Beiden Händen, und Setzen
316
Vorsichtsmaßregeln zum Umgang mit Tonerpatronen
317
Lagerung von Tonerpatronen
320
Kapitel 5 Regelmäßige Wartung
305
Kalibrieren des Druckers
321
Manuelles Ausführen einer Kalibrierung
321
Automatisches Ausführen einer Kalibrierung zu einem Festgelegten Zeitpunkt
322
Regelmäßiges Ausführen einer Automatischen Kalibrierung
324
Reinigen der Fixierwalze
326
Reinigen des Druckeräußeren
328
Wringen Sie ein mit Wasser oder einer Milden Verdünnten
329
Transport des Druckers
331
Setzen Sie den Drucker am Neuen Aufstellungsort Vorsichtig
337
Öffnen Sie das Ausgabefach
338
Schließen Sie die Schnittstellenkabel mit Ausnahme des USB
338
Umgang mit dem Drucker
339
Optionales Zubehör
342
Kapitel 6 Optionales Zubehör
343
Papiereinzug
343
Netzwerkkarte
344
Papiereinzug
345
Platz zur Aufstellung
347
Entfernen des Verpackungsmaterials
348
Entfernen Sie das Band, das den Anschluss Schützt
348
Transport des Druckers
352
Anbringen des Papiereinzugs
358
Wenn Sie die Druckereinheit auf dem Papiereinzug
360
Schließen Sie die Schnittstellenkabel mit Ausnahme des USB
361
Abnehmen des Papiereinzugs
362
Netzwerkkarte
365
Teile und Ihre Funktionen
367
Installieren der Netzwerkkarte
368
Schrauben Sie den Oberen und Unteren Teil der Netzwerkkarte
370
Vergewissern Sie Sich, dass die Verbindungsanzeige (Grün)
372
Einstellen der Netzwerkkarte
372
Probleme bei der Installation der Netzwerkkarte
375
Zurücksetzen der Netzwerkkarte
377
Schließen Sie die Schnittstellenkabel mit Ausnahme des USB
380
Entfernen der Netzwerkkarte
380
Bringen Sie die Schutzplatte an den Erweiterungssteckplatz
381
Fehlersuche
382
Fehlersuche-Diagramm
383
Kapitel 7 Fehlersuche
383
Alarmanzeige
384
Papierstaus
385
Verfahren zum Beheben von Papierstaus
388
Überprüfen Sie das Ausgabefach, und Entfernen Sie Eventuell
390
Service-Ruf-Anzeige
395
Probleme mit der Druckqualität
398
Papierprobleme
409
Wenn nichts Gedruckt wird
411
Installationsprobleme
412
Wenn die Deinstallation nicht Erfolgreich ist
413
Deinstallation des USB-Klasse-Treibers
415
Wenn das Dialogfeld [Entfernen des Geräts Bestätigen]
417
Probleme bei Lokaler Installation
419
Installationsprobleme, wenn der Drucker in einem Netzwerk Gemeinsam Benutzt wird
420
Probleme bei der Installation der Netzwerkkarte
421
Verschiedene Probleme
423
Überprüfen der Druckerfunktionen
425
Wählen Sie IM Statusfenster des Druckers IM Menü
426
Überprüfen Sie den Inhalt der Gedruckten
426
Anhang
428
Kapitel 8 Anhang
429
Technische Daten
429
Technische Daten der Hardware
429
Technische Daten der Software
431
Abmessungen der Einzelnen Teile
432
Informationen über Farbdruck
434
Die Drei Grundfarben des Lichts und der Farbpigmente
434
Verfahren zum Ausdrücken von Farbe
435
Informationen über Farbdruck
436
Erzielen Schönerer Farbdrucke
437
Anpassen der Auflösung
438
Netspot Device Installer
440
Print Monitor Installer
441
Netspot Console
442
Windows-Firewall
443
Konfigurieren des Windows-Firewalls, um die Blockierung der Kommunikation mit den Client-Computern Aufzuheben
444
Konfigurieren des Windows-Firewalls, um die Blockierung der Kommunikation mit Client-Computern Einzurichten
446
Konfigurieren des Windows-Firewalls, um die Blockierung der Kommunikation mit dem Druckserver Aufzuheben
448
Auf der Registerkarte [Ausnahmen] IM Dialogfeld
448
Index
449
Position der Seriennummer
454
Werbung
Canon Laser shot LBP5000 Handbuch (55 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 2.93 MB
Inhaltsverzeichnis
In diesem Handbuch Verwendete Abkürzungen
3
Optionales Zubehör
3
Platz zur Aufstellung
5
Erforderlicher Freiraum
5
Fußpositionen
6
Systemumgebung
6
Überprüfen des Paketinhalts
7
Tragen des Druckers zum Aufstellungsort
7
Entfernen des Verpackungsmaterials
9
Einlegen von Papier in die Papierkassette
18
Einlegen von Papier in Manuellen Einzugschacht
22
Ausgabefach
24
Wählen Sie [Anschluss Manuell Festlegen] Aus, und Klicken
29
Wenn unter Schritt 6 [Einfache Installation] Ausgewählt
30
Nach Abschluss der Installation
31
Registrieren des Papierformats für die Papierkassette
32
Überprüfen der Funktionen mit Hilfe des Konfigurationsseitendrucks
34
Anzeigen der Handbücher
36
Anzeigen eines auf einem Computer Installierten Handbuchs
37
Anzeigen der Handbücher über die CD-ROM- Installation
37
Transport des Druckers
41
Installieren der Netzwerkkarte
46
Teile und Ihre Funktionen
48
Vergewissern Sie Sich, dass die Verbindungsanzeige (Grün)
51
Anhang
52
Benutzerdefinierte Installation
53
Werbung
Verwandte Produkte
Canon Laser Shot LBP5200
Canon LBP5360
Canon i-Sensys LBP5100
Canon lbp-1210
Canon LBP2900i
Canon i-SENSYS LBP7660Cdn
Canon LBP162dw
Canon LBP722Cdw
Canon LBP673Cdw
Canon LBP122dw
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen