Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Brother Anleitungen
Drucker
DCP-J1200W
Brother DCP-J1200W Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Brother DCP-J1200W. Wir haben
3
Brother DCP-J1200W Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Online Benutzerhandbuch, Installationsanleitung
Brother DCP-J1200W Benutzerhandbuch (246 Seiten)
Marke:
Brother
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vor der Verwendung des Geräts
6
Definitionen der Hinweise
7
Zugehörige Informationen
7
Warenzeichen
8
Anmerkungen zur Open-Source-Lizenzierung
9
Copyright und Lizenz
10
Wichtige Hinweise
11
Einführung zu Ihrem Gerät
12
Vor der Verwendung des Gerätes
13
Auswählen der Richtigen Papierart
13
Überblick über das Funktionstastenfeld
14
LED-Muster und -Anzeigen
16
Zugreifen auf Brother Utilities (Windows)
17
Deinstallieren der Brother-Software und -Treiber (Windows)
18
Position des USB-Ports an Ihrem Brother-Gerät
19
Papiermanagement
20
Einlegen von Papier
21
Einlegen von Papier in die Papierkassette
22
Einlegen von Einzelblättern oder Photo 2L-Papier in die Papierkassette
23
Nicht Bedruckbarer Bereich
31
Papiereinstellungen
32
Ändern des Papierformats und Druckmediums
33
Zulässige Druckmedien
35
Empfohlene Druckmedien
36
Aufbewahrung und Verwendung von Druckmedien
37
Auswahl des Richtigen Druckmediums
38
Dokumente Einlegen
41
Einlegen von Dokumenten auf das Vorlagenglas
42
Verwendbare Vorlagen
42
Nicht Scanbarer Bereich
43
Drucken
44
Drucken über den Computer (Windows)
45
Drucken eines Fotos (Windows)
46
Drucken eines Dokumentes (Windows)
47
Abbrechen eines Druckauftrags (Windows)
48
Drucken von Mehr als einer Seite auf ein Einzelnes Blatt Papier (N auf 1) (Windows)
49
Drucken als Poster (Windows)
50
Manuelles Drucken auf Beiden Seiten des Papiers (Manueller Beidseitiger Druck) (Windows)
51
Manuelles Drucken als Broschüre (Windows)
54
Verwandte Themen
56
Drucken eines Farbdokumentes in Graustufen (Windows)
57
Vermeiden von Verschmierten Ausdrucken und Papierstaus (Windows)
58
Verwenden von Voreingestellten Druckprofilen (Windows)
59
Ändern von Standarddruck-Einstellungen (Windows)
62
Druckeinstellungen (Windows)
63
Registerkarte Grundeinstellungen
63
Registerkarte Erweitert
65
Drucken über den Computer (Mac)
67
Drucken mit Brother Iprint&Scan (Windows/Mac)
68
Drucken von Fotos oder Dokumenten mit Brother Iprint&Scan (Windows/Mac)
69
Drucken von Mehr als einer Seite auf ein Einzelnes Blatt mit Brother Iprint&Scan (N auf 1) (Windows)
71
Drucken eines Farbdokuments in Graustufen mit Brother Iprint&Scan (Windows/Mac)
72
Drucken eines E-Mail-Anhangs
73
Scannen
74
Scannen über die Tasten auf Ihrem Brother-Gerät
75
Scannen über die Tasten auf Ihrem Brother-Gerät
76
Verwandte Themen
77
Scannen in eine Bearbeitbare Textdatei mit OCR
79
Speichern Gescannter Daten als E-Mail-Anhang
80
Webdienste zum Scannen IM Netzwerk (Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10)
81
Scannen mit den Webdiensten Ihres Geräts (Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10)
83
Scannen mit Brother Iprint&Scan (Windows/Mac)
85
Scannen über den Computer (Windows)
86
Scannen mit Nuance ™ Paperport ™ 14SE oder anderen Windows-Anwendungen
87
Scannen mit Windows-Fax und -Scan
92
Scannen über den Computer (Mac)
95
Kopieren
96
Kopieren-Übersicht
97
Kopieren eines Dokuments
98
Kopieren über Brother Mobile Connect
99
Kopieren eines Ausweises
100
Erstellen von Seitenlayoutkopien (N auf 1 oder Poster)
101
Kopiereinstellungen
103
Verwandte Themen
104
Netzwerk
105
Unterstützte Grundlegende Netzwerkfunktionen
106
Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen
107
Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen über das Bedienfeld
108
Netzwerkeinstellungen
108
Einstellungen für das Wireless-Netzwerk
109
Verwenden des Wireless-Netzwerks
110
Vor der Konfiguration des Geräts für ein Wireless-Netzwerk
111
Wireless Direct Verwenden
117
Übersicht über Wireless Direct
118
Konfiguration Ihres Wireless-Direct-Netzwerks
119
Aktivieren/Deaktivieren von WLAN
120
Drucken des WLAN-Berichts
121
Fehlercodes IM WLAN-Bericht
122
Netzwerkfunktionen
125
Netzwerk-Konfigurationsbericht Drucken
126
Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf die Werkseitigen Einstellungen
127
Brother-Management-Tools
128
Sicherheit
129
Vor der Verwendung der Netzwerk-Sicherheitsfunktionen
130
Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit
131
Unterstützte Funktionen von Sicherheitszertifikaten
132
Schritt-Für-Schritt-Anleitung zum Erstellen und Installieren eines Zertifikats
133
Erstellen eines Selbstsignierten Zertifikats
134
Erstellen von CSR und Installieren eines Zertifikats einer Zertifizierungsstelle (CA)
135
Erstellen einer Zertifikatregistrierungsanforderung (Certificate Signing Request, CSR)
136
Installieren eines Zertifikats auf dem Gerät
138
IM- und Exportieren des Zertifikats und des Privaten Schlüssels
139
Verwalten Mehrerer Zertifikate
142
Verwenden von SSL/TLS
143
Einführung in SSL/TLS
144
Ein Kurze Geschichte von SSL/TLS
145
Vorteile der Verwendung von SSL/TLS
146
Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS
147
Sicheres Drucken von Dokumenten mit SSL/TLS
152
Mobile Connect
154
Airprint
155
Airprint - Überblick
156
Vor der Verwendung von Airprint (Macos)
157
Drucken mit Airprint
158
Drucken mit Airprint (Macos)
160
Scannen mit Airprint (Macos)
161
Mopria ® Print Service
162
Brother Mobile Connect
163
Brother Iprint&Scan für Windows und Mac
164
Übersicht über Brother Iprint&Scan für Windows und Mac
165
Problemlösung
166
LED-Fehler- und -Wartungsanzeigen
167
Verwandte Themen
172
Drucker- oder Papierstau
173
Das Papier hat sich IM Inneren des Geräts Gestaut
174
Wenn Sie Probleme mit dem Gerät haben
176
Probleme bei der Papierhandhabung und Beim Drucken
177
Probleme mit der Druckqualität
179
Probleme bei der Papierhandhabung
181
Weitere Probleme
183
Software-Probleme
183
Netzwerkprobleme
184
Verwenden des Tools zur Reparatur der Netzwerkverbindung (Windows)
185
Überprüfen der Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts
186
Wenn Sie Probleme mit dem Netzwerk des Geräts haben
187
Ich kann die Konfiguration des Wireless-Netzwerkes nicht Abschließen
187
Ich Möchte Prüfen, ob meine IM Netzwerk Angeschlossenen Geräte Richtig Funktionieren
189
Konfigurieren der IP-Adresse auf dem Computer (Windows)
191
Konfigurieren der IP-Adresse auf dem Brother-Gerät
191
Airprint-Probleme
192
Prüfen der Geräteinformationen
193
Zurücksetzen des Geräts
194
Reset des Geräts
194
Alle Einstellungen
194
Regelmäßige Wartung
195
Ersetzen der Tintenpatronen
196
Verwandte Themen
198
Reinigen des Brother-Geräts
199
Reinigen des Scanners
200
Reinigen des Druckkopfes am Brother-Gerät
201
Reinigen des Druckkopfes mit Web Based Management
202
Reinigen des Druckkopfes über den Computer (Windows)
203
Gerätegehäuse Reinigen
205
Reinigen der Druckwalze des Geräts
206
Reinigen der Papierzufuhrrollen
207
Reinigen des Basispolsters
208
Reinigen der Papiereinzugsrollen
209
Überprüfen des Brother-Geräts
210
Prüfen der Druckqualität
211
Überwachen des Gerätestatus über den Computer (Windows)
212
Überwachen des Gerätestatus mit Brother Iprint&Scan (Windows/Mac)
217
Überprüfen der Druckausrichtung des Brother-Geräts
219
Prüfen der Druckausrichtung mit Web Based Management
220
Ändern der Druckoptionen zum Verbessern der Druckergebnisse
221
Verpacken und Versenden des Geräts
222
Geräteeinstellungen
224
Ändern der Geräteeinstellungen mit Web Based Management
225
Was ist Web Based Management
226
Zugriff auf Web Based Management
227
Starten von Brother Mobile Connect
227
Starten von Brother Iprint&Scan (Windows/Mac)
227
Starten von den Brother Dienstprogrammen aus (Windows)
228
Einrichten oder Ändern eines Anmeldekennworts für Web Based Management
230
Allgemeine Einstellungen
231
Einstellen von Datum und Uhrzeit
234
Bei einem Stromausfall (Datenerhalt)
237
Anhang
238
Technische Daten
239
Allgemeine Daten
239
Dokumentengrößendaten
240
Spezifikationen Scanner
240
Spezifikationen Drucker
241
Spezifikationen der Schnittstellen
241
Zubehördaten
243
Informationen zu Recyclingpapier
244
Werbung
Brother DCP-J1200W Online Benutzerhandbuch (245 Seiten)
Marke:
Brother
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vor der Verwendung des Geräts
6
Definitionen der Hinweise
7
Zugehörige Informationen
7
Warenzeichen
8
Anmerkungen zur Open-Source-Lizenzierung
9
Copyright und Lizenz
10
Wichtige Hinweise
11
Einführung zu Ihrem Gerät
12
Vor der Verwendung des Gerätes
13
Auswählen der Richtigen Papierart
13
Überblick über das Funktionstastenfeld
14
LED-Muster und -Anzeigen
16
Zugreifen auf Brother Utilities (Windows)
17
Deinstallieren der Brother-Software und -Treiber (Windows)
18
Position des USB-Ports an Ihrem Brother-Gerät
19
Papiermanagement
20
Einlegen von Papier
21
Einlegen von Papier in die Papierkassette
22
Einlegen von Einzelblättern oder Photo 2L-Papier in die Papierkassette
23
Nicht Bedruckbarer Bereich
31
Papiereinstellungen
32
Ändern des Papierformats und Druckmediums
33
Zulässige Druckmedien
35
Empfohlene Druckmedien
36
Aufbewahrung und Verwendung von Druckmedien
37
Auswahl des Richtigen Druckmediums
38
Dokumente Einlegen
41
Einlegen von Dokumenten auf das Vorlagenglas
42
Verwendbare Vorlagen
42
Nicht Scanbarer Bereich
43
Drucken
44
Drucken über den Computer (Windows)
45
Drucken eines Fotos (Windows)
46
Drucken eines Dokumentes (Windows)
47
Abbrechen eines Druckauftrags (Windows)
48
Drucken von Mehr als einer Seite auf ein Einzelnes Blatt Papier (N auf 1) (Windows)
49
Drucken als Poster (Windows)
50
Manuelles Drucken auf Beiden Seiten des Papiers (Manueller Beidseitiger Druck) (Windows)
51
Manuelles Drucken als Broschüre (Windows)
54
Verwandte Themen
56
Drucken eines Farbdokumentes in Graustufen (Windows)
57
Vermeiden von Verschmierten Ausdrucken und Papierstaus (Windows)
58
Verwenden von Voreingestellten Druckprofilen (Windows)
59
Ändern von Standarddruck-Einstellungen (Windows)
62
Druckeinstellungen (Windows)
63
Registerkarte Grundeinstellungen
63
Registerkarte Erweitert
65
Drucken über den Computer (Mac)
67
Drucken mit Brother Iprint&Scan (Windows/Mac)
68
Drucken von Fotos oder Dokumenten mit Brother Iprint&Scan (Windows/Mac)
69
Drucken von Mehr als einer Seite auf ein Einzelnes Blatt mit Brother Iprint&Scan (N auf 1) (Windows/Mac)
71
Drucken eines Farbdokuments in Graustufen mit Brother Iprint&Scan (Windows/Mac)
72
Drucken eines E-Mail-Anhangs
73
Scannen
74
Scannen über die Tasten auf Ihrem Brother-Gerät
75
Scannen über die Tasten auf Ihrem Brother-Gerät
76
Verwandte Themen
77
Scannen in eine Bearbeitbare Textdatei mit OCR
79
Speichern Gescannter Daten als E-Mail-Anhang
80
Webdienste zum Scannen IM Netzwerk (Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10)
81
Scannen mit den Webdiensten Ihres Geräts (Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10)
83
Scannen mit Brother Iprint&Scan (Windows/Mac)
85
Scannen über den Computer (Windows)
86
Scannen mit Nuance ™ Paperport ™ 14SE oder anderen Windows-Anwendungen
87
Scannen mit Windows-Fax und -Scan
92
Scannen über den Computer (Mac)
95
Kopieren
96
Kopieren-Übersicht
97
Kopieren eines Dokuments
98
Kopieren über Brother Mobile Connect
99
Kopieren eines Ausweises
100
Erstellen von Seitenlayoutkopien (N auf 1 oder Poster)
101
Kopiereinstellungen
103
Verwandte Themen
104
Netzwerk
105
Unterstützte Grundlegende Netzwerkfunktionen
106
Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen
107
Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen über das Bedienfeld
108
Netzwerkeinstellungen
108
Einstellungen für das Wireless-Netzwerk
109
Verwenden des Wireless-Netzwerks
110
Vor der Konfiguration des Geräts für ein Wireless-Netzwerk
111
Wireless Direct Verwenden
117
Übersicht über Wireless Direct
118
Konfiguration Ihres Wireless-Direct-Netzwerks
119
Aktivieren/Deaktivieren von WLAN
120
Drucken des WLAN-Berichts
121
Fehlercodes IM WLAN-Bericht
122
Netzwerkfunktionen
125
Netzwerk-Konfigurationsbericht Drucken
126
Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf die Werkseitigen Einstellungen
127
Brother-Management-Tools
128
Sicherheit
129
Vor der Verwendung der Netzwerk-Sicherheitsfunktionen
130
Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit
131
Unterstützte Funktionen von Sicherheitszertifikaten
132
Schritt-Für-Schritt-Anleitung zum Erstellen und Installieren eines Zertifikats
133
Erstellen eines Selbstsignierten Zertifikats
134
Erstellen von CSR und Installieren eines Zertifikats einer Zertifizierungsstelle (CA)
135
Erstellen einer Zertifikatregistrierungsanforderung (Certificate Signing Request, CSR)
136
Installieren eines Zertifikats auf dem Gerät
138
IM- und Exportieren des Zertifikats und des Privaten Schlüssels
139
Verwalten Mehrerer Zertifikate
142
Verwenden von SSL/TLS
143
Einführung in SSL/TLS
144
Ein Kurze Geschichte von SSL/TLS
145
Vorteile der Verwendung von SSL/TLS
146
Sicheres Verwalten des Netzwerkgerätes mit SSL/TLS
147
Sicheres Drucken von Dokumenten mit SSL/TLS
152
Mobile Connect
154
Airprint
155
Airprint - Überblick
156
Vor der Verwendung von Airprint (Macos)
157
Drucken mit Airprint
158
Drucken mit Airprint (Macos)
160
Scannen mit Airprint (Macos)
161
Mopria ™ Print Service und Mopria ™ Scan
162
Brother Mobile Connect
163
Brother Iprint&Scan für Windows und Mac
164
Übersicht über Brother Iprint&Scan für Windows und Mac
165
Problemlösung
166
LED-Fehler- und -Wartungsanzeigen
167
Verwandte Themen
171
Drucker- oder Papierstau
172
Das Papier hat sich IM Inneren des Geräts Gestaut
173
Wenn Sie Probleme mit dem Gerät haben
175
Probleme bei der Papierhandhabung und Beim Drucken
176
Probleme mit der Druckqualität
178
Probleme bei der Papierhandhabung
180
Weitere Probleme
182
Software-Probleme
182
Netzwerkprobleme
183
Verwenden des Tools zur Reparatur der Netzwerkverbindung (Windows)
184
Überprüfen der Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts
185
Wenn Sie Probleme mit dem Netzwerk des Geräts haben
186
Ich kann die Konfiguration des Wireless-Netzwerkes nicht Abschließen
186
Ich Möchte Prüfen, ob meine IM Netzwerk Angeschlossenen Geräte Richtig Funktionieren
188
Konfigurieren der IP-Adresse auf dem Computer (Windows)
190
Konfigurieren der IP-Adresse auf dem Brother-Gerät
190
Airprint-Probleme
191
Prüfen der Geräteinformationen
192
Zurücksetzen des Geräts
193
Reset des Geräts
193
Alle Einstellungen
193
Regelmäßige Wartung
194
Ersetzen der Tintenpatronen
195
Verwandte Themen
197
Reinigen des Brother-Geräts
198
Reinigen des Scanners
199
Reinigen des Druckkopfes am Brother-Gerät
200
Reinigen des Druckkopfes mit Web Based Management
201
Reinigen des Druckkopfes über den Computer (Windows)
202
Gerätegehäuse Reinigen
204
Reinigen der Druckwalze des Geräts
205
Reinigen der Papierzufuhrrollen
206
Reinigen des Basispolsters
207
Reinigen der Papiereinzugsrollen
208
Überprüfen des Brother-Geräts
209
Prüfen der Druckqualität
210
Überwachen des Gerätestatus über den Computer (Windows)
211
Überwachen des Gerätestatus mit Brother Iprint&Scan (Windows/Mac)
216
Überprüfen der Druckausrichtung des Brother-Geräts
218
Prüfen der Druckausrichtung mit Web Based Management
219
Ändern der Druckoptionen zum Verbessern der Druckergebnisse
220
Verpacken und Versenden des Geräts
221
Geräteeinstellungen
223
Ändern der Geräteeinstellungen mit Web Based Management
224
Was ist Web Based Management
225
Zugriff auf Web Based Management
226
Starten von Brother Mobile Connect
226
Starten von Brother Iprint&Scan (Windows/Mac)
226
Starten von den Brother Dienstprogrammen aus (Windows)
227
Einrichten oder Ändern eines Anmeldekennworts für Web Based Management
229
Allgemeine Einstellungen
230
Einstellen von Datum und Uhrzeit
233
Bei einem Stromausfall (Datenerhalt)
236
Anhang
237
Technische Daten
238
Allgemeine Daten
238
Dokumentengrößendaten
239
Spezifikationen Scanner
239
Spezifikationen Drucker
240
Spezifikationen der Schnittstellen
240
Zubehördaten
242
Informationen zu Recyclingpapier
243
Brother DCP-J1200W Installationsanleitung (2 Seiten)
Tintenstrahldrucker
Marke:
Brother
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 3 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Brother DCP-J562DW
Brother DCP-J125
Brother DCP-J525W
Brother DCP-J725DW
Brother DCP-J615W
Brother DCP-J4120DW
Brother DCP-J572DW
Brother DCP-J1800DW
Brother DCP-J1200WE
Brother DCP-7070DW
Brother Kategorien
Drucker
Nähmaschinen
All-in-One-Drucker
Etikettendrucker
Faxgeräte
Weitere Brother Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen