Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Bender Anleitungen
Industriemonitore
COMTRAXX CP9 I Serie
Bender COMTRAXX CP9 I Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Bender COMTRAXX CP9 I Serie. Wir haben
3
Bender COMTRAXX CP9 I Serie Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch, Kurzanleitung
Bender COMTRAXX CP9 I Serie Handbuch (112 Seiten)
Marke:
Bender
| Kategorie:
Monitore
| Dateigröße: 13 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeine Hinweise
8
Benutzung des Handbuchs
8
Kennzeichnung Wichtiger Hinweise und Informationen
8
Zeichen und Symbole
8
Service und Support
8
Schulungen und Seminare
9
Lieferbedingungen
9
Kontrolle, Transport und Lagerung
9
Gewährleistung und Haftung
9
Entsorgung von Bender-Geräten
10
Sicherheit
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
11
Produktbeschreibung
12
Lieferumfang
12
Gerätemerkmale
12
Funktionsumfang CP9
12
Applikationen
13
Funktion
14
Funktionsbeschreibung
14
Schnittstellen
14
Prozessabbild
15
Montage, Anschluss und Inbetriebnahme
16
Montage
16
Montage CP907-I
17
Unterputzgehäuse CP907-I
17
Schaltschranktür-Befestigung CP907-I
18
Aufputzgehäuse CP907-I
19
Montage CP915-I
20
Unterputzgehäuse CP915-I
20
Aufputzgehäuse
21
Herausnahme der Frontplatte CP915-I
21
Anschluss des Geräts
21
Spannungsversorgung Vormontiert
25
Digitale Eingänge
26
Relais
26
Inbetriebnahme des Geräts
27
BMS-Schnittstelle
27
Adresseinstellung und Terminierung
28
Browser-Konfiguration
28
Verwendete Softwareprodukte
28
Web-Bedienoberfläche
29
Funktionen der Web-Bedienoberfläche
29
Verwendete Softwareprodukte
30
Browser-Konfiguration
30
Startseite COMTRAXX®-Bedienoberfläche
30
Kopfzeile
30
Pfadanzeige (Breadcrumb-Navigation)
31
Navigation
31
Unternavigation
31
Inhaltsbereich
32
Übersicht Anstehender Alarme
32
Einstellungen am Gerät Vornehmen
32
Digital-Eingang
32
Relais
33
Einstellmöglichkeit
33
Erläuterung
33
Schnittstelle
34
Texte Bearbeiten
34
E-Mail
34
Historie/Logger
35
Uhr
35
Anzeige
36
Passwort
36
Gefahr von Anlagenschäden durch Unberechtigten Zugriff
36
5.5.10 Summer
37
5.5.11 Werkseinstellung
37
Geräteausfallüberwachung
37
Visualisierung
38
Die Kopfzeile
38
Auswahlmenü „Datei
38
Guppierungsfunktionen
39
Name des Projekts
39
Sprachauswahl
39
Visualisierung Simulieren
40
Der „Arbeitsbereich
40
Dashboards
40
Erklärung
40
Widgetbibliothek
41
Liste der Widgets
41
Beschriftung
41
Platzierung von Widgets IM Arbeitsbereich
44
Drag & Drop
44
Einstellungen
44
Einstellungen für ein Projekt
45
Einstellungen für Widgets
46
Einheiten
47
Widget-Ausrichtung
52
Hilfslinien und Raster
53
Hilfslinien
53
Raster
53
Verwendete Widgets
53
Virtuelle Geräte
54
Anwendungsmöglichkeiten
54
Virtuelle Geräte Verwalten
54
Virtuelle Geräte: Übersichtsliste/Startseite
54
Virtuelles Gerät Bearbeiten
55
Kanäle Bearbeiten
55
Gerät Löschen
55
Virtuelles Gerät Hinzufügen
55
Profinet
57
Konfiguration der PROFINET-Schnittstelle
57
Gerätezuodnung für PROFINET
57
Datenmodule
57
Beispiel für eine Datenabfrage
59
Modbus-TCP-Server
60
Modbus-Anfragen (Request)
60
Beispiel für Funktionscode 0X03
60
Beispiel für Funktioncode 0X04
61
Beispiel für Funktionscode 0X10
61
Modbus-Antworten (Response)
62
Antworten für Funktionscode 0X03 und 0X04
62
Antworten für Funktionscode 0X10
62
Exception-Code
63
Modbus-Systemabbild
63
Bender-Modbus-Abbild V1
64
Abfragen von Daten mit Modbus-Funktionscode 0X03
64
Abfragen von Daten mit Modbus-Funktionscode 0X04
65
Schreiben von Daten mit Modbus-Funktionscode 0X10
65
Aufteilung der Speicherbereiche
65
Speicherschema des Systemabbilds
66
Speicherschema eines Einzelnen Geräts
66
Beispiel: Startadresse Ermitteln
66
Datenformate
67
Modbus-TCP-Server
68
Kanäle 1...32 mit Analogen Und/Oder Digitalen Werten
68
Float = Gleitkommawerte der Kanäle
68
Bedeutung
69
Kanalbeschreibung
71
Modbus-Beispiel für Daten Auslesen (V1)
71
9.4.10 Referenz-Datensätze des Prozessabbilds
72
9.4.11 Adressieren des Referenz-Datensatzes
72
Referenzwert auf Kanal 1
73
Referenzwert auf Kanal 2
73
9.4.14 Erläuterung für den Zugriff auf Gleitkomma-Werte
73
Bender-Modbus-Abbild V2
74
Funktionscodes (V2)
74
Funktionscode 0X04 (Read Input Registers): Abfragen von Daten aus dem Systemabbild
75
Aufteilung der Speicherbereiche (V2)
75
Speicherschema des Systemabbilds (V2)
76
Speicherschema eines Geräts (V2)
76
Erweiterte Beschreibung
77
Bezeichnung
77
Modbus-Beispiel für Daten Auslesen (V2)
79
Referenz-Datensätze des Systemabbilds (V2)
80
Kanalbeschreibungen für das Prozessabbild (V1 und V2)
80
Bemerkung
81
Betriebsmeldung
86
Parameterbeschreibung
91
Modbus Steuerbefehle
92
In Register Schreiben
92
Register Auslesen
92
Steuerbefehle für den (Internen und Externen) BMS-Bus
92
Modbus-Beispiel für Steuerbefehle
93
Beispiel: ATICS auf Leitung 1 Umschalten
93
Modbus-Steuerbefehl
93
Modbus-RTU-Slave
95
Konfiguration der Modbus-RTU-Schnittstelle
95
Snmp
96
Datenzugriff Mittels SNMP
96
Gerätezuordnung für SNMP
96
Mqtt
97
Datenzugriff Mittels MQTT
97
Messwertzuordnung für MQTT
97
Verbindungseinstellungen
98
Einstellbereich
98
IM Störungsfall
99
Funktionsstörungen
99
13.1.1 was Sollten Sie Überprüfen
99
13.1.2 Häufig Gestellte Fragen
99
Gerätebedienung, Wartung, Reinigung
99
Technische Daten
100
Werkseinstellungen
100
Tabellarische Daten
100
Versorgung
101
Spannungsausfallüberbrückung
101
Visualisierung
102
Verwendete Ports
104
Digitale Eingänge (1
104
Für UL-Anwendungen Verwendungszweck: Allzweckrelais
105
Für UL-Anwendungen
106
Normen, Zulassungen und Zertifizierungen
108
Bestellangaben CP9
108
Änderungshistorie Dokumentation
109
Werbung
Bender COMTRAXX CP9 I Serie Handbuch (100 Seiten)
Marke:
Bender
| Kategorie:
Industriemonitore
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Wichtig zu Wissen
7
Hinweise zur Benutzung des Handbuchs
7
Technische Unterstützung: Service und Support
8
First-Level-Support
8
Repair-Service
8
Field-Service
9
Schulungen
9
Lieferbedingungen
9
Kontrolle, Transport und Lagerung
9
Gewährleistung und Haftung
10
Entsorgung
10
2 Sicherheitshinweise
11
Sicherheitshinweise Allgemein
11
Arbeiten an Elektrischen Anlagen
11
Bestimmungsgemäße Verwendung
11
3 Produktbeschreibung
13
Lieferumfang
13
Gerätemerkmale
13
Funktionsumfang CP9
13
Applikationen
15
Funktion
15
BMS-Schnittstelle
15
Adresseinstellung und Terminierung
15
Funktionsbeschreibung
16
Schnittstellen
16
Prozessabbild
17
4 Montage, Anschluss und Inbetriebnahme
19
Montage des CP9
19
Maßbild
19
UP-Gehäuse CP907-I
20
Türeinbau CP907-I
20
UP-Gehäuse CP915
21
Montage Unterputzgehäuse
21
Anschluss des CP9
22
Schließen Sie das Gerät CP9
23
Spannungsversorgung Anschließen
24
Funktionserde
24
Digitale Eingänge
25
Relais
25
Inbetriebnahme des CP9
26
Spannungsversorgung Einschalten
26
Werkseinstellungen Kommunikationsadressen
26
Verwendete Softwareprodukte
26
Browser-Konfiguration
26
5 Web-Bedienoberfläche
27
Funktionen der Web-Bedienoberfläche
27
Verwendete Softwareprodukte
28
Browser-Konfiguration
28
Startseite COMTRAXX®-Bedienoberfläche
28
Kopfzeile
29
Sprachauswahl
29
Pfadanzeige (Breadcrumb-Navigation)
29
Navigation
29
Unternavigation
30
Inhaltsbereich
30
Übersicht Anstehender Alarme
31
Einstellungen am Gerät Vornehmen
31
Digital-Eingang
31
Relais
32
Schnittstelle
32
Texte Bearbeiten
32
E-Mail
33
Einstellmöglichkeit
33
Historie /Logger
33
Uhr
34
Anzeige
34
Passwort
34
Einstellmöglichkeit für Rolle
35
Summer
35
Werkseinstellung
35
6 Visualisierung
37
Die Kopfzeile
38
Auswahlmenü „Datei
38
Gruppierungsfunktionen
38
Name des Projekts
38
Sprachauswahl
38
Visualisierung Simulieren
39
Der „Arbeitsbereich
39
Dashboards
39
Widgetbibliothek
40
Liste der Widgets
41
Platzierung von Widgets IM Arbeitsbereich
43
Einstellungen
43
Einstellungen für ein Projekt
44
Einstellungen für Widgets
44
Vordefinierte Icon-Symbole und Einheiten
45
Einheiten
45
Widget-Ausrichtung
52
Hilfslinien und Raster
52
Hilfslinien
52
Raster
52
Verwendete Widgets
53
7 Virtuelle Geräte
55
Anwendungsmöglichkeiten
55
Virtuelle Geräte Verwalten
56
Virtuelle Geräte: Übersichtsliste/Startseite
56
Virtuelles Gerät Bearbeiten
56
Kanäle Bearbeiten
56
Gerät Löschen
56
Virtuelles Gerät Hinzufügen
57
8 Modbus-TCP-Server
59
Modbus-Anfragen (Request)
59
Modbus-Antworten (Response)
60
Antworten für Funktionscode 0X03 und 0X04
61
Antworten für Funktionscode 0X10
61
Exception-Code
61
Modbus-Systemabbild
61
Bender-Modbus-Abbild V1
63
(Ein Adressbereich für alle Schnittstellen)
63
Abfragen von Daten mit Modbus-Funktionscode 0X03
63
Abfragen von Daten mit Modbus-Funktionscode 0X04
63
Schreiben von Daten mit Modbus-Funktionscode 0X10
63
Aufteilung der Speicherbereiche
63
Speicherschema des Systemabbilds
64
Datenformate
66
Gerätetyp
66
Bedeutung
67
Kanalbeschreibung
69
Modbus-Beispiel für Daten Auslesen (V1)
70
Referenz-Datensätze des Prozessabbilds
70
Adressieren des Referenz-Datensatzes
71
Referenzwert auf Kanal 1
71
Referenzwert auf Kanal 2
71
Erläuterung für den Zugriff auf Gleitkomma-Werte
71
Bender-Modbus-Abbild V2
72
(Ein Adressbereich für jede Schnittstelle)
72
Aufteilung der Speicherbereiche (V2)
73
Speicherschema des Systemabbilds (V2)
74
Speicherschema eines Geräts (V2)
75
Länge in Words Erweiterte Beschreibung
75
Bezeichnung
75
Modbus-Beispiel für Daten Auslesen (V2)
77
Referenz-Datensätze des Systemabbilds (V2)
77
Kanalbeschreibungen für das Prozessabbild (V1 und V2 )
78
Betriebsmeldung
78
Modbus Steuerbefehle
81
In Register Schreiben
82
Register Auslesen
82
Steuerbefehle für den Internen BMS-Bus
83
Modbus-Beispiel für Steuerbefehle
84
9 Snmp
85
Datenzugriff Mittels SNMP
85
Gerätezuordnung für SNMP
85
10 IM Störungsfall
87
Funktionsstörungen
87
Was Sollten Sie Überprüfen
87
Häufig Gestellte Fragen
87
Wartung
87
Reinigung
87
11 Technische Daten
89
Tabellarische Daten
89
Normen, Zulassungen und Zertifizierungen
93
Bestellangaben
93
Beschreibung
93
Änderungshistorie Dokumentation
94
Index
95
Bender COMTRAXX CP9 I Serie Kurzanleitung (8 Seiten)
Condition Monitor mit Display und integriertem Gateway
Marke:
Bender
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Dimensions (MM)
3
Anschlussübersicht
4
Connection Overview
4
Anmeldung am Gerät
7
Technische Daten
8
Technical Data
8
Weitere Bestellnummern Ersatzteile
8
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Bender COMTRAXX CP700
Bender COMTRAXX CP915
Bender COMTRAXX CP907
Bender COMTRAXX CP924
Bender COMTRAXX CP9 Serie
Bender COMTRAXX CP9xx-Kit series
Bender COMTRAXX CP907-I
Bender COMTRAXX CP915-I
Bender COMTRAXX CP305
Bender CC612 -2M4PR
Bender Kategorien
Überwachungssysteme
Messgeräte
Module
Relais
Steuergeräte
Weitere Bender Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen