Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
BRÖTJE Anleitungen
Gas-Brennwertgeräte
ECOTHERM PLUS WGB 2N.20
BRÖTJE ECOTHERM PLUS WGB 2N.20 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für BRÖTJE ECOTHERM PLUS WGB 2N.20. Wir haben
2
BRÖTJE ECOTHERM PLUS WGB 2N.20 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installationshandbuch, Bedienungsanleitung
BROTJE ECOTHERM PLUS WGB 2N.20 Installationshandbuch (60 Seiten)
Marke:
BROTJE
| Kategorie:
Warmwasserspeicher
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Sicherheitshinweise
1
Inhaltsverzeichnis
2
Inhalt
2
Allgemeines
3
Verwendung
3
Vorschriften / Normen
3
CE-Kennzeichnung
3
Korrosionsschutz/Frostschutz
3
Verwendung von Inhibitoren
3
Funktionen / Zubehör
4
Technische Angaben
5
Abmessungen / Anschlüsse
5
Technische Daten
6
Aufstellung
7
Abstände WGB 2N in Bad- Bzw. Duschräumen
7
Schaltplan WGB 2N.15 bis 2N.28
8
Schaltplan WGB 2N.38
9
Standardanwendungen
10
Sonderanwendungen
13
Erklärungen für Anwendungsbeispiele
18
Installation
20
Heizkreis Anschliessen
20
Eindichten und Befüllen der Anlage
20
Kondenswasser
20
Abgasanschluss
21
Abgassystem
22
Gasanschluss
24
Flüssiggasausführung
24
CO2 -Gehalt
24
Gehalt muss bei Betrieb mit Erdgas
24
Elektrischer Anschluss
25
Fühler / Komponenten Anschliessen
25
Inbetriebnahme und Bedienung
26
Checkliste für Inbetriebnahme und Störfälle
26
Bedientafel
27
CO2-Einstellung / Umstellen auf andere Gasarten
28
Gasarmatur
29
Richtwerte für Düsendruck
30
Richtwerte für Gasdurchfluss, Düsendruck und CO 2 -Gehalt
30
Betriebsvarianten
31
Abfragewerte
32
ABFRAGEN der WERTE
33
Einstelltafel für den Heizungsfachmann
34
Erklärungen zur Einstelltafel Heizungsfachmann
37
Heizkennlinie Einstellen
38
Standardwert für Heizkennlinie (Auslieferungszustand)
38
Modulierende Heizkreispumpe
39
Einstellung Modulierende Heizkreispumpe
40
Einstellung für Brenner
41
Restförderhöhe
42
Einstellcodes
44
Sonderfunktionen
46
Allgemeines
48
Schnellaufheizung
48
Schnellabsenkung (mit Raumfühler)
48
Kesselfrostschutz
48
Schornsteinfeger-Funktion
49
Raumregelgerät RRG (Zubehör)
50
Wartung
52
Reinigung
52
Schnellentlüfter Tauschen
52
Gasbrenner Ausbauen
52
Kesselansichten
53
Wärmetauscher Ausbauen
54
Elektroden
55
Steuer- und Regelzentrale BMU
56
Funktionsbeschreibung
56
Betriebsphasen der Steuer- und Regelzentrale
56
Programmablauf Steuer- U. Regelzentrale
57
Melde- Bzw. Störanzeige
58
Werbung
BRÖTJE ECOTHERM PLUS WGB 2N.20 Bedienungsanleitung (40 Seiten)
Marke:
BRÖTJE
| Kategorie:
Gas-Brennwertgeräte
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Zu dieser Anleitung
5
Inhalt dieser Anleitung
5
Symbole und Leitzeichen in dieser Anleitung
6
An Wen Wendet sich diese Anleitung
6
2 Sicherheit
7
Allgemeines
7
Schutzeinrichtungen
7
Was Tun bei Gasgeruch
8
Bedingungen für den Betrieb
9
Frostschutz
10
Vor der Inbetriebnahme
11
Während des Betriebs
11
Während Längerer Abwesenheit
12
Wartung / Reinigung
12
3 Der WGB 2N IM Überblick
13
Übersichtszeichnung
13
4 Inbetriebnahme
14
Kontrollieren Sie
14
Einschalten
14
Ausschalten
15
5 Programmieren und Einstellen
16
Was kann Ihr Gerät
16
Programmieren des Kessel-Bedienmoduls KBM
18
Heizbetrieb
24
Warmwasser-Bereitung
24
Informationen Abrufen
25
6 Störungen - Ursache und Lösung
26
Störungstabelle
26
Nachfüllen von Wasser
27
Störungen - Ursache und Lösung
28
7 Außerbetriebnahme
29
Heizwasser Ablassen
29
Gerät Entsorgen
29
8 Reinigung und Wartung
30
Reinigung
30
Wartung
30
9 Energiespartipps
32
Richtig Heizen
32
Warmwasser Bereiten
33
10 Verzeichnisse
34
10.1 Abkürzungsverzeichnis
34
10.2 Fachbegriffe und Ihre Erklärungen
34
10.3 Index
36
Werbung
Verwandte Produkte
BRÖTJE EcoTherm Plus WGB 70
BRÖTJE EcoTherm Plus WGB 50
BRÖTJE EcoTherm Plus WGB 110
BRÖTJE EcoTherm Plus WGB 90
BRÖTJE ECOTHERM PLUS WGB 2N series
BRÖTJE ECOTHERM PLUS WGB 2N.15
BRÖTJE ECOTHERM PLUS WGB 2N.28
BRÖTJE ECOTHERM PLUS WGB 2N.38
BROTJE ECOTHERM Plus WGB 2N.50
BROTJE ECOTHERM Plus WGB 2N.70
BRÖTJE Kategorien
Warmwasserspeicher
Gas-Brennwertkessel
Wärmepumpen
Heizkessel
Steuergeräte
Weitere BRÖTJE Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen