Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Analytik Jena Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
PlasmaQuant PQ 9000 Elite
Analytik Jena PlasmaQuant PQ 9000 Elite Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Analytik Jena PlasmaQuant PQ 9000 Elite. Wir haben
1
Analytik Jena PlasmaQuant PQ 9000 Elite Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Analytik Jena PlasmaQuant PQ 9000 Elite Bedienungsanleitung (87 Seiten)
High-Resolution Array ICP-OES
Marke:
Analytik Jena
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Grundlegende Informationen
7
Hinweise zur Benutzeranleitung
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
2 Sicherheit
9
Sicherheitskennzeichnung am Plasmaquant PQ 9000
9
Anforderungen an das Bedienpersonal
10
Sicherheitshinweise Transport und Inbetriebnahme
10
Sicherheitshinweise Betrieb
11
Grundlegende Sicherheitshinweise für den Betrieb
11
Sicherheitshinweise zu den Umgebungsbedingungen
11
Sicherheitshinweise Elektrik
11
Gefahren durch den Betrieb des Plasmas
12
Verhalten bei Ringplasmen
13
Sicherheitshinweise zur Bildung von Ozon und Giftigen Dämpfen
13
Sicherheitshinweise Druckgasbehälter und -Anlagen
13
Umgang mit Proben, Hilfs- und Betriebsstoffen
14
Sicherheitshinweise für Reinigungs- und Dekontaminationsmaßnahmen
14
2.4.10 Sicherheitshinweise Wartung und Reparatur
15
Verhalten IM Notfall
15
3 Funktion und Aufbau des Plasmaquant PQ 9000
16
Physikalisches Funktionsprinzip der ICP-OES
16
Abb. 1 Probenraum und Plasmaraum am Plasmaquant PQ 9000
17
Abb. 2 Konzentrischer Zerstäuber und Sprühkammer
18
Abb. 3 Schematischer Aufbau der Torch mit Gasströmen
18
Abb. 4 Zerlegbare Torch
19
Abb. 5 One-Piece-Torch
19
Probengeber ASPQ 3300
20
Abb. 6 Probengeber ASPQ 3300
20
4 Installation und Inbetriebnahme
22
Aufstellbedingungen
22
Umgebungsbedingungen
22
Energieversorgung
22
Gasversorgung
23
Absaugvorrichtung
24
Umlaufkühlung
24
Geräteanordnung und Platzbedarf
25
Abb. 7 Maße Plasmaquant PQ 9000 Vorn
26
Versorgungs- und Steueranschlüsse
27
Abb. 8 Maße Plasmaquant PQ 9000 - Draufsicht
27
Abb. 9 Überblick Anschlüsse auf der Linken Geräteseite
28
Abb. 10 Schnittstellen und Sicherungen am Plasmaquant PQ 9000
29
Abb. 11 Anschlüsse für Kühlwasser und Gase
29
Abb. 12 Steckverbinder für Gasanschlüsse
30
Abb. 13 Ventilationsöffnungen und Luftfilter auf der Geräterückseite
30
Anschlüsse IM Plasmaraum, Probenraum und Typenschild
31
Abb. 14 Plasmaraum
31
Abb. 15 Daten auf dem Typenschild
31
Plasmaquant PQ 9000 Aufstellen
32
Plasmaquant PQ 9000 Anschließen und in Betrieb Nehmen
32
Abb. 16 Probenraum
32
Torch, Zerstäuber mit Sprühkammer und Probenzufuhr Installieren
33
Probengeber ASPQ 3300 in Betrieb Nehmen
36
Abb. 17 Probengeber ASPQ 3300 - Übersicht
36
Abb. 18 Anschlüsse auf der Rechten Seite des Probengebers
36
Abb. 19 Spülgefäß und Pumpe am Probengeber
37
Weitere Zubehöre Installieren
39
Isomist Installieren
39
Abb. 20 Isomist IM Probenraum
40
Argonbefeuchter Installieren
41
Abb. 21 Argonbefeuchter IM Probenraum
41
Inline-Filter Installieren
42
Abb. 22 Inline-Filter IM Probenraum
42
Kit für Internen Standard (KIS) Installieren
43
Abb. 23 Sitz der Ferrule in der Hohlschraube
43
Hg-/Hydridsysteme Installieren
44
Abb. 24 Kit für Internen Standard IM Probenraum
44
5 Bedienung
45
Plasmaquant PQ 9000 Einschalten und das Plasma Zünden
45
Plasmaquant PQ 9000 Ausschalten
46
Plasma-Ausschalter bei Störungen Verwenden
47
Messroutine Starten
48
6 Wartung und Pflege
49
Wartungsintervalle
50
Wartung am Grundgerät
51
Zerlegbare Torch Reinigen
51
Glaskörper Tauschen
53
One-Piece-Torch Warten
56
Zerstäuber Reinigen
59
Abb. 25 Zerstäuberreiniger mit Eingesetztem Zerstäuber
59
Probenraum und Plasmaraum Reinigen
60
Pumpschläuche Wechseln
60
Plasmaraumfenster Wechseln
60
Gasanlage auf Dichtheit Prüfen
62
Sicherungen Wechseln
63
Abb. 26 Steckverbinder für Gasanschlüsse
63
Abb. 27 Anschluss für Argon und Sauerstoff
63
6.2.10 Luftfilter Wechseln
64
6.2.11 Wasserfilter Warten
64
6.2.12 Argonschlauch Wechseln
65
Wartung am Probengeber ASPQ 3300
65
Kanüle und Probenschlauch Wechseln
65
Pumpschläuche der Spülpumpe Wechseln
66
Abb. 28 Kanüle und Probenschlauch des Probengebers Zerlegt
66
Abb. 29 Probengeber-Pumpe
67
Sicherungswechsel
68
Wartung des Umlaufkühlers - Kühlwasser Wechseln
68
Abb. 30 Sicherungen am Probengeber Wechseln
68
7 Störungsbeseitigung
70
Fehlermeldungen in Aspect PQ
70
Gerätefehler und Analytische Probleme
73
8 Transport und Lagerung
77
Plasmaquant PQ 9000 für den Transport Vorbereiten
77
Umgebungsbedingung für Transport und Lagerung
78
Wiederinbetriebnahme nach Transport und Lagerung
78
Umlaufkühler Installieren
79
9 Entsorgung
80
10 Spezifikation
81
10.1 Technische Daten
81
10.1.1 Daten zum Plasmaquant PQ 9000 und PQ 9000 Elite
81
10.1.2 Daten zum Steuerrechner
83
10.1.3 Daten zum Kühlsystem
83
10.1.4 Daten zum Probengeber
84
10.2 Richtlinien und Normen
85
11 Index
86
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Analytik Jena PlasmaQuant PQ 9000
Analytik Jena PlasmaQuant PQ 9100 Elite
Analytik Jena PlasmaQuant 9100
Analytik Jena PlasmaQuant MS
Analytik Jena Biometra TRIO
Analytik Jena Biometra TRobot II
Analytik Jena contrAA 800
Analytik Jena CyBio FeliX
Analytik Jena CyBio QuadPrint HQ-M/L
Analytik Jena CyBio Well vario
Analytik Jena Kategorien
Laborzubehör & Laborgeräte
Messgeräte
Analyseinstrumente
Ferngläser
Module
Weitere Analytik Jena Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen