Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Apeks Anleitungen
Tauchausrüstung
DSX
Apeks DSX Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Apeks DSX. Wir haben
1
Apeks DSX Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Apeks DSX Bedienungsanleitung (96 Seiten)
Marke:
Apeks
| Kategorie:
Tauchausrüstung
| Dateigröße: 10 MB
Inhaltsverzeichnis
Hinweise
2
Patenthinweis
2
Dekompressionsmodell
2
Sicherheitshinweise
2
Verantwortungsvolles Tauchen mit Tauchcomputer
2
Permanenter Verstoss
2
Warnungen
3
Bestimmungen der Europäischen Union
4
Achtung
4
Risikoeinschätzung
4
Inhaltsverzeichnis
6
Erste Schritte
8
Grundfunktionen
9
Stromversorgung
9
Aufladen der Batterie
9
Aktivierung
10
Aktivierungs-Ansicht
10
Das Display
11
Die Bedienknöpfe
12
Bedienhinweise in der Anzeige
13
Funktionen IM Tauchmodus
14
Verbleibende Tauchzeit (Dtr - Dive Time Remaining)
15
Nullzeit (keine Dekompression)
15
O2 Time - Verbleibende Tauchzeit mit Nitrox
15
Balkengrafiken
16
Der Ar-Balken (Aufstiegsgeschwindigkeit)
16
Der N2-Balken (Stickstoffsättigung)
16
Der Gf-Balken (Gradientfaktor)
16
Algorithmus
17
Gf (Gradientfaktor)
17
Konservativ
17
Sicherheitsstopp
17
Schwache Batterie an der Oberfläche
18
Schwache Batterie während des Tauchens
18
Niedrige Batterie des Senders (Tmt)
19
Akustischer Alarm
20
Reichweite zwischen Sendern (Tmt) und Dsx
21
Fliegen/Entsättigung
22
Auszeichnungen
22
Kreislaufgerät (CC) Oberflächenmodus
23
CC (Kreislauftauchgerät) an der Oberfläche
24
Vor einem Tauchgang an der Oberfläche
24
Alt-Ansichten
25
Hauptmenü Kreislauftauchgerät (CC)
26
Wichtige Untermenüs
27
Setpoint Wechseln
27
Gaswechsel & Senderwechsel
28
Überblick
28
Atemgas Auswählen
28
Tauchplaner
30
Zeitlimits
30
Tauchsimulator
30
Tauchplan Überblick
31
Log
31
Einstellungen
32
Gas Einstellen
32
Setpoint Einstellen (Sp)
33
Taucheinstellungen
33
Modus
33
Bailout Po2 Limits
34
Konservativ
34
Sicherheitsstopp
35
Letzte Stopptiefe
35
Alarme
35
Akustisch/Vibration
36
Tiefe
36
Tauchzeit/Gesamtaufstiegsdauer
36
Resttauchzeit (Dtr)
37
Flaschendruck
37
CC-6 Druck
37
Gf/N2
37
Geräteeinstellungen
38
Sender
38
Einheiten
39
Wassertyp
39
Speicherfrequenz
39
Bluetooth
40
Einstellungen Zurücksetzen
40
Startbildschirm
40
Datum & Uhrzeit
41
Datum
41
Zeit
41
Datumsformat
41
Zeitformat
41
Displayeinstellungen
42
Helligkeit
42
Titelfarbe
42
Sprache
42
Anzeige Drehen
42
Hauptansicht
43
3. Reihe Links
43
3. Reihe Rechts
43
Gf-Balken oder N2-Balken
43
Extragross
44
Info
44
Meine Info
44
Dsx Info
44
Historie
45
Hersteller
45
Bilder & Dokumente
45
Kreislaufgerät (CC) Tauchmodus
46
CC (Kreislauftauchgerät) während des Tauchgangs
47
Den Tauchgang Beginnen
47
Hauptansicht ohne Dekompression
47
Alt-Ansichten
48
Tiefe und Tauchzeit
48
Hauptmenü
48
Setpoint (Sp) Wechseln
49
Gaswechsel & Senderwechsel
49
Überblick
49
Wechsel CC > Oc
51
Displayhelligkeit
51
Tauchgang Menü
51
Sp Einstellen
51
Gas Einstellen
51
Tauchgangsprofil
51
Bailout Po2 Limits
52
Dekostopps
52
Hohen Gf Einstellen
52
Automatischer Wechsel zu Hohem Setpoint
52
Setpoint
52
Bilder
52
Sicherheitsstopp Hauptansicht
53
Auftauchen
53
Komplikationen
54
Dekompression
54
Dekompressionstauchgänge
54
Dekostopp Hauptansicht
54
Verpasster Dekompressionsstopp
54
Bedingter Verstoss (Conditional Violoation/CV)
55
Permanenter Verstoss 1 (Delayed Violation 1 / Dv1)
55
(Delayed Violation 2 / Dv1)
55
Permanenter Verstoss 3 (Delayed Violation 3 / Dv3)
56
Verstossmodus (Vgm) während eines Tauchgangs
56
Verstossmodus (Vgm) an der Oberfläche
56
Hohe O2 Sat (Sauerstoffsättigung)
57
Warnung
57
Alarm
57
Hohe Sauerstoffsättigung an der Oberfläche bei einem GF ≤ 90
57
Oc (Dtg) Modus
59
Überblick
60
Vor einem Tauchgang an der Oberfläche
60
Umkehr-/Enddruck Alarme
61
Umkehrdruck Alarme
61
Enddruckalarm
61
End/Wob/ICD Alarme
61
End (Äquivalente Narkosetiefe)
62
Wob (Atemleistung)
62
ICD (Isobare Gegendiffusion)
62
Oc Tauchmodus Komplikationen
63
Den Tauchgang Beginnen
63
Gaswechsel Warnung
63
Niedriger Po
64
Hoher Po 2 Alarm 2 Alarm
64
Gauge Modus (Instrumente)
65
Vor einem Tauchgang an der Oberfläche
66
Den Tauchgang Beginnen
67
Hauptansicht Instrumente
67
Durchschnittliche Tiefe Zurücksetzen
67
Sidemountmodus (Sm)
68
Überblick
69
Vor einem Tauchgang an der Oberfläche
69
Sm-Modus Hauptansicht an der Oberfläche
69
Gas Einstellen
70
Umkehr/End/Gaswechsel Druck Alarme
71
Gaswechselalarm
71
Den Tauchgang Beginnen
72
Hauptansicht Sidemountmodus
72
Tauchen IM Sidemountmodus
72
Navigieren
73
Kompass
74
Kompass Hauptansicht
74
Kompass Hauptmenü
75
Kalibrieren/Eichen
76
Deklination Einstellen
76
Einen Kompasskurs Festlegen
76
Gps
77
Gps Menü
77
Gps Laden
77
Aktuellen Standort Festlegen
78
Wayfinder
78
Wayfinder Menü
79
Gespeicherte Standorte Löschen
79
Standort Wählen
79
Löschen Bestätigen
79
Sauerstoffanalyser
80
Überblick
81
Den O2-Analyser Auseinandernehmen und Zusammensetzen
81
Den Sauerstoffanalyser mit dem Dsx Verwenden
83
Kalibrieren
83
Fehler bei der Kalibrierung
84
Analysieren
84
Allgemeines
86
Datenupload und -Download
87
Pflege und Reinigung
87
Service
87
Messung und Einstellng der Höhenlage
87
Armband Wechseln
88
Technische Daten
89
Sauerstoff-Toleranzgrenzen
90
Höhenlage
90
Spezifikationen
91
Betriebsleistung
91
Fcc Interferenzerklärung
93
Abkürzungen/Begriffe
94
Apeks Vertrieb
95
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Apeks Nitrox
Apeks NS158000
Apeks XTX 100 FSR Status
Apeks XTX 100 Status
Apeks XTX 200 FSR Status
Apeks XTX 200 Status
Apeks XTX 40 DS4 Status
Apeks XTX 40 Status
Apeks XTX 50 DST Status
Apeks Kategorien
Tauchausrüstung
Sport und Freizeit
Weitere Apeks Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen